„Bismarck Quartier Düren“ mit Hotel, Tagungszentrum, Privat- und Geschäftsräumen ist schon zur Hälfte fertig – Zahlreiche Besucher am „Tag der Offenen Baustelle“
Über den Dächern von Düren: Bauleiter Stefan Keulen (v.l.), Investor Jörg Frühauf von „F&S concept“, Landrat Wolfgang Spelthahn und Peter Kaptain Geschäftsführer Gesellschaft für Infrastrukturvermögen des Kreises Düren (GIS) bei der Baustellenbegehung des künftigen „Bismarck Quartier“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – Zum „Tag der Offenen Baustelle“ hatten am vergangenen Freitag der Kreis Düren und der Euskirchener Investor „F&S concept“ auf das Gelände des neu entstehenden „Bismarck Quartiers“ eingeladen. Neben einem Dorint-Hotel entsteht dort ein Konferenzzentrum und ein Bereich für hochwertiges Wohnen und Arbeiten – inmitten der Dürener Innenstadt und dennoch in ruhiger Lage an einem Park. Das Fazit von Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren: „Das Konzept geht voll auf, wir haben bereits jetzt so viele Anfragen, dass reichlich neue Wertschöpfung für Düren entstehen wird!“ Bau des Dürener Vorzeigeviertels liegt voll im Plan weiterlesen →
Joachim Diete hatte beim Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ trotz gebrochener Speiche Glück und sahnte den Hauptpreis der Kreissparkasse Euskirchen ab
Landrat Günter Rosenke (v.l.) gratulierte Tour-de-Ahrtal-Teilnehmer Joachim Diete zusammen mit Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied Kreissparkasse Euskirchen, zum Radgutschein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich hatte schon mehrfach an der Burgenrundfahrt teilgenommen, aber zur Tour de Ahrtal habe ich es in diesem Jahr das erste Mal geschafft“, berichtete Joachim Diete am vergangenen Donnerstag im Kreishaus Euskirchen. Der Euskirchener war bei dem beliebten Fahrradevent mit der eigens gesperrten Bundesstraße nicht wie die meisten Teilnehmer in Blankenheim gestartet, sondern in Ahrbrück – und hatte somit auf dem Hinweg die Steigung zu bewältigen. Am Umkehrpunkt brach ihm eine Speiche und sorgte für einen heftigen Schlag im Rad. „Den Rückweg bergab bis zum Auto habe ich gerade noch geschafft“, so Diete. Nach Fahrradpanne Gutschein für neues Rad gewonnen weiterlesen →
Ferienspaß im Nationalpark-Zentrum Eifel für Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren
In der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ kann man auf Entdeckertour gehen. Foto: Roman Hövel / Vogelsang IP
Schleiden-Vogelsang – Als Ferien-Aktion bietet die Nationalparkverwaltung Entdeckungstouren am Nationalpark-Zentrum Eifel an, und zwar jeweils am Freitag 27. Oktober und 3. November. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Besucherzentrum in Vogelsang. Gegen 15.30 Uhr endet der gemeinsame Tag, bei dem sich Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren gemeinsam mit einem Ranger des Nationalparks Eifel auf die Erkundungstour erst in der Natur und im Anschluss in der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“. Erkundungstour durch Natur und Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ weiterlesen →
Historische Beleuchtung aus mehreren Jahrhunderten im LVR-Freilichtmuseum Kommern
Bei der Museumsnacht werden die historischen Gebäude in besonderes Licht getaucht. Foto: Jürgen Gregori/LVR
Mechernich-Kommern -In historischer Beleuchtung aus mehreren Jahrhunderten können die Gäste das LVR-Freilichtmuseum Kommern am Freitag, 17. November, von 17 bis 22 Uhr im Rahmen der „Kommerner Museumsnacht“ erleben. Auf Herdstellen der Bauernhäuser brennen offene Feuer – früher oftmals die einzige Lichtquelle im Haus. Bauernstuben zeigen sich im spärlichen Licht von Laternen oder Petroleumlampen. Neon hingegen leuchtet in der Küche des Quelle-Fertighauses von 1965 und in der Reklame der historischen Gaststätte „Watteler“. Besonderes Licht bei der „Kommerner Museumsnacht“ weiterlesen →
Von Samstag, 21. Oktober, bis Samstag, 28. Oktober, finden täglich abenteuerliche und abwechslungsreiche Abendveranstaltungen statt
Besonders die Milchstraße über dem Rursee ist ein Hingucker. Bild: Andy Holz
Rureifel – Gegen eine kleine Gebühr sind Einheimische wie Gäste und ganz besonders Kinder eingeladen, die in den Herbstferien bei Dunkelheit etwas Spannendes mit ihren Eltern erleben möchten. Astronomie stand bei den alten Kelten hoch im Kurs. Vermutlich beeinflussten sogar die „Großen Mondwenden“ die Ausrichtung von Gräbern und Kultanlagen. Abenteuerlich beginnt so am Samstag mit einer Laternenwanderung ab Kreuzau-Bilstein zum Keltenwall die diesjährige Sternenwoche in der Rureifel. Es gibt Angebote in Heimbach, Nideggen, Hürtgenwald und Kreuzau. Sternenwoche in der Rureifel weiterlesen →
Regenerativer statt fossiler Treibstoff soll das Klima schonen
Ranger Ralf Hilgers (l.) stellt gemeinsam mit Vertretern von Kreis, RVK, e-Regio, Nationalpark und Vogelsang IP die neuen Shuttlebusse vor. Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen/Schleiden-Vogelsang – Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) hat ihre ersten drei Bio-Erdgasbusse jetzt in Betrieb genommen. Am heutigen Dienstag wurden die Busse, die auf der Nationalpark-Linie SB 82 als sogenannte Nationalpark-Shuttle fahren, im Nationalpark Eifel vorgestellt. Die Busse verkehren zwischen Kall und dem Internationalen Platz Vogelsang im Nationalpark Eifel. Nationalpark-Shuttle fährt jetzt mit Bio-Erdgas weiterlesen →
Bürgerwanderung zur Entwicklung der Nationalparkwälder
Bei der Bürgerwanderung im Nationalpark steht Nationalparkbezirksleiter Elmar Falkenberg für Fragen zur Verfügung. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel
Monschau-Höfen – Eine Bürgerwanderung im Nationalpark Eifel will die Nationalparkverwaltung am Samstag, 30. September, um 09.30 Uhr anbieten. Treffpunkt ist der Parkplatz Wahlerscheid, an der B258 von Schleiden Richtung Monschau fahrend rund 200 Meter hinter dem Abzweig der L245 Richtung Malmedy auf der linken Seite, GPS-Koordinaten: N 50° 30.196667 E 6° 19.590000. Mit öffentlichen Verkehrsmittelngelangt man über Linie 815 zur Haltestelle „Höfen Wahlerscheid, Monschau“. Fragen zum Nationalpark vor Ort stellen weiterlesen →
„Erlebnistag Eifel“ am Naturzentrum Nettersheim – Prof. Dr. Wolfgang Schumachers Amtszeit endet im Oktober
Auch die Grube Wohlfahrt gehört mit zu den Förderprojekten der NRW-Stiftung. Das Bild zeigt NRW-Stiftungspräsident Harry Kurt Voigtsberger (links) mit Karl Reger vom Besucherbergwerk. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Die NRW-Stiftung und die Eifelgemeinde Nettersheim laden für Sonntag, 17. September, mit einem abwechslungsreichen Programm von 12 bis 18 Uhr zum „Erlebnistag Eifel – die NRW-Stiftung zu Gast in Nettersheim“ in und an das Naturzentrum Eifel ein. Unter dem Stichwort „Marktplatz der Förderprojekte aus dem Kreis Euskirchen“ wollen sich an diesem Tag zahlreiche von der NRW-Stiftung geförderte Projekte und weitere lokale Akteure aus den Bereichen „Natur, Heimat und Kultur“ am Naturzentrum vorstellen. NRW-Stiftung stellt Förderprojekte vor weiterlesen →
Kreis Euskirchen – Der Kreis Euskirchen hat Vieles zu bieten: Eine überragende Natur- und Kulturlandschaft, erschwingliches Wohneigentum in bester Lage, innovative Arbeitsplätze inmitten einer beliebten Ferienregion und zahlreiche familienfreundliche Betriebe, die es ermöglichen, beruflichen Erfolg mit Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Um zu zeigen, wie liebens- und lebenswert es im Kreis Euskirchen ist, haben Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth und Projektleiterin Sarah Komp gemeinsam mit der Eifeler Presse Agentur an einem Film gearbeitet, der ein bisschen von dem „Feeling“ wiedergeben möchte, dort leben und arbeiten zu dürfen, wo andere Urlaub machen. Das Ergebnis, das unter anderem mit einer modernen Kameradrohne entstand, sehen Sie hier.
Bei einer Online-Befragung von Reisenden landete der hiesige Nationalpark auf Platz 31 von 100
Der Nationalpark Eifel ist bei Touristen sehr beliebt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Der Nationalpark Eifel liegt laut einer Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) bei Touristen unter den Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Mit dem 31. Platz landet Nordrhein-Westfalens Nationalpark noch vor dem Brandenburger Tor in Berlin (Platz 37), der Zugspitze (Platz 38) und dem Münchener Oktoberfest (Platz 60). Nationalpark Eifel ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.