Naturkundliche Wanderung durch die Landschaft bei Rohr
Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke (r.) will die Zusammenhänge von Bäumen und Wasser erklären. Archiv-Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim-Rohr – Rund um die Themen Bäume und Wasser geht es bei der naturkundlichen Wanderung durch die Landschaft bei Rohr und am Armutsbach am Sonntag, 22. Oktober, ab 14 Uhr. Bei der Tour von Referentin und Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke sollen besonders die lebendigen Verbindungen zwischen Bäumen und Wasser betrachtet werden. Bäume und Wasser erkunden weiterlesen →
Als Hauptsponsor ging die ene-Unternehmensgruppe gleich selbst mit einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der 13. „Tour de Ahrtal“ an den Start – Landrat Rosenke wollte bis nach Dümpelfeld und zurück
Landrat Günter Rosenke (2.v.l.) begrüßte gemeinsam mit Pfarrvikar Michael Brandauer (v.l.), Bürgermeister Rolf Hartmann und ene-Geschäftsführer Markus Böhm die Teilnehmer der 13. „Tour de Ahrtal“ auf dem Curtius-Schulten-Platz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Ein bisschen wetterfest musste man in diesem Jahr bei der „Tour de Ahrtal“ schon sein. Den ein oder anderen kleinen Schauer konnte selbst der Blankenheimer Bürgermeister Rolf Hartmann nicht verhindern, obwohl er als Wetterprophet versprochen hatte, dass ab 11 Uhr morgens die Sonne scheinen würde. Vielleicht lag es daran, dass es die 13. Ausgabe des autofreien Fahrradvergnügens zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Altenahr war, so dass ein wenig Regen quasi dazu gehörte. Ahrtal gehörte den Radlern weiterlesen →
NABU Euskirchen bietet Exkursionen zu seltenen Tier- und Pflanzenarten an
Wesen der Nacht wie der Fransenfledermaus kann man in Blankenheim begegnen. Foto: Dr. Martin Grimm
Blankenheim/Robertville – Eine Exkursion zu seltenen Fledermausarten bietet der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Kreisverband Euskirchen am Freitag, 9. Juni, an. Ab 21 Uhr soll es für etwa zwei Stunden an den Schwanenweiher in Blankenheim gehen, um Wasserfledermäuse und weitere Fledermausarten beim Jagen zu beobachten. Treffpunk für die von Ralf Wilke und Alfred Glener geleitete Exkursion ist am Parkplatz Klosterstraße gegenüber dem Rathaus ( Ecke Klosterstraße / Kölner Straße ) Blankenheim. Auf den Spuren von Sonnentau, Siebenstern und Wasserfledermäusen weiterlesen →
Grenzenloses und autofreies Fahrradevent soll am 25. Juni ab 10 Uhr wieder Tausende Radler, E-Biker und Inlineskater ins Ahrtal locken
Vertreter aus Verwaltung dreier Landkreise sowie Touristiker und Sponsoren laden Radler aus Nah und Fern zur 13. Tour de Ahrtal ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Ahrtal – „Willst Du verbringen einen schönen Sonntag, dann nichts wie hin zum Radaktionstag“, hatte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, auf dem Weg zum Pressetermin rund um das Mammut-Fahrradevent der Region noch schnell gereimt: Die 13. Ausgabe der „Tour de Ahrtal“, das autofreie Fahrradvergnügen zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Altenahr, soll am Sonntag, 25. Juni, ab 10 Uhr starten. „Nichts wie hin zum Radaktionstag!“ weiterlesen →
ene-Unternehmensgruppe hat Straßenbeleuchtung in Blankenheim auf energiesparende Technik umgestellt – Kämmerer Erwin Nelles lobt große Einsparungen für Umwelt und Gemeindekasse
LED-Straßenleuchte vor der Burg Blankenheim. Bild: ene-Unternehmensgruppe
Blankenheim – Fast ausnahmslos positiv bewertet Erwin Nelles, Kämmerer der Gemeinde Blankenheim, die Umstellung wesentlicher Teile der gemeindeeigenen Straßenbeleuchtung auf energiesparende Technik, hauptsächlich auf LED-Leuchtmittel. Denn nicht nur der Umwelt nutze dies durch einen geringeren CO2-Ausstoß, sondern auch die Gemeindekasse werde deutlich entlastet. Zudem sei die stromsparende Straßenbeleuchtung auch noch wesentlich heller – was „zwei, drei Mitbürger“ allerdings auch kritisierten: In ihrem Schlafzimmer sei es nun zu hell. 313.000 Euro eingesparte Energiekosten weiterlesen →
Die vierte Station ihrer Art ging jetzt im Ahrstädtchen vis-á-vis zum Rathaus in Betrieb – Markus Böhm: „Ausschlaggebend für die Entscheidung war unter anderem, dass viele Radwege und Touren den Ort kreuzen“
ene-Geschäftsführer Markus Böhm (v.l.), ene-Pressesprecherin Sandra Ehlen, Ortsvorsteher Wilfried Wutgen und Bürgermeister Rolf Hartmann präsentierten die neue E-Bike-Ladestation in Blankenheim. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Der E-Bike-Markt boomt. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 605.000 E-Bikes verkauft und damit 13 Prozent mehr als noch 2015. Insgesamt sind damit in Deutschland geschätzte drei Millionen Zweiräder mit Elektromotor unterwegs. Auch in der Eifel sind E-Bikes aus dem Freizeit- und Alltagsverkehr nicht mehr wegzudenken. „Die Zielgruppen werden laut eines Berichts des Zweirad-Industrie-Verbands immer jünger und sportlicher, und gerade das E-Mountainbike erfreut sich immer größerer Beliebtheit“, berichtete Sandra Ehlen, Pressesprecherin der ene-Unternehmensgruppe jetzt bei der Einweihung einer weiteren E-Ladestation für E-Bikes in Blankenheim. „ene“ sponsert E-Bike-Ladestation für Blankenheim weiterlesen →
Die Rotkreuz-Kindertagesstätte Ripsdorf wird von der Kreissparkasse Euskirchen mit 1000 Euro für neue Bewegungsangebote unterstützt
Um die Bewegungsmöglichkeiten der Kinder in der Kita Ripsdorf auszubauen, übergab Rita Witt (v.l.), Direktorin Vorstandsstab der KSK, einen Scheck über 1000 Euro an Leiterin Rita Schmitz. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim-Ripsdorf – Mit einer Einladung zum „Mit-Lach-Theater“ von „Lachulus“ (Rüdiger Zell) bedankte sich die Rotkreuz-Kindertagesstätte Ripsdorf am vergangenen Montag bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) für die finanzielle Unterstützung der Einrichtung. Rita Witt, Direktorin des Vorstandsstabes der KSK, nahm den Dank des Kindergartenteams um Leiterin Rita Schmitz entgegen und brachte gleich noch einen Scheck über 1000 Euro der hauseigenen Bürgerstiftung mit. Leiterin Schmitz: „Das freut uns sehr, dafür können wir weitere Angebote in unserem Bewegungskindergarten schaffen!“ „Mit-Lach-Theater“ als Dank weiterlesen →
Werke von Beethoven, Schubert und Kodály in der „Kulturkirche“
Das Trio Lamy will in Udelhoven auftreten. Bild: Veranstalter
Blankenheim-Uedelhoven – Ein weiteres Klassik-Konzert bietet der „Verein zur Förderung der Pfarrgemeinde Uedelhoven“ mit dem „Trio Lam“: Anita Jongerman sowie Florin Negreanu an der Violine und Magrita Rondee am Cello wollen am Sonntag, 19. März, ab 15 Uhr in der Pfarrkirche in Uedelhoven konzertieren. „Kultur em Dörf“: Trio Lamy in Uedelhoven weiterlesen →
Unter dem Motto „Miteinander – Einer für den Anderen“ will Georg Kaiser in Blankenheim spielen
Georg Kaiser ist als Folkmusiker bekannt. Foto: Marita Rauchberger
Blankenheim – Ein Konzert unter dem Motto „Miteinander – Einer für den Anderen“ wollen das Café Klösterchen und die Galerie Eifel Kunst mit Georg Kaiser veranstalten, und zwar am Samstag, 29. Oktober, ab 19.30 Uhr im Café Klösterchen, Hülchrath 3, in Blankenheim. Dabei will der Gitarrist und Liedermacher Kaiser melodiöse, handgemachte Songs aus dem Genre Irish- und Scottish Folk vortragen. Irish- und Scottish Folk im Café Klösterchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.