Team des seit vier Jahrzehnten bestehenden Biohofs lädt Unternehmerinnen und Unternehmer zum Netzwerkfrühstück der Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen ein
Auf dem Demeter-Hof „Haus Bollheim“ werden rund 50 verschiedene Gemüsesorten biologisch-dynamisch angebaut. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Ganz unter dem Thema der biologischen Vielfalt steht das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ auf der Hofanlage des Demeter-zertifizierten „Haus Bollheim“ am Mittwoch, 15. Juni, ab 7.45 Uhr. Das Netzwerkfrühstück der Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen will Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen vernetzen, interessante Betriebe vorstellen und in Impulsvorträgen zu einem informativen Austausch anregen. „viertelvoracht“ widmet sich biologischer Vielfalt auf der Anlage „Haus Bollheim“ weiterlesen →
Durch den digitalen Wandel wird immer weniger persönlicher Service in den Beratungscentern nachgefragt – Individuelle Beratung vor Ort weiterhin möglich
Viele Serviceanliegen können von den Kunden bequem und ortsunabhängig per Telefon durch das S-DialogCenter erledigt werden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) passt in einigen Beratungscentern (BCs) ihre Serviceberatung an. Ab Freitag, 1. Juli, findet in den BCs Kuchenheim und Kommern kein persönlicher Service mehr statt. Die beiden Beratungscenter werden fortan als SB-Center geführt, die vorhandenen Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals können selbstverständlich weiterhin genutzt werden. Kreissparkasse Euskirchen passt Serviceberatung an weiterlesen →
Kundinnen und Kunden können jetzt noch differenzierter zu Themen wie Altersvorsorge und Rentenversicherung beraten werden – KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück: „Damit sind wir mehr als gut aufgestellt“
Freut sich über die „Allianz“ als neuen Partner im Versicherungsgeschäft der KSK: Vorstandsmitglied Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wer sich breit aufstellt, der schafft sich ein stabileres Fundament. Diese Weisheit trifft auf fast alle Lebensbereiche und auch auf die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zu. „Wir freuen uns, dass wir für unser Versicherungsgeschäft jetzt mit der Allianz einen weiteren starken Partner ins Boot holen konnten“, berichtet KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück. „Die börsennotierte Allianz ist einer der größten Versicherer der Welt“, so Glück. „Sie ergänzt unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Provinzial Versicherung, die zu den zehn größten deutschen Versicherern gehört und bedeutender Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe ist.“ Damit sei man jetzt gut aufgestellt, stehe aktuell aber auch kurz vor Einführung eines digitalen und noch kunden- und serviceorientierteren Versicherungsangebotes. KSK holt sich weiteren Partner fürs Versicherungsgeschäft ins Boot weiterlesen →
Job-Speed-Dating mit Kind im Mechernicher Hugodrom
Während sich die Mütter über familienfreundliche Berufsangebote informieren, können die Kinder spielen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Firmenich – Frauen, die nach der Babypause in den Beruf zurückkehren wollen und dazu ein familienfreundliches Unternehmen suchen, können am Mittwoch, 11. Mai, von 9 Uhr bis 12 Uhr ein „Job-Speed-Dating mit Kind“ im Hugodrom, An der Zikkurat 4, 53894 Mechernich ausprobieren. Während die Frauen mit Verantwortlichen aus Unternehmen ins Gespräch kommen, können die Kinder im Hugodrom spielen. Wer wird Mamas Chef*in? weiterlesen →
Partnerinitiative von Kreissparkasse Euskirchen, Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW und der mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg widmet sich in der nächsten Veranstaltung der agilen Transformation
Die Partnerinitiative Kompetenzforum Mittelstand, vertreten durch Dr. Alois Kreins (v.r.), BVMW, KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück , Volker Loesenbeck, dhpg, und Sabine Kreins, BVMW, lädt Unternehmerinnen und Unternehmer ein, sich über das Thema „Agile Transformation“ informieren zu lassen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Nach der langen Coronapause freut sich das Team des Kompetenzforums Mittelstand wieder auf eine Veranstaltung in Präsenz. „Als Unternehmer ist man heute mehr denn je auf verlässliche Informationen aus erster Hand angewiesen, ob es um innovative Technologien, veränderte Wege bei Fachkräftegewinnung und Vertrieb oder aktuelle rechtliche und steuerliche Entwicklungen geht. Im Kompetenzforum Mittelstand möchten wir solche hochaktuellen Themen beleuchten“, sagte Holger Glück, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen. Zusammen mit Dr. Alois Kreins, Leiter der Wirtschaftsregion NRW Südwest des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), der BVMW-Verbandsbeauftragten Sabine Kreins und Volker Loesenbeck, Partner der mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg, stellten die Kooperationspartner jetzt das kommende Treffen mit Impulsvorträgen rund um das Thema „Agile Transformation“ vor. „Kompetenzforum Mittelstand“ informiert über das Thema „Agile Transformation“ weiterlesen →
Ab dem 2. Mai stehen die Räumlichkeiten in der Trierer Str. für Beratung, der SB-Bereich für Serviceleistungen wieder zur Verfügung
Mit der Wiedereröffnung des Kreissparkassen-Beratungscenter in Bad Münstereifel ist ein wichtiger Meilenstein für die Infrastruktur der Kurstadt genommen: Norbert Kirfel (v.l.), BC-Leiter, Sabine Preiser Marian, Bürgermeisterin von Bad Münstereifel, und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker in den frisch hergerichteten Räumlichkeiten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Mit Hochdruck wird in Bad Münstereifel nach wie vor an der Beseitigung der Flutschäden gearbeitet. Die Wiedereröffnung des Beratungscenters (BC) Trierer Straße der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) stellt dabei einen wichtigen Beitrag zur Infrastruktur dar: „Ab Montag, 2. Mai, steht das BC nach umfangreichen Sanierungen wieder für Beratung und Service zur Verfügung“, so Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK. Zusammen mit Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin von Bad Münstereifel, und BC-Leiter Norbert Kirfel, machte er sich vor Ort einen Eindruck der Bauarbeiten. Sabine Preiser-Marian: „Die Wiedereröffnung ist ein wichtiges Zeichen für die Menschen in Bad Münstereifel, denn die Kreissparkasse ist eine bedeutende Anlaufstelle. Und es ist wichtig, die Berater persönlich sehen und sprechen zu können.“ Beratungscenter der Kreissparkasse in Bad Münstereifel öffnet wieder weiterlesen →
S-Finanz nutzt moderne Technik, um auf faire Weise und ortsunabhängig Immobilien kaufen oder verkaufen zu können – Großes Interesse und positive Erfahrungen
Die Immobilienexpertinnen Melanie Mauel (v.l.) und Andrea Jansen haben beste Erfahrungen beim Immobilienverkauf mit digitalen Mitteln gemacht – Käufer wie Verkäufer seien hoch zufrieden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Der Immobilienmarkt boomt – und in der Eifel besonders, wie Stephan Reinders sagt: „Gerade in der Eifel gibt es dafür besondere Faktoren: Die verkehrsgünstige Lage nahe den Ballungsräumen mit deutlich günstigeren Preisen als in den Städten und dem Wunsch vieler Menschen, ins Grüne zu ziehen.“ Der Geschäftsführer der S-Finanz, ein Tochterunternehmen der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), berichtet, dass es etwa drei bis vier Mal mehr Nachfrage als angebotene Objekte gebe. Damit auch weiter entfernt lebende oder zeitlich stark eingebundene Interessenten den Traum vom eigenen Haus einfacher umsetzen können, nutzt die S-Finanz seit Anfang des Jahres ein neues Online-Verfahren. Schnell, sicher und seriös: Immobilienverkauf im Bieterverfahren weiterlesen →
Kernort leidet noch immer an den Folgen der Flutkatastrophe – Für Autoschau gibt es derzeit nicht genügend Neuwagen – Corona-Pandemie sorgt für hohen Krankheitsstand bei den beiden Gewerbeschau- Flaggschiffen „Brucker“ und „Obi“
Schweren Herzens teilten Möbel-Brucker-Geschäftsführer Andreas Brucker (v.l.), Hermann-Josef Esser, Bürgermeister der Gemeinde Kall, und Obi-Marktleiter Rudolf Trapp ihre Entscheidung mit, die Kaller Frühlingsschau in diesem Jahr erneut ausfallen zu lassen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Die geplante Kaller Frühlingsschau, die für den dritten Sonntag im Mai anberaumt war, muss ausfallen. Zu viele schwerwiegende Gründe sprechen gegen eine Veranstaltung in diesem Jahr. Gemeinsam mit Andreas Brucker, dem Geschäftsführer von Möbelhaus Brucker, und Obi-Marktleiter Rudolf Trapp, informierte der Bürgermeister der Gemeinde Kall, Hermann-Josef Esser, jetzt die Öffentlichkeit über diese Entscheidung. Kaller Frühlingsschau muss ausfallen weiterlesen →
Schleidener „Wall Street Wolfs“ gewannen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen die Depotgesamt- und Nachhaltigkeitswertung – Insgesamt über 1,5 Millionen virtuelle Aufträge allein in Deutschland bei Europas größtem Börsenplanspiel
Auch wer nicht einen der Geldpreise beim „Planspiel Börse“ ergattern konnte, so Udo Becker, Vorsitzender der KSK Euskirchen, konnte dennoch an Erfahrungen im Wertpapierhandel gewinnen und somit vielleicht in Zukunft davon profitieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Spielend und ohne finanzielles Risiko Erfahrungen im Wertpapierhandel sammeln – das kann man beim „Planspiel Börse“. In diesem Jahr stand Europas größtes Börsenplanspiel erstmalig nicht nur Schülern, Studenten und Auszubildenen offen, sondern allen Interessierten – und zwar ganz einfach per App. Geblieben ist, ein virtuelles Startkapital von 50 000 Euro durch den An- und Verkauf von Aktien und weiteren Wertpapieren möglichst gewinnbringend einzusetzen. Planspiel Börse: Siegerteam kommt vom Clara-Fey-Gymnasium weiterlesen →
Betrieb des Mahlwerkes soll bis zum 30. Juni eingestellt werden
Blick auf das OPTERRA Werk Sötenich Foto: OPTERRA
Kall-Sötenich – OPTERRA beabsichtigt, den als Mahlwerk betriebenen Standort Sötenich bis zum 30. Juni dieses Jahres zu schließen. Von der Schließung betroffen sind 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie seien, so heißt es in einer Pressemitteilung, im Rahmen einer am 22. März einberufenen Belegschaftsversammlung über das Vorhaben informiert worden. OPTERRA Werk Sötenich vor Schließung weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.