Kaum waren die Einladungen zum nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ verschickt, waren die diesmal auf 70 Teilnehmer limitierten Plätze vergeben – Netzwerktreffen findet diesmal am Mittwoch, 11. Juni, im Fraunhofer INT in Euskirchen statt
Claudia Albold (v.l.) und Iris Poth von der Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen laden zusammen mit Dr. Michael Lauster vom Fraunhofer INT Euskirchen zum nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Über 100 Gäste besuchten das erste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in diesem Jahr, die zweite Veranstaltung der Netzwerk-Reihe am Mittwoch, 11. Juni, im Fraunhofer INT in Euskirchen war drei Tage nach Verschicken der Einladungen bereits ausgebucht, wie die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen mitteilt. Zusammen mit der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hat die Wirtschaftsförderung das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ ins Leben gerufen, um kreisinterne Kontakte zwischen Unternehmern zu verbessern. Nur noch Warteliste fürs nächste Unternehmerfrühstück weiterlesen →
Fahrplan wurde deutlich erweitert – KSK-Vorstand Udo Becker: „Die Landesgartenschau macht es möglich und die große Nachfrage ist ein klarer Fingerzeig in Sachen dauerhafte Reaktivierung der Strecke zwischen Euskirchen und Düren“ – Um die 400 Fahrgäste pro Betriebstag
Vertreter der Sparkassen Euskirchen und Düren, des Bürgerbahnvereins, der Rurtalbahn, der Stadt Zülpich und der Landesgartenschau stellten die Erweiterung des BördeExpress-Fahrplans am Mittwochmittag der Öffentlichkeit vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Nein, es ist keine neue mobile Zweigstelle der Sparkassen Euskirchen und Düren, die da an Sonn- und Feiertagen in rascher Abfolge auf den Schienen zwischen Düren, Zülpich und Euskirchen unterwegs ist. Auch wenn das schmucke Bähnchen im Sparkassen-Rot durch die grüne Börde saust, so handelt es sich doch um einen fast normalen Zug, der allerdings ohne die beiden Sparkassen, die für dieses Projekt 20.000 Euro aufbrachten, weitaus unscheinbarer und vor allem viel seltener in der Region zu sehen gewesen wäre. Sparkassen sorgen für Quasi-Reaktivierung der Bördebahn weiterlesen →
Fahrplan wurde deutlich erweitert – KSK-Vorstand Udo Becker: „Die Landesgartenschau macht es möglich und die große Nachfrage ist ein klarer Fingerzeig in Sachen dauerhafte Reaktivierung der Strecke zwischen Euskirchen und Düren“ – Um die 400 Fahrgäste pro Betriebstag
Vertreter der Sparkassen Euskirchen und Düren, des Bürgerbahnvereins, der Rurtalbahn, der Stadt Zülpich und der Landesgartenschau stellten die Erweiterung des BördeExpress-Fahrplans am Mittwochmittag der Öffentlichkeit vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Nein, es ist keine neue mobile Zweigstelle der Sparkassen Euskirchen und Düren, die da an Sonn- und Feiertagen in rascher Abfolge auf den Schienen zwischen Düren, Zülpich und Euskirchen unterwegs ist. Auch wenn das schmucke Bähnchen im Sparkassen-Rot durch die grüne Börde saust, so handelt es sich doch um einen fast normalen Zug, der allerdings ohne die beiden Sparkassen, die für dieses Projekt 20.000 Euro aufbrachten, weitaus unscheinbarer und vor allem viel seltener in der Region zu sehen gewesen wäre. Sparkassen sorgen für Quasi-Reaktivierung der Bördebahn weiterlesen →
Gefördert wurden soziale, kulturelle und sportliche Projekte im Kreis Euskirchen – Besonders bedacht wurde Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit – Udo Becker: „Ausgeschüttete Stiftungsgelder sind Resultat der guten Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und der Kreissparkasse Euskirchen“
Begeisterung bei den Spendenempfängern: Die Kreissparkasse Euskirchen hat insgesamt über 400 000 Euro ausgeschüttet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Frage eines Baumarktkunden angesichts des hohen Verkehrsaufkommens im Euskirchener Gewerbegebiet am Dienstagabend, ob es hier irgendwo etwas umsonst gebe, konnte ausnahmsweise einmal mit „Ja“ beantwortet werden. Denn die Kultur- und Sportstiftung sowie die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen hatte zur Verteilung ihrer Stiftungszuwendungen eingeladen, und so gut wie alle Empfänger waren gekommen, um den Scheck persönlich entgegenzunehmen. KSK-Stiftungen schütteten über 400.000 Euro aus weiterlesen →
Nach einem erfolgreichen Auftaktjahr präsentiert die Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen 2014 vier weitere Unternehmen als Gastgeber – Gemeinsames Kennenlernen soll den Wirtschaftsstandort stärken und die regionale Wertschöpfungskette verbessern helfen
Iris Poth (Stabstellenleiterin Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen), Udo Becker (Vorstandsvorsitzender KSK), Gregor Laudon (Firma Laudon, Weilerswist), Landrat Günter Rosenke und Projektleiterin „viertelvoracht“, Claudia Albold (v.l.), stellten die neuen Termine für das Unternehmerfrühstück der Presse vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Mit jeweils 50 bis 70 Teilnehmern bei jedem der drei Termine war das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Aus diesem Grund ist es allen Beteiligten leichtgefallen, die Veranstaltung auch in 2014 fortzusetzen. Während eines Pressegesprächs im Kreishaus Euskirchen erinnerte sich Landrat Günter Rosenke am Montagmorgen daran, wie man die Idee zum Unternehmerfrühstück entwickelt hatte: Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die zweite Runde weiterlesen →
Das Geld wird für die Finanzierung von Sonarium-Therapien verwendet
Den Scheck an Willi Greuel (4.v.r.) und Patrick Züll (5.v.l) übergaben Ralf Schumacher (Firmengruppe Schumacher), Christian Hens (Regionalgas Euskirchen), Dirk Hartmann (Tribea Gesundheitszentrum), Dr. Michael Nolte (Eifelhöhenklinik), Jörg Brang (Sport Brang), Richard Joisten (Kreissparkasse Euskirchen und VfL Kommern), Wilhelm Loepke (TVE Bad Münstereifel) und Hartmut Davidi vom FC Keldenich. Bild: Reiner Züll
Kreis Euskirchen/Kall – Einen Spendenscheck über 2500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel konnten Willi Greuel und Patrick Züll am Dienstagabend in der Bauzentrale Schumacher in Kall entgegennehmen. Diese Summe hatten die Veranstalter der Winterlaufserie, die seit nunmehr fünf Jahren im Kreis Euskirchen stattfindet, von Sportlern und Sponsoren zusammengetragen. Winterläufe brachten Hilfsgruppe 2500 Euro ein weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.