Mit einer spektakulären Aktion erinnert das LVR-Freilichtmuseum Kommern an eine „Liebesgabenfahrt“ zur Westfront des Ersten Weltkriegs vor einhundert Jahren – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die Friedenfahrt im Rahmen der Ausstellung „Kriegs(er)leben im Rheinland“
Overland Modell 69 Touring von 1913, Auto der Liebesgabenfahrt im Hof der Gastwirtschaft Bierstall des Gastwirtes Hubert Meyer 1914. Bild: Stadtarchiv Euskirchen
Kreis Euskirchen – Dahlem – Luxembourg – Vouziers (F) – Sommepy-Tahure (F): Am 1. Oktober 1914 starteten Honoratioren aus Euskirchen, darunter der spätere Vizepräsident des Reichtags Thomas Eßer, mit drei Fahrzeugen Richtung Frankreich. Ziel war die Front an der Aisne in der Champagne. Dort wollten die Honoratioren Soldaten eines deutschen Infanterie-Regiments mit so genannten „Liebesgaben“ aus der Heimat versorgen. Fahrt gegen das Vergessen weiterlesen →
Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen hatte zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in das Unternehmen Peter Greven in Bad Münstereifel eingeladen
Bei der Führung durchs Unternehmen konnten die Besucher die hochmoderne Technik bei „Peter Greven“ bestaunen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Wenn man bei einem Unternehmen zum Frühstück eingeladen ist, das als eines der führenden Hersteller von oleochemischen Produkten gilt, dann hält man es zunächst nicht für möglich, dass diese Firma gewissermaßen auch in den servierten Brötchen vertreten sein könnte. Bei der Firma Peter Greven aus Bad Münstereifel, bei der am Mittwochmorgen das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ stattfand, ist das so. Denn Greven produziert längst nicht mehr nur Metall- und Alkaliseifen, Dispersionen und Fettsäuren, sondern auch Additive, die in Gebäck, Hefe und Backmitteln eingesetzt werden. Vom Seifenhersteller zum Weltunternehmen weiterlesen →
Partner-Initiative der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen hatte zum Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in das Unternehmen Peter Greven in Bad Münstereifel eingeladen
Bei der Führung durchs Unternehmen konnten die Besucher die hochmoderne Technik bei „Peter Greven“ bestaunen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Wenn man bei einem Unternehmen zum Frühstück eingeladen ist, das als eines der führenden Hersteller von oleochemischen Produkten gilt, dann hält man es zunächst nicht für möglich, dass diese Firma gewissermaßen auch in den servierten Brötchen vertreten sein könnte. Bei der Firma Peter Greven aus Bad Münstereifel, bei der am Mittwochmorgen das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ stattfand, ist das so. Denn Greven produziert längst nicht mehr nur Metall- und Alkaliseifen, Dispersionen und Fettsäuren, sondern auch Additive, die in Gebäck, Hefe und Backmitteln eingesetzt werden. Vom Seifenhersteller zum Weltunternehmen weiterlesen →
Mobiler „Kasten“ des SV Metternich soll hauptsächlich für die Jugend und die Frauenmannschaft des Vereins zum Einsatz kommen – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen sponsert das teure Sportgerät
Leicht transportabel, urteilten Karl-Heinz Daniel (v.l.) und Michael Honert von der KSK Euskirchen sowie Torsten Giesen, Vorsitzender SV Metternich, über das neue Tor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa Torsten Giesen, Karl-Heinz Daniel, Michael Honert
Weilerswist-Metternich – „Die Vereinsarbeit steht und fällt mit Unterstützung“, sagte Torsten Giesen, Vorsitzender des SV Metternich 1945 – und meinte damit nicht nur die tatkräftige Mithilfe von Vereinsmitgliedern und deren Verwandten bei Arbeitseinsätzen auf dem Vereinsgelände, sondern vor allem auch finanzielle Hilfe. „Von den Beiträgen unserer 400 Mitglieder können wir vieles nicht bezahlen“, so Giesen. Beispielsweise das mobile Fußballtor in FIFA-Maßen, also 7,32 Meter breit und 2,44 Meter hoch. Ein Tor zum verrückt werden weiterlesen →
Mobiler „Kasten“ des SV Metternich soll hauptsächlich für die Jugend und die Frauenmannschaft des Vereins zum Einsatz kommen – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen sponsert das teure Sportgerät
Leicht transportabel, urteilten Karl-Heinz Daniel (v.l.) und Michael Honert von der KSK Euskirchen sowie Torsten Giesen, Vorsitzender SV Metternich, über das neue Tor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa Torsten Giesen, Karl-Heinz Daniel, Michael Honert
Weilerswist-Metternich – „Die Vereinsarbeit steht und fällt mit Unterstützung“, sagte Torsten Giesen, Vorsitzender des SV Metternich 1945 – und meinte damit nicht nur die tatkräftige Mithilfe von Vereinsmitgliedern und deren Verwandten bei Arbeitseinsätzen auf dem Vereinsgelände, sondern vor allem auch finanzielle Hilfe. „Von den Beiträgen unserer 400 Mitglieder können wir vieles nicht bezahlen“, so Giesen. Beispielsweise das mobile Fußballtor in FIFA-Maßen, also 7,32 Meter breit und 2,44 Meter hoch. Ein Tor zum verrückt werden weiterlesen →
Publikum blieb dem großen Dorffest für „Pänz“ zu Gunsten der Hilfsgruppe Eifel treu
Kinderliedermacher Uwe Reetz sorgte auf der Kinderkirmes für gute Laune trotz Regenwetters. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Lückerath – „Ab drei Uhr war die Kinderkirmes richtig gut besucht“, berichtete Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel, über die 37. Kinderkirmes Lückerath. Am Vormittag regnete es fast durchgehend, so dass die Veranstalter der großen Kinderbelustigung zu Gunsten der rührigen Kinderkrebshilfe schon den ersten Flop in der langen Geschichte des Kinder-Dorffestes befürchteten. Doch selbst beim anfänglichen Dauerregen war eine stattliche Anzahl Besucher in das Eifeldorf gekommen. Trotz Regens erfolgreiche Kinderkirmes Lückerath weiterlesen →
Vorstandsvorsitzender Udo Becker ehrte acht Jubilare der Kreissparkasse Euskirchen mit humorvollen Anekdoten
Udo Becker (2.v.r.), Vorstandvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, ehrte zusammen mit seinem Vorstandskollegen Hartmut Cremer (l.) und Michael Weiler vom Personalrat (5.v.l.) acht Jubilare. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Was macht man, wenn die Kinder endlich durchschlafen? Man kauft sich einen jungen Hund, der einen nachts winselnd zum Gassi gehen auffordert, wie Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, jetzt im Euskirchener S-Forum berichtete. 25 Jahre alte Bewerbungsfotos sorgten für Vergnügen weiterlesen →
Familienfest der Stadt-Pfarrei St. Martin informierte über die umfangreiche Jugendarbeit der Gemeinde
Zahlreiche Aktionen von Basteln über Barfußpfad bis zum Lesemarathon organisierte die Pfarrei St. Martin in der Euskirchener Innenstadt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Auf Schritt und Tritt“ taufte die Stadt-Pfarrei St. Martin Euskirchen ihr Familienfest. Damit gingen die Organisatoren auch einen Schritt auf die Straße: „Kirche findet ja nicht nur im Tempel, also im Gotteshaus statt, wir gehen auch raus“, so Diakon Werner Jacobs. Aus dem Tempel auf die Straße weiterlesen →
Familienfest der Stadt-Pfarrei St. Martin informierte über die umfangreiche Jugendarbeit der Gemeinde
Zahlreiche Aktionen von Basteln über Barfußpfad bis zum Lesemarathon organisierte die Pfarrei St. Martin in der Euskirchener Innenstadt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Auf Schritt und Tritt“ taufte die Stadt-Pfarrei St. Martin Euskirchen ihr Familienfest. Damit gingen die Organisatoren auch einen Schritt auf die Straße: „Kirche findet ja nicht nur im Tempel, also im Gotteshaus statt, wir gehen auch raus“, so Diakon Werner Jacobs. Aus dem Tempel auf die Straße weiterlesen →
Riesiger Besucherandrang im Berufsbildungszentrum Euskirchen – Rund 100 Unternehmen und Organisationen informierten über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Am Stand der Kreissparkasse Euskirchen berichteten Auszubildende über ihre Erfahrungen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Man hätte auf ein musikalisches Großereignis einer angesagten Popband schließen können, als am Samstagmorgen ganze Karawanen von Jugendlichen von beiden Seiten der B266 nach Euenheim strömten. Menschentrauben an den Bushaltestellen und ein eigens zum Parkplatz umfunktioniertes, fast vollständig mit Fahrzeugen besetztes Stoppelfeld hatten allerdings keinen musikalischen Hintergrund: Das Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) hatte zur Ausbildungsbörse gerufen. Dafür war sogar ein eigener Buspendelverkehr organisiert worden. Karawane zur Ausbildungsbörse weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.