Tölttage in Roderath erlebten enormen Ansturm – KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück ehrte die Kreismeister 2017
Marit Scheen (v.l.), Leah Effe, Nicola Lörwald und Severin Schneider wurden in ihren Kategorien zu „Kreismeistern“ gekürt. Die Auszeichnung übernahmen Jörg Dorn (v.l.), Holger Glück, Wilma Müller und Felix Graf Beissel von Gymnich. Bild: Michael Thalken/EifelerPresse Agentur/epa
Nettersheim-Roderath – Bei einem normalen Reitturnier hätte man sich am Sonntag wahrscheinlich über das schlechte Wetter beklagt. Nächtlicher Dauerregen und für die Jahreszeit zu frische Temperaturen sind nicht gerade hilfreich für die Austragung eines Turnier, bei dem über 200 Reiterinnen und Reiter an den Start gehen. Doch Wilma Müller, die erste Vorsitzende des Islandpferde Reitvereins Nordeifel (IPN), hatte für die Wetterkapriolen nur ein Wort bereit: „Islandwetter“. Zumindest den Vierbeinern machte das Wetter also nichts aus. „Islandwetter“ tat der guten Stimmung keinen Abbruch weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe war der einzige Energiedienstleister aus NRW, der beim ersten Förderaufruf die Nase vorn hatte – ene-Mobil geht jetzt für drei Monate an die Gemeinde Nettersheim
ene-Geschäftsführer Markus Böhm (rechts) übergab das E-Mobil der „ene“ jetzt gemeinsam mit Sandra Ehlen (links) für drei Monate an den Nettersheimer Bürgermeister Wilfried Pracht (2.v.r) sowie Verwaltungsmitarbeiter Hans-Peter Schell (am Steuer). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Seit Jahren ist die ene-Unternehmensgruppe Vorreiter in der Region, wenn es um den Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für E-Mobile geht. Acht dieser Einrichtungen hat sie mittlerweile schon in ihrem Versorgungsgebiet installiert. Jetzt bekommt die „ene“ bei ihrem Vormarsch finanzielle Schützenhilfe vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), mit der der der Energieversorger gleich sechs weitere E-Ladesäulen in Angriff nehmen wird. Verkehrsministerium fördert sechs weitere E-Ladesäulen der „ene“ weiterlesen →
Ulla Haesen, Lorenzo Petrocca und Jorge Brasil wollen in der Eifelhöhenklinik Marmagen auftreten
Lorenzo Petrocca (v.l.) und Ulla Haesen verbindet die Liebe zur südamerikanischen Musik. Foto: privat
Nettersheim-Marmagen – Südamerikanischer Lebensfreude von Europäern dargeboten kann man beim Konzert von Ulla Haesen (voc & g), Lorenzo Petrocca (g) und Jorge Brasil (percussion) erleben, und zwar am Mittwoch, 28. Juni, ab 19.30 Uhr in der Eifelhöhenklinik Marmagen. Sängerin Ulla Haesen ist Tochter einer deutschen Mutter und eines finnischen Vaters, lebte acht Jahre in Italien und spricht Italienisch genauso fließend wie Portugiesisch. Selbst in Brasilien hat sie mit ihrer authentischen Art, Bossa Nova zu spielen, Aufmerksamkeit erregt. Der Blues Südamerikas mit einem Schuss Italien weiterlesen →
Blütentracht und Kräuterpracht am 28. Mai – Ein dufter Tag für die ganze Familie
Zahlreiche Aussteller werden wieder in Bad Münstereifel und wie hier in Nettersheim erwartet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim/Bad Münstereifel – Kräuterfreunde haben den Termin sicher schon im Kalender markiert: Am Sonntag, 28. Mai, richten die Kommunen Nettersheim und Bad Münstereifel den 9. Eifeler Kräutertag aus. Bunt wird es zugehen an diesem familienfreundlichen Tag für Groß und Klein, für Alt und Jung. Die 9 spielt dann auch eine wichtige Rolle im Personennahverkehr: Mit der Linie 995 richtet die RVK wieder den Kräuterexpress ein, der den Gästen die schnelle und direkte Verbindung zwischen den beiden Schauplätzen bietet. Mit dem Kräuterexpress zum 9. Eifeler Kräutertag weiterlesen →
Kultur- und naturgeschichtliche Wanderung rund um das Matronenheiligtum in Nettersheim
Auf den Spuren der Matronen führt eine Wanderung mit der Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: Zschocke
Nettersheim – Unter der Leitung von Dr. Anne Katharina Zschocke erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 14. Mai, 14 Uhr, zunächst in der Archäologischen Sammlung des Naturzentrums Nettersheim die Hintergründe zur Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit. Der anschließende Spaziergang zum Matronentempel Görresburg befasst sich mit dem Urbild der Mutter, wie es noch immer in der Natur erfahren werden kann, und er folgt den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum. Muttertag bei den Matronen weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe weihte die 8. Ladesäule im Versorgungsgebiet ein – Bund hat ein 300 Millionen Euro schweres Förderprogramm für Ladeinfrastruktur auf die Beine gestellt
Eine Ladestation für Elektromobile am Bahnhof Nettersheim weihten Sandra Ehlen (v.l.), ene, Markus Böhm, Geschäftsführer ene-Gruppe, Bürgermeister Wilfried Pracht und Harald Brenner, ene, ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Für den Nettersheimer Bürgermeister Wilfried Pracht war die Sache klar: Die neue und nunmehr 8. E-Ladesäule der ene-Unternehmensgruppe ist ein klarer Standortvorteil für seine Kommune: „Wir haben erst kürzlich entschieden, dass wir zukünftig bei der Bewerbung von Baugrundstücken auch solche Standortvorteile mitbewerben wollen. Die neue Ladesäule gehört auf jeden Fall dazu.“ „E-Ladesäule am Bahnhof Nettersheim ist ein Standortvorteil“ weiterlesen →
Berühmte Formation unter der Leitung von Wanja Hlibka in der Kirche St. Laurentius Marmagen – Festliche Konzertgala in Zusammenarbeit und unter Mitwirkung des Kirchenchor Marmagen
Der Kirchenchor Marmagen ist bekannt für anspruchsvolle Darbietungen. Foto: privat
Nettersheim-Marmagen – Der Don Kosaken Chor Serge Jaroff will am Mittwoch, 30. November, ab 19 Uhr in der Kirche St. Laurentius Marmagen auftreten. Bei der festlichen Konzertgala wirkt der für anspruchsvolle Konzerte bekannte Kirchenchor Marmagen mit. Don Kosaken Chor Serge Jaroff gastiert in Marmagen weiterlesen →
Beim Herbstmarkt in Nettersheim gibt es wieder allerhand zu entdecken. Bild: Uschi Mießeler
Nettersheim – Auf dem Nettersheimer Herbstmarkt stellen Aussteller am Montag, 3. Oktober, in der Steinfelder Straße wieder Imkerwaren, Holzschnitzereien, Kinderspielzeug, Pflanzen, Textiles, regionale Produkte und vieles mehr aus. Auch die Nettersheimer Betriebe haben sich auf Gäste eingestellt. Sie haben ihre Geschäfte geöffnet und möchten die Gaumen mit kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken verwöhnen. Herbstmarkt und Eifeler Oktoberfest in Nettersheim weiterlesen →
Gemeinde Kall werden laut Kreis-SPD Entschädigungen in Aussicht gestellt – Weitere Kommunen könnten folgen
Noch immer zeugen Hochwasserbarrikaden wie hier in Eiserfey von den Überschwemmungen, die auch den Kreis Euskirchen heimsuchten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Die Kommunen im Kreis Euskirchen können auf finanzielle Hilfen zur Beseitigung der Hochwasserschäden hoffen, wie es jetzt in einer Pressemitteilung der SPD im Kreis Euskirchen heißt. Dies hätten die SPD-Politiker Markus Ramers und Emmanuel Kunz in Gesprächen mit dem NRW-Innenministerium in Düsseldorf erreicht. Doch finanzielle Hilfen für Hochwasseropfer aus Düsseldorf? weiterlesen →
Partner-Projekt von RWE FiberNet und der ene-Unternehmensgruppe ist abgeschlossen – 711 Haushalte in Marmagen steht ab sofort eine Netzgeschwindigkeit von bis zu 50Mbit/s zur Verfügung
Sarah Roes, ene-Unternehmensgruppe (v.l.), Wilfried Pracht, Bürgermeister der Gemeinde Nettersheim, Markus Böhm, Geschäftsführer ene-Unternehmensgruppe, und Edgar Herrmann von der Netzplanung „Westnetz“ haben gemeinsam für einen schnellen Internetanschluss des Eifelortes Marmagen gesorgt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Marmagen – „Ein Breitbandanschluss ist heute ein enorm wichtiger Standortvorteil. Ich freue mich, dass wir die Versorgung in unserem Gemeindegebiet mit schnellem Internet mit Ausnahme von Roderath jetzt abgeschlossen haben“, sagte Nettersheims Bürgermeister Wilfried Pracht am Donnerstagmittag auf dem Eiffelplatz in Marmagen. Grund für seine Freude war der Abschluss eines Projekts, das von RWE FiberNet und der ene-Unternehmensgruppe gemeinsam angegangen wurde und fortan 711 Haushalte im Ort Marmagen mit einer Leitung von bis zu 50Mbit/s versorgen kann. Marmagener können ab sofort mit Hochgeschwindigkeit durchs Netz surfen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.