Jongleure, Spielleute und Pilger und Spezereien auf buntem Markttreiben
An mehreren Stationen wollen mehr als zwei Dutzend Akteurinnen und Akteure die Besucher des Mittelaltermarktes in Bad Münstereifel unterhalten. Foto: Ralf König
Bad Münstereifel – Ein mittelalterlicher Markt wird wieder in Bad Münstereifel geboten, und zwar am Sonntag, 27. August. Der Stadtmarketingverein Bad Münstereifel organisiert das „Erlebnis Mittelalter“, bei dem vor dem Stadttor „strenge Kontrollen“ durch den Torwächter und sein Weib stattfinden sollen, die Fernhändler mit Ihren Spezereien zum Markt kommen und Jongleure, Spielleute und Pilger das Volk unterhalten. Mittelalter erleben in Bad Münstereifel weiterlesen →
19-jährige Teilnehmerin des Berufsbildungsbereiches der Nordeifel.Werkstätten baute das Wildfreigehege Hellenthal als Miniaturlandschaft nach – Die junge und begabte Asperger-Autistin ist auf dem Weg in ein reguläres Arbeitsverhältnis
Die 19-jährige Aaliyah Schenk hat in ausdauernder Kleinarbeit das Wildfreigehege Hellenthal als Miniaturlandschaft nachgebaut. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Hellenthal – In einer hochfunktionalen, auf Gewinnmaximierung organisierten Gesellschaft wird Begabung oft fälschlicherweise als Beeinträchtigung interpretiert. Menschen, die nicht einfach nur acht Stunden am Tag funktionieren wollen, scheinen in den normalen Arbeitsmarkt nur schwer vermittelbar. Dass dies auch anders sein kann, wenn man nur die richtige Unterstützung anbietet, beweisen einmal mehr die Nordeifel.Werkstätten (NE.W), denen es im Rahmen ihrer Berufsbildungsmaßnahmen (BBB) gelungen ist, eine Perspektive für die 19-jährige Aaliyah Schenk zu finden. Die junge Frau, bei der das Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde, das für Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation verantwortlich sein soll, kam mit dem normalen Arbeitsleben nicht so recht klar. Aaliyah und die Liebe zum Detail weiterlesen →
Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind präsentieren gemeinsam mit Sascha Schiffbauer ihren neuen Sommersong . Bild: Christina Czybik
Musiktipp Wer die Sommerferien in der Heimat verbringt, der muss deshalb noch lange nicht auf sommerliche Klänge verzichten. Dafür sorgt das Susanne Riemer Duo bestehend aus der Trompeterin und Sängerin Susanne Riemer und dem in Kall beheimateten Bassisten, Gitarristen und Perkussionisten Wilhelm Geschwind. Die beiden haben sich jetzt gemeinsam mit dem Schauspieler und Poetry-Slammer Sascha Schiffbauer zur Formation „Ein Herz für Ohren“ zusammengetan. Mit ihrem Sommersong „In Poll am Strand“ wollen sie vor allem Daheimgebliebenen (mit ein wenig Augenzwinkern) ein echtes Sommerfeeling vermitteln. Hören Sie doch einfach mal rein: Sommersong für Daheimgebliebene weiterlesen →
Auf der Klimagaleere aus Hochwasserschrott kann man sich auf seine Klimasünden besinnen
Nach den Jahren der Pandemie startet in diesem jahr endlich wieder das Festival „Feykultur“. Bild: André Nendza/Feykultur
Mechernich-Eiserfey – Nachdem das renommierte Feykultur-Festival einige Male pandemiebedingt ausfallen musste, haben die Veranstalter von „Feykultur e.V.“ wieder ein frisches Programm auf die Beine gestellt, welches am 5. und 6. August in Eiserfey rund um den Alten Weg 1b und der „Alten Schule“ präsentiert wird. Feykultur-Festival lockt mit großem Musikprogramm weiterlesen →
23. Ausgabe des Benefizevents zu Gunsten der Hilfsgruppe Eifel fand erstmals bei PAPSTAR in Kall statt – Noch in der Nacht gingen zwei Schecks über je 100.000 Euro von der Hilfsgruppe an die DKMS und den Bonner Förderkreis für leukämie- und tumorerkrankte Kinder – Kreissparkasse Euskirchen einer der Hauptsponsoren des Events
Haupt-Act der 23. Eifeler Oldienacht, zu der 2000 Besucher kamen, war „The Sweet“ mit Bandgründer Andy Scott, dem legendären Drummer Bruce Bisland und dem Sänger Paul Manzi. Foto: Reiner Züll
Kall – Die 23. Eifeler Oldienacht lockte am vergangenen Samstag fast 2000 Gäste nach Kall: Der bunte achtstündige Konzertreigen zu Gunsten der Hilfsgruppe Eifel fand erstmals auf dem Gelände von PAPSTAR statt. Bands wie die BAP-Coverband „MAM“, die Rolling Stones Show „Vodoo Lounge“, die Band „Herb Kraus & The Walking Shoes“ und die englische Band „The Sweet“ mit dem Urgestein Andy Scott gaben sich auf der Hauptbühne die Mikros in die Hand, während die Bands „De Schlingele“ und „Different Strings“ vor und nach den großen Bands auf einer Nebenbühne auftraten. Fast 2000 Besucher bei der „Oldienacht“ weiterlesen →
80 junge Tänzerinnen und Tänzer aus Nettersheim und Berlin laden ins Stadttheater Euskirchen ein
Fiebern ihrer Aufführung entgegen: Die jungen Tänzerinnen der Tanzoffensive Nettersheim. Bild: Privat
Euskirchen – Die Tanzoffensive Nettersheim lädt für Sonntag, 11. Juni, 16.30 Uhr (Familienvorstellung), und Montag, 12. Juni, 10 Uhr, zur Aufführung „Der kleine Prinz“ in das Stadttheater Euskirchen ein. Die Aufführung am Montag ist für Schulen und Kindergärten bestimmt. Die Tanzoffensive Nettersheim ist ein gemeinnütziger Verein und fördert die tänzerische und kulturelle Bildung von Kindern und Jugendliche im Bereich Bühnentanz und darstellende Künste. Tanz, Theater und Musik rund um den „kleinen Prinzen“ weiterlesen →
Das Duo präsentierte im Stadttheater Euskirchen unter dem Titel „Märchen schreibt die Zeit“ im März eine musikalische Reise durch die Märchenwelt – Jetzt wurde der Scheck übergeben
Große Freude bei den Vertreterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen e. V.: „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke (Bildmitte), übergaben die Spende in Höhe von 3000 Euro jetzt an Gina Jacobs (v.l.), Christel Rupperath, Ulla Kreutz und Isabelle Häfner. Bild: Rita Witt
Euskirchen – Kürzlich präsentierte das Duo „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke, mit Unterstützung ihrer Töchter, Elisa Noelle Sirrenberg und Valentina Wolke, dem Bariton Frank Neuenhausen sowie einem Projektchor ein musikalisches Disney-Abenteuer in der Euskirchener Stadthalle für die gute Sache. „Diva Delight“ spendete 3000 Euro an „Frauen helfen Frauen“ weiterlesen →
m Saal Gier wird wieder eine Travestie-Show mit Regina Red geboten. Bild: Reiner Züll
Im Saal Gier in Kall geht es am Samstag, 3. Juni, ziemlich frech und frivol zu – Vielfältige Verwandlungen und tolle Kostüme der singenden „Hair-Stylistin von der Puderrose Ranch“
Kall – Frech, frivol und ziemlich lustig soll es am Samstag, 3. Juni, im Saal Gier zugehen, wenn Regina Red, die singende Hair-Stylistin von der „Puderrosa-Ranch“, mit ihrer Travestie-Show rund um Gesang und Comedy das Publikum begeistern will. Zum vierten Mal ist Regina Red, alias René Schaffrath, mit Charme und strahlender Schönheit beim Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier zu Gast. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihr bei den vergangenen Auftritten, in der zweistündigen Show den Saal in ein Tollhaus zu verwandeln und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Travestie-Show mit Regina Red und Mallorca Fete weiterlesen →
Am Samstag, 17. Juni, findet in Rinnen die neunte „Green Ireland Night“ des Theatervereins statt – Musik von der grünen Insel, „Irish Stew“, Whiskey-Lounge und Coffee-Bar – Erlös für die Unterhaltung des Kinderspielplatzes und des Bürgerhauses
Sie organisierten nun schon die neunte „Green Ireland Night“: Andreas Bellgardt, René Koder und Andre Ruzek (von links) vom Theaterverein Rinnen. Foto: Reiner Züll
Kall-Rinnen – Zum nunmehr neunten Mal werden die irischen Nationalfarben Grün, Weiß und Orange das Bild im Bürgerhaus in Rinnen bestimmen, wenn der Theaterverein „Einigkeit“ Rinnen dort am Samstag, 17. Juni, ab 18 Uhr wieder die „Green Ireland Night“ veranstaltet. Musikalische und kulinarische Genüsse von der grünen Insel sollen den Besuchern einen unvergesslichen Abend bescheren, kündigen der Vorsitzende des Vereins, Andreas Bellgardt, und seine Mitorganisatoren René Koder und Andre Ruzek an. Irish-Folk und Stepp-Tänze weiterlesen →
Es geht um den Klimanotstand und die Frage, wie wir auf Dauer weiterleben können, ohne die menschliche Bewohnbarkeit des Planeten schrittweise zu zerstören
Das Thema Klimanotstand birgt in der Familie einiges an Konfliktpotenzial. Bild: Marco Baré
Kreis Euskirchen – Die Theaterproduktion „Macht euch die Erde untertan …“ ist eine Inszenierung zum Jahrhundertthema Klimanotstand und wurde nach der erfolgreichen Premiere am 15. März im Stadttheater Euskirchen bereits vor ca. 1800 Schülerinnen und Schülern an weiteren sieben Schulen in der Nordeifel aufgeführt. Insgesamt soll die Produktion 15 Schulen und mehr als 3.000 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene erreichen. Heckeleis Theaterstück „Macht euch die Erde untertan“ jetzt im GAT zu sehen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.