Friederike Büttner ist neue Quartiersmanagerin im Kreis Euskirchen – Menschen sollen möglichst auch im letzten Lebensabschnitt in vertrauter Umgebung wohnen können
Die neue Quartiersmanagerin im Kreis Euskirchen: Friederike Büttner sucht gemeinsam mit den Bürgern und lokalen Akteuren nach Möglichkeiten, wie man auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Wohnumfeld führen kann. Foto: Heike Schmitz
Kreis Euskirchen – Ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld wünschen sich viele Menschen auch im Alter. Doch hinsichtlich der Vereinbarkeit von Wunsch und Wirklichkeit zeigen sich verschiedene Herausforderungen. Die Anforderung, den Nahraum der Menschen „demografiefest“ zu gestalten, kennt auch Friederike Büttner, die neue Quartiersmanagerin im Kreis Euskirchen. Sie möchte gemeinsam mit den Bürgern im Alter 50+ Konzepte entwickeln, durch ihr Leben im Alter in ihrem Wohnumfeld attraktiv gestaltet werden kann. Selbstbestimmtes Leben im Alter weiterlesen →
Zum 15. Mal verwandelt der „Herbstsalon“ für Kunst und Kunsthandwerk das Verwaltungsgebäude in ein Kunstatelier
Beim traditionellen Herbstsalon verwandelt sich das Kreishaus in ein Kunstatelier. Foto: Medienzentrum Kreis Euskirchen
Euskirchen – Die 15. Auflage des „Herbstsalons“ für Kunst und Kunsthandwerk findet von Sonntag, 16. Oktober, bis Sonntag, 13. November, im Kreishaus Euskirchen statt. Bis zu 150 Künstler und Kunsthandwerker haben bei der großen Kunstaktion die Möglichkeit, ihre Bilder oder Kunstobjekte auszustellen und zum Verkauf anzubieten. Kreispressesprecher Wolfgang Andres: „Wer sich beteiligen möchte, sollte sich zügig bewerben, denn die Nachfrage ist erfahrungsgemäß groß und die Zahl der Stellplätze begrenzt.“ Angesprochen sind alle Hobbykünstler, die im Kreis Euskirchen wohnen. 150 Künstler dürfen im Kreishaus ausstellen weiterlesen →
Im Rahmen des „Sanierungstreff – Kreis Euskirchen“ will das interkommunale Klimaschutzteam auf Möglichkeiten für private Betreiber aufmerksam machen
Michael Petereit von „LS-Solar Energetische Gesamtkonzepte“ will über Eigenverbrauch von Solarstrom informieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Ein Vortragsabend zum Thema „Eigenstromversorgung mit Photovoltaik“ soll am Donnerstag, 2. Juni, von 19 bis 20 Uhr in der Namslauer Stube im Kreishaus Euskirchen. Die Veranstaltung stellt den letzten kostenlosen Vortragsabend des ersten Halbjahrs im Rahmen des „Sanierungstreff – Kreis Euskirchen“ dar. Vortragsabend „Eigenstromversorgung mit Photovoltaik“ weiterlesen →
Caritasverbände Euskirchen und Eifel beteiligen sich an bundesweiter Aktionswoche, um darauf aufmerksam zu machen, dass Überschuldung sowohl krank machen als auch Folge von Krankheit sein kann
Beatrix Salz (Caritas-Schuldnerberaterin) und Martina Deutschbein (Caritas-Insolvenzberaterin) bieten Hilfe im Überschuldungsfall. Foto: Carsten Düppengießer
Kreis Euskirchen – „Der Zusammenhang zwischen Krankheit und Schulden zeigt sich in unserer täglichen Arbeit in unterschiedlicher Weise“, betonen Martina Deutschbein und Beatrix Salz, Insolvenz- und Schuldnerberaterinnen der Caritas Euskirchen, jetzt in einer Pressemitteilung. „Zum einen haben überschuldete Menschen ein höheres Risiko an körperlichen oder psychischen Leiden zu erkranken. Andererseits sind bei rund 15 Prozent unserer Neufälle Unfälle, Erkrankungen oder Sucht Grund der Überschuldung“, so Salz. „Schulden machen krank – Krankheit macht Schulden“ weiterlesen →
Caritasverbände Euskirchen und Eifel beteiligen sich an bundesweiter Aktionswoche, um darauf aufmerksam zu machen, dass Überschuldung sowohl krank machen als auch Folge von Krankheit sein kann
Beatrix Salz (Caritas-Schuldnerberaterin) und Martina Deutschbein (Caritas-Insolvenzberaterin) bieten Hilfe im Überschuldungsfall. Foto: Carsten Düppengießer
Kreis Euskirchen – „Der Zusammenhang zwischen Krankheit und Schulden zeigt sich in unserer täglichen Arbeit in unterschiedlicher Weise“, betonen Martina Deutschbein und Beatrix Salz, Insolvenz- und Schuldnerberaterinnen der Caritas Euskirchen, jetzt in einer Pressemitteilung. „Zum einen haben überschuldete Menschen ein höheres Risiko an körperlichen oder psychischen Leiden zu erkranken. Andererseits sind bei rund 15 Prozent unserer Neufälle Unfälle, Erkrankungen oder Sucht Grund der Überschuldung“, so Salz. „Schulden machen krank – Krankheit macht Schulden“ weiterlesen →
Die Kanalisation kann den Starkregen vielerorts nicht mehr fassen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Letztes Update: 31. Mai 12 Uhr
Kreis Euskirchen – Die Schlechtwetterfront hält die Rettungsdienste im Kreis Euskirchen weiterhin auf Trab. Von lokalen starken Unwettern sind zurzeit vor allem Menschen im Raum Mechernich und Kall betroffen. Nach Rücksprache mit der Leitstelle des Kreises Euskirchen hat Kreispressesprecher Wolfgang Andres am Montag, 30. Mai, um 22.11 Uhr eine erste Zusammenfassung der Lage gegeben. Insgesamt gab es bislang drei verletzte Personen, eine Person musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Bis 20.30 Uhr kämpften die Rettungskräfte an 115 Einsatzstellen. Eilmeldung: Land unter in Mechernich und Kall weiterlesen →
Mit EC-Karten aus in Mechernich gestohlenen Geldbörsen hoben die mutmaßlichen Täter je 1000 Euro an Geldautomaten ab
Wer kann Angaben zu diesem Mann machen?
Mechernich – Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der suche zweier Taschendiebe: Gesucht wird ein Mann, der am 27. November vergangenen Jahres gegen 10 Uhr einer Frau die Geldbörse im Lidl-Markt in Mechernich entwendete. Mit ihrer EC-Karte hob der mutmaßliche Täter etwa eine halbe Stunde später in Zülpich insgesamt Tausend Euro von einem Geldautomaten ab. Polizei sucht Taschendiebe weiterlesen →
Kreis Euskirchen bietet über „Energieagentur Eifel“ Orientierung im „Sanierungsdschungel“ an
Manfred Scheff ist Energieberater bei der „Energieagentur Eifel“. Foto: Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen – Wer ein Haus baut oder eine Sanierung plant, dem bietet der Kreis Euskirchen über die „Energieagentur Eifel“ eine kostenlose Energieberatung an. Dazu gehören ein Gebäude- und ein Heizungscheck sowie konkrete Tipps für Sanierungsmaßnahmen. Kostenlose Energieberatung für Eigenheimbesitzer weiterlesen →
Wollmarkt, mittelalterliches Treiben, Wacholderfest und mehr
Der Sommer naht. Und mit ihm zahlreiche Veranstaltungen in der Nordeifel. Bild: Stadt Schleiden
Nordeifel – Für die Sommermonate 2016 hat die Nordeifel Tourismus jetzt den jahreszeitlichen Veranstaltungskalender „Nordeifel sommerlich – Veranstaltungshöhepunkte im Sommer 2016“ veröffentlicht. Los geht es mit dem 26. Rheinischen Wollmarkt rund um das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim am Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr. Die rund 100 Informations- und Marktstände rund um das Thema Textilien sorgen für ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachangeboten. Neuer Veranstaltungskalender „Nordeifel sommerlich“ weiterlesen →
Nächstes „GründerFoyer der GründerRegion Aachen“ findet im Kreishaus Euskirchen statt
Im Kreis Euskirchen gibt es regelmäßig Veranstaltungen für junge Unternehmer, wie hier bei einer Veranstaltung zum Wettbewerb AC² beim Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Das 65. „GründerFoyer“ der „GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg“ soll am Diesntag, 24. Mai, von 18 bis 21 Uhr im Kreishaus Euskirchen, Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen stattfinden. Das „GründerFoyer“ gilt als Kontaktbörse für Existenzgründer und junge Unternehmer. Kontaktbörse für Existenzgründer und junge Unternehmer weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.