Lit.Eifel-Schreibwerkstätten-Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten ihre „Europa“-Geschichten vor
Die jungen Akteure in der Düsseldorfer Staatskanzlei. Bild: Robin Teller / Land NRW
Eifel/Düsseldorf – Der Motor des Mechernicher Reisebusses mit 33 fröhlichen Gästen an Bord, der sich kürzlich auf den Weg nach Düsseldorf machte, war kaum warmgelaufen, da gingen im Innenraum schon sämtliche Leseleuchten an. Fleißig wurden in den kommenden eineinhalb Stunden noch einmal alle Texte Probe gelesen, denn den jungen Eifeler Nachwuchs-Autorinnen und Autoren sollte an diesem Tag eine ganz besondere Ehre zuteilwerden: Im Rahmen der renommierten Veranstaltungs-Reihe „Europa erlesen“, bei der schon so bekannte Autoren wie Robert Menasse und Navid Kermani zu Gast waren, durften sie ihre Geschichten in der Staatskanzlei vorstellen. Ein Bus voller Kreativität auf dem Weg in die Staatskanzlei weiterlesen →
„Das Gemälde ist nun wieder in Kall zurück“, freute sich Anne Heilmann bei der Übergabe des Primbsch-Werkes an Vorstandsmitglied Reiner Züll vom Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier. Foto: Manfred Lang
Kaller Pfarrkirche als Öl-Gemälde – Speicherfund in Enzen entpuppte sich als Werk des bekannten Künstlers aus Keldenich – Der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier bekam jetzt das Kunstwerk geschenkt
Kall – Im Schankraum in der Gaststätte Gier ist seit ein paar Tagen ein altes Gemälde der Kaller Pfarrkirche zu sehen, das von dem bekannten Keldenicher Eifel-Maler Erich Oswald Primbsch (1911-2003) stammt. Das große, auf Hartfaserplatte geschaffene Ölgemälde zeigt die Pfarrkirche St. Nikolaus Anfang der 1970er Jahre. Nur durch einen Zufall kam der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier in den Besitz dieses vom Künstler signierten Gemäldes, das auf einem Speicher in Zülpich-Enzen aufgefunden wurde. Ehrenplatz für E.O. Primbsch weiterlesen →
Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eröffneten das neue Kulturprojekt „Uns Sproch es Heimat“. Bild: Sarah Rodewald
Weilerswist-Metternich – Das Susanne Riemer Duo eröffnete jetzt das neue Kulturprojekt „Uns Sproch es Heimat“ des Kulturhofs Velbrück. Geboten wurden moderne Interpretationen beliebter Weihnachtslieder. Die beiden Profimusiker, Susanne Riemer (Gesang, Trompete) und Wilhelm Geschwind (Gitarre, Bass, Percussion), musizieren seit sieben Jahren gemeinsam, sie lieben Jazz und Bossa Nova. Das Besondere an diesem Weihnachtskonzert: Auf die zum Teil südamerikanisch verzauberten Melodien sang Riemer ihre Texte auf Badorfer Platt, aus „Feliz Navidad“ wurde so etwa „Verflixt, wat es dat?“. „Verflixt, wat es dat?“ oder Fröhliche Weihnachte op Kölsch weiterlesen →
Bequem gemeinsam Kultur in Bonn erleben – Der Extra-Bus schafft die Voraussetzungen
Frieda Staggl aus Mechernich leitet die neue Ortsgruppe der Kulturbegeisterten im Kreis Euskirchen. Bild: privat
Kreis Euskirchen – Ortsgruppen, deren Mitglieder gemeinsam mit dem gemieteten Bus zu abonnierten Bühnen-Angeboten nach Bonn fahren, sind ein Alleinstellungsmerkmal der Theatergemeinde Bonn als große gemeinnützige Besucherorganisation. Nun hat die Theatergemeinde Bonn auch im Kreis Euskirchen eine Ortsgruppe gegründet. Ziel der Gruppe „Kall-Mechernich-Euskirchen“ ist es, Kulturinteressierten bequeme und preiswerte Möglichkeiten zu bieten, Oper, Theater, Musik, Tanz, Komödie und Varieté zu erleben. Theatergruppe Kall-Mechernich-Euskirchen gegründet weiterlesen →
Solistin Anna Lucia Richter ist Kulturbotschafterin von CASA HOGAR Deutschland e.V. und versammelte für ein Benefizkonzert 60 engagierte Musikerinnen und Musiker in Euskirchen
Dr. Theodor Rüber und Anna Lucia Richter, die sich mit dem Verein CASA HOGAR Deutschland e. V.in der kolumbianischen Krisenregion Chocó für die Stärkung von Mädchen und Frauen durch Bildung einsetzen, begrüßen die zahlreichen Besucher des Benefizkonzertes. Foto: Jule Rüber
Euskirchen – Für viele Menschen gehört es zum alljährlichen festen Ritual in der (vor-) weihnachtlichen Zeit: Johann Sebastians Bachs Weihnachtsoratorium im Konzertrahmen zu genießen. In diesem Jahr konnten sich die Menschen aus der Euskirchener Umgebung auf eine kurze Anreise freuen. Instrumentalisten des Gürzenich-Orchesters Köln, der Düsseldorfer Symphoniker, sowie freischaffende Musiker und Sänger des Rheinlandes schlossen sich erstmals zum Rheinischen Bach-Consortium zusammen und erarbeiteten ehrenamtlich in ihrer Freizeit, unter der Leitung von Martin Richter, Bachs Weihnachtsoratorium. Rheinisches Bach-Consortium begeistert mit Bachs Weihnachtsoratorium weiterlesen →
Für die Veranstaltung mit Elke Heidenreich sind noch Karten zu haben. Foto: Stephan Pick
Eifel – Kaum fünf Wochen nach dem Vorverkaufsstart ist die Veranstaltung mit dem ZDF-Journalisten Christian Sievers („heute journal“) ausverkauft. Sievers will am 14. Juni 2024 in der Bitburger Stadthalle einen Blick hinter die Kulissen der Nachrichten werfen. Die Stadthalle fasst 800 Besucher. Sievers ausverkauft – Warteliste eingerichtet weiterlesen →
Für Christian Sievers gehen die Karten allmählich zur Neige. Bild: ZDF, Jana Kay
Eifel – Gut vier Wochen sind es her, dass der Vorverkauf zum Eifel-Literatur-Festival begonnen hat. Mit starkem Verlauf: rund 2500 Tickets sind bereits verkauft worden. Mit Christian Sievers und Elke Heidenreich als Spitzenreiter, mit bereits jeweils fast 700 Tickets. Dicht gefolgt von Jean Luc Bannalec und Mariana Leky. Die Veranstaltung mit Navid Kermani im Festsaal von Haus Beda ist schon nach einer Woche ausverkauft gewesen.
Wer also jetzt noch Tickets als Weihnachtsgeschenk verschenken möchte, der sollte sich beeilen. Bestellen kann man diese über die Homepage www.eifel-literatur-festival.de, in mehr als 700 Vorverkaufsstellen von Ticket Regional oder telefonisch unter 06 51/97 90 777. (epa)
Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen präsentieren in Musik von Klassik bis Jazz
Musik verschiedener Stilrichtungen will die Musikschule Euskirchen im Stadttheater präsentieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Zu ihrem Weihnachtskonzert im Stadttheater Euskirchen lädt die Musikschule Euskirchen ein, und zwar für Samstag, 9. Dezember, 17 Uhr ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen wollen dabei in einem abwechslungsreichen Programm Musik von Klassik bis Jazz präsentieren. Mit dabei sind die Musikalische Früherziehung, die Blechbläser, das Blockflöten-, das Querflöten-, das Gitarren- und das Celloensemble, ein Klarinettentrio und zwei Salontrios, das Jugendorchester, der Gospelchor „Go(o)d Sounds“ und die Jazz-/Soulband „Bluebirds“. Der Eintritt ist frei.
Nach Pause kehrte die PS-Lotterie ins Kulturkino Vogelsang zurück – Hochstimmung mit den „Springmäusen“ und den „Räubern“ – 40.000 Euro für die Tafeln im Kreis Euskirchen
Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Nach Pandemie und Flutkatastrophe zeigte sich das Entree des Kulturkinos Vogelsang am Dienstagabend wieder in Sparkassenrot. Das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte wieder eine Live-PS-Auslosung organisiert und in altbewährter Weise alles aufgeboten, was den Gästen einen rundum unterhaltsamen Abend zu bieten versprach. Natürlich gab es an diesem Abend auch manches Wiedersehen. So moderierte „Talentproben-Präsentator“ Michael Büttgen alias Linus einmal mehr mit viel Witz und Gesangseinlagen das bunte Programm. Und auch auf der Showbühne waren mit dem Improvisationstheater „Springmaus“ und der kölschen Rockband „Räuber“ bewährte Kräfte am Werk, auf die man sich in Sachen Humor und Stimmung verlassen kann. KSK lässt wieder Gewinnerherzen höher schlagen weiterlesen →
Am Sonntag, 7. Januar, gastiert das beliebte Orchester im Großen Kursaal in Gemünd – Der Erlös kommt wieder der Hilfsgruppe Eifel zugute – Landrat Markus Ramers ist Schirmherr – Kartenvorverkauf beginnt am 1. Dezember
Das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung von Dirigent Scott Lawton gastierte zum 12. Mal zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kursaal in Gemünd. Foto: Reiner Züll
Kall/Gemünd – Nur wenige Tage nach den beiden Weihnachtskonzerten der Bundeswehr-Bigband am 14. und 15. Dezember im Kulturkino Vogelsang zugunsten der Hilfsgruppe Eifel folgt bereits am Sonntag, 7. Januar, das nächste große Konzertereignis im Gemünder Kursaal. Dort gibt das NRW-Landespolizeiorchester das Neujahrskonzert zugunsten der Kaller Kinderkrebshilfe. 12. Konzert der NRW-Polizeimusiker weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.