Schlagwort-Archive: Kreissparkasse Euskirchen

KSK-Stiftungen schütteten über 400.000 Euro aus

Gefördert wurden soziale, kulturelle und sportliche Projekte im Kreis Euskirchen – Besonders bedacht wurde Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit – Udo Becker: „Ausgeschüttete Stiftungsgelder sind Resultat der guten Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und der Kreissparkasse Euskirchen“

Begeisterung bei den Spendenempfänger: Die Kreissparkasse Euskirchen hat insgesamt über 400 000 Euro ausgeschüttet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Begeisterung bei den Spendenempfängern: Die Kreissparkasse Euskirchen hat insgesamt über 400 000 Euro ausgeschüttet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Die Frage eines Baumarktkunden angesichts des hohen Verkehrsaufkommens im Euskirchener Gewerbegebiet am Dienstagabend, ob es hier irgendwo etwas umsonst gebe, konnte ausnahmsweise einmal mit „Ja“ beantwortet werden. Denn die Kultur- und Sportstiftung sowie die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen hatte zur Verteilung ihrer Stiftungszuwendungen eingeladen, und so gut wie alle Empfänger waren gekommen, um den Scheck persönlich entgegenzunehmen. KSK-Stiftungen schütteten über 400.000 Euro aus weiterlesen

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die zweite Runde

Nach einem erfolgreichen Auftaktjahr präsentiert die Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen 2014 vier weitere Unternehmen als Gastgeber – Gemeinsames Kennenlernen soll den Wirtschaftsstandort stärken und die regionale Wertschöpfungskette verbessern helfen

Iris Poth (Stabstellenleiterin Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen), Udo Becker (Vorstandsvorsitzender KSK), Gregor Laudon (Firma Laudon, Weilerswist), Landrat Günter Rosenke und Projektleiterin „viertelvoracht“, Claudia Albold (v.l.), stellten die neuen Termine für das Unternehmerfrühstück der Presse vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Iris Poth (Stabstellenleiterin Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen), Udo Becker (Vorstandsvorsitzender KSK), Gregor Laudon (Firma Laudon, Weilerswist), Landrat Günter Rosenke und Projektleiterin „viertelvoracht“, Claudia Albold (v.l.), stellten die neuen Termine für das Unternehmerfrühstück der Presse vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen – Mit jeweils 50 bis 70 Teilnehmern bei jedem der drei Termine war das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Aus diesem Grund ist es allen Beteiligten leichtgefallen, die Veranstaltung auch in 2014 fortzusetzen. Während eines Pressegesprächs im Kreishaus Euskirchen erinnerte sich Landrat Günter Rosenke am Montagmorgen daran, wie man die Idee zum Unternehmerfrühstück entwickelt hatte: Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ geht in die zweite Runde weiterlesen

Winterläufe brachten Hilfsgruppe 2500 Euro ein

Das Geld wird für die Finanzierung von Sonarium-Therapien verwendet

Den Scheck an Willi Greuel und Patrick Züll übergaben Ralf Schumacher (Firmengruppe Schumacher), Christian Hens (Regionalgas Euskirchen), Dirk Hartmann (Tribea Gesundheitszentrum), Dr. Michael Nolte (Eifelhöhenklinik), Jörg Brang (Sport Brang), Richard Joisten (Kreissparkasse Euskirchen und  VfL Kommern), Wilhelm Loepke (TVE Bad Münstereifel) und Hartmut Davidi vom FC Keldenich. Bild: Reiner Züll
Den Scheck an Willi Greuel (4.v.r.) und Patrick Züll (5.v.l) übergaben Ralf Schumacher (Firmengruppe Schumacher), Christian Hens (Regionalgas Euskirchen), Dirk Hartmann (Tribea Gesundheitszentrum), Dr. Michael Nolte (Eifelhöhenklinik), Jörg Brang (Sport Brang), Richard Joisten (Kreissparkasse Euskirchen und VfL Kommern), Wilhelm Loepke (TVE Bad Münstereifel) und Hartmut Davidi vom FC Keldenich. Bild: Reiner Züll

Kreis Euskirchen/Kall – Einen Spendenscheck über 2500 Euro für die Hilfsgruppe Eifel konnten Willi Greuel und Patrick Züll am Dienstagabend in der Bauzentrale Schumacher in Kall entgegennehmen. Diese Summe hatten die Veranstalter der Winterlaufserie, die seit nunmehr fünf Jahren im Kreis Euskirchen stattfindet, von Sportlern und Sponsoren zusammengetragen. Winterläufe brachten Hilfsgruppe 2500 Euro ein weiterlesen