Die Gemeinde Blankenheim lädt erstmals zum Tag der offenen Gärten ein. Bild: Gemeinde Blankenheim
Blankenheim – Am Sonntag, 24. Juli, steht der 1. Tag der offenen Gärten in der Gemeinde Blankenheim im Veranstaltungskalender. Es gibt Gartenparadiese, urige Rückzugsmöglichkeiten und liebevoll gestaltete Anlagen zu entdecken, die dem Auge fremder Besucher oft verborgen bleiben. An diesem Tag öffnen insgesamt neun Gärten ihre Pforten für Besucher. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit Informationsständen, Führungen und Highlights, wie einem Pop-Up-Café in Mülheim oder eine Führung auf dem neuen Wildbienenlehrpfad in Uedelhoven. Tag der offenen Gärten in Blankenheim weiterlesen →
Die „3 pirouetten“ gastieren im Eifelmuseum Blankenheim. Bild: Rainer Berger
Blankenheim – Am Montag, 25. Juli, gibt es im Eifelmuseum Blankenheim erneut ein Konzert: Mit „3 pirouetten“ bietet das internationale Trio aus Daniela Mars, Dr. Eftihia Arkoudis und Rainer Berger ein Flötenkonzert mit vielfältigem Programm. „3 pirouetten“ geben Flötenkonzert mit breitgefächertem Programm weiterlesen →
Der Organist Andreas Warler an der Schleidener König-Orgel. Bild: Privat
Am Freitag findet das zweite Orgelkonzert in der Schosskirche Schleiden statt
Schleiden – Anlässlich des 250-jährigen Bestehens der König-Orgel in der Schleidener Schlosskirche war für das Jahr 2020 eine neue Orgelkonzertreihe geplant und fertig organisiert – Corona machte einen Strich durch diese Planung. Andreas Warler spielt Krebs, Rinck und Ruppe weiterlesen →
Freiwillige Spende kommt den Familienpaten der Caritas Eifel zu Gute
Qigong gilt als eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin. Foto: Deutsche Qigong-Gesellschaft
Nettersheim – Zu vier Schnupperstunden der Qigong-Bewegungsmeditation lädt Qigong-Lehrerin Sabine Renner aus Euskirchen alle Interessierten ein. Qigong gehört zu den fünf Säulen der chinesischen Medizin und ist mit den sanften Bewegungen, Entspannungs- und Atmungselementen für jedes Alter und jeden Fitnesslevel geeignet. Das erste Treffen findet statt am Montag, 8. August, von 19 Uhr bis 20 Uhr in Nettersheim auf der Wiese am Naturzentrum. Im Anschluss trifft sich die Gruppe jeweils dreimal im wöchentlichen Rhythmus. Das Angebot ist kostenlos, die Teilnehmer können sich jedoch mit einer Spende bedanken; den Erlös möchte Sabine Renner den ehrenamtlichen Familienpaten der Eifeler Caritas zukommen lassen, ein Hilfeangebot für junge Familien mit kleinen Kindern. Ziel ist, ihnen möglichst früh eine zusätzliche Unterstützung anzubieten. Familienpaten übernehmen beispielsweise Einkäufe, helfen bei der Kinder- oder Hausaufgabenbetreuung, sind für Gespräche da, unternehmen Spaziergänge oder gehen gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken. Sie bieten somit ein heute wichtiges Gut an: Zeit! „Qigong im Park“ ist eine bundesweite Aktion der Deutschen Qigong-Gesellschaft. Jeder kann teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kostenfreie Qigong-Schnupperkurse in Nettersheim weiterlesen →
Ferienfreizeit für kleine Entdecker rund um die „Grube Wohlfahrt“
Im Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“ wird wieder eine Ferienfreizeit angeboten. Foto: Heimatverein Rescheid
Hellenthal-Rescheid – Kurzentschlossene können sich noch bei einer Ferienfreizeit anmelden, die der Heimatverein Rescheid wieder für Kinder von sechs bis zwölf Jahren rund um das Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“ veranstaltet. Von Montag, 25. Juli, bis Mittwoch, 27. Juli, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr können die Teilnehmenden spielerisch auf Spurensuche zu gehen. „Über und unter der Erde“ weiterlesen →
Die Gebäude haben sich geändert, der Einsatz der Caritas Eifel bleibt. Fotos: Arndt Krömer
Schleiden – Der Caritasverband für die Region Eifel feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Am 23. März 1972 fand die offizielle Gründungsversammlung in der Aula des heutigen Berufskollegs Eifel statt, seither gilt dieser Tag als Jubiläumsdatum. Nun lädt die Caritas alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Tag der offenen Tür ins Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Str. 40, ein. „Wir freuen uns, dass wir es trotz der beiden letzten turbulenten Jahre mit Corona und Hochwasser geschafft haben, eine Jubiläumsfeier zu organisieren“, sagt Ute Stolz, Sprecherin des Vorstandes. „Insbesondere durch die Flutkatastrophe vom Juli vergangenen Jahres, gekennzeichnet von Evakuierung, monatelanger Instandsetzung, dann wieder Rückumzug mit sämtlichen Diensten ins Haus und allen damit verbundenen Herausforderungen, ist es nicht leicht, nebenbei auch noch ein solches Event zu planen. Aber man wird eben nur einmal 50 und wir freuen uns auf viele Begegnungen. Das hat uns allen gefehlt.“ 1972 – 2022: 50 Jahre Caritas Eifel weiterlesen →
Vom Kids Run bis zur 30-Kilometer-Laufstrecke bietet der „Ahrsteig Hero Run“ mit Starts vom Freilinger See und Aremberg Sport, Spaß und Herausforderung – Kreissparkasse Euskirchen und Kreissparkasse Ahrweiler sind Hauptsponsoren des Laufevents
Wie beim „Eifel Hero“ (Bild) wird das Gelände am Freilinger See Teil des Laufevents „Ahrsteig Hero“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Zu einem Laufevent durch das grüne Ahrtal lädt das Team von „Hero Events“, Francesca Klein und Ralf Hetkamp, ein. Am Sonntag, 25. September, soll es vorbei an Feldern und stillen Waldpfaden mit Starts am Freilinger See und Aremberg nicht nur um sportliche Leistung, sondern auch Lauferlebnis gehen – und zwar nicht nur für Läuferinnen und Läufer, sondern auch Wanderer und Nordic Walker. Besonderen Wert legt das Team auf umwelt- und klimaschonendes Verhalten. So sind Trinkbecher bei den „Hero Events“ aus kompostierbarem Material und das Team bittet die Teilnehmenden um möglichst umweltfreundliche Anreise etwa durch Fahrgemeinschaften. Auf stillen Waldpfaden zum „Ahrsteig Hero“ werden weiterlesen →
Nach Corona kam die Flut – Reitanlage ist wieder hergestellt
Der Reit- und Fahrverein Metternich ist wichtiges Standbein des Pferdesports im Kreis Euskirchen und richtet regelmäßig Turniere aus. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – „Trotz der schweren Schäden, die unsere Reitanlage durch die Flut im Juli 2021 davongetragen hat, ist es uns gelungen, unsere Reitanlage in Metternich wieder zügig aufzubauen, so dass wir am letzten Aprilwochenende schon unser erstes WBO Turnier ausrichten und jetzt im August zwei weitere LPO Turniere veranstalten können“, berichtet Stefan Adamek, Pressesprecher und Medienwart der Kreisvereinigung Pferdesport Euskirchen. Endlich wieder Reitturniere in Metternich weiterlesen →
EM-Ausbilderin und Fachdozentin Dr. Anne Katharina Zschocke beantwortet im Rahmen von „Nettersheim lädt ein“ Fragen zum Thema – Nützliche Helfer auf Bakterienbasis wurden und werden nach der Flutkatastrophe gegen Schimmel und andere Schadstoffe eingesetzt
Die renommierte EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke informiert seit mehr als zwei Jahrzehnten über Effektive Mikroorganismen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Fragen rund um den Einsatz von Effektiven Mikroorganismen will EM-Ausbilderin und Fachdozentin Dr. Anne Katharina Zschocke im Rahmen der Veranstaltung „Nettersheim lädt ein“ beantworten, und zwar am Sonntag, 17 Juli, von 12-16 Uhr an einem Stand in der Steinfelder Straße (gegenüber dem Literaturhaus). Zschocke: „Das ist eine Gelegenheit für alle, die EM angewendet haben, Fragen zu stellen, die dabei entstanden sind, oder die jetzt noch aktuell sind, zum Beispiel zur langfristigen Anwendung von EM in von toxischem Wasser überfluteten Gärten und Weideflächen.“ Die EM selbst gibt es im Bioladen in Nettersheim, der an dem Tag geöffnet hat zu kaufen. (epa)
Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ zu Besuch bei Haus Bollheim in Zülpich – Biohof leistet jährlich über 300.000 Euro an betrieblicher Nachhaltigkeit
Freuten sich über die erste Präsenzveranstaltung nach langer Zeit: Das „viertelvoracht“-Team und die Gastgeber von Haus Bollheim: Rainer Santema (KSK) v.l., Landrat Markus Ramers, Iris Poth (Kreis Euskirchen), Holger Glück (KSK), Christian Reiske und Hans von Hagenow (Haus Bollheim), Timo Bong (Kreis Euskirchen) und Alexandra Bennau (KSK). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Haus Bollheim –Große Freude, sich endlich mal wieder von Angesicht zu Angesicht austauschen zu dürfen, herrschte bei den 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ am frühen Mittwochmorgen auf der Hofanlage von Haus Bollheim bei Zülpich-Oberwichterich. Holger Glück, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen, betonte, dass die Freude über die Wiederaufnahme der Veranstaltung der überwiegende Tenor in den Gesprächen gewesen sei, die er geführt habe. „Besonders schön ist es, dass wir heute, nach der Corona bedingten Pause, an den Erfolg unserer bisherigen Unternehmerfrühstücke anknüpfen können, denn die Veranstaltung war wieder einmal rasch ausgebucht“, so Glück. „Wir müssen die Erde enkeltauglich machen“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.