„Mein Körper gehört mir!“ – An der Grundschule in Bad Münstereifel-Mutscheid lernten die Dritt- und Viertklässler, wie man heikle Situationen vermeiden kann – Mit Kreissparkasse Euskirchen, Volksbank Euskirchen und Raiffeisenbank Voreifel unterstützen gleich drei regionale Kreditinstitute das Präventionsprojekt für die Dritt- und Viertklässler
Machen sich gemeinsam stark, um sexualisierte Gewalt zu verhindern: Rainer Kraforst (hinten von links), Fördervereinsvorsitzender Grundschule Houverath, Florian Lanzrath, Regionalmarktleiter Raiffeisenbank Voreifel, Martin von Rechenberg, Leiter des Grundschulverbandes Höhengebiet Bad Münstereifel, Christof Weber, Förderverein Grundschule Mutscheid, Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab der Kreissparkasse Euskirchen, und Hermann-Josef Dahmen, Ausbildungsleiter der Volksbank Euskirchen. Davor (v.l.) die Schülerinnen Benita und Sonia. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Mutscheid – „Ein respektvoller Umgang miteinander ist die Grundlage für alles“, betonte Martin von Rechenberg, Leiter des Grundschulverbandes Höhengebiet Bad Münstereifel, jetzt bei einem Pressegespräch in der Grundschule Mutscheid. Damit fasste er auch gleich das Ergebnis eines Projektes gegen sexualisierte Gewalt zusammen, in dem in den vergangenen Wochen 39 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe spielerisch geschult wurden. Die Kinder hatten sich für die Presse und Sponsoren vor dem Lehrerzimmer versammelt, um eines der Ergebnisse aus dem Projekt vorzutragen: ein Lied über das „Nein!“-Gefühl. Schutz vor sexualisierter Gewalt spielerisch eingeübt weiterlesen →
Beim SV Nöthen geht es um mehr als das runde Leder – Provinzial und Kreissparkasse Euskirchen sponsern Trikotsatz für die F-Jugend – Modernisierung der Sportanlage geplant
Gemeinsam für den Sport: Volker Zart, KSK-Vertriebsdirektor (v.l.), übergibt die Trikotsätze für die F-Jugend des SV Nöthen an dessen 2. Vorsitzenden Linus Krämer. Hauptsponsor ist die Provinzial, vertreten durch Alexander Müller, bei der S-Finanz Leiter Fachbereich Versicherungen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Nöthen – „Es geht um mehr als Fußball. Die Kinder und Jugendlichen erlangen in den Sportvereinen soziale Kompetenzen, die für ihr gesamtes weiteres Leben wichtig sind“, betont Linus Krämer, 2. Vorsitzender des Bad Münstereifeler Vereins SV Nöthen. Es werde für die Vereine allerdings immer schwieriger. Denn einerseits kann man die Kinder in Zeiten von Ganztagsschule und digitalen Verlockungen nicht mehr so gut erreichen, weshalb der SV Nöthen mittlerweile zur Spielgemeinschaft mit Pesch und Harzheim und im Seniorenbereich auch mit Holzheim und Weiler am Berg angewachsen ist. Andererseits wird beim SV Nöthen viel Geld und Zeit investiert, um Trainer auszubilden und die Sportanlage zu erhalten und zu modernisieren. In Sportvereinen soziale Kompetenzen erlangen weiterlesen →
Über 13.000 Artikel im Angebot – Teil der Einnahmen geht an den Kinderschutzbund Bad Münstereifel
Beim Second Hand Markt in Bad Münstereifel ist der Andrang stets groß. Bild: Kinderschutzbund BM
Bad Münstereifel – Am Samstag, 23. März, veranstaltet der Kinderschutzbund Bad Münstereifel seinen 61. Kinder-Second-Hand-Markt. Im St. Angela Gymnasium, Sittardweg 8, wird in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr von insgesamt 140 Verkäufern ein breitgefächertes Sortiment „Rund ums Kind“ angeboten. Erstmalig in diesem Jahr ist das Bezahlen mit EC-Karte möglich. So wird das Team rund um den Second Hand Markt immer kundenorientierter. Erstmals Kartenzahlung beim Kinder-Second-Hand-Markt möglich weiterlesen →
Der Bad Münstereifeler Autor stellt seinen neusten Eifel-Krimi um den Privatdetektiv Andreas Mücke im inklusiv geführten „NimmEssMit“-Markt vor
Bereits im vergangenen Jahr bannte der Bad Münstereifeler Autor Jürgen Schmidt seine Zuhörer im „Nimm Ess Mit“-Markt mit seinem Eifel-Krimi „Zwentibolds Rache“, jetzt legt er mit „Lidakis spielt falsch“ nach. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Spannende Unterhaltung, miträtseln und dabei kleine Preise gewinnen, das kann man bei der Lesung des Bad Münstereifeler Autoren Jürgen Schmidt: Er will am Freitag, 12. April, ab 19 Uhr kombiniert mit einer Kaffeespezialität und einem Snack für jeden Besucher aus seinem neuesten Eifel-Krimi „Lidakis spielt falsch“ vortragen. „Tatort“ der Lesung ist der „NimmEssMit“-Markt in der Bad Münstereifeler Fußgängerzone, Orcheimer Straße 1. Der „NimmEssMit“-Markt wird von den Nordeifelwerkstätten (NEW) betrieben, die Menschen mit Behinderung Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung bieten. Krimilesung mit Jürgen Schmidt bei Kaffeespezialität und Snack weiterlesen →
Lkw-Seitenspiegel mit Kamera und integriertem Display könnte für wenig Geld Leben retten
Joshua Gritzner (v.l.), Elias Günthner und Nico Prinz freuten sich über den ersten Preis im Bereich Technik. Bild: Nikolaus Weiler
Bad Münstereifel – Kürzlich fanden die Ausscheidungen „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ auf regionaler Ebene in der ehemaligen Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf statt. Mit insgesamt 41 Jungen und 24 Mädchen (eine erfreulich hohe Zahl mit immerhin 36 Prozent) waren wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche mit interessanten und innovativen Projekten dabei und zeigten ihre Kreativität im Bereich der MINT-Fächer. Michaelaner erneut erfolgreich bei den Regionalwettbewerben „Jugend forscht“ weiterlesen →
Bodo Kerstin ist Nachfolger von Ingo Pfennings, der aufgrund seiner Wahl zum Bürgermeister der Stadt Schleiden nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidierte
Ingo Pfennings wurde mit einem kleinen Geschenk aus dem Amt als erster Vorsitzender des Stadtmarketingsvereins Bad Münstereifel verabschiedet. Pfennings leitet jetzt als Bürgermeister die Geschicke der Stadt Schleiden. Bild: bad münstereifel aktiv
Bad Münstereifel – Der Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins „bad münstereifel aktiv“ in den örtlichen Rats- und Bürgersaal waren jetzt 32 stimmberechtigte Mitglieder und einige Gäste gefolgt. Der scheidende Vorsitzende, Ingo Pfennings, der aufgrund seiner Wahl zum Bürgermeister der Stadt Schleiden nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden oder für ein anderes Vorstandsamt kandidierte, begrüßte zunächst die Vereinsmitglieder, Gäste und ganz besonders Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian. Stadtmarketingverein „bad münstereifel aktiv“ verabschiedete sich von Ingo Pfennings weiterlesen →
Paolo Pezzi besichtigte die Geburtsstadt von Friedrich Joseph Haass, dem „Heiligen Doktor von Moskau“
Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian lud den Erzbischof von Moskau ein, sich in das Goldene Buch der Stadt einzutragen. Foto: Marita Hochgürtel
Bad Münstereifel – Erzbischof Paolo Pezzi von Moskau besuchte jetzt die Stadt Bad Münstereifel, in der er von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian empfangen wurde. Hintergrund des hohen geistlichen Besuchs ist das Seligsprechungsverfahren um den „Heiligen Doktor von Moskau“: Anfang Mai 2018 wurde in Moskau das Vorverfahren im Seligsprechungsprozess von Friedrich Joseph Haass abgeschlossen. Haass (1780-1853) wurde in Münstereifel geboren. 1806 ging der Arzt und Augenarzt nach Moskau, wo er sich unter Einsatz seines Vermögens und seiner Gesundheit in der Gefangenen- und Armenfürsorge große Verdienste erwarb. Als Haass 1853 in Moskau starb, gaben ihm 20.000 Menschen das letzte Geleit. Bis heute wird er in Russland als „Heiliger Doktor von Moskau“ verehrt. Die katholische Kirche eröffnete 1998 das Seligsprechungsverfahren, das nun kurz vor seinem Abschluss steht. Erzbischof von Moskau zu Besuch in Bad Münstereifel weiterlesen →
Verein Partnerschaft Piéla – Bad Münstereifel führte Gespräche vor Ort in Burkina Faso mit dem Minister für Bildung
Beim Treffen mit dem Minister für Bildung in Burkina Faso: Ziel ist Hilfe zur Selbsthilfe. Foto: Ulrich Burggraf
Bad Münstereifel/ Piéla – Den Bau eines Ausbildungszentrums in Piéla im afrikanischen Burkina Faso, eines der ärmsten Länder der Erde, plant der Verein Partnerschaft Piéla – Bad Münstereifel. Ulrich Burggraf, Vorsitzender der Partnerschaft, ist Anfang Januar in das westafrikanische Land gereist, um dort die Planungen und das Konzept soweit voranzubringen, dass in Deutschland Fördermittel beim BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) beantragt werden können. Ausbildungszentrum für Piéla geplant weiterlesen →
Lilo Langen vom Bad Münstereifeler Verein Upendo Tansania weihte das Haus in Maji ya Chai ein
Der Bad Münstereifeler Verein Upendo Tansania unterstützt seit Jahren die Infrastruktur in den ostafrikanischen Land, jetzt konnte eine Krankenstation eingeweiht werden. Foto: Upendo Tansania
Tansania/Bad Münstereifel – Drei Jahre Arbeit hat es gekostet, jetzt konnte Lilo Langen vom Bad Münstereifeler Verein Tansania die lang ersehnte Krankenstation in Maji ya Chai in dem ostafrikanische Land einweihen – und zwar am Nikolaustag. Lilo Langen: „Es waren nochmals anstrengende Wochen der Vorbereitung bis zur Einweihung der Krankenstation. Die Auflagen der Regierung waren streng, und der Besuch der Bezirksärzte war angekündigt.“ Zum Nikolaus Krankenstation in Tansania weiterlesen →
Lilo Langen vom Bad Münstereifeler Verein Upendo Tansania weihte das Haus in Maji ya Chai ein
Der Bad Münstereifeler Verein Upendo Tansania unterstützt seit Jahren die Infrastruktur in den ostafrikanischen Land, jetzt konnte eine Krankenstation eingeweiht werden. Foto: Upendo Tansania
Tansania/Bad Münstereifel – Drei Jahre Arbeit hat es gekostet, jetzt konnte Lilo Langen vom Bad Münstereifeler Verein Tansania die lang ersehnte Krankenstation in Maji ya Chai in dem ostafrikanische Land einweihen – und zwar am Nikolaustag. Lilo Langen: „Es waren nochmals anstrengende Wochen der Vorbereitung bis zur Einweihung der Krankenstation. Die Auflagen der Regierung waren streng, und der Besuch der Bezirksärzte war angekündigt.“ Zum Nikolaus Krankenstation in Tansania weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.