Benefizkonzert der Landrat-Band findet erstmals in der DRK-Fahrzeughalle Weilerswist statt – Erlös für die DRK-Jugend
Gute Musik und gute Laune: Die BüLaRose-Band mit (von links) Dieter Nitsche, Werner Krebs und Günter Rosenke bei der Probe für das Konzert in Weilerswist. Foto: W. Andres
Weilerswist – Die BüLaRose-Band (Bürgerlandrat-Rosenke-Band) trifft sich seit 2009 einmal jährlich in Weilerswist zu einem Konzert für den guten Zweck. Rund 11.000 Euro sind in den vergangenen Jahren von den Gästen gespendet worden, zahlreiche soziale Institutionen konnten sich so über eine „schöne Bescherung“ freuen. Von Elvis Presley bis zu den Beatles, von den Höhnern bis zu Brings: Die Playlist für das nunmehr 11. Benefizkonzert der BüLaRose-Band steht. „Wir freuen uns wieder auf einen stimmungsvollen Abend“, sagt Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen. Der Bandleader hofft am Freitag, 15. November, 19 Uhr, auf ein „Full House“ in der beheizten und geschmückten DRK-Fahrzeughalle Weilerswist (gegenüber Fitnessstudio „Seilsprung“), wenn bei freiem Eintritt Oldies, Evergreens und Karnevalsklassiker für beste Unterhaltung sorgen. Närrisches Jubiläum: 11. Konzert der BüLaRose-Band weiterlesen →
Bei Weilerswist-Müggenhausen soll ein Kreisverkehr entstehen
Beim Knotenpunkt L182/K3 bei Weilerswist-Müggenhausen wird gebaut. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – Der Knotenpunkt L182/K3 bei Weilerswist-Müggenhausen soll in einen Kreisverkehr umgewandelt werden. Die Arbeiten dazu beginnen am Montag, 4. November, wie die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ville-Eifel jetzt mitteilt. Durch den Umbau soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. Umbau des Knotens L 182/K3 weiterlesen →
Weisheiten und Einsichten des französischen Denkers haben noch immer Bestand
Der ehemalige WDR-Chefsprecher Bernd Reheuser stellt den Gästen der Veranstaltung „Literatur in der Burg“ diesmal Arbeiten von Michel de Montaigne vor. Bild: foto@meyeroriginals.de
Weilerswist – Ein besonderes Ereignis bahnt sich in Weilerswist an. Der bekannte Schauspieler und Literat Bernd Reheuser, seit vielen Jahren ein Freund und Hauptakteur der „Literatur in der Burg“, wird nach mehrjähriger Spielpause wieder in Weilerswist erwartet. Diesmal erzählt das Multitalent aus dem Leben des Philosophen, Humanisten und Begründers der Essayistik Michel de Montaigne. Montaigne wurde 1533 auf Schloss Montaigne im Périgord geboren. Seine Essais (von frz. essayer = versuchen) gelten als Meisterwerke der Weltliteratur. Reheuser liest aus dem Buch „Von der Kunst, das Leben zu lieben“. Bernd Reheuser liest Montaigne weiterlesen →
Tribute-Band „Speed of Sound“ spielt Benefizkonzert mit Songs der britischen Pop-Rock-Formation zu Gunsten der Gesamtschule Weilerswist – Eintritt frei, Spenden willkommen
Die Coldplay-Tribute-Band „Speed of Sound“ will ein Benefizkonzert für die Gesamtschule Weilerswist spielen. Foto: Speed of Sound
Weilerswist – „Coldplay“ gehört zu den erfolgreichsten britischen Pop-Rock-Bands und gilt als eine der erfolgreichsten Bands der Welt in den 2000er Jahren. Allerdings haben sich die Musiker in jüngster Zeit auf der Livebühne eher rar gemacht. Wer bekannte Songs wie „Viva la Vida“, „Fix you“ oder „Adventure of a lifetime“ trotzdem handgemacht hören möchte, sollte sich das Benefizkonzert von „Speed of Sound“ vormerken. Denn die Coldplay-Tribute-Band will am Samstag, 2. November, zu Gunsten des Fördervereins der Gesamtschule Weilerswist für rund zwei Stunden ein Feuerwerk der Coldplay-Songs zünden. Zu „Coldplay“ abtanzen und Gutes tun weiterlesen →
Über 100 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger kamen zum Dankeschön-Abend der Gemeinde Weilerswist – Moderator und Sparkassenchef Udo Becker interviewte den „Vernicher Jung“ und FC-Bayern-Club-Sekretär Benny Folkmann zu Jugendarbeit und Engagement
Zahlreiche Ehrenamtler aus dem Gemeindegebiet Weilerswist zeichnete Anna-Katharina Horst, Bürgermeisterin Gemeinde Weilerswist, bei einem Dankeschön-Abend aus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – „Ehrenamt verdient Aufmerksamkeit und Anerkennung“, betonte Anna-Katharina Horst, Bürgermeisterin Gemeinde Weilerswist, am vergangenen Freitag im Forum der Weilerswister Gesamtschule. Und beides sollten die über 100 ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger, die zu dem Abend unter dem Motto „Ohne Ehrenamt wär‘ hier nichts los“ gekommen waren, auch bekommen. In einem fast zweistündigen Programm drehte sich alles um die Tätigkeit, die zwar unbezahlt, aber auch unbezahlbar ist, wie der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend und Soziales im Weilerswister Gemeinderat Bernd Giesen anmerkte. Ohne Ehrenamt nichts los weiterlesen →
DIE LINKE schließt Umstrukturierungsprozess im Nordkreis ab
Wollen die Synergien im Nordkreis bündeln: Vanessa Hermes (v.l.), Cuma Kaya, Claudia Hegeler, Thomas Bell. Foto: privat
Euskirchen – Ein neuer Stadtverbandvorstand Euskirchen-Nord für DIE LINKE wurde jetzt gewählt. Der neue Stadtverband ist ein Zusammenschluss aus den Kommunen Bad Münstereifel, Euskirchen, Mechernich, Weilerswist und Zülpich. Neuer Vorstand Stadtverband Euskirchen-Nord weiterlesen →
Angehende Bankkaufleute der Kreissparkasse Euskirchen hatten die Weilerswister Geschäftsstelle einen Monat lang eigenverantwortlich geführt – Lob vom KSK-Chef Udo Becker
Die Auszubildenden der Kreissparkasse begingen das Ende von vier Wochen Azubi-BC zusammen mit ihrem Vorstand, Ausbildungsleiterin und Stammbesetzung der Geschäftsstelle Weilerswist mit einer kleinen Feierstunde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – „Sie haben bewiesen, dass unser Vertrauen ins Sie vollkommen gerechtfertigt war“, mit diesen Worten fasste Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), vier Wochen „Bankfiliale in Azubi-Hand“ zusammen: Denn einen Monat lang hatten die KSK-Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr das Beratungscenter (BC) in Weilerswist in Eigenregie geführt. Für den Notfall stand zwar Geschäftsstellenleiter Michael Honert im Hintergrund bereit, aber die Stammbesetzung habe „Zeit für kreatives Gestalten“ gehabt, wie Becker scherzte. Azubi-Team hat sich bewährt weiterlesen →
Mit großer Bildergalerie – Spaß-Triathlon mit kräftiger sportlicher Herausforderung und Volksfestatmosphäre – Freiwillige Feuerwehr sorgte nicht nur für Sicherheit, sondern demonstrierte auch auf dem Parcours Einsatzbereitschaft – Azubis der Kreissparkasse Euskirchen gingen an den Start, während ihr Chef Udo Becker das Event moderierte
Der alte und der neue „Metterman“: Per-Uwe Mittler war auch in diesem Jahr nicht einzuholen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – Der bislang berühmteste Triathlon ist der „Iron Man“ auf Hawaii. Allerdings scheint der „Metterman“ daran rütteln zu wollen, hat der Spaß-Triathlon mit Volksfestatmosphäre im fünften Jahr wieder die 100-Teilnehmer-Marke geknackt (der „Iron Man“ begann mit 15 Teilnehmern) und kann mit einer rheinländischen Frohnatur-Atmosphäre aufwarten, mit der selbst das Urlaubsfeeling der Pazifikinsel nicht mithalten kann. Wer allerdings glaubte, dass der Dreikampf aus Tretrollerfahren, Luftmatratzenschwimmen auf der Swist und Laufstrecke mit eingebauten Hindernissen keine sportliche Herausforderung ist, wurde schnell eines Besseren belehrt. Schnell wie die Feuerwehr beim „Metterman“ weiterlesen →
Kreismeister im Allround beim Reit- und Fahrverein Metternich gekürt – Von Pony über Western-Horse bis Springpferd war alles vertreten
Die Kreismeisterin Allround bei den Senioren, Anna Theis (v.l.), ehrten Simone Kurth und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, ebenso wie die Junioren- Kreismeisterin Miriam Nasheuer. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – Dass man ein ernsthaftes Reit-Turnier auch entspannt, mit Witz und vor allem ganz viel Herz für Ross und Reiter über den Reitplatz bringen kann, bewies am vergangenen Wochenende einmal mehr der Reit- und Fahrverein Metternich. Beim Allroundturnier mit Kreismeisterschaft zauberte das Team um die Vorstandsmitglieder Bärbel Czeschik, Thomas Strohmenger und Stefan Adamek trotz der trockenen Sommerhitze einen bestens präparierten Platz, bot gute Versorgung für Vier- und Zweibeiner sowie eine tolle Moderation von Silke Adamek und Willi Wilden. Ernsthaftes Reit-Turnier mit Witz und viel Herz für Ross und Reiter weiterlesen →
Für vier Wochen haben die Nachwuchsbanker der Kreissparkasse Euskirchen im Beratungscenter Weilerswist das Sagen
Zusammen mit Udo Becker (vorn v.l.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, eröffnete das Team unter der Leitung von Nico Berkenkopf und Xhenete Alili das diesjährige KSK-Azubi-BC. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – Es kommt immer noch vor, dass sich in manchen Betrieben die Lehrlinge mit Kaffeekochen und Werkstattfegen auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten sollen. Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) führt ihren Nachwuchs seit sieben Jahren deutlich intensiver an ihre Finanzkarriere heran: Einmal im Jahr übernehmen die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres für vier Wochen eine KSK-Geschäftsstelle in Eigenregie – und lernen so allumfänglich, worauf es im Berufsalltag wirklich ankommt. Vergangenen Montag war es im KSK-Beratungscenter Weilerswist soweit: Filialleiter Michael Honert gab das Zepter an die elf Auszubildenden ab. Geballte Nachwuchsförderung: Azubis übernehmen Filiale weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.