Im Casino Euskirchen finden gleich mehrere musikalische Veranstaltungen statt
Die Band „Taste of Woodstock“ bringt die Musik der Singer-Songwriter-Generation um Crosby, Stills, Nash und Young nach Euskirchen. Bild: Veranstalter
Euskirchen – Der Kultur- und Förderverein des Casinos Euskirchen veranstaltet im September eine Reihe von insgesamt vier Konzerten im Casino. Den Auftakt der „Casinale 2019“ macht die Band „Taste of Woodstock“, die am Samstag, 7. September, auftritt. Die sechsköpfige Gruppe spielt und interpretiert Musik der Singer-Songwriter-Generation von Crosby, Stills, Nash and Young bis Joni Mitchell, James Taylor und den Eagles. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. „Casinale 2019“ startet im September weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke, Freie Fachdozentin, EM-Ausbilderin, Buchautorin
Die Freie Fachdozentin, EM-Ausbilderin und Buchautorin Dr. Anne Katharina Zschocke wünscht sich Frieden mit den Bakterien als Beitrag zum Frieden in der Welt. Bild: A. Kaumanns
Hobby/Hobbys: Mein Leben
Wenn Sie die Macht hätten, welchen Politiker würden Sie aus seinem Amt entfernen? Keinen. Ich würde ihnen ein Damaskus-Erlebnis wünschen, damit sie sich liebevoller für die Menschheit einsetzen. Nur mal so gefragt: Anne Katharina Zschocke weiterlesen →
Spezial-Rettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Aachen übte im Bürgerwindpark Schleiden für den Ernstfall – ene-Geschäftsführer Markus Böhm: „Das ist eine klassische Win-Win-Situation“
Es kostete selbst die Höhenretter etwas Überwindung, sich aus 150 Metern in die Tiefe abzuseilen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Zwar ist noch nie einem Windservice-Techniker der ene im Zuge von Wartungsarbeiten in einer Windenergieanlage etwas passiert, doch würde ein internistischer Notfall oder eine schwere Verletzung in 150 Metern Höhe die „normalen“ Rettungsdienste schnell an die Grenzen ihrer Fähigkeiten bringen, vor allem in Nordrhein-Westfalen, wo Höhenretter Mangelware sind. Für die Eifel sind Köln, Aachen und Trier die nächsten Stationen, in denen es speziell ausgebildete Höhenrettungsgruppen gibt, die im Notfall zur Stelle sind.
Caritas Euskirchen informiert anlässlich des Weltdrogentags am 26.Juni über Hanfprodukte
Hanfprodukte sind „in“ – die Caritas Euskirchen informiert über eventuelle Risiken und Nebenwirkungen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Hanf ist eine Kulturpflanze, die bereits vor 10.000 Jahren vom Menschen in verschiedener Form genutzt wurde. Die verschiedenen Arten von Hanf, oder Cannabis, wie der wissenschaftliche Name lautet, variieren in ihren Anteilen von Inhaltsstoffen, darunter können auch psychoaktive sein, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Cannabispflanzen enthalten über 80 Cannabinoide sowie über 400 andere Wirkstoffe. Die wichtigsten Cannabinoide sind das berauschende Tetrahydrocannabinol (THC) und das nicht berauschende Cannabidiol (CBD). Frei verkäufliche Cannabis-Produkte und der Wirkstoff Cannabidiol weiterlesen →
Beethoven, Saint-Saëns und Schumann sollen in der Evangelischen Kirche in Euskirchen zu Gehör kommen
Bereits im vergangenen Jahr begeisterte das Sinfonische Orchester Euskirchen das Publikum. Archivbild: Hanna Bender
Euskirchen – Ein Klassik-Konzert des Sinfonischen Orchesters Euskirchen kann man am Sonntag, 23. Juni, ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirche, Kölner Straße 41 in Euskirchen, erleben. Veranstalter sind die Musikschule Euskirchen und die Evangelische Kirchengemeinde Euskirchen. Klassik-Konzert des Sinfonischen Orchesters Euskirchen weiterlesen →
Die nächsten Runde des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen führt ins Seminar- und Tagungshaus Kloster Schweinheim, in dem auch die Firma Ingenieur- und Architekturbüro Zurawski beheimatet ist
Das heutige Seminarhaus Kloster Schweinheim wurde erstmals 1238 als Zisterzienserinnenkloster Porta coeli urkundlich erwähnt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kirchheim – Ein besonderes Unternehmerfrühstück steht am Mittwoch, 12. Juni, ab 7.45 Uhr an: Das Netzwerktreffen „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen findet im Seminar- und Tagungshaus Kloster Schweinheim statt, in dem auch die Firma Ingenieur- und Architekturbüro Zurawski beheimatet ist. Teams von Seminarhaus und Ingenieurbüro wollen ihre Räumlichkeiten für die Besucher öffnen und nach einem Abriss zur Geschichte des Klosters sowie einem Einblick ins Tagesgeschäft beider Firmen einen Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit geben, der die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Diskussion anregen soll. Netzwerktreffen mit doppeltem Gastgeber weiterlesen →
Klaus Voussem: „Baudenkmäler sind ein Teil unseres kulturellen Gedächtnisses“
Die Pflege von alten Baudenkmälern verschlingt viel Geld. Das Land unterstützt diese Pflege jetzt mit 750.000 Euro im gesamten Kreis Euskirchen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Mehrere Kommunen im Kreis Euskirchen erhalten zusammen knapp 750.000 Euro. Mit dem Geld soll die Pflege von Baudenkmälern unterstützt werden. Die Fördermittel setzen sich aus Pauschalmittel und Einzelförderungen zusammen. „Die Pflege und die Instandhaltung unserer Denkmäler sind für die NRW-Koalition besonders wichtig“, berichtet CDU-Landtagsabgeordneter Klaus Voussem. 750.000 Euro für die Pflege von Baudenkmälern weiterlesen →
Was darf verbrannt werden? Und warum muss der Haufen vorher umgeschichtet werden? Naturschutzbehörde und Abfallberatung informieren
Für ein Osterfeuer gibt es einiges zu beachten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Wie jedes Jahr werden hierzulande wieder zahlreiche Osterfeuer entfacht, um endgültig den Winter zu vertreiben. So schön dieser Brauch auch sein mag: Es gibt klare Regeln, was erlaubt ist und was nicht, wie die Untere Naturschutzbehörde und die Abfallberatung des Kreises Euskirchen mitteilen. Für den Osterfeuerbrauch werden die Holz- und Reisighaufen meist schon zu Beginn der alljährlichen Schnittsaison im Herbst und Winter aufgeschichtet. Diese Haufen sind aber nicht nur Grundlage für ein traditionelles Osterfeuer, sondern bieten auch Vögeln, Kleinsäugern und Insekten Unterschlupf, Behausung und Nistmöglichkeit. Osterfeuer: Was erlaubt und was verboten ist weiterlesen →
Euskirchener Dreigestirn samt närrischem Gefolge und zahlreiche Abgesandte kreisstädtischer Karnevalsvereine feierten mit bunt kostümierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreissparkasse den Beginn des Straßenkarnevals
Jecker Aufmarsch bei der KSK: Udo Becker (v.l.), KSK-Vorstandsvorsitzender, und Vorstandsmitglied Holger Glück begrüßten das Euskirchener Dreigestirn. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – So ein närrisches Treiben zehrt an den Kräften. Besonders am „Wieverdonnerstag“, wenn es gilt, die Rathäuser unter jecke Vorherrschaft zu stellen, verspürt mancher Karnevalist nach erfolgreichem Putsch und Schunkelmarathon mit der überwiegend weiblichen Zivilbevölkerung eine große Müdigkeit sowie Hunger und Durst. Seit vielen Jahren öffnet die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) daher an diesem Tag die Türen, um dem maladen Tross närrischen Frohsinns eine Art kurzfristigen Heimaturlaub mit Wohlfühlambiente zu bieten. So können die von Gesängen rauen Stimmen wieder geölt, die müden Tanzbeine unter den Tischen ausgestreckt, die leeren Bäuche gefüllt oder die vollen Blasen auf dem „Kaschöttche“ entleert werden, bevor der nächste Kampfeinsatz wider den tierischen Ernst zurück an die „Knabbüß“ zwingt. Jecke Truppen nahmen sich eine Auszeit bei der KSK weiterlesen →
Das nächste Netzwerktreffen „viertelvoracht“ der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen führt zur Werbeagentur „RedOrange“ im Kloster Kommern – Impulsvortrag über die Herausforderungen moderner Kommunikation
Moderne Technik hinter Klostermauer – das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ führt zur Werbeagentur „RedOrange“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen können am Donnerstag, 14. März, um 7.45 Uhr einen Blick hinter die Klostermauern in Mechernich-Kommern werfen. Dort geht es heutzutage allerdings nicht mehr mittelalterlich zu: Die dort beheimatete Werbeagentur „RedOrange“ setzt auf moderne Kommunikation für Print- und digitale Medien. Unternehmerfrühstück widmet sich der Digitalisierung weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.