Hellenthaler „Fuchsschwanz Brothers“ gingen für die Hilfsgruppe Eifel auf große Tour – Zehnjährige Nico Schruff spendet für Ukraine Hilfe – 105 Baby-Tragetaschen für die Geburtsklinik in Luzk
Kamen in ihren Kutten zur Spendenübergabe und hatten gleich die ganze Kasse mitgebracht. Die Hellenthaler Fuchsschwanz Brothers Thorsten Hanf (2.v.l.) und Jonas Braun mit Anja Beissel (links) und Birgit Lehmann von der Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner Züll
Kall – Sie tragen rockerähnliche Kutten und sind in Hellenthal eine Gruppe Gleichgesinnter, die Freude am Fahren mit Mopeds und Mofas (MoMo) haben. „Fuchsschwanz Brothers“ nennen sich die Clubmitglieder um ihren Vorsitzenden Thorsten Hanf, die mit ihren 50-Kubikzentimeter-Zweiräder nicht nur in der Eifel unterwegs sind. Und das immer für den guten Zweck, wie Thorsten Hanf und sein Clubkollege Jonas Braun kürzlich beim Monatstreffen der Hilfsgruppe Eifel in Roggendorf berichteten. Hilfsbereite Moped-Rocker weiterlesen →
Am Sonntag, 15. Januar, gastiert das NRW-Ensemble zum elften Mal im Gemünder Kursaal – Der Erlös geht wieder an die Hilfsgruppe Eifel – Dirigent Scott Lawton freut sich auf das Wiedersehen – Kartenvorverkauf beginnt am 10. Dezember
Schon zehn Neujahrskonzerte hat das Landespolizeiorchester NRW im Gemünder Kursaal bestritten. Am Sonntag, 15. Januar, ist das Ensemble nach zweijähriger Pause wieder in Gemünd zu Gast. Foto: Reiner Züll
Kall/Gemünd – Bei allen bisherigen zehn Neujahrskonzerten des NRW- Landespolizeiorchesters zugunsten der Hilfsgruppe Eifel war der Gemünder Kursaal restlos ausverkauft. In den letzten beiden Jahren musste das beliebte Konzert allerdings wegen der Corona-Pandemie und den schlimmen Folgen der Flutkatastrophe ausfallen. Stattdessen gab das Polizeiorchester im Mai dieses Jahres ein furioses Frühjahrskonzert in der Hellenthaler Grenzlandhalle. 11. Konzert der NRW-Polizeimusiker weiterlesen →
Am Sonntag, 25. September, zeigt das Kaller Gewerbe erneut seine Leistungsfähigkeit – Andreas Brucker, der neue Vorsitzende des Gewerbevereins: „Gewerkschaft hat mitgezogen“ – 50 Firmen und viele Aussteller machen mit – Geschäfte ab 13 Uhr verkaufsoffen
Die Schau zieht sich hin vom Kreisverkehr am Siemensring bis hin zur Benzstraße. Der Siemensring bis zur Straße an der Schmelze ist an diesem Tag voll gesperrt. Foto: Reiner Züll
Kall – Andreas Brucker, der Vorsitzende des Gewerbevereins Kall, ist froh, dass nach zweijähriger Pause die traditionelle Herbstschau am Sonntag, 25. September, von 11 bis 18 Uhr, wieder stattfinden kann. Corona-Pandemie und die Flutkatstrophe hätten auch der Kaller Geschäftswelt arg zugesetzt. „Ich bin froh, dass sich nun unsere Kaller Firmen bei der Gewerbeschau wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag präsentieren können“, so Brucker. Dabei solle der Verkauf nicht unbedingt im Vordergrund stehen. Große Herbstschau in Kall weiterlesen →
Vom Bahnhof Prien am Chiemsee geht es ab nach Hause: Andy (im Rollstuhl) mit seinen Eltern Paola und Patricio Castro (rechts), dem Bruder Donito (2.v.l.), der Betreuerin Christel Wenzel (links) und deren Enkelkind (vorne links). Foto: Hilfsgruppe Eifel/Wenzel
Andy aus Ecuador hat sich nach zwölfjähriger Therapie in Aachen und Aschau bei der Hilfsgruppe bedankt – Bei der Geburt waren seine Arme und Beine verkrüppelt
Kall/Riobama/Ecuador – Zwölf Jahre lang hat das Schicksal des schwer behinderten und inzwischen 16-jährigen Jungen Andreas Castro aus Ecuador die Mitglieder der Hilfsgruppe Eifel bewegt. Über die ganzen Jahre hinweg hat die Hilfsgruppe mit rund 100.000 Euro auch die zahlreichen Operationen und Therapien des Jungen in Deutschland mitfinanziert. Beim jüngsten Monatstreffen verlas Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel einen rührenden Dankesbrief des Jungen, der mit seiner Mutter Paola nach mehrmaligen Behandlungen in Kliniken in Aachen und Aschau/Chiemgau jetzt wieder nach Ecuador zurückgekehrt ist. „Ihr habt mein Leben verbessert“ weiterlesen →
Eine Sonderedition erzielte bisher schon 22.000 Euro für die Hilfsgruppe Eifel – 3000-Euro-Hilfe auch aus Vussem
Präsentierten in Vussem die Benefiz-Zollstöcke, die der Hilfsgruppe bisher über 22.000 Euro eingebracht haben. Von links: Firmenchef Theo Vogelsberg, Willi und Kathi Greuel, Geschäftsführer Thomas Albers. Foto: Reiner
Kall/Vussem/Löhne – Zollstöcke sind sein Ding, und wenn es darum geht, mit Hilfe seiner Produkte Gutes zu tun, ist Thomas Albers, Geschäftsführer der Diamant GmbH aus Löhne in Ostwestfalen-Lippe (OWL), in seinem sozialen Element. „Ich bin vielleicht etwas verrückt in diesen Dingen“, gestand Albers jetzt in Vussem, wo er mit dem Unternehmer Theo Vogelsberg und dem Vorsitzenden der Hilfsgruppe, Willi Greuel, zusammentraf. Für die Hilfsgruppe hatte Albers letztes Jahr unter dem Motto „Solidarität OWL“ eine Aktion gestartet, um Flutopfer in der Eifel zu unterstützen. Mit Zollstöcken Gutes getan weiterlesen →
Kinder in der Gruppe „Orange“ hatten im Kaller Familienzentrum eine Kunstaktion gestartet – Die Werke wurden während einer Ausstellung verkauft und versteigert
Die Erzieherinnen Valentina Rehl (links) und Lea Zahn überreichten im Familienzentrum „Grünschnabel“ die Spende an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel. Foto: Familienzentrum Kall
Kall – Über eine Spende von 727,70 Euro vom Kindergarten „Grünschnabel“ in Kall konnte sich die Hilfsgruppe Eifel freuen. Die Erzieherinnen Valentina Rehl und Lea Zahn übergaben die Spende kürzlich im Familienzentrum an den Vorsitzenden der Kaller Kinderkrebshilfe, Willi Greuel. „Grünschnäbel“ überreichten über 700 Euro an Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Der von Carmen und Annika Karwanska organisierte virtuelle Mutperlen-Spendenlauf erbrachte einen Erlös von 12.027 Euro, den Carmen und Horst Karwanska in Eicks an den Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel übergab. Foto: Reiner Züll
187 Läufer, Wanderer, Walker und Radler beim ersten Mutperlen-Spendenlauf für krebskranke Kinder – Erlös von über 12.000 Euro an die Hilfsgruppe Eifel übergeben
Kall/Eicks – Es war bereits der zweite virtuelle Spendenlauf, den das Mutter-Tochter-Gespann Carmen und Annika Karwanska aus Eicks zugunsten der Kaller Hilfsgruppe Eifel veranstaltet haben. In beiden Fällen unterstützt der Kaller Verein damit Projekte des Bonner Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche.Mutperlen: Unterstützung sogar aus Mexiko weiterlesen →
Die Hilfsgruppe hofft, das die Station vom Krieg in der Ukraine verschont bleibt – Künstlerin Ela Rübenach: „Luftsperrung gilt nicht für Friedenstauben“ – Die Eifeler Oldienacht im nächsten Jahr steht noch in den Sternen – Willi Greuel: „Handwerker sind Mangelware“
Mit dem Verkauf von Postkarten einer Friedenstaube, die die ukrainische Flagge in den Fängen hät, hat die Flamersheimer Künstlerin Ela Rübenach einen Erlös von 1000 Euro erzielt, die sie der Hilfsgruppe Eifel spendete. Pia Benz (links) und Kathi Greuel (rechts) nahmen die Spende entgegen. Foto: Reiner Züll
Kall/Flamersheim – 21.200 Euro seien der Hilfsgruppe Eifel im Monat Juni gespendet worden, berichtete der Vorsitzende Willi Greuel beim jüngsten Monatsstammtisch der Kaller Kinderkrebshilfe. Im gleichen Zeitraum seien knapp 8000 Euro in aktuelle Hilfsprojekte investiert worden. Wie Greuel berichtete, habe auch die Hilfsgruppe ein Jahr nach der Flutkatastrophe noch immer mit dem akuten Mangel an Handwerkern zu kämpfen. Sorge um Kinderklinik in Lviv weiterlesen →
Am zweiten Tag des Gedenk- und Helferfestes stand das Feiern im Mittelpunkt – Auch an die von Corona und Flut betroffenen Kinder wurde gedacht – Hilfsgruppe Eifel hatte das Musikprogramm organisiert
Ein Jahr danach – Kall sagt Danke: Auch am zweiten Tag des Gedenk- und Dankesfestes war der Bahnhofsvorplatz voll von Menschen. Foto: Reiner Züll
Kall – Kall sagte „Danke“. Dem Freitag, dem Tag des Gedenkens an die Opfer der Flutkatastrophe vor einem Jahr, folgte am Samstag das Helferfest, bei dem sich die Gemeinde Kall bei allen Rettern und Helfern, die während und auch viele Tage nach der Flut Unmenschliches geleistet haben, bedankte. So stand an diesem Tag das Feiern im Mittelpunkt, wobei auch die von den Corona-Folgen und den Flutgeschehnissen betroffenen Kinder nicht zu kurz kamen. Kall dankt Rettern und Helfern weiterlesen →
Das Landes-Polizeiorchester musizierte zum elften Mal für die Hilfsgruppe Eifel – Verspäteter Auftakt zum 30-jährigen Bestehen des Kaller Vereins – „Fluch der Karibik“, „Halleluja“ und zum Finale der Radetzkymarsch – Insgesamt bereits 8,6 Millionen Euro Spendengelder verteilt
Das Publikum bedankte sich beim Orchester und Dirigent Scott Lawton (rechts) mit stehendem Applaus. Gut 300 Besucher hatten das Konzert in der Grenzlandhalle verfolgt. Foto: Reiner Züll
Kall/Hellenthal – Dirigent Scott Lawton genoss sichtlichen den lange anhaltenden Beifall, mit dem das Publikum sich am Sonntagabend in der Hellenthaler Grenzlandhalle am Ende eines furiosen Konzertes beim Landespolizeiorchester (LPO) NRW bedankte. Zum elften Mal gastierte das Ensemble der Profimusiker zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kreis Euskirchen, und Scott Lawton freute sich: „Nach zweijähriger Auszeit könne wir endlich wieder in der Eifel musizieren, um die Hilfsgruppe zu unterstützen.“ Furioses Frühlingskonzert für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.