Teams der Nordeifelwerkstätten-Standorte Zingsheim und Ülpenich präsentieren auf der „Aquanale“-Messe Köln neue Design-Sauna-Möglichkeiten und eine innovative Infrarotkabine, die es sogar in einen Innovationspreis-Wettbewerb geschafft hat
Kompetenz und Innovation im Saunabau garantiert das NEW-Team Christian Merks (v.l.), Simon Mertens, Roberta Nicolodi, Dorothe Emmerichs, Dirk Gerhardt und Silas Mey-Helm. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Köln/Zingsheim/Ülpenich – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) sind als Dienstleister und Werkstatt rund um die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen, geistigen und körperlichen Behinderungen bekannt. Während der Flüchtlingskrise kam die Schreinerei der NEW am Standort Nettersheim-Zingsheim in die Schlagzeilen: Denn als es bundesweit keine Betten mehr für die Unterkünfte gab, zeigte sich das NEW-Team flexibel und entwickelte kurzerhand ein steckbares Holzbett, um den Engpass abzumildern. Doch auch im eigentlichen Kerngeschäft der Holzproduktion in Nettersheim-Zingsheim und Zülpich-Ülpenich, dem Saunabau, bewiesen Mitarbeiter und Beschäftigte jetzt wieder eine Innovationskraft, an der andere Unternehmen sich ein Beispiel nehmen könnten. Kreativer Holzbau von Menschen mit Behinderung weiterlesen →
Durch die Maßnahmen sollen die Voraussetzungen für die Fortführung des Klinikbetriebes geschaffen werden
Die Eifelhöhen-Klinik in Marmagen ist in finanzielle und hygienische Schieflage geraten. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Marmagen – Die Frist, bis zu der die Eifelhöhen-Klinik Marmagen geräumt werden muss, ist vom 8. auf den 22. November verlängert worden, wie der Kreis Euskirchen jetzt mitteilt. Der vorläufige Insolvenzverwalter der Eifelhöhen-Klinik Dr. Mark Boddenberg hatte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, um eine Fristverlängerung gebeten, um in dieser Zeit die Voraussetzungen für die Fortführung des Klinikbetriebes zu schaffen. Rosenke hat in Abstimmung mit Regierungspräsidentin Gisela Walsken und nach Rücksprache mit dem Kreisgesundheitsamt seine Zustimmung erteilt. Die Klinik habe sehr kurzfristig mit der Umsetzung der geforderten Maßnahmen begonnen, so Rosenke. Eifelhöhen-Klinik Marmagen: Fristverlängerung und Aufhebung der Schließung für ambulante Reha weiterlesen →
Die Eifelhöhen-Klinik in Marmagen wird vorläufig geschlossen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen/Nettersheim-Marmagen Aufgrund von unzulässigen hygienischen Verhältnissen hat die Bezirksregierung ein Aufnahmestopp für die Eifelhöhen-Klinik ausgesprochen, die zuständige Ordnungsbehörde hat mittlerweile sogar angeordnet, dass die Klinik bis zum 8. November 2019 zu räumen ist (zum Bericht hier klicken). Nun wurde in Medienberichten Kritik der Gewerkschaft ver.di laut: Der „Klinikbetreiber hat durch mangelnde Investitionen das Wohl der Patienten und die Arbeitsplätze gefährdet, die Gewerbeaufsicht und das Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen haben tatenlos dabei zugesehen“, zitiert die „Kölnische Rundschau“ den Gewerkschaftssekretär Arno Appelhoff. Der Kreis Euskirchen weist die Kritik von ver.di jetzt in einer Stellungnahme entschieden zurück. Stellungnahme des Kreises Euskirchen zur Eifelhöhen-Klinik weiterlesen →
Bezirksregierung Köln hat aufgrund von gravierenden Hygienemängeln die vorläufige Schließung anordnen lassen
Die Eifelhöhen-Klinik in Marmagen wird vorläufig geschlossen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Marmagen – Nachdem bereits gestern von Seiten der Bezirksregierung ein Aufnahmestopp für die Eifelhöhen-Klinik ausgesprochen wurde, ist Regierungspräsidentin Gisela Walsken heute noch einen Schritt weitergegangen und hat über Landrat Günter Rosenke die Gemeinde Nettersheim als zuständige Ordnungsbehörde anweisen lassen, eine Schließung der Klinik vorzunehmen. „Die Klinik ist bis zum 8. November 2019 zu räumen“, teilt der Kreis Euskirchen in einer Pressemitteilung mit. Eifelhöhen-Klinik soll bis zum 8. November geräumt werden weiterlesen →
Moderne Lieder, Walzer, Polka und Märsche im Dorfsaal
Vor dem Konzert hat die Musikkapelle Nettersheim ein Probewochenende in Daun eingelegt. Foto: Veranstalter
Nettersheim – Ihr traditionelles Martinuskonzert will die Musikkapelle Nettersheim am Samstag, 2. November, im Dorfsaal veranstalten. Unter der Leitung des Dirigenten Jörg Schramm wollen die Musikerinnen und Musiker das Publikum auf eine musikalische Reise mitnehmen, von modernen Stücken über Walzer und Polka bis zu Märschen. Martinuskonzert der Musikkapelle Nettersheim weiterlesen →
Das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen führt zum Rollladenhersteller „DuoTherm“ in Zingsheim
Sicht- und Sonnenschutz, Wärmeregulierung und positive Wohnatmosphäre sind Themen, die sich die Firma „DuoTherm Rolladen“ aus Zingsheim auf die Fahne geschrieben hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Zingsheim – Jalousien können hervorragend gegen unerwünschte Einblicke schützen – ganz offen hingegen will sich das Zingsheimer Unternehmen „DuoTherm Rolladen“ beim nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ präsentieren, und zwar am Donnerstag, 26.September, um 7.45 Uhr. Der Hersteller von Rollladen, Tuchverschattungen und Raffstore mit etwa 150 Mitarbeitern an zwei Standorten setzt für den Qualitätsanspruch auf stetige Weiterentwicklung der Produkte, Schulung der Mitarbeiter und Partner sowie Digitalisierung zur Prozessoptimierung. Umfassende Einblicke hinter Jalousien weiterlesen →
50 Gäste kamen zur Auftaktveranstaltung – Wer noch mitmachen möchte, der kann das nächste Treffen am Samstag, 14. September, besuchen
Silvia Mostert-Reiferscheid (v.l.), Detlef Seif, Phillip Nowok, Lea Stommel, Markus Pulkert und Katrin Wirtz (4.v.l.vorne) gemeinsam mit der neuen Jugendgruppe in Nettersheim-Buir. Bild Tobias Höfer
Nettersheim – Die Johanniter habe jetzt eine neue Jugendgruppe gegründet: Neben den zwei vorhandenen in Much und Bonn wird es in Zukunft auch Johanniter-Jugendarbeit in der Eifel geben. Dafür hob der Regionalverband Bonn/RheinSieg/Euskirchen gemeinsam mit seiner Jugendorganisation eine neue Gruppe in Nettersheim aus der Taufe. Zielgruppe sind Kinder ab der 2. Klasse. Johanniter gründen Jugendgruppe in Nettersheim weiterlesen →
Team der Nordeifelwerkstätten präsentiert am Standort Zingsheim die vielfältigen Tätigkeiten und Möglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderung – Langjähriger NEW-Geschäftsführer Wilhelm Stein wird feierlich verabschiedet
Das Team der Nordeifelwerkstätten Standort Zingsheim freut sich auf zahlreiche Gäste zum Tag der Offenen Tür. Foto: NEW
Nettersheim-Zingsheim – Spiel, Spaß und Saunabau kann man am Tag der Offenen Tür im Standort Zingsheim der Nordeifelwerkstätten (NEW) erleben: Am Sonntag, 30. Juni, von 10 Uhr bis 17 Uhr will das Team die vielfältigen Tätigkeiten und Möglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderung bei den NEW zeigen und zugleich ein Familienfest mit zahlreichen Attraktionen bieten. Als Hauptpreis der Tombola winkt sogar eine komplette Sauna aus eigener Herstellung. Tag der Offenen Tür bei den NEW Zingsheim weiterlesen →
Daniel Wielpütz und Andreas Weber wurden für ihr außerordentlich langes und wertvolles Engagement geehrt
Marius Mainzer (v.l.), Regionalvorstand Johanniter, Andreas Weber, Daniel Wielpütz und Regionalvorstand Axel von Blomberg bei der kleinen Feierstunde für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Foto: Natalie Brincks
Bonn/Nettersheim/NeunkirchenSeelscheid– Für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit für die Johanniter Unfall-Hilfe wurden jetzt der Nettersheimer Daniel Wielpütz und Andreas Maria Weber aus NeunkirchenSeelscheid in Bonn ausgezeichnet. Zusammen bringen es die beiden auf 70 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die Bevölkerung.
„Naturerlebnisdorf Nettersheim und Kneipp-Heilbad Bad Münstereifel im Kräuterfieber“ – Großes Programm rund um die Welt der Wildkräuter
Zahlreiche Aussteller werden wieder in Bad Münstereifel und wie hier in Nettersheim erwartet. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel/Nettersheim – Am Sonntag, 2. Juni, findet von 11 bis 18 Uhr der Eifeler Kräutertag im und rund um das Naturzentrum Eifel in Nettersheim sowie in der historischen Altstadt von Bad Münstereifel statt. Auch in diesem Jahr haben die beiden Kommunen eine ganze Reihe an Aktionen und At-traktionen für „Groß und Klein“ im Programm. Kräutertag in Bad Münstereifel und Nettersheim weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.