Am Bad Münstereifeler St.-Michael-Gymnasium steht jetzt eine angrenzende Sport-, Spiel- und Freizeitfläche zur Verfügung – Kreissparkasse Euskirchen lobt Engagement von Lehrern und Schülern und belohnt dieses mit 5000 Euro
Spiel und Spaß im Schatten der Stadtmauer können jetzt Schüler des St.-Michael-Gymnasium auf dem neu erschlossenen Gelände direkt hinter der Schule haben. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Man nehme ein brachliegendes Sportgelände, einen hoch motivierten Sportlehrer, viele aktive Schüler, die sich in den Dienst des Gemeinwohls stellen, und finanzkräftige Unterstützer. Letztere hatte Nikolaus Weiler, Sportlehrer am St.-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, in der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und der ebenfalls von der KSK unterstützten Bürgerstiftung Bad Münstereifel gefunden. So konnte Weiler am vergangenen Dienstag den offiziellen Startschuss für 2000 Quadratmeter neuen „Lebensraum“ an der städtischen Schule geben. Mehr „Lebensraum“ für die Schüler weiterlesen →
Mit Unterstützung von Kreissparkasse und Volksbank sowie Stadt, Elternschaft und Träger ist die DRK-Kinder-Tageseinrichtung Nöthen jetzt um mehrere Kletter- und Spielgeräte reicher
Große Freude im Kindergarten Nöthen: Dank Unterstützung der Bürgerstiftung der Kreissparkasse, vertreten durch Markus Ramers (hinten 2.v.l.), und Rita Witt (hinten 3.v.l.) sowie der Volksbank Euskirchen, vertreten durch Marvin Müller (hinten 4.v.l.) konnten mehrere neue Spielgeräte im Außengelände installiert werden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Nöthen – „Wir steuern eventuellen Bewegungsdefiziten bei den Kindern gezielt entgegen“, betont Irene Hochgürtel-Müller, Leiterin der DRK-Tageseinrichtung in Bad Münstereifel-Nöthen. Neben Ausflügen in den Wald oder im Winter auf den Rodel-Hügel zum Schlittenfahren ist jetzt auch das eingezäunte Außengelände der Kindertagesstätte (Kita) um mehrere Kletter- und Spielgeräte reicher. 8500 Euro mussten dafür auf den Tisch, neben Träger DRK, Stadt und Elternschaft sind dafür die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und die Volksbank Euskirchen eingesprungen. In Nöthen reiten die Kinder jetzt auf handgeschnitzten Pferden weiterlesen →
Karl Werner Zimmermann erinnerte an die Anfänge – KSK-Abgeordnete rund um Vorstandsvorsitzenden Udo Becker überbrachten dicken Scheck – Jugendrotkreuz plädierte für eine bessere Zukunft
Rolf Zimmermann (links) plädierte mit dem Jugendrotkreuz dafür, die Welt hier und jetzt zu verändern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Seit 150 Jahren ist das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen ein aktiver Teil der größten humanitären Organisation der Welt. Grund genug für die Rotkreuzler, dieses Jubiläum am Sonntag, dem Weltrotkreuztag, gebührend zu feiern. Auch der Ort war passend gewählt, denn auf Vogelsang wurden an diesem Tag nicht nur die neuen Räume der Rotkreuz-Akademie vorgestellt, sondern dort unterhält das Rote Kreuz auch ein Museum und ein Gästehaus und ist darüber hinaus für den Rettungsdienst vor Ort zuständig. Rotes Kreuz feierte den 150. Geburtstag im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Nordrhein-Westfälische Landesregierung stellt NRW-weit 100 Millionen Euro zur Verfügung
Markus Ramers, Kreis-Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Inklusion, begrüßt den Ausbau der Kindergartenplätze. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – NRW-Familienministerin Christina Kampmann kündigte jetzt an, landesweit 100 Millionen Euro im Rahmen eines Investitionsprogramms für den Ausbau von Plätzen in Kindertageseinrichtungen (KiTa) für Kinder über drei Jahren zur Verfügung zu stellen. Markus Ramers, Kreis-Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Inklusion sowie SPD-Kreisvorsitzender: „Alle Jugendämter in NRW haben damit die Möglichkeit, Fördermittel für die Schaffung neuer Kindergartenplätze zu beantragen. Das sind gute Nachrichten für den Kreis Euskirchen, denn wir können das Angebot für die Kinder und Eltern damit verbessern.“ Mehr als eine Million Euro für KiTa-Ausbau im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Markus Ramers, Vorsitzender der SPD im Kreis Euskirchen, wirft seinen Hut in den Ring für eine Kandidatur seiner Partei bei der Landtagswahl im Mai 2017 – Der Blankenheimer erklärte am Dienstag: „Ich bewerbe mich, weil der Kreis Euskirchen eine Vertretung mit ebenso großem sozialem Wertebewusstsein wie Durchsetzungsvermögen in Düsseldorf braucht – und jemanden, der die Probleme unserer Kommunen im gesamten Kreis wirklich kennt“
Markus Ramers (Mitte) will, unter anderem unterstützt von SPD-Kreisfraktionsvorsitzendem Andreas Schule (l.) und Bundestagsmitglied Helga Kühn-Mengel, für Landtag kandidieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Als Markus Ramers, Vorsitzender der SPD und stellvertretender Landrat im Kreis Euskirchen, am Dienstagnachmittag zum Pressegespräch zum Thema Landtagswahl in die Fraktionsräume im Kreishaus rief, konnte man es aufgrund des Werdegangs des jungen Politikers schon ahnen: Der 29-Jährige will auch auf Landesebene Verantwortung für seine Heimat übernehmen. Deshalb möchte der Blankenheimer bei der Landtagswahl im Mai 2017 für seine Partei kandidieren: „Ich bewerbe mich, weil der Kreis Euskirchen eine Vertretung mit ebenso großem sozialem Wertebewusstsein wie Durchsetzungsvermögen in Düsseldorf braucht – und zwar von jemandem, der im Kreis Euskirchen lebt, arbeitet und mit vielen Menschen aus sämtlichen gesellschaftlichen Schichten im Kontakt ist.“ „Er ist ein starker Kandidat für den Kreis Euskirchen“ weiterlesen →
Kreis-SPD setzte in Mechernich ihre Themenreihe zur Flüchtlingspolitik fort
Diskutierten die Flüchtlingspolitik: Werner Weigelt (v.l.), Landrat Günter Rosenke, Markus Ramers, Peter von Wilcken und Markus Hilgers. Foto: SPD
Mechernich – „Wenn Menschen anderen Menschen helfen, ist das der beste Weg, um Radikalisierungen in der Bevölkerung zu vermeiden. Wir können stolz auf das sein, was die vielen Ehrenamtler in der Flüchtlingshilfe hier bei uns im Kreis Euskirchen leisten“, stellte Landrat Günter Rosenke in seinem Eingangsstatement bei einer Diskussionsrunde in Mechernich fest. „Stolz auf Arbeit der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe“ weiterlesen →
SPD-Kreistagsfraktion begrüßt die Bestrebungen der Kreisverwaltung Euskirchen, zur Unterstützung der in den Kommunen einen Ehrenamtskoordinator zu installieren
Wollen die ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingshilfe in den Kommunen stärken: Andreas Schulte (v.l.), SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender, und Markus Ramers, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Inklusion. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Auch wenn die Bereitschaft eines großen Teils der Bevölkerung weiterhin hoch ist, sich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren, gibt es optimierungsbedarf. Markus Ramers, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Inklusion: „Die SPD Fraktion steht in engem Dialog mit Vertretern der Flüchtlingshilfe in den kreisangehörigen Kommunen. In einer Gesprächsrunde in der vergangenen Woche wurde mehr als deutlich, wie wichtig die Unterstützung der Ehremamtler in den Kommunen durch einen Ehrenamtskoordinator auf Kreisebene ist.“ Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe sollen besser unterstützt werden weiterlesen →
Die im vergangenen Jahr begonnene Reihe zur Flüchtlingspolitik, auf dem Bild bei der Veranstaltung in Zülpich, will die Kreis-SPD in diesem Jahr fortsetzen. Foto: SPD
Kreis Euskirchen/Mechernich – Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit und Asylrecht“ bietet die SPD im Kreis Euskirchen an, und zwar am Dienstag, 23. Februar, ab 18.30 Uhr im Oktogon der Dreifachturnhalle Mechernich, Feytalstraße 304. Damit setzt die SPD ihre im vergangenen Jahr begonnene Reihe zu aktuellen Themen der Flüchtlingsdiskussion fort. Podiumsdiskussion zu „Sicherheit und Asylrecht“ weiterlesen →
Land stellt für die beiden Maßnahmen im Kreis Euskirchen insgesamt Mittel von 850.000 EUR zur Verfügung
Das Land NRW stellt 850.000 Euro für die L 203 und die L 204 zur Verfügung. Symbolbild: Michael Thalken/epa
Kreis Euskirchen – Verkehrsminister Michael Groschek hat heute das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2016 vorgestellt. Das Budget wird nochmals deutlich erhöht im Vergleich zum Vorjahr: Mehr als 115 Millionen Euro werden für Erhaltungsmaßnahmen bereitgestellt. Das sind nochmals etwa 15 Millionen Euro mehr als 2015. Landesstraßen 203 und 204 werden saniert weiterlesen →
Unter dem Motto „Lassen Sie uns darüber reden“ ruft Kreis-SPD zum Dialog auf – Veranstaltungen in Euskirchen und Zülpich
Möchte mit Bürgern zum Thema Flüchtlinge ins Gespräch kommen: Markus Ramers, stellvertretender Landrat und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Inklusion Kreis Euskirchen. Foto: SPD Euskirchen
Kreis Euskirchen – Zwei Veranstaltungen mit Podiumsdiskussionen zum Thema Flüchtlingspolitik will die SPD im Kreis Euskirchen anbieten: Der erste Termin am Donnerstag, 3. Dezember, ab 18.30 Uhr im Casino Euskirchen, Kaplan-Kellermann-Str. 1, soll die „Flüchtlingssituation im Kreis Euskirchen“ beleuchten. Im Podium sind Erdmann Bierdel, Kreisjugendamt Euskirchen, Barbara Fischer, DRK Kreisverband Euskirchen, und Andrea Mirbach, Flüchtlingshilfe Hellenthal, angekündigt. Podiumsdiskussionen zum Thema Flüchtlingspolitik weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.