Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Alles andere als Holzweg: Treppen von Jenniches

Das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ findet in Blankenheim statt – Unternehmen von Tischlermeister Bernhard Jenniches hat sich als eine der wenigen Firmen bundesweit auf die Sanierung von Altbauten spezialisiert

Treppen Jenniches hat sich auf Holztreppen gerade in individueller Anfertigung spezialisiert. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Treppen Jenniches hat sich auf Holztreppen gerade in individueller Anfertigung spezialisiert. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Blankenheim – Die nächste Runde des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ führt wieder in den Südkreis: In Blankenheim können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei „Treppen Jenniches“ bei einem gemütlichen Frühstück ein besonders Unternehmen kennenlernen und sich gleichzeitig mit anderen Unternehmern und Unternehmerinnen vernetzen. Los geht es am Mittwoch, 21. September, um 7.45 Uhr beim Firmensitz Am Mürel 15 in 53945 Blankenheim. Alles andere als Holzweg: Treppen von Jenniches weiterlesen

Kostenfreie Herbstferienaktionen für flutgeschädigte junge Leute

Fluthilfe der Caritas Euskirchen hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt

Saskia Reder und Elisa Mc Clellan wollen gemeinsam mit ihren Kollegen des Fluthilfeteams der Caritas Euskirchen flutbetroffenen Kindern und Jugendlichen unbeschwerte Auszeiten in den Herbstferien ermöglichen. Bild: Carsten Düppengießer
Saskia Reder und Elisa Mc Clellan wollen gemeinsam mit ihren Kollegen des Fluthilfeteams der Caritas Euskirchen flutbetroffenen Kindern und Jugendlichen unbeschwerte Auszeiten in den Herbstferien ermöglichen. Bild: Carsten Düppengießer

Kreis Euskirchen – In wenigen Wochen beginnen die Herbstferien in NRW. Auch über ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 ist für viele Familien in den Flutgebieten der Alltag noch nicht wieder eingekehrt. „Der Herbst beginnt und es ist vermehrt mit Regen und Sturm zu rechen. Besonders starker Regen löst bei vielen Flutbetroffenen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, noch immer Ängste aus“, erklärt Caritasvorstand Martin Jost. Kostenfreie Herbstferienaktionen für flutgeschädigte junge Leute weiterlesen

Kreis-Bürgerfest lockte Tausende von Gratulanten an

Der 50. Geburtstag des Kreises Euskirchen wurde rund um das Kreishaus zünftig gefeiert – Große finanzielle Unterstützung durch die Kreissparkasse Euskirchen – Auf speziell eingerichteten „Straßen“ standen Nachhaltigkeit und Gefahrenabwehr im Mittelpunkt

Tausende von Besucherinnen und Besuchern kamen am Sonntag zum Kreishaus, um den runden Geburtstag des Kreises Euskirchen zu feiern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Tausende von Besucherinnen und Besuchern kamen am Sonntag zum Kreishaus, um den runden Geburtstag des Kreises Euskirchen zu feiern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Mit einem großen Bürgerfest feierte der Kreis Euskirchen am vergangenen Sonntag seinen 50. Geburtstag. Die Veranstaltung rund um das Kreishaus zeichnete sich vor allem durch ein Füllhorn an Informationen aus, mit dem sich zahlreiche Institutionen, Einrichtungen und Unternehmen im Kreis dem Publikum vorstellten. Aber auch für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm war gesorgt. Eigentlich sollte zur Geburtstagsfeier auch der Erweiterungsbau der Kreisverwaltung samt Leitstelle fertig sein. Doch daraus wurde nichts, was allerdings auch niemanden störte, da die Feierlichkeiten ohnehin draußen stattfanden. Eine weitaus zielgenauere Punktlandung hingegen vollbrachte das Orga-Team der Kreisverwaltung rund um Tamara Empt und Corinna Lawlor, die bereits Anfang des Jahres mit der Planung des Bürgerfestes begonnen hatten. Coronabedingt stand das Fest lange unter Vorbehalt und wurde zunächst nur mit angezogener Handbremse geplant. Kreis-Bürgerfest lockte Tausende von Gratulanten an weiterlesen

Großes Kirmesprogramm im Saal Gier

Volles Programm vom 27. bis 29. August – Samstag Oldie-Disco mit Karaoke-Wettbewerb, sonntags Frühschoppen mit „MacHenry“, und  montags musikalischer Dämmerschoppen – Eintritt frei an allen Tagen 

Nach jahrzehntelanger Abstinenz gibt es sonntags im Saal Gier wieder einen Kirmesfrühschoppen. Für zünftige, urige Kirmesmusik sorgt das Duo „MacHenry“. Foto: Reiner Züll
Nach jahrzehntelanger Abstinenz gibt es sonntags im Saal Gier wieder einen Kirmesfrühschoppen. Für zünftige, urige Kirmesmusik sorgt das Duo „MacHenry“. Foto: Reiner Züll

Kall – Kall feiert von Samstag bis Montag, 27. bis 29. August, Kirmes. Nachdem lange Zeit Unsicherheit geherrscht hatte, ob, wie und wo überhaupt Kirmes in Kall gefeiert werden kann, hat der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier kurzfristig dazu entschlossen, die Initiative zu ergreifen und an allen drei Tagen musikalische Veranstaltungen im Saal anzubieten. Großes Kirmesprogramm im Saal Gier weiterlesen

40. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey

Neue Show der Ritter der Burg Satzvey – Mittelalterliche Musik und Gauklerspaß – Ritterlager und Mittelaltermarkt – Livemusik von The KingsPipers

Die Ritter sind wieder los auf der Wasserburg Satzvey. Foto: KarSo
Die Ritter sind wieder los auf der Wasserburg Satzvey. Foto: KarSo

Mechernich-Satzvey – „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr das 40. Jubiläum der Ritterfestspiele feiern können. Nach den immensen Hochwasserschäden haben wir mit viel Herzblut Reitplatz, Wege und Grünflächen neu angelegt und konnten an Pfingsten erstmals wieder eine Showpremiere feiern“, so Veranstalterin Patricia Gräfin Beissel. An den ersten beiden Septemberwochenenden, also am 3. und 4. September sowie 10. und 11. September, wollen die Ritter der Burg Satzvey Stunts auf Pferden zeigen, während ein Mittelaltermarkt rund um die Burg, ein Ritterlager, mittelalterliche Musik, Tänzer, Märchenerzähler und Gaukler weiter für Unterhaltung sorgen. The KingsPipers bringen mit ihren Dudelsäcken keltische Klänge und schottischen Folkrock mit. 40. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey weiterlesen

Familien-Festival mit Freibeutern

Piraten übernehmen Vlatten

Auch an der passenden Musik darf es beim Piratenfest nicht fehlen. Bild: Winterhoff
Auch an der passenden Musik darf es beim Piratenfest nicht fehlen. Bild: Winterhoff

Heimbach-Vlatten – Vom 11. bis zum 14. August können große und kleine Freibeuter eintauchen in die Zeit der Piraten . Am 11. August startet die Veranstaltung mit einem Konzert der Shanty-Crew um John Kanaka in Cultass Tavern (Bachstrasse 1 in Heimbach). Familien-Festival mit Freibeutern weiterlesen

Auf Burg Satzvey geht es irisch zu

Mittelalterliche Wasserburg wird zum Irish Pub – Open-Air-Konzert mit Livebands

Auf Burg Satvey dreht sich alles um die grüne Insel. Bild: Mario Kaspers
Auf Burg Satvey dreht sich alles um die grüne Insel. Archivbild: Mario Kaspers

Mechernich-Satzvey – Fans der grünen Insel dürfen sich freuen: Am 13. August steht die Burg Satzvey ganz im Zeichen der unverkennbaren irischen Lebensfreude. Die keltischen Wurzeln der Iren spiegeln sich bis heute in der Sprache, dem Tanz und der Lebensweise wider und passen in ihrer Authentizität geradezu perfekt zum Ambiente der mittelalterlichen Wasserburg. Auf Burg Satzvey geht es irisch zu weiterlesen

Kunsthandwerkermarkt auf dem Klosterplatz in Euskirchen

Der Stadtmarketingverein z.eu.s e. V. lädt zum Kunsthandwerkermarkt auf dem Klosterplatz in Euskirchen ein. Bild: z.eu.s e. V.
Der Stadtmarketingverein z.eu.s  lädt zum Kunsthandwerkermarkt auf dem Klosterplatz in Euskirchen ein. Bild: z.eu.s e. V.

Euskirchen – Am Samstag, 6. August, steht der Klosterplatz in der Euskirchener Innenstadt ganz im Zeichen schöner Dinge. Der Stadtmarketingverein z.eu.s e.V. veranstaltet dort den diesjährigen Kunsthandwerkermarkt. Nachdem der Markt im letzten Jahr kurzfristig wegen der Flut abgesagt werden musste, findet er an diesem Platz bereits zum elften Mal statt. Von 11 bis 17 Uhr werden Kreative die Produkte ihres kunsthandwerklichen bzw. künstlerischen Schaffens präsentieren. Kunsthandwerkermarkt auf dem Klosterplatz in Euskirchen weiterlesen

LVR-Freilichtmuseum erinnert an das Jahr 1972

Historischer Campingplatz, 200 Oldtimer, Bobby-Car-Parcours und Coverbands von Deep Purple und Elton John

Das Jahr 1972 ist auch gekennzeichnet von Protesten gegen den Vietnamkrieg und gegen die Berichterstattung einiger Medienhäuser. Bild: Hans-Theo Gerhards
Das Jahr 1972 ist auch gekennzeichnet von Protesten gegen den Vietnamkrieg und gegen die Springer-Presse. Bild: Hans-Theo Gerhards

Mechernich-Kommern –  Am Wochenende, 20. und 21. August, erinnert die Traditionsveranstaltung „ZeitBlende“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern an das, was los war vor 50g Jahren. Die Apollo-Mission startet, der erste SALT-Vertrag zur Eindämmung des nuklearen Wettrüstens wird geschlossen, die Watergate-Affäre und Proteste gegen den Vietnamkrieg gehen durch die Medien, mit dem Bloody Sunday eskaliert der Nordirlandkonflikt, im deutschen Bundestag wird mit Annemarie Renger erstmals eine Frau Bundestagspräsidentin, Star Trek läuft im deutschen Fernsehen an und in der Eifel nimmt das Radioteleskop in Effelsberg seine Arbeit auf. Mit diesen und vielen weiteren Themen erinnert die Zeitzeugen-Ausstellung und ein „Geschichtsweg“ an den Alltag und die Ereignisse im Jahr 1972. LVR-Freilichtmuseum erinnert an das Jahr 1972 weiterlesen

20 Jahre Rureifel-Tourismus: Dreiwöchiges Mammutprogramm

Eine Märchenerzählerin erzählt im Wald Märchen für Erwachsene. Bild: Udo Steinert
Eine Märchenerzählerin erzählt im Wald Märchen für Erwachsene. Bild: Udo Steinert

Rureifel – Seit 2001 kümmert sich der Rureifel-Tourismus um die Belange des Tourismus in den Kommunen Heimbach, Hürtgenwald, Kreuzau und Nideggen. Gemeinsam mit seinen Mitgliedsbetrieben und Partnern hat der Rureifel-Tourismus jetzt ein 20-tägiges Ausflugs- und Erlebnisprogramm für Urlaubsgäste, Ausflügler und Einheimische zusammengestellt. 20 Jahre Rureifel-Tourismus: Dreiwöchiges Mammutprogramm weiterlesen