Alle Beiträge von Redaktion

„Diva Delight“ spendete 3000 Euro an „Frauen helfen Frauen“

Das Duo präsentierte im Stadttheater Euskirchen unter dem Titel „Märchen schreibt die Zeit“ im März eine musikalische Reise durch die Märchenwelt – Jetzt wurde der Scheck übergeben

Große Freude bei den Vertreterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen e. V.: „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke (Bildmitte), übergaben die Spende in Höhe von 3000 Euro jetzt an Gina Jacobs (v.l.), Christel Rupperath, Ulla Kreutz und Isabelle Häfner. Bild: Rita Witt
Große Freude bei den Vertreterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen e. V.: „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke (Bildmitte), übergaben die Spende in Höhe von 3000 Euro jetzt an Gina Jacobs (v.l.), Christel Rupperath, Ulla Kreutz und Isabelle Häfner. Bild: Rita Witt

Euskirchen – Kürzlich präsentierte das Duo „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke, mit Unterstützung ihrer Töchter, Elisa Noelle Sirrenberg und Valentina Wolke, dem Bariton Frank Neuenhausen sowie einem Projektchor ein musikalisches Disney-Abenteuer in der Euskirchener Stadthalle für die gute Sache. „Diva Delight“ spendete 3000 Euro an „Frauen helfen Frauen“ weiterlesen

Travestie-Show mit Regina Red und Mallorca Fete

m Saal Gier wird wieder eine Travestie-Show mit Regina Red geboten. Bild: Reiner Züll
m Saal Gier wird wieder eine Travestie-Show mit Regina Red geboten. Bild: Reiner Züll

Im Saal Gier in Kall geht es am Samstag, 3. Juni, ziemlich frech und frivol zu – Vielfältige Verwandlungen und tolle Kostüme der singenden „Hair-Stylistin von der Puderrose Ranch“

Kall – Frech, frivol und ziemlich lustig soll es am Samstag, 3. Juni, im Saal Gier zugehen, wenn Regina Red, die singende Hair-Stylistin von der „Puderrosa-Ranch“, mit ihrer Travestie-Show rund um Gesang und Comedy das Publikum begeistern will. Zum vierten Mal ist Regina Red, alias René Schaffrath, mit Charme und strahlender Schönheit beim Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier zu Gast. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihr bei den vergangenen Auftritten, in der zweistündigen Show den Saal in ein Tollhaus zu verwandeln und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Travestie-Show mit Regina Red und Mallorca Fete weiterlesen

Irish-Folk und Stepp-Tänze

Am Samstag, 17. Juni, findet in Rinnen die neunte „Green Ireland Night“ des Theatervereins statt – Musik von der grünen Insel, „Irish Stew“, Whiskey-Lounge und Coffee-Bar – Erlös für die Unterhaltung des Kinderspielplatzes und des Bürgerhauses

Sie organisierten nun schon die neunte „Green Ireland Night“: Andreas Bellgardt, René Koder und Andre Ruzek (von links) vom Theaterverein Rinnen. Foto: Reiner Züll
Sie organisierten nun schon die neunte „Green Ireland Night“: Andreas Bellgardt, René Koder und Andre Ruzek (von links) vom Theaterverein Rinnen. Foto: Reiner Züll

Kall-Rinnen – Zum nunmehr neunten Mal werden die irischen Nationalfarben Grün, Weiß und Orange das Bild im Bürgerhaus in Rinnen bestimmen, wenn der Theaterverein „Einigkeit“ Rinnen dort am Samstag, 17. Juni, ab 18 Uhr wieder die „Green Ireland Night“ veranstaltet. Musikalische und kulinarische Genüsse von der grünen Insel sollen den Besuchern einen unvergesslichen Abend bescheren, kündigen der Vorsitzende des Vereins, Andreas Bellgardt, und seine Mitorganisatoren René Koder und Andre Ruzek an. Irish-Folk und Stepp-Tänze weiterlesen

Heckeleis Theaterstück „Macht euch die Erde untertan“ jetzt im GAT zu sehen

Es geht um den Klimanotstand und die Frage, wie wir auf Dauer weiterleben können, ohne die menschliche Bewohnbarkeit des Planeten schrittweise zu zerstören

Das Thema Klimanotstand birgt in der Familie einiges an Konfliktpotenzial. Bild: Marco Baré
Das Thema Klimanotstand birgt in der Familie einiges an Konfliktpotenzial. Bild: Marco Baré

Kreis Euskirchen – Die Theaterproduktion „Macht euch die Erde untertan …“ ist eine Inszenierung zum Jahrhundertthema Klimanotstand und wurde nach der erfolgreichen Premiere am 15. März im Stadttheater Euskirchen bereits vor ca. 1800 Schülerinnen und Schülern an weiteren sieben Schulen in der Nordeifel aufgeführt. Insgesamt soll die Produktion 15 Schulen und mehr als 3.000 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene erreichen. Heckeleis Theaterstück „Macht euch die Erde untertan“ jetzt im GAT zu sehen weiterlesen

Performance mit Maf Räderscheidt

Die Schleidener Malerin gewährt in einer Performance Einblick in ihr kreatives Leben. Bild: Stephan Everling
Die Schleidener Malerin gewährt in einer Performance Einblick in ihr kreatives Leben. Bild: Sven Nieder

Büllingen – „Eine Malerin geht durch die Hölle. Ihr Leben lang. Bis heute. Täglich ringt sie um einen Blick in den Himmel. Das Feuerwerk der Farben fällt über sie her. Reißt sie mit. Farben küssen sie. Erregen sie und führen ihren Pinsel wild und leicht und gekonnt auf der Leinwand. Immer Abenteuer. Immer Dialog. Und immer Glück. Ihr Name: Maf Räderscheidt.“ Mit diesen Worten macht das Studiothetaer Theatrino in Belgien auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam, die sich rund um das Werk der Schleidener Malerin dreht. Performance mit Maf Räderscheidt weiterlesen

Neuer Bücherschrank für Kall

Kölner Rotary-Club spendete der St. Nikolaus-Förderschule ein ganz besonderes Exemplar – Feierliche Einweihung mit einer Lesung des Schauspielers Christian Stock

Der Bücherschrank ist sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite zugänglich. Laut Designer Ulrich Mitchell (rechts im Hintergrund) ist der barrierefreie Prototyp weltweit der einzige seiner Art. Foto: Reiner Züll
Der Bücherschrank ist sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite zugänglich. Laut Designer Ulrich Mitchell (rechts im HIntergrund) ist der barrierefreie Prototyp weitweit der einzige seiner Art. Foto: Reiner Züll

Kall – Die kommissarische Leiterin der Kaller St. Nikolaus-Förderschule, Katrin Kuhl, brachte es auf den Punkt: „Ohne Moos nix los; ohne finanzielle Unterstützung wäre an einen so tollen Schrank nicht zu denken gewesen.“ Der Schrank, den die Sonderpädagogin meinte, stand am Freitagvormittag während der Feierstunde im Eingangsbereich der Schule noch mit Tüchern verhüllt. Es handelt sich um einen öffentlichen Bücherschrank der besonderen Art, den der Rotary-Club Köln-Ambassador der Schule gespendet hat. Das ganz Besondere an dem Schrank: Es ist ein weltweit einzigartiger Prototyp „Bookster Vario“, der laut seinem Erbauer Ulrich Mitchell 100-prozentig barrierefrei, und auf die Bedürfnisse der Förderschüler mit Rollis oder auch anderen Betroffenen mit Handicap abgestimmt ist. Neuer Bücherschrank für Kall weiterlesen

A-cappella-Pop-Quartett „Maybebop“ gastiert in Marienschule

Regionaler Projektchor gestaltet das Vorprogramm – Abend wird finanziell unterstützt durch Bürgerstiftung der Stadt Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen

„Maybebop“, das sind Jan Bürgers (Countertenor), Lukas Teske (Tenor/Beatbox), Oliver Gies (Bariton) und Christoph Hiller (Bass). Bild: Sven Sindt
„Maybebop“, das sind Jan Bürgers (Countertenor), Lukas Teske (Tenor/Beatbox), Oliver Gies (Bariton) und Christoph Hiller (Bass). Bild: Sven Sindt

Euskirchen – Die Marienschulgemeinschaft kann es kaum erwarten, dass die A-cappella-Formation „Maybebop“ nach Euskirchen kommt. Nicht nur, weil die Band aufgrund ihres 20-jährigen Bestehens ihre Jubiläumsshow präsentieren will, sondern auch, weil die Marienschulgemeinschaft mit ihrem rund 100-köpfigen Projekt-Chor im Vorprogramm auftritt. A-cappella-Pop-Quartett „Maybebop“ gastiert in Marienschule weiterlesen

Blumenmarkt bei den Nordeifel.Werkstätten

Pünktlich zur Pflanzsaison bieten die Nordeifel.Werkstätten in Kuchenheim und Kall Blumen und Pflanzen von Geranien bis Kakteen, Kunsthandwerk sowie Bonbons aus eigener Herstellung an

Kurz vor der Pflanzsaison locken die Nordeifel.Werkstätten wieder mit ihrem beliebten Blumenmarkt in Kuchenheim und wie hier zu sehen in Kall. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kurz vor der Pflanzsaison locken die Nordeifel.Werkstätten wieder mit ihrem beliebten Blumenmarkt in Kuchenheim und wie hier zu sehen in Kall. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen/Kall – „Blumen & Mehr“ lautet das Motto der beiden Frühjahrsmärkte, die von den Nordeifel.Werkstätten (NE.W) in Kuchenheim und Kall angeboten werden. Neben zahlreichen Pflanzen und Blumen von Geranien über Tomaten bis zu Kakteen, die in eigenen Gewächshäusern und somit „eifeltauglich“ gezogen werden, gibt es weiteres Nützliches und Schönes für Haus und Garten zu erstehen. So werden neben Kunsthandwerk auch Vogelhäuser, Insektenhotels und Nistkästen angeboten, außerdem handgemachte Bonbons aus der hauseigenen Bonbon-Manufaktur. Blumenmarkt bei den Nordeifel.Werkstätten weiterlesen

Auf den Spuren der dreifachen Göttin

Dr. Anne Katharina Zschocke berichtet über die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit. Bild: Privat
Dr. Anne Katharina Zschocke berichtet über die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit. Bild: Privat

Fachreferentin und Bestsellerautorin Dr. Anne Katharina Zschocke lädt zu einer Wanderung rund um den Matronentempel „Görresburg“ ein

Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung lädt die Referentin und Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke für Sonntag, 30. April, 14 bis circa 17 Uhr, ein. Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg können die Teilnehmer die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit erfahren sowie den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter. Auf den Spuren der dreifachen Göttin weiterlesen

Neuer Jugendtreffpunkt in Sötenich

Viel Eigenleistung des Junggesellenvereins – Ortsvorsteher und Verwaltung haben unterstützt

Zur gelungenen Neugestaltung des Jugendraum gratulierten (v.r.) Ortsvorsteher Thomas Müller und Bürgermeister Hermann-Josef Esser dem Junggesellenverein, hier Levi Dümmer, Maik Geyer und Lion Dümmer. Foto: Alice Gempfer / Gemeinde Kall
Zur gelungenen Neugestaltung des Jugendraum gratulierten (v.r.) Ortsvorsteher Thomas Müller und Bürgermeister Hermann-Josef Esser dem Junggesellenverein, hier Levi Dümmer, Maik Geyer und Lion Dümmer. Foto: Alice Gempfer / Gemeinde Kall

Kall-Sötenich – Darauf können Lion Dümmer (21), Damian Linden (19), Levi Dümmer (18) und Maik Geyer (18) wirklich stolz sein: Als „Task-Force“ haben sie für den Sötenicher Junggesellenverein (JGV) federführend die Umbauarbeiten des Jugendraumes begleitet – und auch tatkräftig umgesetzt. Wo vorher ein etwas düsterer, nicht ganz so einladender Raum dennoch dankbar genutzt wurde, bietet sich der Sötenicher Jugend nun ein farblich und gestalterisch durchdachter Treffpunkt vom Feinsten. Neuer Jugendtreffpunkt in Sötenich weiterlesen