Schlagwort-Archiv: KSK

Martin Schopps und die „Höhner“ sorgten für Hochstimmung bei der PS-Auslosung

Rund 800.000 PS-Lose verkauft die Kreissparkasse Euskirchen jedes Jahr und lässt damit 200.000 Euro in gemeinnützige Projekte im Kreis Euskirchen fließen – KSK-Vorstandsvorsitzender Holger Glück: „Mit unseren beiden Stiftungen stocken wir den Betrag noch einmal jährlich auf rund 700.000 Euro auf“

Lead-Sänger Patrick Lück und seine „Höhner“ brachten das Publikum sehr rasch zum Mitsingen und Mittanzen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Lead-Sänger Patrick Lück und seine „Höhner“ brachten das Publikum sehr rasch zum Mitsingen und Mittanzen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – „Ich habe mich schon sehr auf diesen Abend gefreut“, begrüßte der Kölner Karnevalist, Büttenredner und Moderator Martin Schopps am Donnerstagabend die Zuschauer im ausverkauften Stadttheater Euskirchen zur PS-Liveziehung, welche von der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) durchgeführt wurde. Es sei nicht leicht gewesen, diesen Job zu bekommen, fügte er hinzu. Ob alle wüssten, was man in Köln unter „Klüngel“ verstünde. Als die Zuschauer einhellig bejahten, konterte Schopps: „Logisch, euch in der ersten Reihe brauche ich nicht zu fragen, wenn ihr nicht wüsstet, was Klüngel ist, säßet ihr nicht da.“ Damit war das Eis gebrochen und Schopps hatte den Boden bereitet, um nicht nur das Thema Klüngel seinen humorvollen Analysen zu unterziehen, sondern auch dem großen Thema „Veränderungen der Zeit“ seine Aufmerksamkeit zu widmen. Martin Schopps und die „Höhner“ sorgten für Hochstimmung bei der PS-Auslosung weiterlesen

Für wenig Geld 100 Kinder glücklich machen

Die Kreissparkasse Euskirchen hat in ihrem BeratungsCenter Alleestraße wieder einen Weihnachts-Wunschbaum aufgestellt – In Kooperation mit dem Kreisverband Euskirchen des Deutschen Kinderschutzbundes warten 100 Kinderwünsche auf ihre Erfüllung

Mitarbeitende des BeratungsCenters Alleestraße der Kreissparkasse Euskirchen freuen sich auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen. Bild: Sven Stampe / KSK Euskirchen
Mitarbeitende des BeratungsCenters Alleestraße der Kreissparkasse Euskirchen freuen sich auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen. Bild: Sven Stampe / KSK Euskirchen

Euskirchen – Mittlerweile ist es bereits eine vorweihnachtliche Tradition, dass die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) einen Wunschbaum für benachteiligte Kinder in einem ihrer BeratungsCenter aufstellt. Gleich hundert junge Leute aus schwierigen Verhältnissen, die primär in Kinder- und Jugendheimen leben, wurden bereits im Vorfeld aufgerufen, einen Wichtelbrief in Form eines Weihnachtssterns zu basteln und mit einem Wunsch zu beschriften. Jetzt freut sich die Kreissparkasse auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen, denn: „Kindern und Jugendlichen, die in ihrem Leben bereits schlimme Erfahrungen machen mussten, einen Wunsch erfüllen zu können, ist eine tolle Sache und fühlt sich gut an“, findet Sven Stampe, der als Social-Media-Manager der KSK die Wunschbaum-Aktion erneut organisiert. Für wenig Geld 100 Kinder glücklich machen weiterlesen

„Den Schalk im Nacken und das Herz am richtigen Fleck“

Kreissparkasse Euskirchen verabschiedete ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Udo Becker in den Ruhestand – Sein Nachfolger Holger Glück resümierte: „Er war ein Glücksfall für die KSK“

Landrat Markus Ramers (v.l.) verabschiedete Udo Becker als Vorstandsvorsitzenden der KSK gemeinsam mit Saskia Lagemann, Geschäftsführerin Rheinischer Sparkassen- und Giroverband, und dem neuen Vorstandsvorsitzendem Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Landrat Markus Ramers (v.l.) verabschiedete Udo Becker als Vorstandsvorsitzenden der KSK gemeinsam mit Saskia Lagemann, Geschäftsführerin Rheinischer Sparkassen- und Giroverband, und dem neuen Vorstandsvorsitzendem Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Zahlreiche Weggefährten aus der großen Sparkassenfamilie, lokale Politiker sowie Geschäftspartner verabschiedeten den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Udo Becker jetzt feierlich in den Ruhestand. Becker kümmerte sich knapp 15 Jahre um die Geschicke der KSK Euskirchen und war zuvor mehr als sieben Jahre Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Gevelsberg. Insgesamt blickt er auf über 40 Jahre Berufserfahrung bei verschiedenen Sparkassen zurück. Seine Nachfolge trat bereits zum 1. November der langjährige Vorstandskollege Holger Glück an. An seine Stelle wiederum rückt Daniel Ruland, der zuvor das Vermögensmanagement der Sparkasse Fulda leitete und jetzt unter anderem die Vermögensverwaltung („S-Vermögenscenter“) verantworten wird. „Den Schalk im Nacken und das Herz am richtigen Fleck“ weiterlesen

Unternehmerfrühstück unter Palmen

Die Partnerinitiative „viertelvoracht“ von Kreis Euskirchen und der KSK Euskirchen besuchte die Thermen & Badewelt – Geplante Erweiterung des Familienbereichs soll zusätzlich bis zu 500 Arbeitsplätze schaffen

Freuten sich über ein gelungenes Unternehmerfrühstück im tropischen Ambiente (v.l.): Alexandra Bennau (KSK), Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Landrat Markus Ramers, Sven Berndt (Therme), Iris Poth (Kreis Euskirchen), Rainer Santema (KSK) und Melinda Atzori (Therme). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuten sich über ein gelungenes Unternehmerfrühstück im tropischen Ambiente (v.l.): Alexandra Bennau (KSK), Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Landrat Markus Ramers, Sven Berndt (Therme), Iris Poth (Kreis Euskirchen), Rainer Santema (KSK) und Melinda Atzori (Therme). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Karibisches Urlaubsfeeling kam beim letzten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in diesem Jahr auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Partnerinitiative von Kreis Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen (KSK) besuchten den wohl wärmsten und tropischsten Ort der Region: Die Thermen & Badewelt Euskirchen. Doch wer geglaubt hatte, man werde nur den Bürotrakt inspizieren dürfen, der irrte sich gewaltig. Sven Berndt vom Sales- und Partnermanagement, Melinda Atzori, Teamleiterin Marketing, und Marketingassistentin Vanessa Nussbaum ließen es sich nicht nehmen, die Unternehmerinnen und Unternehmer durch die riesige Anlage zu führen. Und da im Vorfeld keine Badebekleidung vorgeschrieben worden war, kamen einige Besucher dabei mächtig ins Schwitzen. Denn der zur Thermengruppe Josef Wundt gehörende Wellness- Sport- und Gesundheitstempel in der Kreisstadt ist stets wohltemperiert. Unternehmerfrühstück unter Palmen weiterlesen

„Spielerisch Chancen und Risiken erkennen“

Beim Planspiel Börse können Schülerinnen und Schüler ihren fiktiven Einsatz von 50.000 Euro an der Börse vermehren oder auch verlieren – Kreissparkasse Euskirchen lädt die Schulen im Kreis Euskirchen zum Mitspielen ein

KSK-Spielleiterin Bianca Vogel lädt zur nächsten Runde für das Planspiel Börse ein. Bild: Sven Stampe/KSK
KSK-Spielleiterin Bianca Vogel lädt für die nächste Runde des Planspiels Börse ein. Bild: Sven Stampe/KSK

Euskirchen – Alle Jahre wieder dürfen junge Leute Börsenerfahrungen ohne Risiko sammeln. Möglich macht dies das Planspiel Börse, ein europaweiter Online-Wettbewerb, der bereits zum 43. Mal als Lernprojekt der Sparkassen in Deutschland und Europa ausgerufen wird. Auch in diesem Jahr ist die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) wieder mit dabei. Für die diesjährige Spielrunde haben sich dort bereits mehr als 150 Spielerinnen und Spieler registriert. „Mit dem Planspiel Börse erleben junge Menschen, wie spannend Wirtschaft sein kann“, freut sich der stellvertretende KSK-Vorstand Daniel Ruland. „Sie lernen spielerisch, Chancen und Risiken zu erkennen – und das ganz praxisnah.“ „Spielerisch Chancen und Risiken erkennen“ weiterlesen

Digitales Essenskonto macht Schule

An der Gesamtschule Weilerswist können die Heranwachsenden demnächst ihr Mittagessen bequem und sicher im Internet vorbestellen und bezahlen

Gesundes Essen mit moderner Zahlmethode ist Anne Horst (v.l.), Bürgermeisterin Weilerswist, Stephan Steinhoff, Leiter Gesamtschule Weilerswist, Bianca Vogel, Projektmanagerin, und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, wichtig. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gesundes Essen mit moderner Zahlmethode ist Anne Horst (v.l.), Bürgermeisterin Weilerswist, Stephan Steinhoff, Leiter Gesamtschule Weilerswist, Bianca Vogel, Projektmanagerin, und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, wichtig. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist – „Das Thema ist wichtig, weil es um gesunde Ernährung geht“, sagt Stephan Steinhoff, Leiter der Gesamtschule Weilerswist beim Pressetermin vor Ort zum künftigen Bezahlsystem in der Schulmensa. „Ein digitales Bezahlsystem macht das sehr viel einfacher“, so Steinhoff. Denn Bargeld kann verloren gehen und auch aus hygienischen Gründen ist ein kontaktloses Bezahlsystem sinnvoll. Weshalb Bürgermeisterin Anne Horst und Schulleiter Steinhoff sehr froh über den Kooperationspartner Kreissparkasse Euskirchen (KSK) für die Umsetzung sind, denn die Infrastruktur für das digitale Bezahlsystem ist kostspielig. Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender: „Wir unterstützen das gute Essen, was hier vom Caterer kommt, durch eine sehr einfache Abwicklung.“ Digitales Essenskonto macht Schule weiterlesen

KSK ehrte gleich 20 treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gefeiert wurden 25- und 40-jährige Dienstjubiläen sowie langgediente Kollegen und Kolleginnen, die den Ruhestand antreten

Fünf Jubilare und 15 Ruheständler galt es in diesem Jahr bei der Kreissparkasse Euskirchen zu feiern. Neben dem Vorstand, der Personalleitung und dem Personalrat waren auch die jeweiligen Führungskräfte der Geehrten zur Feier ins Parkhotel Euskirchen gekommen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Fünf Jubilare und 15 Ruheständler galt es in diesem Jahr bei der Kreissparkasse Euskirchen zu feiern. Neben dem Vorstand, der Personalleitung und dem Personalrat waren auch die jeweiligen Führungskräfte der Geehrten zur Feier ins Parkhotel Euskirchen gekommen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Einmal im Jahr absolviert der Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) gemeinsam mit der Personalleitung und dem Personalrat einen ganz besonderen Termin: Dann gilt es die zahlreichen Jubilare zu ehren und verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand zu entsenden, der bei den meisten jedoch eher einem weiteren Lebensabschnitt mit neuen oder familiären Aktivitäten gleicht. Die Jubilarfeier wird stets ausgiebig zelebriert. KSK ehrte gleich 20 treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterlesen

Geschichte zum Anfassen im Naturgarten der Marienschule Euskirchen

Zwei Original-Elemente der Berliner Mauer sollen an die deutsch-deutsche Geschichte erinnern und Austragungsort von Lesungen und Kunstaktionen werden – KSK Euskirchen gehört mit zu den Unterstützern der Anschaffung

Geschichte lebendig werden lassen: KSK-Stiftungsvorstand Karl-Heinz Daniel (v. l.), Schulleiter Michael Mombaur und Landrat Markus Ramers vor den Original-Elementen der Berliner Mauer im Naturgarten der Marienschule. Foto: KSK Euskirchen
Geschichte lebendig werden lassen: KSK-Stiftungsvorstand Karl-Heinz Daniel (v. l.), Schulleiter Michael Mombaur und Landrat Markus Ramers vor den Original-Elementen der Berliner Mauer im Naturgarten der Marienschule. Foto: KSK Euskirchen

Euskirchen – Der Naturgarten der Marienschule ist um eine Attraktion reicher: Der Schule gelang es mit der Hilfe zahlreicher Unterstützer, zwei originale Element der Berliner Mauer zu erwerben. Die beiden Betonelemente, die einst zur deutsch-deutschen Grenze gehörten, sollen nicht nur Anschauungsobjekte für den Geschichtsunterricht, sondern auch einen Ort für Lesungen, Kunstaktionen oder Musikanlässe bieten. Geschichte zum Anfassen im Naturgarten der Marienschule Euskirchen weiterlesen

Packende Finale beim Sparkassenpokal

A- bis D-Juniorinnen und Junioren zeigten in Weilerswist ihr Können – Faire Spiele mit tollen Spielzügen begeisterten auch Marius Linden, KSK-Pressesprecher und Fußballtrainer, der die Pokale überreichte

Feierlaune herrschte bei den D-Junioren vom TuS Chlodwig Zülpich, nachdem KSK-Pressesprecher Marius Linden (hinten links) den Pokal überreichte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Feierlaune herrschte bei den D-Junioren vom TuS Chlodwig Zülpich, nachdem KSK-Pressesprecher Marius Linden (hinten links) den Pokal überreichte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Weilerswist/Kreis Euskirchen – Spannende Spiele um den jeweiligen Kreissparkassenpokal auf dem Gelände des SSV Weilerswist lieferte sich der Fußballnachwuchs am vergangenen Freitag, 3. Oktober. A- bis D-Juniorinnen und Junioren kickten in fairen Spielen um die Trophäen und lieferten dem Publikum beste Unterhaltung. Marius Linden, bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) Pressesprecher sowie Leiter Vorstandsstab und Unternehmensentwicklung, trainiert in seiner Freizeit selbst eine Fußball-Jugendmannschaft und lobte den Einsatz und die technischen wie taktischen Fähigkeiten der Jung-Kicker. Packende Finale beim Sparkassenpokal weiterlesen

Knapp 12.000 Euro für das Ehrenamt im Kreis Euskirchen

Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt zwei Mal im Jahr gemeinnützige Institutionen im Kreisgebiet – Udo Beckers letztes „Auswärtsspiel“

Knapp 12.000 Euro aus dem Kundenspendenprogramm GiroCents schüttete die KSK jetzt erneut an Vereine im Kreis Euskirchen aus. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Knapp 12.000 Euro aus dem Kundenspendenprogramm GiroCents schüttete die KSK jetzt erneut an Vereine im Kreis Euskirchen aus. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Nettersheim – Erneut war das GiroCents-Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zu Gast in der Gemeinde Nettersheim. Der Förderverein Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege Nettersheim hatte dort in die beste Stube eingeladen: ins Naturzentrum an der Urftstraße, wofür der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sich herzlich bei Brigitte Wies und André Schweers vom Förderverein bedankte. „Es ist immer schön, ein Auswärtsspiel zu haben“, freute sich Becker, der betonte, dass es für ihn allerdings das letzte Spiel dieser Art wäre, da er nur noch einen Monat im Amt sei. Das hielt ihn aber nicht davon ab, ein weiteres Mal als Moderator zu fungieren und gemeinsam mit Iris Esselborn vom KSK-Vertriebsmanagement und KSK-Stiftungsvorstand Sebastian Thur für eine schöne Preisübergabe zu sorgen. Knapp 12.000 Euro für das Ehrenamt im Kreis Euskirchen weiterlesen