Rund 800.000 PS-Lose verkauft die Kreissparkasse Euskirchen jedes Jahr und lässt damit 200.000 Euro in gemeinnützige Projekte im Kreis Euskirchen fließen – KSK-Vorstandsvorsitzender Holger Glück: „Mit unseren beiden Stiftungen stocken wir den Betrag noch einmal jährlich auf rund 700.000 Euro auf“
Lead-Sänger Patrick Lück und seine „Höhner“ brachten das Publikum sehr rasch zum Mitsingen und Mittanzen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich habe mich schon sehr auf diesen Abend gefreut“, begrüßte der Kölner Karnevalist, Büttenredner und Moderator Martin Schopps am Donnerstagabend die Zuschauer im ausverkauften Stadttheater Euskirchen zur PS-Liveziehung, welche von der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) durchgeführt wurde. Es sei nicht leicht gewesen, diesen Job zu bekommen, fügte er hinzu. Ob alle wüssten, was man in Köln unter „Klüngel“ verstünde. Als die Zuschauer einhellig bejahten, konterte Schopps: „Logisch, euch in der ersten Reihe brauche ich nicht zu fragen, wenn ihr nicht wüsstet, was Klüngel ist, säßet ihr nicht da.“ Damit war das Eis gebrochen und Schopps hatte den Boden bereitet, um nicht nur das Thema Klüngel seinen humorvollen Analysen zu unterziehen, sondern auch dem großen Thema „Veränderungen der Zeit“ seine Aufmerksamkeit zu widmen. Martin Schopps und die „Höhner“ sorgten für Hochstimmung bei der PS-Auslosung weiterlesen →
Neue Publikation von Olaf Op den Kamp macht mit den Besonderheiten der Eifel vertraut – Neben 28 detaillierten Wanderrouten wird ein tiefer Einblick unter anderem in Ökologie, Landschaftsräume, Flora und Fauna vermittelt
Der neue Naturführer Eifel von Olaf Op den Kamp lässt für Naturliebhaber kaum noch Wünsche offen. Bild: Crossbill Guides Foundation
Eifel – Wanderführer durch die Eifel gibt es viele, Naturführer deutlich weniger. Umso mehr Aufmerksamkeit verdient eine aktuelle Publikation über die Eifel aus der Reihe Crossbill Naturführer. Autor ist der Niederländer Olaf Op den Kamp, der in Morsbach zu Hause ist und unter anderem aufgrund seiner Tätigkeit als Geograph, Ökologe, Naturführer, Buchautor und Chefredakteur einer naturhistorischen Zeitschrift als versierter Kenner der Eifelregion gilt. Auf seinen Touren beobachtet er die Natur mit einem geobotanischen Blick und versucht die Zusammenhänge zwischen der Pflanzen- und Tierwelt, dem Boden und nicht zuletzt den menschlichen Einfluss auf die Landschaft zu verstehen. Dabei gilt sein Interesse den Pflanzen, Schmetterlingen, Vögeln, Säugetieren, Pilzen und Heuschrecken ebenso wie alten Waldwirtschaftsformen, der Geologie und dem Bergbau. Naturführer Eifel bietet ganzheitliches Erlebnis der Mittelgebirgsregion weiterlesen →
Vorgestellt werden unter anderem Dutzende von Freizeitmöglichkeiten und 80 Übernachtungsangebote
Das neue Gästemagazin der NeT macht wieder Lust, auf Ausflüge und Urlaube in der Region. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Kurz vor dem Jahreswechsel präsentiert die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ihr neues 72-seitiges Gästemagazin „Nordeifel“. Das Magazin soll Lust auf Ausflüge und Urlaube in der Region rund um den Nationalpark Eifel machen und liefert jede Menge Inspirationen für große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Neues Gästemagazin „Nordeifel“ ab sofort erhältlich weiterlesen →
Veterinäramt erlässt „Aufstallungsgebot“ für Kuchenheim: Geflügel darf hier nur noch in geschlossenen Ställen gehalten werden
Die Karte zeigt das von der „Aufstallung“ betroffene Gebiet. Hier müssen die Vögel in geschlossenen Ställen gehalten werden. Foto: Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen – Im Kreis Euskirchen ist ein zweiter Fall der Geflügelpest bestätigt worden, ebenfalls bei einem Kranich. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat bei diesem Tier das hochpathogene aviäre Influenza-Virus (HPAI) des Subtyps H5N1 nachgewiesen. Aufgrund der anhaltenden Bedrohung passt das Veterinäramt Euskirchen seine Präventionsmaßnahmen risikobasiert an und erlässt eine bis zum 20. Dezember befristete Allgemeinverfügung. Diese sieht ein „Aufstallungsgebot“ für Geflügel in der Gemarkung Kuchenheim der Stadt Euskirchen und ein kreisweites Verbot von Geflügelausstellungen, Börsen, Märkte sowie Veranstaltungen ähnlicher Art, bei denen Geflügel verkauft, gehandelt, zur Schau gestellt wird oder zusammenkommt, vor. Weiterer Fall der Geflügelpest weiterlesen →
Schleidener Theatergruppe präsentiert die erste Eigenproduktion
Die Theatergruppe „Was für ein Theater“, die aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Städtischen Realschule Schleiden besteht, hat ein eigenes Stück geschrieben. Bild: Michael Blum
Schleiden – Seit drei Jahren gibt es die Theatergruppe „Was für ein Theater“, die aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Realschule Schleiden besteht. Zu Schulzeiten hatte es den Ehemaligen besonders die Theater-AG angetan und so beschlossen sie, eine Theatergruppe zu gründen, um weiterhin ihrer Leidenschaft nachgehen zu können. Nachdem in den ersten beiden Jahren mit „Die Physiker“ und „Der Besuch der alten Dame“ zwei Klassiker von Friedrich Dürrenmatt erfolgreich aufgeführt wurden, steht dieses Jahr ein selbst geschriebenes Stück auf dem Programm: „Der Mönch mit der Macke“. „Der Mönch mit der Macke“ weiterlesen →
Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff erzählt in seinen Büchern von seinem Leben. Foto: Heike Steinweg
Eifel – Das Eifel Literatur Festival vermeldet einen Vorverkaufsrekord. Kaum zwei Wochen nach dem Vorverkaufsstart ist die Veranstaltung mit Schriftsteller und Schauspieler Joachim Meyerhoff bereits ausverkauft. Meyerhoff will am 20. März 2026 in der Bitburger Stadthalle die literarische Bühne des 17. Eifel-Literatur-Festivals betreten. Die Stadthalle fasst 874 Besucher. Meyerhoff in Rekordtempo ausverkauft weiterlesen →
Die Kreissparkasse Euskirchen hat in ihrem BeratungsCenter Alleestraße wieder einen Weihnachts-Wunschbaum aufgestellt – In Kooperation mit dem Kreisverband Euskirchen des Deutschen Kinderschutzbundes warten 100 Kinderwünsche auf ihre Erfüllung
Mitarbeitende des BeratungsCenters Alleestraße der Kreissparkasse Euskirchen freuen sich auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen. Bild: Sven Stampe / KSK Euskirchen
Euskirchen – Mittlerweile ist es bereits eine vorweihnachtliche Tradition, dass die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) einen Wunschbaum für benachteiligte Kinder in einem ihrer BeratungsCenter aufstellt. Gleich hundert junge Leute aus schwierigen Verhältnissen, die primär in Kinder- und Jugendheimen leben, wurden bereits im Vorfeld aufgerufen, einen Wichtelbrief in Form eines Weihnachtssterns zu basteln und mit einem Wunsch zu beschriften. Jetzt freut sich die Kreissparkasse auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen, denn: „Kindern und Jugendlichen, die in ihrem Leben bereits schlimme Erfahrungen machen mussten, einen Wunsch erfüllen zu können, ist eine tolle Sache und fühlt sich gut an“, findet Sven Stampe, der als Social-Media-Manager der KSK die Wunschbaum-Aktion erneut organisiert. Für wenig Geld 100 Kinder glücklich machen weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen verabschiedete ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Udo Becker in den Ruhestand – Sein Nachfolger Holger Glück resümierte: „Er war ein Glücksfall für die KSK“
Landrat Markus Ramers (v.l.) verabschiedete Udo Becker als Vorstandsvorsitzenden der KSK gemeinsam mit Saskia Lagemann, Geschäftsführerin Rheinischer Sparkassen- und Giroverband, und dem neuen Vorstandsvorsitzendem Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Zahlreiche Weggefährten aus der großen Sparkassenfamilie, lokale Politiker sowie Geschäftspartner verabschiedeten den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Udo Becker jetzt feierlich in den Ruhestand. Becker kümmerte sich knapp 15 Jahre um die Geschicke der KSK Euskirchen und war zuvor mehr als sieben Jahre Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Gevelsberg. Insgesamt blickt er auf über 40 Jahre Berufserfahrung bei verschiedenen Sparkassen zurück. Seine Nachfolge trat bereits zum 1. November der langjährige Vorstandskollege Holger Glück an. An seine Stelle wiederum rückt Daniel Ruland, der zuvor das Vermögensmanagement der Sparkasse Fulda leitete und jetzt unter anderem die Vermögensverwaltung („S-Vermögenscenter“) verantworten wird. „Den Schalk im Nacken und das Herz am richtigen Fleck“ weiterlesen →
Für alle sechs Autoren des Eifel Literatur Festivals gibt es derzeit noch Karten. Aber für Caroline Wahl und Joachim Meyerhof ist bereits ein baldiges „Ausverkauft“ in Sicht. Bild: ELF
Eifel – Die 17. Auflage des Eifel-Literatur-Festivals bringt im kommenden Jahr von März bis Juni die „Cremé de la Cremé der deutschen Autoren-Szene“ (SWR) in die Eifel – und begeistert die Besucher schon zum Vorverkaufsstart. Die Kompaktauflage mit sechs Veranstaltungen im bekannten Mix von Erzählungen und Sachbuch, von Anspruch und Unterhaltung hat in den ersten fünf Tagen des Vorverkaufs bereits rund 1.800 Tickets verkauft. Spitzenreiter des Vorverkaufes sind der Shooting-Star der deutschen Literaturszene Caroline Wahl sowie Schriftsteller und Schauspieler Joachim Meyerhoff – ein baldiges „Ausverkauft“ ist schon in Sicht. Ebenfalls stark gestartet sind die Vorverkäufe für die Veranstaltungen mit Deutschlands bekanntester Psychotherapeutin Stefanie Stahl, Erfolgsautor Ewald Arenz, Deutschlands bekanntestem Politikerklärer Herfried Münkler sowie der Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2024 Martina Hefter. „Rund 1.800 Ticketvorverkäufe in 5 Tagen“ weiterlesen →
Gemeinsam vorausdenken: Kreis Euskirchen vernetzt Betriebe im „Bündnis Nachhaltige Unternehmen“ – Auftaktveranstaltung am 3. Dezember in der Ideenfabrik in Euskirchen
Sie freuen sich auf viele Mitstreiter im „Bündnis Nachhaltige Unternehmen“: (v.l.) Iris Poth, Landrat Markus Ramers, Alina Kramer und Max Metzemacher. Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen – Im Kreis Euskirchen entsteht ein neues Netzwerk für verantwortungsvolles Unternehmertum: Mit dem „Bündnis Nachhaltige Unternehmen“ bringt die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Betriebe zusammen, die die ökologische, soziale und wirtschaftliche Transformation aktiv mitgestalten wollen. Die feierliche Gründung findet am 3. Dezember 2025 ab 17 Uhr in der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen statt. Kreis Euskirchen gründet Bündnis für nachhaltige Unternehmen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.