Figurentheater „spielbar“ zeigt humorvolle wie hintergründige Geschichten im Musikpavillon
Sommertheater unter freiem Himmel ermöglicht die Stadt Schleiden zusammen mit dem Holzheimer Figurentheater „spielbar“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Groß und Klein können sich wieder über eine Sommertheaterreihe im Kurpark Gemünd freuen: Die Stadt Schleiden hat das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ drei Aufführungen engagiert. Die Veranstaltungen finden unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Abstands- und Hygieneregeln im Rahmen der Corona-Schutzverordnung statt. Kostenloses Kaspertheater im Kurpark Gemünd weiterlesen →
Landrat Markus Ramers und der Schleidener Bürgermeister Ingo Pfennings besuchten den künstlerischen Nachwuchs – Detailliertes Test- und Hygienekonzept machte die mehrtägige Veranstaltung möglich
Landrat Markus Ramers (v.l.) und der Schleidener Bürgermeister Ingo Pfennings besuchten den Musicalnachwuchs im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus Transit 59 der Rotkreuz-Akademie Vogelsang ip. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Alles begann im September 2020, als eine Reihe junger Leute unter Anleitung professioneller Künstler, allen voran die Geschäftsführer der gemeinnützigen „Spotlight Experience“, Lucas und Martijn Theisen, ein Musical zum Thema LGBTQIA+ (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch) erarbeiten wollten. Zwei Monate lang wurde in den Räumlichkeiten der Jugendvilla der Caritas an Ideen gefeilt, die ersten Musikstücke geschrieben, geschauspielert und ein umfangreiches Skript erstellt. Doch dann kam der Corona-Lockdown und mit der Arbeit vor Ort war es erst einmal vorbei. 16 junge Leute drehen in der Rotkreuz-Akademie Vogelsang einen Musicalfilm weiterlesen →
Galerie Eifel Kunst präsentiert Fotos zum Lockdown von Iris Hilgers und Marita Rauchberger
Auch die kulturellen Auswirkungen des Lockdowns werden fotografisch thematisiert. Foto: Iris Hilgers
Schleiden – „Still & stand – Pandemische Blickpunkte“ heißt die neue Fotoausstellung in der Galerie Eifel Kunst: Von Sonntag, 30. Mai, bis Sonntag, 11. Juli, sind Bilder von Iris Hilgers und Marita Rauchberger zu sehen. „Still & stand – Pandemische Blickpunkte“ weiterlesen →
Derzeit wird der gläserne Verbindungsgang zwischen zwei Gebäudeteilen zurückgebaut
Für viele Schüler und Lehrer stellt der gläserne Verbindungsgang eine bleibende Erinnerung dar. Bild: Kerstin Wielspütz / Stadt Schleiden
Schleiden – Nachdem vor den Osterferien die Baustelleneinrichtung fertiggestellt wurde, wird seit dem 29. März der Verbindungsgang zwischen den Gebäudeteilen B und C am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden abgerissen. Bis zum Ende der Woche soll dieser vollständig zurückgebaut sein. Zweiter Bauabschnitt am JSG Schleiden gestartet weiterlesen →
Neben einer monatlichen Vergütung von 300 Euro werden Erfahrungen im Sportmanagement und Training sowie professionelle Fortbildungsangebote eine Trainerlizenz für Kinder- und Jugendfußball geboten
Spielerische Förderung des Jugendfussballs für Mädchen und Jugend hat sich die JSG Oleftal – SG92 – SV Nierfeld auf die Fahnen geschrieben. Bild: SG Oleftal-SG 92
Schleiden – Bereits im sechsten Jahr bietet die Jugendspielgemeinschaft JSG Oleftal – SG92 – SV Nierfeld durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) allen Interessierten eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Sportbereich. Zu den Aufgaben gehören Spiel- und Sportangebote in Kindergärten und Schulen im Schleidener Tal und in der näheren Umgebung, eine Kindermannschaft der Spielgemeinschaft mit zu betreuen und die Kinder- und Jugendabteilung zu unterstützen. Voraussetzungen sind Spaß am Fußball und am Umgang mit Kindern, Organisationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit sowie ein Führerschein und ein zur Verfügung stehender PKW. Freiwilliges Soziales Jahr bei der JSG Oleftal-SG 92-SVNierfeld weiterlesen →
Kunstkurse des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden zeigen Werke in der Galerie Eifel Kunst
Mit Kollagen wie hier von Leonie Birkmann wollen die Schülerinnen und Schüler auf das Thema Armut aufmerksam machen. Collage: Leonie Birkmann
Schleiden – „Collagen der Armut” heißt die neue Ausstellung der Schleidener Galerie Eifel Kunst, die Werke von Kunstkursen der Q2 des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden zeigt, und zwar von 21. März, bis Sonntag, 25. April. Durch die anhaltenden staatlichen Einschränkungen während der Corona-Krise soll die Ausstellung vorerst nur virtuell gezeigt werden. Dazu haben die jungen Künstlerinnen und Künstler ein Video mit Interviews und einer Führung durch die Ausstellung erstellt, welches auf der Homepage der Galerie Eifel Kunst www.eifel-kunst.de sowie auf der Facebookseite https://www.facebook.com/GalerieEifelKunst zu sehen sein soll. „Collagen der Armut” weiterlesen →
Start des zweiten und dritten Bauabschnitts am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden – Sturmiuspark ab 8. März für Fußgänger gesperrt
Ansicht von der Blumenthaler Straße in Richtung Oberhausen auf die neue Aula und Bürgerhalle sowie Stadtbibliothek. Simulation: Architekturbüro Holdenried
Schleiden – Der Wiederaufbau des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden geht in die nächste Phase: Mit dem zweiten und dritten Bauabschnitt entstehen die neue Aula und künftige Bürgerhalle, die Stadtbibliothek sowie die multifunktionalen Räume mit Freiraumklasse und neuem Verbindungsgebäude. Bau der neuen Aula und künftigen Bürgerhalle beginnt weiterlesen →
Stadt Schleiden stellt gemeinsam mit ansässigen Unternehmen eine digitale Ausbildungswoche für Schüler sowie Ausbildungsinteressierte zusammen – Kreissparkasse Euskirchen, Caritasverband Eifel, Schoeller Werk und mehr sind dabei
Julia von Wersch hat gerade erst ihre Prüfung zur Bankkauffrau absolviert und aus frischer Erfahrung über eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen berichten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Die Stadt Schleiden ermöglicht durch eine Ausbildungswoche online auch im Lockdown Infos für Lehrstellensuchende: 40 digitale Treffen mit Auszubildenden vieler beteiligter Unternehmen aus der Region sollen kommende Woche Montag bis Donnerstag, 1. bis 4. März, täglich um 16 Uhr und um 17 Uhr stattfinden. Mit dabei sind unter anderem der Caritasverband Eifel, EvA Gemünd, der Liebfrauenhof Schleiden, das Schoeller Werk, die Stadt Schleiden und die Kreissparkasse Euskirchen (KSK). In ungezwungener Atmosphäre soll ein Online-Austausch zum Ausbildungsberuf, den Besonderheiten im Betrieb, den schulischen Herausforderungen sowie den Zukunftschancen stattfinden. Dabei dürfen die Interessierten selbstverständlich auch Fragen stellen. Ausbildungswoche in Schleiden: 40 digitale Treffen mit Azubis und Betrieben weiterlesen →
In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Schleiden hat die Galerie Eifel Kunst neue Möglichkeiten für coronakonforme Ausstellungen gefunden
In Schleiden sind Schaufenster nun zum Ausstellungsort für Kunst geworden. Foto: Christine Schirrmacher
Schleiden – „Kunst sichtbar machen“, darum geht es der Galerie Eifel Kunst in der Zeit der Corona-Pandemie und des Lockdowns. Künstlerinnen und Künstler können nicht mehr auf ihrem gewohnten Weg ihre Kunst präsentieren. Ausstellungen müssen coronabedingt ausfallen. Die Galeristin der Eifel Kunst, Marita Rauchberger, suchte dafür neue Wege. Und fand sie zusammen mit Bianca Renn, Wirtschaftsförderin der Stadt Schleiden – in Schaufenstern leerstehender Geschäfte. Kunst in Schleidens Schaufenster weiterlesen →
Last der Schneefälle setzt den Bäumen im Nationalpark Eifel immer noch zu
Die Kermeter-Hochstraße soll wegen Sicherungsarbeiten gesperrt werden. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Lammertz
Schleiden-Gemünd – Nachdem die Kermeter-Hochstraße vor zwei Wochen schon einmal wegen Schneebruchgefahr gesperrt wurde, ist nun erneut eine Sperrung wegen Verkehrssicherungsarbeiten notwendig. Ursache für die nötigen Maßnahmen sind wieder die Schneefälle der vergangenen Wochen, die nachwirkend bei manchen Bäumen für Instabilität gesorgt haben. Straßen.NRW lässt daher die Bäume fällen, die drohen, auf die Landstraße zu fallen. Herabhängende Äste, die den Straßenverkehr behindern oder gefährden, werden ebenfalls entfernt. Vollsperrung der Kermeter-Hochstraße weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.