Vom 28. Juni bis 7. Juli verbringen Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus dem von der Flut betroffenen Kreis Euskirchen ihre Ferien auf dem Gelände des Tierschutzvereins Klepperstall in Zülpich-Langendorf – Euskirchener Rotary Clubs und der Rotary Club Nürtingen-Kirchheim/Teck ermöglichen das für die jungen Leute kostenfreie Ferienhighlight
Abendstimmung bei der Filmferienfreizeit „Mein heimsicher Wald“ mit Jugendlichen aus dem Kreis Euskirchen. Archivbild: Lucas Theisen/Spotlight Experience. Bild: Spotlight Experience gUG
Euskirchen/Zülpich – Wahrlich paradiesisch sind die Lebensbedingungen der Tiere, vornehmlich Pferde, die auf dem Gelände des Tierschutzvereins Klepperstall in Zülpich-Langendorf leben. Ein Ort, der wie geschaffen scheint für Kinder und Jugendliche, die von der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 betroffen sind, um eine schöne und entspannende Ferienfreizeit zu genießen. Unbeschwerte Sommerferienzeit für von der Flut betroffene junge Leute weiterlesen →
Zahlreiche Ehrenamtler halfen bei Umbaumaßnahme – KSK-Bürgerstiftung, Bürgerstiftung der Stadt Schleiden und SV DJK Herhahn-Morsbach leisteten finanzielle Unterstützung – Mehrwert für die DRK-Kita
Freuten sich über den Gemeinschaftsgeist, der die Spielplatzmodernisierung in Herhahn möglich gemacht hatte: Ralf Krutwig (v.l.), DRK-Bereichsleiter, Julia Jakobs, Kita-Leiterin, Claudia Dreßen und Wolfgang Laukart, Vorsitzende der Dorf- und Bürgergemeinschaft, Karl-Heinz Daniel, Vorstandsvorsitzender der KSK-Bürgerstiftung, und Boris Toporowsky, Vorsitzender des SV DJK Herhahn-Morsbach. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Herhahn – Was man so alles schaffen kann, wenn man es gemeinsam angeht, demonstrierte am Sonntagmorgen die Dorf- und Bürgergemeinschaft Herhahn-Morsbach 1983. Die hatte nämlich mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und weiteren Unterstützern den Spielplatz hinterm Bürgerhaus nicht nur kräftig modernisiert, sondern ihn dabei auch gleich zu einem Ort der Begegnung umgewandelt. Das fand nicht nur bei den Kleinen, sondern auch bei den Erwachsenen großen Anklang. Beim Herhahner Spielplatz wurde viel Gemeinschaftsgeist gezeigt weiterlesen →
Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler stellen Instrumente vor Die Musikschule Euskirchen bietet ein breites Spektrum von Musikunterricht bis zu Angeboten in Darstellender und Bildender Kunst. Foto: Musikschule Euskirchen Euskirchen – Zum „Concertino“ lädt die Musikschule Euskirchen, Kommerner Straße 69, am Mittwoch, 25. Mai, um 18 Uhr in ihre Aula ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen wollen dann in einem vielseitigen Programm Instrumente vorstellen, die man in der Musikschule erlernen kann. Weitere Infos im Internet: www.musikschule-euskirchen.de (epa)
Den Frühling und die Natur mit allen Sinnen erleben konnten Kinder und Jugendliche kürzlich beim künstlerischen Osterferienprojekt „Mein heimischer Wald“ von Spotlight Experience – Fördermittel aus dem Landesprogramm „Aufholen nach Corona“ vom Kreis Euskirchen und Unterstützung vom Rotary Club Euskirchen ermöglichten die kostenfreie Veranstaltung
Gute Laune herrschte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Ferienprojekts im heimischen Wald. Bild: Spotlight Experience gUG
Euskirchen/Kerpen-Coloniahalde – Es gab viel zu entdecken für die 20 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 14 Jahren im und um das Erfttalhaus am Waldrand von Kerpen. Ein Team der gemeinnützigen Organisation von Spotlight Experience, allen voran die beiden Geschäftsführer Lucas und Martijn Theisen mit ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Rita Witt, hatte die Ferienwoche mit Übernachtung vorbereitet und so konnte am ersten Tag der Osterferien das Abenteuer beginnen. Bei bestem Frühlingswetter reisten die Teenager an und nachdem die Zimmer zugeteilt und bezogen waren, ging es hinaus in die Natur. Die von Eventrucksack gesponserte Waldentdeckertour erwies sich dabei als erstes Highlight dieser künstlerischen Ferienfreizeit. Junge Leute aus dem Kreis Euskirchen auf Waldentdeckertour weiterlesen →
Rund 120 Zuschauer im Euskirchener Kulturverein Casino erlebten eine grandiose Premiere des Jugendprojektes von „Spotlight Experience“ und feierten die Darstellerinnen und Darsteller mit Standing Ovations – Finanzielle Unterstützung gab es vom Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW sowie von der Bürgerstiftung der KSK Euskirchen
Die jugendlichen Darsteller: 2. Reihe (v.l.): Collin Schulze. Mehsen Shubat, Leon Röhl, Livia Prell, Joan Röhl, Mike Hilger, Freya Tepel, Junan Rohla, Grace Biedermann, Patricia Lommertzheim. Untere Reihe ab 2.v.l: Dilara Akkuc, Amina Sahab Hamdo, Ashley Gassmann; links: Martijn Theisen; rechts: Lucas Theisen und Lea Falkenhan. Bild: Spotlight Experience gUG
Euskirchen – „Ich bin total begeistert“, sagte ein Besucher am Freitagabend im stimmungsvoll gestalteten und gut besuchten Casino in Euskirchen und ergänzte anerkennend: „Das hatte ich nicht erwartet“. Die Zuschauer zeigten sich zutiefst beeindruckt und begeistert von den schauspielerischen, musikalischen und tänzerischen Leistungen, die die 13 Jugendlichen in einem fast zweistündigen Stück auf die Bühne brachten. Jugendliche begeisterten mit Jugend-Musiktheaterstück „Ich – gesucht – gefunden!“ weiterlesen →
Die Sonne lachte dem Maikönigspaar Christian Poensgen und Rabea Blens – Umtrunk und Walzer auf der Straße – Blumenstrauß für die zukünftige Schwiegermutter – Bürgermeister gratulierte beim Maiball
Zwei Tinker-Pferde zogen die weiße Kutsche, in der das Königspaar zum Maiball gefahren wurde. Foto: Reiner Züll
Kall – Bei sonnigem Frühlingswetter gingen in Kall die traditionellen Maifeiern über die Bühne. Nach dem Ausrufen der Maipaare am Samstagabend, dem Maisingen der „Geloogsjungen“ am späten Abend und dem Zusammentreffen der Kaller Bevölkerung am Maifeuer, fanden die Feierlichkeiten am Sonntagnachmittag mit dem traditionellen Festumzug und dem sich anschließenden Maiball im Saal Gier ihren Höhepunkt. Im Mittelpunkt stand dabei das Maikönigspaar, Christian Poensgen und Rabea Blens, das schon am Vorabend des Maifeiertages nach dem Ausrufen der Maipaare als Königspaar gefeiert worden war. Nach zwei Jahren Zwangspause wieder Maifeierlichkeiten in Kall weiterlesen →
Gäste sind eingeladen, den Innenraum mitzugestalten
Cilly von Sturm und Wojcich Hapka v.l., (beide Caritas Euskirchen), Christiane Mermi (Stadt Euskirchen / Fachbereichsleitung Schulen, Generationen und Soziales), Jürgen Ungerathen (Stadt Euskirchen), Pascal Steinberger und Alexander Zimmer (beide Caritas Euskirchen) sowie Maria Surges-Brilon (Vorstand Caritas Euskirchen) freuten sich, die Wiedereröffnung der Jugendvilla bekannt zu geben. Bild: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen – Über neun Monate mussten Euskirchens Jugendliche darauf warten, dass nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 „ihr“ Jugendzentrum am angestammten Ort, in der Alten Gerberstraße mitten in Euskirchen, wieder seine Pforten öffnet. Nachdem das Team des Jugendzentrums, welches die Caritas im Auftrag der Stadt Euskirchen betreibt, zunächst in Caritasräumen in der Kapellenstraße und dann im Emil-Fischer-Gymnasium einen Übergangsbetrieb organisiert hatte, kehrt jetzt wieder Leben in die „Jugendvilla“ zurück. Jugendvilla öffnet nach neun Monaten wieder für Kinder und Jugendliche weiterlesen →
Schleidener „Wall Street Wolfs“ gewannen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen die Depotgesamt- und Nachhaltigkeitswertung – Insgesamt über 1,5 Millionen virtuelle Aufträge allein in Deutschland bei Europas größtem Börsenplanspiel
Auch wer nicht einen der Geldpreise beim „Planspiel Börse“ ergattern konnte, so Udo Becker, Vorsitzender der KSK Euskirchen, konnte dennoch an Erfahrungen im Wertpapierhandel gewinnen und somit vielleicht in Zukunft davon profitieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Spielend und ohne finanzielles Risiko Erfahrungen im Wertpapierhandel sammeln – das kann man beim „Planspiel Börse“. In diesem Jahr stand Europas größtes Börsenplanspiel erstmalig nicht nur Schülern, Studenten und Auszubildenen offen, sondern allen Interessierten – und zwar ganz einfach per App. Geblieben ist, ein virtuelles Startkapital von 50 000 Euro durch den An- und Verkauf von Aktien und weiteren Wertpapieren möglichst gewinnbringend einzusetzen. Planspiel Börse: Siegerteam kommt vom Clara-Fey-Gymnasium weiterlesen →
Kreis Euskirchen veranstaltet in Kooperation mit der Wildnisschule Uwe Belz besondere Aktion in den Osterferien
Wildnis erleben kann man auch beim Speerschleudern. Foto: privat
Kreis Euskirchen – Das erste von insgesamt vier Wildniscamps in diesem Jahr will die Abteilung Jugend und Familie des Kreis Euskirchen in Kooperation mit der Wildnisschule Uwe Belz in den Osterferien veranstalten. Von Montag, 11. April, bis Freitag, 15. April, können Jungen und Mädchen im Alter von zwölf bis 15 Jahren verschiedene Survival-Techniken wie Überlebenshütten bauen, Feuer machen, Schnitzen, Bogenschießen, Wurfholz- und Speerschleudern lernen. Wildniscamp für Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren weiterlesen →
Erlebnisse der letzten beiden Jahre in Skript verarbeitet – Jugendliche Darsteller aus dem Kreis Euskirchen brennen darauf, am Freitag, 29. April, 19 Uhr, im Euskirchener Kulturverein Casino auf der Bühne zu stehen
Das von 16 Kindern und Jugendlichen erarbeitete Musiktheaterprojekt „Ich – gesucht – gefunden“ soll jetzt im Euskirchener Kulturverein CASINO Premiere feiern. Das Foto zeigt die Jugendlichen bei den Tanzproben. Bild: Spotlight Experience gUG
Euskirchen – „Ich – gesucht – gefunden!“, die Suche nach dem eigenen Ich in einer durch Pandemie mit Kontaktbeschränkungen und Homeschooling sowie Flutkatastrophe geprägten und besonders für junge Menschen schwierigen Zeit, stand beim gleichnamigen Jugendprojekt von „Spotlight Experience“, einem anerkannten Träger der freien Jugendhilfe, im Fokus. Seit September 2021 treffen sich wöchentlich Kinder und Jugendliche: In der partizipativ durch die 10- bis 21-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer entstandenen Geschichte geht es um junge Menschen, die sich in den Weiten der virtuellen Welt verlieren. Startklar für die Bühne: Jugend-Musiktheaterstück „Ich – gesucht – gefunden!“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.