Ursache ist bislang noch unklar – Bürgermeister Hürtgen fordert Überprüfung aller Anlagen in diesem Bereich
Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) machte sich vor Ort ein Bild von der zerstörten Windenergieanlage bei Zülpich-Wichterich. Bild: Torsten Beulen
Zülpich-Wichterich – An einer Windenergieanlage im Windpark bei Zülpich-Wichterich ist in der vergangenen Nacht ein Flügel abgebrochen. Die Trümmerteile liegen um die Anlage verteilt auf dem direkt angrenzenden Feld. Ein weiterer Flügel derselben Anlage hängt zurzeit noch in Teilen am Mast. Da zu befürchten ist, dass weitere Teile herabfallen, ist der Bereich um das Windrad weiträumig abgesperrt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Zülpich. Flügel riss von Windenergieanlage ab weiterlesen →
Regional, nachhaltig und Ressourcen schonend: Der neue Online-Marktplatz im Kreis Euskirchen
Der neue Online-Verschenk- und Tauschmarkt im Kreis Euskirchen schont Ressourcen und Klima und ist unkompliziert zu nutzen. Foto: K. Beuke / Kreisverwaltung
Kreis Euskirchen – Was für den einen nutzlos ist, ausgemustert wird und schnellstens „weg“ soll, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Schade nur, wenn der eine nichts vom anderen weiß. Um diese Menschen unkompliziert zusammenzuführen und den Gedanken der Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen, bieten seit diesem Jahr zehn kreisangehörige Kommunen und die Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen einen nicht-kommerziellen Internet-Verschenkmarkt an, und zwar kostenfrei. Online Tauschen und verschenken weiterlesen →
Geldautomaten, persönliche Beratung und Service voraussichtlich Mitte Oktober am bekannten Standort
Übergangsweise steht in Mechernich eine Containerlösung mit zwei Geldautomaten sowie zwei SB-Terminals zur Verfügung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Nach der Sprengung der Geldautomaten im Beratungscenter Mechernich am 17. August wurden die Räumlichkeiten des SB-Centers Kommern kurzfristig für Beratung und persönlichen Service genutzt. Nun freut sich Beratungscenter-Leiter Manuel Stoff, aufgrund der fortgeschrittenen Wiederherstellungsarbeiten, auf eine baldige Rückkehr zur alten Wirkungsstätte: „Voraussichtlich ab dem 17. Oktober stehen wir unseren Kunden für alle Fragen zu ihren Finanzen im Beratungscenter Mechernich wieder zur Verfügung. Allerdings wird ein Zutritt über den Haupteingang noch nicht möglich sein, hier dient der Nebeneingang am Treppenhaus als Übergangslösung.“ Mechernicher Kreissparkasse bald wieder verfügbar weiterlesen →
SB-Center Stotzheim aus Sicherheitsgründen geschlossen
Aufgrund der fortgesetzten Geldautomatensprengungen bei verschiedenen Kreditinstituten im Kreisgebiet schließt die KSK Eiskirchen bis auf Weiteres ein potenzielles Ziel der bislang unerkannten Täter. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Stotzheim – Ab sofort steht der Geldautomat im SB-Center Stotzheim für Bargeldverfügungen bis auf Weiteres nicht mehr zur Verfügung. Kunden werden gebeten, für die Bargeldversorgung auf umliegende Geldautomaten (z. B. SB-Center Sparkassenzentrum, Von-Siemens-Str.8 oder SB-Center Kuchenheim, Kuchenheimer Str. 117) auszuweichen. Damit reagiert die Kreissparkasse Euskirchen auf die Serie der Automatensprengungen im Kreisgebiet in den vergangenen Wochen. (epa)
Im Kreis Euskirchen werden zur Zeit zahlreiche Straßen saniert. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Der Landesbetrieb Straßenbau NRW baut derzeit die Bundesstraße B477 und den Knotenpunkt B477/K20 (Knoten Eicks) in Mechernich-Kommern um. Im Rahmen der Bauarbeiten für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße soll der Abzweig von und nach Eicks (Eickser Straße/Kreisstraße K20) ab Montag, 19. September, bis voraussichtlich Freitag, 23. September, vollgesperrt werden. B477/K20: Durchfahrt Eickser Straße zwischen Eicks und Kommern ab Montag gesperrt weiterlesen →
Völlig zerstört wurde der Eingangsbereich des KSK-BeratungsCenters in Mechernich. Bild: KSK
Mechernich – In der Nacht zu Mittwoch, 17. August, wurden das Foyer sowie Teile des Beratungscenters in der Innenstadt von Mechernich durch die Detonation einer Geldautomatensprengung erheblich beschädigt. Weitere Details zum Tatvorgang wurden bereits in der regionalen Presse veröffentlicht. „Höchste Priorität hat es nun, die Bargeldversorgung vor Ort sicher zu stellen. Daher planen wir, eine Containerlösung mit Geldautomaten und SB-Geräten in der unmittelbaren Nähe des Beratungscenters bereitzustellen. Zum genauen Zeitpunkt können wir allerdings noch nichts sagen“, so Vorstandsmitglied Holger Glück. Nach Geldautomaten-Sprengung im KSK-Beratungscenter Mechernich weiterlesen →
Maßnahmen sollen weitgehend noch in 2022 umgesetzt werden – Förderhilfen vom Land und der Gemeinde
Die Mitglieder des Bürgerhausvereins freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Jan Lembach (v.l.) und seinem allgemeinen Vertreter Erwin Bungartz über die umfassende Sanierung des Bürgerhauses, als da sind: Helmut Etten, Kurt Struben, Thomas Wassong und Vorsitzender Paul Hütter sowie Ortsbürgermeister Hans-Josef Bohnen. Bild: Gemeinde Dahlem
Dahlem – „Der Blick auf bauliche Mängel und auf die weiteren bestehenden Unzulänglichkeiten ließen für die Verantwortlichen des Bürgerhausvereins Schmidtheim nur den Schluss zu, dass umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen am und im Bürgerhaus Abhilfe schaffen können“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Schmidtheimer Rathaus. Es müsse nach deren Ansicht und nach Auffassung der Gemeinde alles daran gesetzt werden, das Bürgerhaus als Versammlungsstätte für die vielfältigen Nutzungen durch die örtlichen Vereine und der Ortsbewohner weiter als attraktive und funktionstüchtige Dorfgemeinschaftseinrichtung für Jung und Alt zu erhalten. Bürgerhaus Schmidtheim wird umfassend saniert weiterlesen →
Während die Bauarbeiten nach der Geldautomatensprengung noch weitergehen, sind bereits wieder persönlicher Service und Beratung im „Behelfs-BC“ möglich – Alle Mitarbeitenden sind ab Montag, 15. August, wieder an Bord
Bildzeile Freuen sich darüber, dass ab Montag wieder persönlicher Service und Beratung im „Behelfs-BC“ in Zülpich möglich sind: KSK-Vertriebsleiterin Melanie Büser und BC-Leiter Marc Eichholz. Bild: Michael Thalken
Zülpich – Die Detonation einer Geldautomatensprengung im Beratungscenter (BC) der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in Zülpich in der Nacht zum 13. Juni war heftig. Das BC an der Schumacherstraße wurde erheblich beschädigt. Mittlerweile ist ein Teil der Zerstörungen behoben und die KSK wird ab Montag, 15. August, das BC, wenn auch zunächst noch als „Behelfs-Beratungscenter“, wiedereröffnen. KSK-Beratungscenter in Zülpich nimmt den Geschäftsbetrieb wieder auf weiterlesen →
Bibliothek will Spende nutzen, um digitaler zu werden – Stiftung sieht in Bibliotheken wichtige außerschulische Lernorte für Kinder und Jugendliche
Dr. Ekkehard Winter (v.l.), Geschäftsführer Deutsche Telekom Stiftung, Sabine Hergarten, Leiterin Stadtbibliothek Schleiden, und Marcel Wolter, Geschäftsführer Bürgerstiftung Schleiden bei der Scheckübergabe. Foto: Deutsche Telekom Stiftung
Schleiden – Die Deutsche Telekom Stiftung unterstützt die Stadtbibliothek Schleiden, die im vergangenen Jahr schwer von der Flutkatastrophe getroffen worden ist, mit einer Spende von 5.000 Euro. Durch das Hochwasser waren fast 75 Prozent des Bücher- und Medienbestandes zerstört worden. Zudem musste die Bibliothek ihre Räumlichkeiten verlassen und in ein leerstehendes Ladengeschäft in der Innenstadt umziehen. Dort konnte der Bibliotheksbetrieb mittlerweile wieder aufgenommen werden. Doch es fehlt weiterhin an vielem. Deutsche Telekom Stiftung unterstützt Stadtbibliothek Schleiden mit 5000 Euro weiterlesen →
Betroffen sind u.a. Weilerswist, Zülpich und Teile von Euskirchen
Kreis Euskirchen – Am heutigen Vormittag ist es zu einem größeren Stromausfall im Norden des Kreises Euskirchen gekommen. Gegen 11.30 Uhr ist ein Traktor in der Nähe von Klein-Vernich mit einem größeren Strommast kollidiert, der daraufhin auf die Kreisstraße 11 gestürzt ist. Das teilt der Kreis Euskirchen jetzt mit. Anschließend sei ein PKW in die Trümmerteile gefahren. Dabei sei die Stromversorgung unterbrochen worden. Sowohl der Traktorfahrer als auch die Insassen des PKWs seien leicht verletzt worden. Größerer Stromausfall nach Unfall weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.