Alle Beiträge von Redaktion

KSK holt sich weiteren Partner fürs Versicherungsgeschäft ins Boot

Kundinnen und Kunden können jetzt noch differenzierter zu Themen wie Altersvorsorge und Rentenversicherung beraten werden – KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück: „Damit sind wir mehr als gut aufgestellt“

Freut sich über die „Allianz“ als neuen Partner im Versicherungsgeschäft der KSK: Vorstandsmitglied Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Freut sich über die „Allianz“ als neuen Partner im Versicherungsgeschäft der KSK: Vorstandsmitglied Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Wer sich breit aufstellt, der schafft sich ein stabileres Fundament. Diese Weisheit trifft auf fast alle Lebensbereiche und auch auf die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zu. „Wir freuen uns, dass wir für unser Versicherungsgeschäft jetzt mit der Allianz einen weiteren starken Partner ins Boot holen konnten“, berichtet KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück. „Die börsennotierte Allianz ist einer der größten Versicherer der Welt“, so Glück. „Sie ergänzt unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Provinzial Versicherung, die zu den zehn größten deutschen Versicherern gehört und bedeutender Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe ist.“ Damit sei man jetzt gut aufgestellt, stehe aktuell aber auch kurz vor Einführung eines digitalen und noch kunden- und serviceorientierteren Versicherungsangebotes. KSK holt sich weiteren Partner fürs Versicherungsgeschäft ins Boot weiterlesen

Junge Leute aus dem Kreis Euskirchen auf Waldentdeckertour

Den Frühling und die Natur mit allen Sinnen erleben konnten Kinder und Jugendliche kürzlich beim künstlerischen Osterferienprojekt „Mein heimischer Wald“ von Spotlight Experience – Fördermittel aus dem Landesprogramm „Aufholen nach Corona“ vom Kreis Euskirchen und Unterstützung vom Rotary Club Euskirchen ermöglichten die kostenfreie Veranstaltung

Gute Laune herrschte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Ferienprojekts im heimischen Wald. Bild: Spotlight Experience gUG
Gute Laune herrschte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Ferienprojekts im heimischen Wald. Bild: Spotlight Experience gUG

Euskirchen/Kerpen-Coloniahalde – Es gab viel zu entdecken für die 20 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 14 Jahren im und um das Erfttalhaus am Waldrand von Kerpen. Ein Team der gemeinnützigen Organisation von Spotlight Experience, allen voran die beiden Geschäftsführer Lucas und Martijn Theisen mit ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Rita Witt, hatte die Ferienwoche mit Übernachtung vorbereitet und so konnte am ersten Tag der Osterferien das Abenteuer beginnen. Bei bestem Frühlingswetter reisten die Teenager an und nachdem die Zimmer zugeteilt und bezogen waren, ging es hinaus in die Natur. Die von Eventrucksack gesponserte Waldentdeckertour erwies sich dabei als erstes Highlight dieser künstlerischen Ferienfreizeit. Junge Leute aus dem Kreis Euskirchen auf Waldentdeckertour weiterlesen

Benefizveranstaltung für das Janusz Korczak Rehabilitations-Institut in Odessa

Informiert im Lew Kopelew Forum über die Hilfe der Haass-Gesellschaft in Odessa, der Vorsitzende Wilhelm Stein. Bild: Tameer Gunnar Eden/epa
Der Vorsitzende der Haass-Gesellschaft, Wilhelm Stein, informiert im Lew Kopelew Forum über Hilfsmaßnahmen in Odessa. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Szenische Lesung aus Theaterstück von Mark Zak und Gespräch mit dem Vorsitzenden des Haass-Gesellschaft, Wilhelm Stein, im Lew Kopelew Forum in Köln wird auch online übertragen
Köln/Bad Münstereifel – In Zusammenarbeit mit der Friedrich Joseph Haas Gesellschaft findet am Dienstag, 24. Mai, 19 Uhr, eine szenische Lesung und ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Haass-Gesellschaft, Wilhelm Stein, und dem Autor Mark Zak im Lew Kopelew Forum in Köln, Neumarkt 18, statt. Gelesen wird aus Zaks Theaterstück „Der Heilige Doktor aus Münstereifel“. Es lesen Laurenz Leky, René Michaelsen und Katharina Quast. Mark Zak ist Schauspieler und Autor. Er wurde in der heutigen Ukraine geboren und lebt seit 1974 in Köln. Benefizveranstaltung für das Janusz Korczak Rehabilitations-Institut in Odessa weiterlesen

Arbeitsprojekt „MO.SE.S+“ sorgt für schöneres Viehplätzchenviertel

Sinnstiftende Beschäftigung für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten durch Caritas und Stadt Euskirchen

Haben in der Fußgängerzone von Euskirchen eine Verschönerungsaktion gestartet: Markus Niederstein (v.l.),Caritas / Sozialarbeiter, Maria Surges-Brilon Caritas / Vorstand, Projektteilnehmerin, Herbert Vogel Caritas / Anleiter MO.SE.S+ und ein weiterer Projektteilnehmer. Foto: Carsten Düppengießer
Haben in der Fußgängerzone von Euskirchen eine Verschönerungsaktion gestartet: Markus Niederstein (v.l.),Caritas / Sozialarbeiter, Maria Surges-Brilon Caritas / Vorstand, Projektteilnehmerin, Herbert Vogel Caritas / Anleiter MO.SE.S+ und ein weiterer Projektteilnehmer. Foto: Carsten Düppengießer

Euskirchen – Kleine Blumenkübel mit bunten Blumen schmücken seit kurzem vierzehn Laternenmasten in der Kapellenstraße mitten in Euskirchen. Jeweils zwei mit dem Caritaslogo versehene Behälter bilden ein Blumengebinde. Hergerichtet und bepflanzt wurden diese von Teilnehmenden des Arbeitsprojekts „MO.SE.S+“, welches die Caritas Euskirchen im Auftrag der Stadt Euskirchen durchführt und das an die Wohnungslosenhilfe des Wohlfahrtsverbands angegliedert ist. Arbeitsprojekt „MO.SE.S+“ sorgt für schöneres Viehplätzchenviertel weiterlesen

„Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“

Caritas Euskirchen beteiligt sich mit Infostand und via Instagram an bundesweiter Aktionswoche

Thomas Stihl und Kathrin Schröder vom Team der Caritas Suchthilfe laden anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Alkohol“ über Instagram und mit einem Infostand in der Euskirchener Fußgängerzone zur Auseinandersetzung mit der Frage „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ ein. Bild: Carsten Düppengießer
Thomas Stihl und Kathrin Schröder vom Team der Caritas Suchthilfe laden anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Alkohol“ über Instagram und mit einem Infostand in der Euskirchener Fußgängerzone zur Auseinandersetzung mit der Frage „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ ein. Bild: Carsten Düppengießer

Euskirchen – Alkoholkonsum verursacht laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen über 200 Krankheiten. „Trotzdem gehören Bier, Wein und Co. für die meisten Deutschen zum Alltag“, so Maria Surges-Brilon, Bereichsleiterin Suchthilfe der Caritas Euskirchen. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, veranstaltet die „Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.“ (DHS) vom 14. bis zum 22. Mai, unter der Schirmherrschaft des Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert, auch in diesem Jahr die „Aktionswoche Alkohol“ mit dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ weiterlesen

Ministerin Scharrenbach überreicht Förderbescheid für interkommunales Traumazentrum im Schleidener Tal

Auch Menschen umliegender Gemeinden werden betreut – Bisher nichts Vergleichbares in NRW

Übergabe des Förderbescheids durch Ministerin Scharrenbach Wilfried Knips (links), Hermann-Josef Esser (Mitte) und Ingo Pfennings (rechts). Bild: Petra Hilgers/Stadt Schleiden
Übergabe des Förderbescheids durch Ministerin Scharrenbach Wilfried Knips (links), Hermann-Josef Esser (Mitte) und Ingo Pfennings (rechts). Bild: Petra Hilgers/Stadt Schleiden

Schleiden – Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat jetzt Bürgermeister Hermann-Josef Esser (Kall), Bürgermeister Ingo Pfennings (Schleiden) sowie Wilfried Knips als Vertreter von Bürgermeister Westerburg (Hellenthal), einen Förderbescheid über rund 536.000 Euro für das interkommunale Kooperationsprojekt des Traumazentrums als Modul des Hilfszentrum Schleidener Tal überreicht. Der kommunale Eigenanteil beläuft sich auf rund 60.000 Euro. Ministerin Scharrenbach überreicht Förderbescheid für interkommunales Traumazentrum im Schleidener Tal weiterlesen

Wer wird Mamas Chef*in?

Job-Speed-Dating mit Kind im Mechernicher Hugodrom

Während sich die Mütter über familienfreundliche Berufsangebote informieren, können die Kinder spielen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Während sich die Mütter über familienfreundliche Berufsangebote informieren, können die Kinder spielen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Firmenich – Frauen, die nach der Babypause in den Beruf zurückkehren wollen und dazu ein familienfreundliches Unternehmen suchen, können am Mittwoch, 11. Mai, von 9 Uhr bis 12 Uhr ein „Job-Speed-Dating mit Kind“ im Hugodrom, An der Zikkurat 4, 53894 Mechernich ausprobieren. Während die Frauen mit Verantwortlichen aus Unternehmen ins Gespräch kommen, können die Kinder im Hugodrom spielen. Wer wird Mamas Chef*in? weiterlesen

„Kompetenzforum Mittelstand“ informiert über das Thema „Agile Transformation“

Partnerinitiative von Kreissparkasse Euskirchen, Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW und der mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg widmet sich in der nächsten Veranstaltung der agilen Transformation

Die Partnerinitiative Kompetenzforum Mittelstand, vertreten durch Dr. Alois Kreins (v.r.), BVMW, KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück , Volker Loesenbeck, dhpg, und Sabine Kreins, BVMW, lädt Unternehmerinnen und Unternehmer ein, sich über das Thema „Agile Transformation“ informieren zu lassen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Partnerinitiative Kompetenzforum Mittelstand, vertreten durch Dr. Alois Kreins (v.r.), BVMW, KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück , Volker Loesenbeck, dhpg, und Sabine Kreins, BVMW, lädt Unternehmerinnen und Unternehmer ein, sich über das Thema „Agile Transformation“ informieren zu lassen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Nach der langen Coronapause freut sich das Team des Kompetenzforums Mittelstand wieder auf eine Veranstaltung in Präsenz. „Als Unternehmer ist man heute mehr denn je auf verlässliche Informationen aus erster Hand angewiesen, ob es um innovative Technologien, veränderte Wege bei Fachkräftegewinnung und Vertrieb oder aktuelle rechtliche und steuerliche Entwicklungen geht. Im Kompetenzforum Mittelstand möchten wir solche hochaktuellen Themen beleuchten“, sagte Holger Glück, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen. Zusammen mit Dr. Alois Kreins, Leiter der Wirtschaftsregion NRW Südwest des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), der BVMW-Verbandsbeauftragten Sabine Kreins und Volker Loesenbeck, Partner der mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg, stellten die Kooperationspartner jetzt das kommende Treffen mit Impulsvorträgen rund um das Thema „Agile Transformation“ vor. „Kompetenzforum Mittelstand“ informiert über das Thema „Agile Transformation“ weiterlesen

Caritas bietet Beratungstag für Betroffene der Flutkatastrophe

Doreen Zilske vom Caritas Fluthilfeteam organisiert mit ihren Kollegen einen Beratungstag rund um Fragen zu Sanierung und Wiederaufbau. Bild: Carsten Düppengießer
Doreen Zilske vom Caritas Fluthilfeteam organisiert mit ihren Kollegen einen Beratungstag rund um Fragen zu Sanierung und Wiederaufbau. Bild: Carsten Düppengießer

Euskirchen – Das Fluthilfebüro der Caritas Euskirchen bietet Betroffenen aus den regionalen Flutgebieten am Samstag, 21. Mai, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr professionelle Beratung zu den Themen Sanierung und Wiederaufbau an. Für den Tag konnten die Experten Axel Hellmann und Peter Waldmüller gewonnen werden. Hellmann ist Diplom-Bauingenieur und Bausachverständiger der Wiederaufbauhilfe NRW. Waldmüller ist Fachmann für alle Fragen rund um das Thema Elementarversicherungen. Caritas bietet Beratungstag für Betroffene der Flutkatastrophe weiterlesen

Jugendliche begeisterten mit Jugend-Musiktheaterstück „Ich – gesucht – gefunden!“

Rund 120 Zuschauer im Euskirchener Kulturverein Casino erlebten eine grandiose Premiere des Jugendprojektes von „Spotlight Experience“ und feierten die Darstellerinnen und Darsteller mit Standing Ovations – Finanzielle Unterstützung gab es vom Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW sowie von der Bürgerstiftung der KSK Euskirchen

Die Jugendlichen Darsteller: 2. Reihe (v.l.): Collin Schulze. Mehsen Shubat, Leon Röhl, Livia Prell, Joan Röhl, Mike Hilger, Freya Tepel, Junan Rohla, Grace Biedermann, Patricia Lommertzheim. Untere Reihe ab 2.v.l: Dilara Akkuc, Amina Sahab Hamdo, Ashley Gassmann; links: Martijn Theisen; rechts: Lucas Theisen und Lea Falkenhan. Bild: Spotlight Experience gUG
Die jugendlichen Darsteller: 2. Reihe (v.l.): Collin Schulze. Mehsen Shubat, Leon Röhl, Livia Prell, Joan Röhl, Mike Hilger, Freya Tepel, Junan Rohla, Grace Biedermann, Patricia Lommertzheim. Untere Reihe ab 2.v.l: Dilara Akkuc, Amina Sahab Hamdo, Ashley Gassmann; links: Martijn Theisen; rechts: Lucas Theisen und Lea Falkenhan. Bild: Spotlight Experience gUG

Euskirchen – „Ich bin total begeistert“, sagte ein Besucher am Freitagabend im stimmungsvoll gestalteten und gut besuchten Casino in Euskirchen und ergänzte anerkennend: „Das hatte ich nicht erwartet“. Die Zuschauer zeigten sich zutiefst beeindruckt und begeistert von den schauspielerischen, musikalischen und tänzerischen Leistungen, die die 13 Jugendlichen in einem fast zweistündigen Stück auf die Bühne brachten. Jugendliche begeisterten mit Jugend-Musiktheaterstück „Ich – gesucht – gefunden!“ weiterlesen