Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Eine Sauna im Stil eines Wiener Kaffeehauses

Von Dagmar Grömping Die Firma Vogelsberg Innenausbau OHG entwickelt ausgefallene und kreative Gesamtkonzepte

Theo Vogelsberg (links) und Karsten Birkigt begutachten die Fortschritte im "Wiener Kaffeehaus", in dem bald Saunagäste auf ihre Kosten kommen Bild: Dagmar Grömping
Theo Vogelsberg (links) und Karsten Birkigt begutachten die Fortschritte im „Wiener Kaffeehaus“, in dem bald Saunagäste auf ihre Kosten kommen Bild: Dagmar Grömping

Mechernich-Vussem – Der Hektik des Alltags entfliehen, bei einer Tasse Kaffee in einer Lektüre vertieft in andere Welten eintauchen oder die eigenen Gedanken mit dem Tischnachbarn austauschen – es gibt viele Assoziationen, die mit einem Wiener Kaffeehaus in Verbindung gebracht werden. Bei hohen Temperaturen ordentlich schwitzen gehört eher nicht dazu. Theo Vogelsberg und Karsten Birkigt stehen gerade vor der fast fünf Meter hohen Wandvertäfelung und machen sich ein Bild von den Fortschritten auf einer ihrer Baustellen. Eine Sauna im Stil eines Wiener Kaffeehauses lautete der Auftrag der Thermen & Badewelt Euskirchen, der an die Vogelsberg Innenausbau OHG vor einigen Wochen herangetragen wurde. Eine Sauna im Stil eines Wiener Kaffeehauses weiterlesen

KSK Euskirchen stärkt Marktpräsenz und bestellt zweiten Marktvorstand

Holger Glück, bisheriger Verhinderungsvertreter des Vorstandes und Direktor des S-FirmenCenters, wird ab 1. April 2016 drittes Vorstandsmitglied

KSK-Vorstand ab 1. April 2016: Hartmut Cremer (v. l.), Udo Becker, Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Vorstand ab 1. April 2016: Hartmut Cremer (v. l.), Udo Becker, Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Kreditinstitute stehen durch veränderte Marktverhältnisse vor großen Herausforderungen: Dazu gehören die an Umfang zunehmenden regulatorischen Anforderungen und sich ständig ändernde weitere Vorgaben des Gesetzgebers, aber auch insgesamt erschwerte wirtschaftliche Rahmenbedingungen, wie das anhaltend niedrige Zinsniveau. Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK): „Diese besonderen Bedingungen verlangen ein umsichtig agierendes wie starkes Management.“ KSK Euskirchen stärkt Marktpräsenz und bestellt zweiten Marktvorstand weiterlesen

Zwei Banken, ein Baugebiet

S Finanz Euskirchen, Tochtergesellschaft der KSK, und Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG haben gemeinsam das Kuchenheimer Baugebiet „Mühlengarten“ vermarktet – Kooperation dürfte ein Novum sein

Gregor Zörn (Raiba) (v.l.), Stephan Reinders (S Finanz), Karl-Heinz Hennes (Projektierer), Mirjam Körbitz (S Finanz) und Niklas von Pelken (Raiba) berichteten über die gute Zusammenarbeit bei der Vermarktung des Kuchenheimer Baugebeits „Mühlengarten“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gregor Zörn (Raiba) (v.l.), Stephan Reinders (S Finanz), Karl-Heinz Hennes (Projektierer), Mirjam Körbitz (S Finanz) und Niklas von Pelken (Raiba) berichteten über die gute Zusammenarbeit bei der Vermarktung des Kuchenheimer Baugebeits „Mühlengarten“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Kuchenheim – Normalerweise verstehen sich Banken untereinander als Mitkonkurrenten auf dem Markt. Dass dies nicht unbedingt so sein muss und man manchmal weitaus schneller ans Ziel kommt, wenn man gemeinsam agiert, hat die S Finanz Euskirchen, Tochtergesellschaft der Kreissparkasse Euskirchen, jetzt bewiesen, die gemeinsam mit der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG den Vertrieb von 102 Baugrundstücken in Kuchenheim übernahm.
„Ich glaube, unsere Zusammenarbeit dürfte ein echtes Novum sein“, berichtete Stephan Reinders, Leiter ImmobilienService bei der S Finanz. „Unsere gleichberechtigte Partnerschaft hätte besser nicht funktionieren können.“ Dem konnte sein Kollege Gregor Zörn, Leiter Immobilien bei der Raiffeisenbank, nur zustimmen. „Die Chemie zwischen allen Beteiligten hat von Anfang an gestimmt, wir hatten keine Minute lang das Gefühl, Konkurrenten zu sein, sondern gleichberechtigte Partner“, sagte er. Zwei Banken, ein Baugebiet weiterlesen

Erfolgsunternehmen mit besonderen Mitarbeitern

Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen luden an den Zingsheimer Standort der Nordeifel-Werkstätten (NEW) ein – Modernes Produktionsunternehmen mit europaweitem Absatz von Saunen – Von den insgesamt rund 1400 Beschäftigten der NEW sind 1100 Menschen mit Behinderung

Ausgebucht war das jüngste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ bei den NEW, zur großen Freude von Holger Glück, Leiter S-Firmencenter bei der KSK, Alexandra Bennau, KSK, Iris Poth, Stabsstellenleiterin Kreiswirtschaftsförderung, Wilhelm Stein, Geschäftsführer NEW, Claudia Albold, Kreiswirtschaftsförderung, und Landrat Günter Rosenke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Ausgebucht war das jüngste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ bei den NEW, zur großen Freude von Holger Glück, Leiter S-Firmencenter bei der KSK, Alexandra Bennau, KSK, Iris Poth, Stabsstellenleiterin Kreiswirtschaftsförderung, Wilhelm Stein, Geschäftsführer NEW, Claudia Albold, Kreiswirtschaftsförderung, und Landrat Günter Rosenke. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Nettersheim-Zingsheim – Ein Vorzeige-Unternehmen mit besonderen Mitarbeitern konnten die 60 Teilnehmer des jüngsten Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ am vergangenen Mittwoch erleben: Der auf Holz- und Saunabau spezialisierte Zingsheimer Standort der Nordeifel-Werkstätten (NEW) war Schauplatz des Netzwerktreffens von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen. Den weitaus größten Anteil der 360 Beschäftigten bilden Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Hauptprodukt sind Blockbohlen-Saunen, die europaweit vertrieben werden. Erfolgsunternehmen mit besonderen Mitarbeitern weiterlesen

Gemeinsamer Aktionstag der beiden Berufskollegs im Kreis Euskirchen

Für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern besteht die Möglichkeit, Berufsbilder kennenzulernen – Bei Mitmachaktionen können erste praktische Erfahrungen gesammelt werden

Das Berufskolleg Eifel in Kall legt den Schwerpunkt auf die Bereiche Tourismus, Hotellerie und Gastronomie. Das Thomas-Eßer-Berufskolleg in Euskirchen stellt insbesondere die Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Bautechnik vor. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Berufskolleg Eifel in Kall legt den Schwerpunkt auf die Bereiche Tourismus, Hotellerie und Gastronomie. Das Thomas-Eßer-Berufskolleg in Euskirchen stellt insbesondere die Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Bautechnik vor. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall/Euskirchen – In der heutigen Zeit der vielfältigen beruflichen Möglichkeiten fällt es häufig nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen, wie die Zukunft nach dem Schulabschluss aussehen soll. Demgegenüber steht eine wachsende Zahl von noch offenen Ausbildungsplätzen in der dualen Berufsausbildung, gerade auch in unserer Region. Zur Orientierung über Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort veranstalten die beiden Berufskollegs des Kreises Euskirchen am 21. November, von 9 bis 13 Uhr einen gemeinsamen Aktionstag. Gemeinsamer Aktionstag der beiden Berufskollegs im Kreis Euskirchen weiterlesen

AC2-Wettbewerbe starteten bei „F&S solar“ in Euskirchen

Bei der Auftaktveranstaltung trafen zahleiche Wettbewerbsteilnehmer das erste Mal auf ihre zukünftigen Mentoren – Jörg Frühauf empfahl den Neugründern, ein Gespür für den Markt zu entwickeln – Kreissparkasse Euskirchen schickte gleich drei Finanzexperten als Berater ins Rennen

Unternehmer, Existenzgründer und Berater trafen zu der Startveranstaltung der jüngsten Runde des Wettbewerbs AC² aufeinander. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Unternehmer, Existenzgründer und Berater trafen zu der Startveranstaltung der jüngsten Runde des Wettbewerbs AC² aufeinander. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Der Startschuss für die neuen branchenübergreifenden AC2-Wettbewerbe der GründerRegion Aachen wurde am Montagabend in der Unternehmensdirektion des internationalen Solarprojektierers „F&S solar“ in Euskirchen gegeben. Der Ort war gut gewählt, denn die beiden Geschäftsführer, Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, gehörten selbst einmal zu den Gründern, die quasi mit einem kleinen Schiff mutig in See stachen, manchen Sturm überlebten und heute mit einer internationalen Flotte auf den Weltmeeren der Wirtschaft kreuzen. AC2-Wettbewerbe starteten bei „F&S solar“ in Euskirchen weiterlesen

Ungezwungener Austausch für Unternehmer

Das nächste Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Wirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen findet am Mittwoch, 11. November, in den Nordeifel-Werkstätten (NEW) in Nettersheim-Zingsheim statt

Am NEW-Standort Zingsheim werden Saunen gebaut, am Mittwoch, 11. November, findet dort auch das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ statt. Bild: Nartano Petra Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Am NEW-Standort Zingsheim werden Saunen gebaut, am Mittwoch, 11. November, findet dort auch das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ statt. Bild: Nartano Petra Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen/Nettersheim-Zingsheim – Sich unkompliziert kennenlernen und austauschen, das können Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen beim nächsten Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Wirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen am Mittwoch, 11. November, in den Nordeifel-Werkstätten (NEW) in Nettersheim-Zingsheim, Auf der Heide 25. Start ist wie immer bei der fortlaufenden Veranstaltungsreihe um 7.45 Uhr. Ungezwungener Austausch für Unternehmer weiterlesen

Leidenschaft zu Pott, Provence und Eifel

Hubert Jost gastiert in der Galerie Eifel Kunst. Bild: Marita Rauchberger
Hubert Jost gastiert in der Galerie Eifel Kunst. Bild: Marita Rauchberger

Schleiden-Gemünd – Im Rahmen des Konzertprogrammes „Die Eifel ist bunt!“ findet am Samstag, 10. Oktober, ein weiteres Konzert im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst statt. „Platz für Neues“ – Unter diesem Titel stellt der Münstereifeler Liedermacher Hubert Jost sein Projekt vor: Lieder meiner kleinen Welt. Leidenschaft zu Pott, Provence und Eifel weiterlesen

Hilfsgruppe Eifel bot sechsstündiges Live-Programm

Von Reiner Züll (mit Bildergalerie) Afrikanische, türkische, serbische und kurdische Folkloregruppen wechselten sich ab Musikverein Kall machte den Auftakt

Die türkische Folkloregruppe "Dostlik Baris" hatte 2012 die Eurpoameisterschaft gewonnen. In Kall begeisterte sie mit lebensfrohen Tänzen. Foto: Reiner Züll
Die türkische Folkloregruppe „Dostlik Baris“ hatte 2012 die Eurpoameisterschaft gewonnen. In Kall begeisterte sie mit lebensfrohen Tänzen. Foto: Reiner Züll

Kall – Ein sechsstündiges Live-Programm, das die Hilfsgruppe Eifel anlässlich der Kaller Gewerbeschau und des 125-jährigen Bestehens der Firmengruppe Schumacher auf die Beine gestellt hatte, begeisterte am Sonntag die Besucher. „Wir wollen uns mit dieser Aktion bei der Familie Schumacher bedanken, die die Hilfsgruppe seit der Gründung von 23 Jahren immer unterstützt hat“, sagte der Vorsitzende der Kaller Kinderkrebshilfe, Willi Greuel. Die Gewerbeschau biete für das Dankeschön-Fest eine gute Gelegenheit. Hilfsgruppe Eifel bot sechsstündiges Live-Programm weiterlesen

„ene“ wurde für ihren Internetauftritt mit Gold ausgezeichnet

Regionaler Energiedienstleister erreichte so viele Punkte wie kein Energieunternehmen zuvor – Von der Navigation über die Aktualität bis zur Kundenfreundlichkeit stimmte einfach alles

Die Vertriebsleiterinnen Sarah Roes (v.l.) und Sylwia Laß freuten sich mit „ene“-Pressesprecherin Kerstin Zimmermann über die Auszeichnung in Gold. Bild: ene
Die Vertriebsleiterinnen Sarah Roes (v.l.) und Sylwia Laß freuten sich mit „ene“-Pressesprecherin Kerstin Zimmermann über die Auszeichnung in Gold. Bild: ene

Kall – „Wir haben gemeinsam mit insgesamt 17 Energie-versorgungsunternehmen freiwillig beim Verein Arbeitsgemeinschaft EDV (ARGE DV) am Web-Award 2015 teilgenommen und unsere Internetpräsenz einer fachkundigen Prüfung unterziehen lassen“, berichtete Kerstin Zimmermann, Pressesprecherin der „ene“-Unternehmensgruppe, die jetzt mit den beiden Vertriebskolleginnen Sarah Roes und Sylwia Laß stolz der Presse die Auszeichnungsurkunde präsentierte. „ene“ wurde für ihren Internetauftritt mit Gold ausgezeichnet weiterlesen