Drei Schülerinnen und Schüler sahnten jeweils erste Preise beim 59. Regionalwettbewerb ab

Euskirchen – Erste Preise gab es beim 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule Euskirchen und eine weitere Schülerin aus dem Kreis Euskirchen. Die jungen Künstler waren dabei in verschiedenen Altersgruppen erfolgreich. Musikschule Euskirchen bei „Jugend musiziert“ erfolgreich weiterlesen
Archiv der Kategorie: Jugend
Mit Buntstift und Pinsel die Schleidener Heimat entdecken

Neuauflage des Kindermalbuchs „Schleiden sehen und erleben“ zum 50. Stadtjubiläum mit sechs neuen Malmotiven von Bernd Kehren erweitert
Schleiden – Am 1. Januar 2022 feierte die Stadt Schleiden ihr 50. Stadtjubiläum nach der kommunalen Neugliederung. Zu diesem Jubiläum hat es sich die Bürgerstiftung Schleiden nicht nehmen lassen, eine Neuauflage des Kindermalbuches herauszugeben, zumal das erste Malbuch auf große Resonanz stieß und schnell vergriffen war. Erweitert wurde das Malbuch um sechs neue Motive, darunter die Themen Feuerwehr, Polizei, Zelten, Sternenpark, Sitzstufen und der verrückte Stuhl in Olef. Mit Buntstift und Pinsel die Schleidener Heimat entdecken weiterlesen
Jugendvilla nach Flut zum zweiten Mal umgezogen
Angebot auf Zeit im Euskirchener Emil-Fischer-Gymnasium – Sanierung durch die Kreisstadt läuft auf Hochtouren

Euskirchen – Das Caritas-Team des Euskirchener Jugendzentrums „Jugendvilla“ ist zum zweiten. Mal nach der Flutkatastrophe umgezogen. Eine Heimat auf Zeit hat die „Jugendvilla“ nun im Emil-Fischer-Gymnasium gefunden. Die ursprünglichen Räumlichkeiten des Jugendzentrums „Jugendvilla“, welches die Caritas im Auftrag der Kreisstadt Euskirchen betreibt, waren von der Sommerflut im vergangenen Jahr schwer beschädigt worden und werden aktuell durch die Kreisstadt mit Hochdruck saniert. Jugendvilla nach Flut zum zweiten Mal umgezogen weiterlesen
Seit zehn Jahren Hilfe für junge Familien
Familienpatenschaften der Caritas Eifel hat seit 2011 das Ziel, gerade belastete Familien oder Alleinerziehende zu unterstützen

Schleiden – Mit ehrenamtlichen Familienpatenschaften bietet der Caritasverband für die Region Eifel ein Hilfeangebot für Familien mit Kindern an. Ziel ist, junge belastete Familien oder Alleinerziehende möglichst früh zusätzlich zu unterstützen. Die Aufgaben der Familienpaten sind vielfältig: Sie übernehmen beispielsweise Spaziergänge mit einem Kleinkind, Einkäufe oder die Hausaufgabenbetreuung, damit die Mutter/der Vater Zeit hat, sich intensiver um ein anderes Kind zu kümmern oder um die Zeit einmal ganz für sich zu nutzen. Die Ehrenamtlichen werden dabei von der Caritas geschult und begleitet. Vor zehn Jahren startete das Projekt, welches mittlerweile für viele Familien fest zum Angebot der sogenannten „Frühen Hilfen“ gehört. Seit zehn Jahren Hilfe für junge Familien weiterlesen
Gewinner beim 1. kreisweiten Kinder- und Jugendwettbewerb Kultur gekürt
Projektideen zum Thema „Nachhaltigkeit und Zukunft im Kreis Euskirchen“ sollen im laufenden Kita-/Schuljahr künstlerisch-kreativ umgesetzt werden

Kreis Euskirchen – Vier Kitas und Schulen wurden jetzt durch eine Jury aus Kreisverwaltungangehörigen und einem Vorstandmitglied der Bezirks-Schüler- und -Schülerinnenvertretung, als Preisträger des ersten kreisweiten „Kinder- und Jugendwettbewerbs Kultur in Kitas und Schule“ ausgewählt. Beworben hatten sich die Gewinner und weitere Bildungsträger mit ihren Projektideen zum Thema „Nachhaltigkeit und Zukunft im Kreis Euskirchen“ beim Regionalen Bildungsbüro Kreis Euskirchen. Zu diesem Thema soll nun im laufenden Kita-/Schuljahr künstlerisch-kreativ gearbeitet werden. Gewinner beim 1. kreisweiten Kinder- und Jugendwettbewerb Kultur gekürt weiterlesen
Mädchenkalender 2022 ist nah am Puls der Zeit
In dem kostenlosen Büchlein geht es neben Ausbildung und Beruf diesmal um das Schwerpunktthema Nachhaltigkeit – Verteilung über Schulen an Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren – KSK Euskirchen gehört zu den „treuen Sponsoren“

Euskirchen – Informativ, spannend und im praktischen Kleinformat (DIN A6): Der neue Mädchenkalender 2022 ist druckfrisch erschienen. Die 4. Auflage enthält wie üblich zahlreiche Tipps rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Daneben steht diesmal das Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. In diesen Tagen wird der Kalender über die Schulen an alle Schülerinnen zwischen 14 und 18 Jahren im Kreisgebiet verteilt. Mädchenkalender 2022 ist nah am Puls der Zeit weiterlesen
KSK Euskirchen ruft auf, flutgeschädigten Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen
Gemeinsam mit der Hilfsgruppe Eifel wurde eine Wichtelbaum-Aktion ins Leben gerufen – Geschenke dürfen bis zu 25 Euro kosten

Kreis Euskirchen – Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Für viele Menschen im Kreis Euskirchen wird es unvergessen bleiben. Neben der anhaltenden Corona-Pandemie hat vor allem die Flutkatstrophe vom 14. auf den 15. Juli tiefe Narben in den Herzen der Menschen hinterlassen. Besonders stark betroffen sind dabei die Kinder. Die Kreissparkasse Euskirchen möchte daher Kindern von Familien, die von der Flut geschädigt wurden, eine kleine Freude machen. „Wir haben bei dieser Aktion, die nicht mehr als ein kleines Zeichen der Anteilnahme sein will, die Hilfsgruppe Eifel mit ins Boot geholt, denn die Hilfsgruppe kennt die von der Flut betroffenen Familien derzeit am besten“, so Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK. KSK Euskirchen ruft auf, flutgeschädigten Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen weiterlesen
Verlässliche Bezugsperson für Kinder
Vormundschaft: Jugendamt des Kreises Euskirchen sucht engagierte Menschen für ein ganz besonderes Ehrenamt

Kreis Euskirchen – Das Jugendamt des Kreises Euskirchen sucht engagierte Menschen für die Betreuung als Vormund von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern aus verschiedenen Gründen wie Erziehungsunfähigkeit, Krankheit oder Abwesenheit das Sorgerecht nicht ausüben können. Das Jugendamt arbeitet seit 2014 mit ehrenamtlichen Vormündern zusammen. In den vergangenen Jahren habe sich gezeigt, dass gerade die Begleitung durch einen ehrenamtlichen Vormund eine Bereicherung für alle Beteiligten sei. Verlässliche Bezugsperson für Kinder weiterlesen
„Ich gehörte sofort zum Team!“
Durchaus fordernd, aber stark gefördert in guter Atmosphäre: Angehende Bankkaufleute berichten über ihre ersten Wochen bei der Kreissparkasse Euskirchen

Kreis Euskirchen – „Es fing wirklich direkt mit dem Berufsleben an. Schon in den ersten Tagen konnten wir mithelfen, an der Kasse etwa durfte ich bereits ein- und auszahlen“, berichtet Arlinda Buzhala. Mit fünf weiteren Azubis hatte die 18-Jährige am 1. August ihre Banklehre bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) begonnen. Ihr 19-jähriger Jahrgangskollege Markus Ackermann ergänzt: „Dazu kommen etwa Überweisungen und Freischalten von Online-Zugängen, wir haben alles natürlich im Vorhinein mehrfach erklärt bekommen.“ Susanne Kirfel hatte als Selbständige ein eigenes Geschäft geführt, ehe sie sich zu der Ausbildung bei der KSK entschloss. Die 41-Jährige über ihre ersten Arbeitswochen: „Oft brauchen Kundinnen und Kundinnen Hilfe etwa beim SB-Terminal, übrigens auch junge Leute, das übernehme ich gern. Die Aufgaben sind durchaus vielfältig und abwechslungsreich.“ „Ich gehörte sofort zum Team!“ weiterlesen
Jungen Leuten während des Lockdowns Gemeinschaftsgefühl vermittelt
Lucas und Martijn Theisen und ihr Künstlerteam von „Spotlight Experience“ begleiteten Kinder und Jugendliche während der harten Phase der Pandemie mit einem Musical-Projekt durch die dunkle Zeit

Köln/Frechen/Grefrath – Die Corona-Pandemie war und ist vor allem für Kinder und Jugendliche eine schwierige Zeit. Die angemahnte soziale Distanz, das „Homeschooling“ und der Wegfall jeglicher Vereinsaktivität haben bei manchen jungen Leuten zu Vereinsamung und Depression geführt. Umso wichtiger war es, die Heranwachsenden zu ermutigen, ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle während der Lockdownsituation auszudrücken, ihnen eine Stimme zu geben und diese Äußerungen ernst zu nehmen. Hier setzte ein Jugendprojekt von Lucas und Martijn Theisen von „Spotlight Eperience gUG“ an. Jungen Leuten während des Lockdowns Gemeinschaftsgefühl vermittelt weiterlesen