Kreative der Schreibwerkstatt NEW JOB Euskirchener IFG waren zum Schnupperklettern eingeladen – Trainer der DAV-Sektion Eifel sorgten für sichere Aufstiege
Klettern ist Teamsport: Die DAV-Trainer Armin Zalfen (v.l.), Dirk Weber, Kira Eden, Rolf Bitz und Tameer Eden mit dem NEW JOB-Team Bernhard Schmalenbach, Denise Körber, Apaarna Mahadevan, Thorsten Baur, Sylvia Schneider, Tanja Scheuls (Geschäftsfeldleitung IFG gGmbH) vor der Kletterwand in der Mimi-Renno-Halle. Foto: Thorsten Krauland/epa
Bad Münstereifel – „Wir, das Redaktionsteam des neu in 2020 erscheinenden NEW JOB Magazins, sind zu Gast in der Mimi-Reno-Halle Bad Münstereifel und wollen unsere eigenen Stärken testen. Denn der Titel der ersten Magazinausgabe lautet: Persönliche Stärken“, so beschreibt Sylvia Schneider, Mitglied der Magazin-Redaktion über einen „vertikalen Ausflug“: Die kreativen Köpfe des Teams waren kürzlich eingeladen, an der etwa acht Meter hohen Kletterwand Routen zu erklimmen, gut gesichert von erfahrenen Trainern der DAV-Sektion Eifel. NEW JOB Redaktionsteam geht die Wände rauf weiterlesen →
Zwei gute Freunde Hörbe (r.) und Zwottel. Bild: Vera Wunsch/www.rosenfisch.de
Bad Münstereifel – Aus der Kinderbuchserie von Otfried Preußler „Hörbe mit dem großen Hut“ veranstaltet der Kinderschutzbund Bad Münstereifel zwei Veranstaltungen zur Geschichte um Hörbe, den kleinen Hutzelmann. Hörbe und sein Freund Zwottel sind die allerbesten Freunde der Welt und mögen am liebsten Preiselbeermarmelade. Wie begann die Geschichte der beiden? Hörbe, der kleine Hutzelmann, kommt in die Kurstadt weiterlesen →
„Anduril“ will in Bad Münstereifel-Schönau konzertieren und die CD „Atlenterra“ vorstellen
Die Band „Anduril“ wurde 2001 auf der schottischen Insel Isle of Skye gegründet. Foto: privat
Bad Münstereifel-Schönau – In die Welt der schottischen Highlands und der mystischen Geschichten der schottischen Isle of Skye will die Band „Anduril“ mit rockigen Songs aus eigener Feder ihr Publikum mitnehmen, und zwar am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr im „Kupferkessel“ in Bad Münstereifel-Schönau. Der Eintritt ist frei. Folkrock aus Irland und Schottland weiterlesen →
In Bad Münstereifel findet wieder der Michaels- und Bauernmarkt statt. Bild: Ingo Pfennings
Bad Münstereifel – Dem „stadtmarketingverein bad münstereifel aktiv“ ist es erneut gelungen, den traditionellen Michaelsmarkt in der Kernstadt zu organisieren. Nun bereits zum dritten Mal, wird dieser durch einen Bauernmarkt ergänzt. Gästen und Besuchern der historischen Innenstadt bietet sich am Wochenende, 14. und 15. September, jeweils von 11 Uhr bis 19 Uhr, reges Markttreiben mit einem vielfältigen Angebot aus Handwerk und Kultur. Michaels- und Bauernmarkt in Bad Münstereifel weiterlesen →
Zuhörer sollen erleben, wie stark unterschiedliche Interpretationen ein Musikstück verändern können
Maria Heister ist eine bekannte Pianistin aus Bad Münstereifel. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Einen moderierten Klassik-Abend will die Konzertpianistin Maria Heister am Donnerstag, 5. September, ab 19 Uhr im Kunstraum im „Hotelchen An der Rauschen“, Heisterbacherstr. 1 in Bad Münstereifel, bieten. Dabei soll von Johannes Brahms (1833-1897) die Rhapsodie Nr.2, Op.70, g-moll sowie von Maurice Ravel (1875-1937) Sonatine 1 Modéré 2 Mouvement de menuet und 3 Animé zu Gehör kommen. 10. „Talkin` Klassik Abend“ mit Maria Heister weiterlesen →
Benefizkonzert im Bad Münstereifeler Marienheim unterstützt den Nachwuchs der kurstädtischen Floriansjünger
Mit Musik die Jugendfeuerwehr unterstützt: Der Erlös des Benefizkonzerts Marienheim ging jetzt an die Jugendfeuerwehr Bad Münstereifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Das Benefizkonzert im Bad Münstereifeler Marienheim mit Live Musik von „Wibbelstetz“ hat in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr der Stadt Bad Münstereifel unterstützt. Die Eifeler Nacht sorgte für einen Scheck über 4.000 Euro. 4.000 Euro für die Jugendfeuerwehr weiterlesen →
DIE LINKE schließt Umstrukturierungsprozess im Nordkreis ab
Wollen die Synergien im Nordkreis bündeln: Vanessa Hermes (v.l.), Cuma Kaya, Claudia Hegeler, Thomas Bell. Foto: privat
Euskirchen – Ein neuer Stadtverbandvorstand Euskirchen-Nord für DIE LINKE wurde jetzt gewählt. Der neue Stadtverband ist ein Zusammenschluss aus den Kommunen Bad Münstereifel, Euskirchen, Mechernich, Weilerswist und Zülpich. Neuer Vorstand Stadtverband Euskirchen-Nord weiterlesen →
Böschungssanierung zwischen Bad Münstereifel-Houverath und Houverather Mühle
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Houverath – Wegen Bauarbeiten zur Sicherung der Straßenböschung soll die L497 zwischen Bad-Münstereifel-Houverath und Houverather Mühle ab Montag, 5. August, gesperrt werden, wie die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel mitteilt. Die hangseitige Straßenböschung soll auf einer Länge von 150 Meter stabilisiert werden. Vollsperrung der L497 weiterlesen →
In den Kreis Euskirchen fließen rund drei Millionen Euro mehr als im Vorjahr – 4,9 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Johannes-Sturmius-Gymnasiums
Nach den Bränden im Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden fanden Schulträger und Kollegium schnelle Lösungen. Jetzt soll der Wiederaufbau mit 4,9 Millionen Euro vom Land gefördert werden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – „Ein guter Tag für die Kommunen im Kreis Euskirchen“, so der Euskirchener Landtagsabgeordnete Klaus Voussem über den frisch eingegangenen Förderbescheid aus dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen: Die Kommunen im Kreis Euskirchen sollen im Rahmen des Städtebauförderprogramm 2019 mit insgesamt 13.077.000 Euro unterstützt werden. Das seien rund drei Millionen Euro mehr als im Vorjahr, so Vussem. Gefördert werden Projekte wie etwa das interkommunale Schulzentrum in Blankenheim mit 1.948.000 Euro, der Ausbau des Nettersheimer Spielortes „Fitnessstudio Natur“ mit 1.291.000 Euro und mehrere Maßnahmen im Gesamtvolumen von 2,7 Millionen Euro in Bad Münstereifel. Rund 13 Millionen Euro für die Städtebauförderung weiterlesen →
Seit fünf Jahren ist der „NimmEssMit“-Markt in der kurstädtischen Fußgängerzone Nahversorger, Mittagstisch für Geschäftsleute und Stadtverwaltung, Bistro und Kiosk für Schüler und Kaffee-Bar für Touristen
Das Team des „NimmEssMit“-Marktes hat in der ersten Juliwoche das fünfjährige Bestehen gefeiert. Im Bild Marktleiterin Reka Cserei (v.l.) und NEW-Geschäftsführer Georg Richerzhagen mit Marktleiterin Rebecca Marotta (7.v.l.) und EuLog-Geschäftsführer Markus Wilden (3.v.r.) zusammen mit Beschäftigten und Praktikanten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Alteingesessene Bürgerinnen und Bürger tun es, ebenso die Bürgermeisterin, Schüler, Geschäftsleute und Touristen: Einkaufen, Kaffee oder frisch zubereitete Smoothies trinken, Kuchen oder Salate essen, schnell noch eine Telefonkarte oder Batterien besorgen oder eine Eifelspezialität als Mitbringsel erstehen: Seit fünf Jahren ist der „NimmEssMit“-Markt inmitten der Fußgängerzone Bad Münstereifel Anlaufstelle für Dinge des alltäglichen Bedarfs und ein Ort, an dem man bei einem Kaffee oder einem guten Essen relaxen kann. „Aus Bad Münstereifel nicht mehr wegzudenken“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.