Klassenübergreifenden Vorspielen der jüngeren Schülerinnen und Schüler
Junge Talente wie hier Preisträgerin Luisa Dippold spielen für die Musikschule Euskirchen bei den öffentlichen Konzerten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
– Zum „Spielplatz“, dem klassenübergreifenden Vorspielen der jüngeren Schülerinnen und Schüler, lädt die Musikschule Euskirchen, Kommerner Straße 69 am Mittwoch, 21. September, 18 Uhr in ihre Aula ein. Die Veranstaltung bietet Kindern und Eltern die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen. Weitere Infos im Internet: www.musikschule-euskirchen.de
Sektion Eifel des Deutschen Alpenvereins baut Gebäude in Vogelsang zu Mittelgebirgshütte und Sektionsheim um – Viel Eigenarbeit wird geleistet
Bouldern, wie die moderne Spielart des Kletterns in Absprunghöhe heißt, kann man bereits in der Alpenvereinshütte auf Vogelsang, wie Routenbauerin und Trainerin Kira Eden (v.l.) sowie Max Theißen, Vorsitzender der DAV-Sektion Eifel, zeigen. Geplant ist die offizielle Eröffnung des Selbstversorgerhauses zum Ende des Jahres. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Die Sektion Eifel des Deutschen Alpenvereins (DAV) wächst und gedeiht – und das auf allen Ebenen. Nicht nur die Mitgliederzahlen gehen stetig nach oben – Vorsitzender Max Theißen begrüßte kürzlich den 4000. Bergsportbegeisterten in der Sektion – sondern auch das erste bauliche Projekt schreitet dank tatkräftigen ehrenamtlichen Einsatzes in großen Schritten voran: Die Mittelgebirgshütte, die auf dem Gelände von Vogelsang-IP im Malakoff-Gebäude entsteht, soll bis zu 28 Übernachtungsgästen in dem Selbstversorgerhaus mitten im Nationalpark Eifel Obdach bieten und auch als Sektionsheim dienen. Für sportliche Betätigung etwa an Regentagen ist bereits jetzt gesorgt. Denn der Boulderraum ist bereits fertiggestellt. Der Boulderraum ist schon fertig weiterlesen →
Fluthilfe der Caritas Euskirchen hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt
Saskia Reder und Elisa Mc Clellan wollen gemeinsam mit ihren Kollegen des Fluthilfeteams der Caritas Euskirchen flutbetroffenen Kindern und Jugendlichen unbeschwerte Auszeiten in den Herbstferien ermöglichen. Bild: Carsten Düppengießer
Kreis Euskirchen – In wenigen Wochen beginnen die Herbstferien in NRW. Auch über ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 ist für viele Familien in den Flutgebieten der Alltag noch nicht wieder eingekehrt. „Der Herbst beginnt und es ist vermehrt mit Regen und Sturm zu rechen. Besonders starker Regen löst bei vielen Flutbetroffenen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, noch immer Ängste aus“, erklärt Caritasvorstand Martin Jost. Kostenfreie Herbstferienaktionen für flutgeschädigte junge Leute weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen gehört mit zu den langjährigen Förderern der Stadtranderholung in Zülpich
Tolle Erlebnisse und spannende Aktionen wurden auch in diesem Jahr wieder rund 60 Mädchen und Jungen aus dem Zülpicher Stadtgebiet bei der Stadtranderholung geboten. Bild: Torsten Beulen/Stadt Zülpich
Zülpich – Tolle Erlebnisse und spannende Aktionen – in den Sommerferien wurde bei der Stadtranderholung der Stadt Zülpich wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. 60 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren waren drei Wochen lang mit Herz und Seele dabei. Erlebnisreiche Ferienwochen für rund 60 Kinder weiterlesen →
Mit einer Lesung von Nicole Staudinger startet die Veranstaltungsreihe in ein vielfältiges Programm mit rund 50 Angeboten im Aktionszeitraum vom 25. August bis 10. September 2022
Nicole Staudinger hat sich mit lebensbejahendem Optimismus und Humor einen Ruf als Mutmacherin erworben. Mit ihr beginnen die „Frauen-Stärken-Wochen.“ im Kreis Euskirchen. Bild: Stefan Neumann
Kreis Euskirchen – Unter dem Motto „FRAUEN-STÄRKEN“ laden die Veranstalterinnen alle Frauen, Mädchen und Interessierte im Kreis Euskirchen ein, an den abwechslungsreichen Angeboten teilzunehmen. Im Mittelpunkt stehen die Stärken von Frauen und Mädchen. Viele Frauen stehen in einem starken und kräftezehrenden Spannungsfeld zwischen privaten und beruflichen Anforderungen. Die Liste der täglichen Aufgaben ist lang und am Ende des Tages bleibt kaum Zeit für Selbstfürsorge, Achtsamkeit und liebevolle Zuwendung zu sich selbst. Die „Heldin des Alltags“ ist erschöpft und überlastet. Erste „FRAUEN-STÄRKEN-Wochen“ im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Ferienfreizeit für kleine Entdecker rund um die „Grube Wohlfahrt“
Im Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“ wird wieder eine Ferienfreizeit angeboten. Foto: Heimatverein Rescheid
Hellenthal-Rescheid – Kurzentschlossene können sich noch bei einer Ferienfreizeit anmelden, die der Heimatverein Rescheid wieder für Kinder von sechs bis zwölf Jahren rund um das Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“ veranstaltet. Von Montag, 25. Juli, bis Mittwoch, 27. Juli, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr können die Teilnehmenden spielerisch auf Spurensuche zu gehen. „Über und unter der Erde“ weiterlesen →
Auf dem Gelände des Zülpicher Pferdeschutzhofes „Klepperstall“ konnten sich Heranwachsende zwischen 10 und 16 Jahren als Musicaldarsteller ausprobieren – Versierte Künstler rund um „Spotlight Experience“ sorgten durch Unterstützung des Rotary Clubs, dem Thomas-Esser Berufskollegs und weiteren Helfern und Sponsoren für eine Woche Zeltlager mit Tanz, Spiel, Gesang und mehr
Eine grüne Wiese, Pferde, Zelte und engagierte Betreuerinnen und Betreuer sowie wohlwollende Unterstützer braucht man für ein Feriencamp wie dem „kleinen Paradies“ auf dem Pferdeschutzhof Klepperstall. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Langendorf – „Mir gefällt das Camp mega-gut, wir singen viel draußen. Alle müssen auch mal aufräumen und so, aber trotzdem ist es mega-cool“, so beschreibt der 13-jährige Alex seine Woche bei einem besonderen Projekt. Durch die großzügige Förderung des Rotary Clubs Nürtingen-Kirchheim/Teck, im Rahmen und auf Vermittlung der Flufthilfe-Initiativen der Rotary Clubs Euskirchen und Euskirchen-Burgfey, konnten jetzt von der Flut im vergangen Jahr betroffenen Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren zehn Tage auf dem Gelände des Tierschutzvereins Klepperstall in Zülpich-Langendorf im Zeltlager verbringen und dabei auch gleich Darsteller in einem selbst produzierten Musicalvideo werden. Für den künstlerischen Anteil sorgte „Spotlight Experience“ aus Frechen, deren Köpfe Lucas und Martijn Theisen im Kreisgebiet schon einige sehenswerte Musicalprojekte mit Schülern auf die Bühnenbretter gebracht haben. „Mega-cooles“ Feriencamp für flutgeschädigte Kinder weiterlesen →
Figurentheater „spielbar“ zeigt in Gemünd amüsante und spannende Inszenierung über die ungewöhnliche Backkunst von Kasper – Kuchen mit Hering und Senf wird gestohlen Der quirlige Kasper stiftet mal wieder jede Menge Unruhe, zeigt aber am Ende, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa Schleiden-Gemünd – „Kasper und der Kuchendieb“ lautet der Titel einer Figurentheaterinszenierung, die am Sonntag, 12. Juni, um 14 Uhr auf dem Platz am Nepomuk in Gemünd aufgeführt wird. Das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ hat das Stück für Kinder und Junggebliebene ab drei Jahre mit viel hintergründigem Humor und vor allem ohne Prügelszenen umgesetzt. „Kasper und der Kuchendieb“ weiterlesen →
Schülerinnen und Schüler präsentieren Musik von Klassik bis Jazz im Stadttheater
Junge Talente wie hier Preisträgerin Luisa Dippold spielen für die Musikschule Euskirchen bei den öffentlichen Konzerten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Musikschule Euskirchen lädt für Samstag, 11. Juni, 17 Uhr zu ihrem Sommerkonzert ins Stadttheater ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen präsentieren in einem abwechslungsreichen Programm Musik von Klassik bis Jazz. Sommerkonzert der Musikschule Euskirchen weiterlesen →
Fluthilfe der Caritas Euskirchen bietet Kindern und Jugendlichen aus den regionalen Flutgebieten kostenfreie Sommerferienaktionen
Saskia Reder (v.l.), Doreen Zilske (beide Fluthilfebüro Caritas Euskirchen), Maria Surges-Brilon und Martin Jost (Vorstände Caritas Euskirchen) sowie Elisa Mc Clellan (Fluthilfebüro Caritas Euskirchen) stellten die Ferienfreizeit vor. Bild: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen – In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien in NRW. Auch fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe des letzten Sommers ist für viele Familien in den Flutgebieten der Alltag noch nicht wieder eingekehrt. „Viele sind immer noch mit dem Wiederaufbau ihrer Häuser und Wohnungen beschäftigt. Kraft, Zeit und Geld für eine Urlaubsreise fehlen“, erklärt Caritasvorstand Martin Jost. Gemeinsam mit seiner Vorstandskollegin Maria Surges-Brilon ist er für die Arbeit des Fluthilfebüros der Caritas Euskirchen verantwortlich. Caritas-Ferienaktion: Von Fußballgolf bis Phantasialand weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.