Schlagwort-Archiv: Kreissparkasse Euskirchen

909 Sportabzeichen in 2023 verliehen

Dietmar Zinner ließ sich seine Fitness bereits zum 65. Mal bescheinigen – Landrat Ramers lobte mentale Stärke der Sporttreibenden – Kreissparkasse Euskirchen fördert das Sportabzeichen bereits seit vielen Jahren

Zahlreiche aktive Sportlerinnen und Sportler hatten sich im Kreishaus Euskirchen eingefunden, um von Landrat Markus Ramers (Mitte) das Sportabzeichen in Empfang zu nehmen. Dank ging auch an die Kreissparkasse Euskirchen, die das Sportabzeichen seit Jahren unterstützt, vertreten durch Sebastian Thur (ganz links) vom KSK-Stiftungsvorstand. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zahlreiche aktive Sportlerinnen und Sportler hatten sich im Kreishaus Euskirchen eingefunden, um von Landrat Markus Ramers (Mitte) das Sportabzeichen in Empfang zu nehmen. Dank ging auch an die Kreissparkasse Euskirchen, die das Sportabzeichen seit Jahren unterstützt, vertreten durch Sebastian Thur (ganz links) vom KSK-Stiftungsvorstand. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Das Deutsche Sportabzeichen ist nicht nur die bekannteste, sondern wohl auch beliebteste Möglichkeit, sich seine sportliche Fitness bescheinigen zu lassen. Und es ist auch die älteste, denn sie geht zurück auf den Begründer des Sportabzeichens, Carl Diem, der es in Deutschland 1912 ins Leben rief. Erdacht hat er es allerdings nicht, sondern er hat es bei den Schweden abgeschaut, die das Sportabzeichen, die sogenannte „Idrottsmärke“, schon 1907 erfunden hatten. 909 Sportabzeichen in 2023 verliehen weiterlesen

Kreissparkasse Euskirchen bietet kostenlosen Digitalisierungscheck für Unternehmen an

Schwachstellen werden rasch erkannt und zeitgleich regionale Experten vorgeschlagen, die Abhilfe schaffen können – Benchmarks zeigen den eigenen Stand der Digitalisierung in Bezug auf die Branche an

Stellten den neuen Digitalisierungscheck der Kreissparkasse Euskirchen vor: KSK-Projektleiterin Daniela Goedecke (v.r.), Rainer Santema, Leiter des S-FirmenCenters, und Christine Günther, Geschäftsführerin DigitalStab. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Stellten den neuen Digitalisierungscheck der Kreissparkasse Euskirchen vor: KSK-Projektleiterin Daniela Goedecke (v.r.), Rainer Santema, Leiter des S-FirmenCenters, und Christine Günther, Geschäftsführerin DigitalStab. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Ob große oder kleine Unternehmen: Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen ist unaufhaltsam. Wie gut aber ist man gegenüber den Mitbewerbern bereits digital aufgestellt? Schöpft man die Chancen, die die Digitalisierung hinsichtlich Effizienz und Flexibilität bietet, überhaupt voll aus? Und wie steht es um die IT-Sicherheit im Unternehmen? Diese und viele andere Fragen werden im Arbeitsalltag oft zu selten gestellt. Oft wird man erst in einem akuten Fall, wie z. B. einem Hackerangriff, zwangsläufig hierauf aufmerksam und dann kann es unter Umständen bereits zu spät sein, größeren Schaden noch abzuwenden. Kreissparkasse Euskirchen bietet kostenlosen Digitalisierungscheck für Unternehmen an weiterlesen

PS-Lose erbrachten 200.000 Euro für gemeinnützige Zwecke

Bei der Live-Monatsziehung im Stadttheater Euskirchen sorgten der Comedian Marc Metzger und die Kölschband „Paveier“ für Hochstimmung

Seit über 40 Jahren kölschrocken die „Paveier“ das Publikum und wussten auch die Kundinnen und Kundinnen der KSK zu begeistern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Seit über 40 Jahren kölschrocken die „Paveier“ das Publikum und wussten auch die Kundinnen und Kundinnen der KSK zu begeistern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Das Stadttheater Euskirchen war bis auf den letzten Platz ausverkauft, als Udo Langen vom Rheinischen Sparkassen- und Giroverband (RSGV) mit seinem Team die Lostrommel rotieren ließ, um die monatlichen Glückspilze der PS-Lotterie von 27 Sparkassen sowie der Sparkasse Berlin zu ermitteln. Das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte erneut die Live-PS-Auslosung organisiert und in altbewährter Weise alles aufgeboten, was den Gästen einen rundum unterhaltsamen Abend zu bieten versprach. Das ging schon mit dem Moderator los. So wurde die minutiös getaktete Veranstaltung diesmal vom Comedian Marc Metzger moderiert, der allerdings sein ganz eigenes Zeitgefühl mit in den Ablauf brachte. PS-Lose erbrachten 200.000 Euro für gemeinnützige Zwecke weiterlesen

Stadtranderholung Zülpich: Tolle Ferien für 77 Kinder

Dreiwöchiges Urlaubsangebot für junge Leute mit buntem Programm und jeder Menge Spaß – Kreissparkasse fördert Ferienfreizeit seit Jahren

Fröhliche Kinder am letzten Tag der Stadtranderholung Zülpich mit Orga-Team, Betreuerinnen und Betreuer und den drei Sponsorenvertretern (v.r.) Lothar Henrich (DRK), Sarah Thießen (Westenergie) und Marc Eichholz (KSK Euskirchen). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Fröhliche Kinder am letzten Tag der Stadtranderholung Zülpich mit Orga-Team, Betreuerinnen und Betreuer und den drei Sponsorenvertretern (v.r.) Lothar Henrich (DRK), Sarah Thießen (Westenergie) und Marc Eichholz (KSK Euskirchen). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – Wahrscheinlich geht die Stadtranderholung in Zülpich schon bis auf die Römerzeit zurück. Möglich, dass es damals schon ein buntes Programm für die jungen Leute außerhalb der römischen Siedlungsanlage Tolbiac gab. Und auch wenn man nicht ganz so weit zurückgehen will, der Pressesprecher der Stadt Zülpich, Torsten Beulen, kann sich zumindest noch gut daran erinnern, dass er als Kind ebenfalls schon an dieser Freizeit teilgenommen hat. In diesem Jahr waren 77 Kinder dabei. Insgesamt lief die Ferienfreizeit über drei Wochen. Stadtranderholung Zülpich: Tolle Ferien für 77 Kinder weiterlesen

Top-Acts auf dem Wüschheimer Wiesenfest

Erwartet werden die „Bläck Fööss“, die „Räuber“, die „Domstadtbande“, Marita Köllner und DJ Jörg Grewe – Am Sonntag ist Familientag – KSK Euskirchen unterstützt das zweitägige Fest

Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Auch die „Räuber“ haben ihr Kommen angekündigt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Wüschheim – Die „Weuscheme Jonge“ lassen es wieder krachen. Dem Verein, der 1988 gegründet wurde, liegt vor allem der Erhalt und die Pflege des Brauchtums im Dorf Euskirchen-Wüschheim am Herzen. Und dazu gehört auch, dass man im Sommer beim großen Wiesenfest gemeinsam miteinander feiert. Standen bislang beim Samstagskonzert Rock und Pop auf dem Programm, so hat man sich in diesem Jahr ganz den Kölschen Tönen verschrieben und ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen und vor allem hören lassen kann. Top-Bands wie die „Bläck Fööss“, die „Räuber“ und die „Domstadtbande“ haben bereits ihr Kommen zugesagt. Darüber hinaus wird die Kölner Sängerin und Moderatorin Marita Köllner erwartet, vielen vielleicht eher bekannt als „Et fussich Julche“. Und damit auch in den Pausen keine Langeweile aufkommt, wurde erneut der beliebte DJ Jörg Grewe verpflichtet. Top-Acts auf dem Wüschheimer Wiesenfest weiterlesen

Kreissparkasse Euskirchen freut sich über gutes Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

Das älteste Kreditinstitut der Region veröffentlicht seine Bilanz und zeigt sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2023

Euskirchen – „Insgesamt stimmt uns die Geschäftsentwicklung unserer Sparkasse positiv“, so lautet das Fazit des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, angesichts der veröffentlichten Bilanz für das Geschäftsjahr 2023. Die durchschnittliche Bilanzsumme ist gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert geblieben. Kreissparkasse Euskirchen freut sich über gutes Ergebnis in einem schwierigen Umfeld weiterlesen

Mit dem Abschluss des Azubi-BCs gleich einen Festvertrag bekommen

Voller Erfolg bei der Kreissparkasse Euskirchen: Nachwuchs hatte vier Wochen lang das BeratungsCenter Billiger Straße in Eigenregie übernommen

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.) und sein Vorstandskollege Holger Glück beglückwünschten die Auszubildenden für ihre tolle Leistung im Azubi-BC. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.) und sein Vorstandskollege Holger Glück beglückwünschten die Auszubildenden für ihre tolle Leistung im Azubi-BC. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Jeder von uns hat einen sehr wichtigen Beitrag in dieser Zeit geleistet, und darauf sind wir stolz“, sagte Mira Vögele, Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), bei einer besonderen Feierstunde: Zusammen mit ihrem Azubi-Kollegen Tom Marner hatte sie vier Wochen in Eigenregie eine KSK-Filiale, nämlich das BeratungsCenter (BC) Billiger Straße, geleitet und konnte dabei auf ein Team von Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr zählen. War es vor Jahren noch als gewagtes Experiment gesehen worden, dem Nachwuchs so viel Verantwortung zu geben, hat sich genau dieser Vertrauensvorschuss nach mehrfacher Erfahrung als sehr wertvoller Ausbildungsabschnitt erwiesen, wie KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker betonte. Mit dem Abschluss des Azubi-BCs gleich einen Festvertrag bekommen weiterlesen

Musikkapelle Kall feiert 70. Geburtstag

Kultur- und Sportstiftung der KSK unterstützt die zweitägigen Feierlichkeiten – Auf dem Platz hinter der alten Post geht die Post ab

Die Musikkapelle Kall unter ihrem Dirigenten Marco Leibach feiert ihren 70. und lädt zum Sommerfest ein. Bild: Schnitzler
Die Musikkapelle Kall unter ihrem Dirigenten Marco Leibach feiert ihren 70. und lädt zum Sommerfest ein. Bild: Schnitzler

Kall – Die Musikkapelle Kall feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Das Sommerfest des Vereins ist zwar etwas jünger, aber auch schon seit über 40 Jahren eine feste Größe im Kaller Veranstaltungskalender. Während der Corona-Pandemie fiel es aus, seit 2022 steht der langjährige Festplatz auf dem „Fels“ nicht mehr zur Verfügung. Doch der Verein hält an der bei vielen Kallern beliebten Tradition fest und lädt auch in diesem Jahr wieder zum Sommerfest ein: für Samstag, 13., und Sonntag, 14. Juli, auf den Platz hinter der alten Post in der Bahnhofstraße. Musikkapelle Kall feiert 70. Geburtstag weiterlesen

BZE setzt bei Anwerbung von Fachkräften auf Betriebliche Krankenversicherung

Mit Hilfe der Kreissparkasse Euskirchen verfügen die Mitarbeitenden am Berufsbildungszentrum Euskirchen jetzt über eine zusätzliche Versicherung, die der Arbeitgeber für sie bezahlt – Keine Gesundheitsprüfung, keine Wartezeiten für Festangestellte

Benefit für Mitarbeitende durch Zusatz-Krankenversicherung beim BZE: Dafür haben Jochen Kupp (v.l.), BZE-Verbandsvorsteher, Jens Winter, Vertriebsleiter im Sparkassenvertrieb bei der Union Krankenversicherung (UKV), Inken Günther, stellvertretende BZE-Verbandsvorsteherin, S-Firmenkundenleiter Rainer Santema und Sabine Peter, Kommunalkundenberaterin KSK Euskirchen, gesorgt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Benefit für Mitarbeitende durch Zusatz-Krankenversicherung beim BZE: Dafür haben Jochen Kupp (v.l.), BZE-Verbandsvorsteher, Jens Winter, Vertriebsleiter im Sparkassenvertrieb bei der Union Krankenversicherung (UKV), Inken Günther, stellvertretende BZE-Verbandsvorsteherin, S-Firmenkundenleiter Rainer Santema und Sabine Peter, Kommunalkundenberaterin KSK Euskirchen, gesorgt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Euenheim – Qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu finden, gehört heute zu den größten Herausforderungen für Arbeitgeber. Das ist auch für das Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) nicht anders. „Man muss sich schon einiges einfallen lassen, um Mitarbeitende zu gewinnen. Kostenloses Obst, Kaffee und Getränke reichen da nicht mehr aus“, berichtet BZE-Verbandsvorsteher Jochen Kupp. Beim letzten Kommunalforum wurde Kupp auf die Betriebliche Krankenversicherung (BKV) aufmerksam, die durch eine Änderung im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes jetzt auch für Kommunen und kommunalnahe Unternehmen möglich ist. Dabei handelt es sich um eine Krankenzusatzversicherung, die der Arbeitgeber als zusätzliche betriebliche Leistung in seinem Social-Benefit-Katalog anbieten kann. BZE setzt bei Anwerbung von Fachkräften auf Betriebliche Krankenversicherung weiterlesen

Noch keinen Ausbildungsplatz? KSK-Azubis helfen weiter

Junge Leute laden junge Leute zum Speed-Dating in das Beratungscenter Billiger Straße ein – Azubis erklären den potenziellen Bewerbern, wie die Ausbildung bei der KSK vonstattengeht – Wer will, der kann gleich Nägel mit Köpfen machen

Bewerbungsgespräche auf Augenhöhe: Wer sich für eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen interessiert, der kann sich jetzt bei einem Speed-Dating direkt an die Azubis im BC Billiger Straße wenden, um aus erster Hand zu erfahren, ob der Job als Banker etwas für ihn ist. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bewerbungsgespräche auf Augenhöhe: Wer sich für eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Euskirchen interessiert, der kann sich jetzt bei einem Speed-Dating direkt an die Azubis im BC Billiger Straße wenden, um aus erster Hand zu erfahren, ob der Job als Banker etwas für ihn ist. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Wer jetzt noch keinen Ausbildungsplatz hat, dem kann vielleicht geholfen werden – und zwar von denjenigen, die schon einen haben. Das klingt zunächst ein wenig schräg. Aber die zehn Azubis der Kreissparkasse Euskirchen, die zurzeit das Beratungscenter (BC) Billiger Straße in Eigenregie leiten, sind so begeistert von ihrer Tätigkeit, dass sie gern weitere junge Leute davon überzeugen möchten, beim ältesten Kreditinstitut der Region eine Ausbildung zu beginnen. Die Idee ist, bei einem Speed-Dating am Donnerstag, 4. Juli, 11 bis 15 Uhr, bei den potenziellen Bewerbern zu checken, ob die Chemie stimmt und ob die Anwärter für die Sparkassenfamilie in Frage kommen. Noch keinen Ausbildungsplatz? KSK-Azubis helfen weiter weiterlesen