Durchgehender Mattenboden im speziellen Raum des Hermann-Josef-Hauses Urft für die Trendsportart Bouldern erhöht die Sicherheit – Die 7000-Euro-Investition in der stationären Jugendhilfeeinrichtung wurde mit 5000 Euro von der Kreissparkasse Euskirchen gefördert
Über einen neuen, sicheren Mattenboden im Boulderraum können sich die Schüler des Hermann-Josef-Hauses Urft freuen, den Bereichsleiter Maik Nohles (sitzend von links) und Verwaltungsleiterin Ute Stolz den Gästen Rita Witt, Direktorin Vorstandsstab der Kreissparkasse Euskirchen, und KSK-Vorstandsvorsitzendem Udo Becker zusammen mit HJH-Leiter Rainer Zimmermann vorstellten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Urft – „Durch die neue Mattenfläche kann man sich ganz auf das Klettern konzentrieren und muss nicht aufpassen, in die Mattenschlitze zu rutschen“, schwärmt Maik Nohles vom frisch renovierten Boulderraum des Hermann-Josef-Hauses (HJH) in Urft. In der stationären Jugendeinrichtung des Katholischen Erziehungsvereins für die Rheinprovinz spielt das Bouldern, also das seilfreie Klettern in Absprunghöhe, eine wichtige Rolle, so der Bereichsleiter des HJH. Jugendförderung durch Spaß und Sport weiterlesen →
Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen hatten die Mechernicher Geschäftsstelle für vier Wochen in Eigenregie geführt – Positives Resümee von Vorstand, Ausbildungsleiterin und Kunden
Großes Lob für die Azubis sprach Hartmut Cremer (r.), KSK-Vorstandsmitglied, unter den Augen von Ralf Claßen (v.l.), Kämmerer Stadt Mechernich, Rita Witt, Direktorin KSK-Vorstandsstab, Josef Reidt, Vorsitzender der KSK-Kultur- und Sportstiftung und Vorsitzender des Verwaltungsrates der KSK Euskirchen, KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück und Ausbildungsleiterin Anke Titz (2.v.r.) aus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – „Für die jungen Leute war das eine große Herausforderung – aber sie haben ihre Aufgaben gut gemeistert!“, mit diesen Worten zog Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), das Resümee aus dem jüngsten und nunmehr fünften „Azubi-BC“: Für vier Wochen hatten die KSK-Azubis des zweiten und dritten Lehrjahres das Mechernicher Beratungscenter, wie die KSK-Geschäftsstellen mit Service- und Beratungsteam genannt werden, in Eigenregie übernommen. Bankschlüssel wird nur mit Wehmut zurückgegeben weiterlesen →
Mit zwei Aufführungen im Euskirchener City-Forum endete die kreisweite Musical-Aktion, an der rund 50 Kinder zwischen zehn und 15 Jahre teilnahmen – Kreissparkasse Euskirchen förderte mit 35.000 Euro
Rund 50 Jugendliche begeisterten das Publikum mit Gesang, Tanz und Schauspiel sowie Live-Musik. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Mit zwei öffentlichen Aufführungen im City-Forum Euskirchen am vergangenen Wochenende fand das Musical-Projekt „OffBeat“ seinen krönenden Abschluss. Über ein gutes Jahr hatten professionelle Künstler wie die aus „The Voice of Germany“ bekannten Sänger Emiliy Intsiful und Nico Gomez rund 50 Kinder zwischen zehn und 15 Jahre aus dem gesamten Kreisgebiet fit gemacht, um 90 Minuten lang in dem Stück „StarShip“ mit Gesang, Tanz, Live-Musik und Schauspiel das Publikum zu begeistern. Krönender Abschluss des „OffBeat“-Projektes weiterlesen →
Mit zwei Aufführungen im Euskirchener City-Forum endete die kreisweite Musical-Aktion, an der rund 50 Kinder zwischen zehn und 15 Jahre teilnahmen – Kreissparkasse Euskirchen förderte mit 35.000 Euro
Rund 50 Jugendliche begeisterten das Publikum mit Gesang, Tanz und Schauspiel sowie Live-Musik. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Mit zwei öffentlichen Aufführungen im City-Forum Euskirchen am vergangenen Wochenende fand das Musical-Projekt „OffBeat“ seinen krönenden Abschluss. Über ein gutes Jahr hatten professionelle Künstler wie die aus „The Voice of Germany“ bekannten Sänger Emiliy Intsiful und Nico Gomez rund 50 Kinder zwischen zehn und 15 Jahre aus dem gesamten Kreisgebiet fit gemacht, um 90 Minuten lang in dem Stück „StarShip“ mit Gesang, Tanz, Live-Musik und Schauspiel das Publikum zu begeistern. Krönender Abschluss des „OffBeat“-Projektes weiterlesen →
Bilanzsumme der KSK Euskirchen stieg leicht an – Vorstandsvorsitzender Udo Becker warnte vor den Folgen des Niedrigzinsniveaus und der Gleichbehandlung auch kleinerer Institute bei der Bankenregulierung – Kreissparkasse landete beim Bankentest der Zeitung die „Die Welt“ auf Platz 1 im Kreis Euskirchen und in NRW sowie auf Platz 3 in ganz Deutschland
Die Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer (v.l.) und Holger Glück stellten gemeinsam mit dem KSK-Vorstandsvorsitzenden Udo Becker und der Direktorin des KSK-Vorstandsstabs, Rita Witt, die Bilanz 2015 vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „2015 war ein zufriedenstellendes Jahr mit einem ordentlichen Ergebnis bei schwierigem Zinsumfeld“, so lautete das Fazit des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, anlässlich der alljährlichen Bilanzpressekonferenz. Doch bevor es zu den einzelnen Zahlen ging, berichtete Becker, dass man die Herausforderung, die das Niedrigzinsniveau stelle, bislang gut bewältigt habe. „Eine unserer Kernmaßnahmen war der Ausbau des Kundengeschäfts“, so Becker. Diese Maßnahme sei keinesfalls einmalig, sondern als konsequente Daueraufgabe zu betrachten, da man mit keinen signifikanten Zinssteigerungen in den nächsten zwei bis drei Jahren rechnen dürfe. „Ordentliches Ergebnis bei schwierigem Zinsumfeld“ weiterlesen →
Schüler der Nikolausschule Kall und der Gesamtschule Euskirchen liefen für die Flüchtlingshilfe – Bürgerstiftung unterstützte Förderverein mit 10.000 Euro – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Für die Arbeit, die Sie hier leisten, kann man nicht genug Geld bekommen.“
Ein verlässliches Team, wenn es um die Flüchtlingshilfe geht: Die Mitarbeiter des KoBIZ, die Ehrenamtler von „VieLe“ und die Sponsoren aus der Region. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich kann mir heute gar nicht mehr vorstellen, was wir ohne das KoBIZ machen würden“, sagte der Allgemeine Vertreter des Landrats, Manfred Poth, am Mittwochmittag in der Namslauer Stube des Kreishauses Euskirchen. Poth gab zu, dass man bei der Gründung des Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Euskirchen (KoBIZ) zunächst gar nicht gewusst habe, was man mit 5,5 vom Land finanzierten Stellen eigentlich anfangen sollte. Doch dann kam die Flüchtlingskrise und diese Frage stellte sich nicht mehr. Im Gegenteil: „Heute könnten wir auch die doppelte Anzahl von Stellen sehr gut gebrauchen“, so Poth. KoBIZ-Förderverein „VieLe“ bedankte sich bei Sponsoren weiterlesen →
24 Krimiautorinnen lesen an vier Tagen im September – Großes Krimi-Konzert mit Ralf Kramp und dem Sinfonischen Blasorchester Vulkaneifel im S-Forum des Hauptsponsors Kreissparkasse Euskirchen
Wirtschaftsförderin Iris Poth (4.v.l.) und Landrat Günter Rosenke (5.v.l.) stellten das Programm von „Nordeifel Mordeifel“ vor, deren Hauptsponsor Kreissparkasse Euskirchen durch Rita Witt (v.r.), Direktorin Vorstandsstab, und Josef Reidt, Vorsitzender KSK-Kultur- und Sportstiftung, vertreten wurde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Für Freunde des Eifelkrimis geht es im Spätsommer wieder rund. Dann lädt der Kreis Euskirchen vom 8. bis 11. September zu einem langen Krimiwochenende ein. 24 Autorinnen und Autoren wollen bei 15 Veranstaltungen an vier Tagen unter dem Motto „Nordeifel Mordeifel“ im Kreis Euskirchen wieder an ungewöhnlichen Orten aus ihren Werken lesen. Landrat Günter Rosenke sowie Soko-Leiterin und Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth verrieten am Montagmorgen in der historischen Mühle Falkenstein in Eiserfey einem Großaufgebot an Medienvertretern, was die Krimibegeisterten an diesen vier Tagen erwarten wird. Dritte Runde für „Nordeifel Mordeifel“ weiterlesen →
„Offbeat“-Projekt geht in die Schlussphase – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ein kreisweites Jugendprojekt von besonderer Bedeutung“
Musiker, Sponsoren und Organisatoren des kreisweiten Jugendprojektes „Offbeat“ fiebern dem großen Finale mit Aufführungen im City-Forum entgegen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – 13 Monate lang haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet mit professionellen Künstlern beim Jugendprojekt „Offbeat“ zusammen gearbeitet. Bevor die jungen Leute bei zwei großen Aufführungen Ende Juni im City-Forum Euskirchen zeigen wollen, was sie in den Sparten Musik, Tanz und Schauspiel gelernt haben, trafen sich Akteure und Sponsoren am Dienstagmittag im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), um Bilanz zu ziehen. „Starship“ hebt im City-Forum ab weiterlesen →
„Offbeat“-Projekt geht in die Schlussphase – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ein kreisweites Jugendprojekt von besonderer Bedeutung“
Musiker, Sponsoren und Organisatoren des kreisweiten Jugendprojektes „Offbeat“ fiebern dem großen Finale mit Aufführungen im City-Forum entgegen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – 13 Monate lang haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet mit professionellen Künstlern beim Jugendprojekt „Offbeat“ zusammen gearbeitet. Bevor die jungen Leute bei zwei großen Aufführungen Ende Juni im City-Forum Euskirchen zeigen wollen, was sie in den Sparten Musik, Tanz und Schauspiel gelernt haben, trafen sich Akteure und Sponsoren am Dienstagmittag im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), um Bilanz zu ziehen. „Starship“ hebt im City-Forum ab weiterlesen →
Am Bad Münstereifeler St.-Michael-Gymnasium steht jetzt eine angrenzende Sport-, Spiel- und Freizeitfläche zur Verfügung – Kreissparkasse Euskirchen lobt Engagement von Lehrern und Schülern und belohnt dieses mit 5000 Euro
Spiel und Spaß im Schatten der Stadtmauer können jetzt Schüler des St.-Michael-Gymnasium auf dem neu erschlossenen Gelände direkt hinter der Schule haben. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Man nehme ein brachliegendes Sportgelände, einen hoch motivierten Sportlehrer, viele aktive Schüler, die sich in den Dienst des Gemeinwohls stellen, und finanzkräftige Unterstützer. Letztere hatte Nikolaus Weiler, Sportlehrer am St.-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, in der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und der ebenfalls von der KSK unterstützten Bürgerstiftung Bad Münstereifel gefunden. So konnte Weiler am vergangenen Dienstag den offiziellen Startschuss für 2000 Quadratmeter neuen „Lebensraum“ an der städtischen Schule geben. Mehr „Lebensraum“ für die Schüler weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.