Personen des öffentlichen Lebens aus dem Kreis Euskirchen kickten zur Eröffnung der Sportwoche SC Wißkirchen für den guten Zweck
Jürgen Sauer (l.), Initiator und Organisator des Torwandschießens, konnte eine Spende über 5250 Euro an die „Elterninitiative herzkranker Kinder und Jugendlicher Bonn“ übergeben. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Wißkirchen – Just als Sepp Blatter am vergangenen Dienstagabend seinen Rücktritt als Fifa-Präsident erklärte, nahm ein fußballerisch wie gesellschaftlich wertvolles Ereignis auf der Sportanlage des SC Wißkirchen seinen Lauf: Personen des öffentlichen Lebens aus dem Kreis Euskirchen kickten für den guten Zweck beim Prominenten-Torwandschießen. Damit läutete der SC auch seine traditionelle Sportwoche im Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehen des Sportvereins ein. „Promi-Torwandschießen“ für herzkranke Kinder weiterlesen →
Mit Video Bürgerstiftung und Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördern erneut hunderte von kulturellen, sportlichen und sozialen Projekten im gesamten Kreis Euskirchen – Vertrauen der Kunden in die KSK macht die segensreiche Arbeit möglich
Udo Becker (stehend), Vorstandsvorsitzender der KSK, moderierte ebenso gekonnt wie humorvoll und schlagfertig die Stiftungsveranstaltung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Schön ist es auf der Welt zu sein“, intonierte am Dienstagabend im vollbesetzten S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) der Tambourcorps Oberwichterich. Den zahlreichen Menschen, die sich dort eingefunden hatten, schien das Lied geradezu auf den Leib geschrieben zu sein. Denn sie alle waren eingeladen worden, um am alljährlichen Stiftungsfest der Kreissparkasse teilzunehmen und dort persönlich ihre Projektbewilligungen in Empfang zu nehmen. Weit über 500.000 Euro schütteten an diesem Abend die Bürgerstiftung und die Kultur- und Sportstiftung der KSK aus. Konnte die Kulturstiftung im vergangenen Jahr bereits auf ein 20-jähriges Bestehen zurückblicken, so feierte die Bürgerstiftung in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Über 500.000 Euro an Stiftungszuwendungen verteilt weiterlesen →
Neuer Förderverein möchte Beitrag zur Integration und gesellschaftlichen Teilhabe aller Menschen im Kreis Euskirchen leisten
Der neue Förderverein will unter anderem auch die Willkommenskultur im Kreis Euskirchen stärken. Bild: R. Kuhlen/KoBIZ
Kreis Euskirchen – Das Team des Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Euskirchen (KoBIZ) hat im zweiten Jahr seines Bestehens einen Förderverein gegründet. Der neu entstandene Verein „Vielfalt leben im Kreis Euskirchen“ soll Bildungs- und Integrationsprojekte des KoBIZ finanziell und ideell unterstützen, sofern öffentliche Mittel dafür nicht zur Verfügung stehen. „Vielfalt leben im Kreis Euskirchen“ lädt zur ersten Mitgliederversammlung ein weiterlesen →
Markus Ramers möchte seinen Tombola-Gewinn, eine Reise nach London für zwei Personen, an einen Menschen spenden, der sich um den Sport im Kreis Euskirchen verdient gemacht hat. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Stellvertretender Landrat Markus Ramers spendet seinen Tombola-Gewinn: Eine Busreise für zwei Personen nach London mit zwei Übernachtungen, Stadtrundfahrt und geführten Stadtspaziergang
Kreis Euskirchen – Bei der Ehrung der Sportler des Jahres im Kreis Euskirchen hat der stellvertretende Landrat, Markus Ramers, kürzlich völlig überraschend einen Preis gewonnen. Nicht für seine herausragenden sportlichen Leistungen, sondern bei der Tombola gewann er eine Busfahrt nach London für zwei Personen. Da er aber als Vertreter des Landrats vor Ort war, um die Sportler des Jahres zu ehren, möchte der Politiker auf diesen Preis verzichten und ihn lieber jemandem schenken, der sich um den Sport im Kreis Euskirchen verdient gemacht hat. „Unsichtbare Helden“ des Sports gesucht weiterlesen →
Dank einer Zuwendung der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen konnte das lebensrettende Gerät angeschafft werden – „Defi“ wird für jedermann frei zugänglich aufbewahrt
Markus Ramers von der Bürgerstiftung der KSK (Mitte) überreichte einen Scheck in Höhe von 1500 Euro für den neuen Dollendorfer Defibrillator an Kirchenvorstandsmitglied Dieter Caspers (l.) und Ortsvorsteher Christian Koch (r.). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim-Dollendorf – In Dollendorf wurde am Samstag ein neuer Defibrillator eingeweiht. Die Idee, ein solches Gerät anzuschaffen, kam von den Vereinen, der Kirche und der Politik gleichermaßen, die sich allesamt auch an den Kosten beteiligten und in Eigenregie den lebensrettenden Automaten an der Außenwand von „Angela‘s Backshop“ neben der Provinzial-Versicherung in der Lindenstraße anbrachten. Dollendorf verfügt ab sofort über eigenen Defibrillator weiterlesen →
Die 150 Kinder der Astrid-Lindgren Schule in Schleiden können jetzt in der Pause nach Herzenslust „bouldern“ – Nachmittags nutzen die Grundschulkinder von nebenan die Wand
Die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule präsentierten gemeinsam mit Schulleiter Wolfgang Schmitz (2.v.r.) und seiner Stellvertreterin Brigitte Hiller(r.) dem KSK-Vorstandsvorsitzenden Udo Becker (v.l.), Markus Ramers von der KSK-Bürgerstiftung und Josef Reidt von der KSK-Kultur- und Sportstiftung die neue Kletterwand. Bild: Tameer Gunar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Immer weniger Kinder bewegen sich heute noch ausreichend. Man sitzt lieber nachmittags vor dem Computer oder der Spielkonsole, anstatt im Freien zu spielen. „In meiner Jugend sind wir noch auf Bäume geklettert“, berichtete der Vorsitzende der Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Josef Reidt, am Dienstagmorgen in der Astrid-Lindgren-Schule in Schleiden. Markus Ramers, Vorsitzender der Bürgerstiftung der KSK, konnte als Lehrer nur bestätigen, dass Bewegungsmangel bei Schülern ein ernstzunehmendes Thema sei. Die beiden Stiftungs-Vorsitzenden waren daher gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der KSK, Udo Becker, nach Schleiden gekommen, um den Schülerinnen und Schülern der Förderschule offiziell die neue Kletterwand zu übergeben, die schon seit einiger Zeit in Betrieb ist. KSK-Bürgerstiftung sponserte Förderschülern eine Kletterwand weiterlesen →
Für „Kochen mit Köpfchen“ bekam die Zülpicher Förderschule 1250 Euro von den Maltesern – Bürgerstiftung der Kreissparkasse legte noch weitere 250 Euro drauf
Große Freude über den 2. Platz: Sebastian Thur (v.l.), KSK Euskirchen, Markus Ramers, Vorsitzender KSK-Bürgerstiftung, Edeltraud Lorenzen, Schulleiterin, Ute Wengenroth, Kochbuchautorin, Victor M. Lietz, Malteser Köln, die Schüler Florian und Jan Paul, Alexander Breuer, stellvertretender Schulleiter, Angela Weiland, Malteser Köln und André Bung, Malteser Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – Wenn die Stephanusschule einen Preis bekommt, beschenken Schüler und Lehrer ach immer gleich die Gäste – mit eindrucksvollen Darbietungen von Schülerbands, Theater-AG und Zirkustruppe, vor allem aber mit viel Freude und Dankbarkeit. So wurde auch am vergangenen Montag die Preisverleihung für den 2. Platz des Malteser-Schülerkochwettbewerbs „Kochen mit Köpfchen“ zur fast zweistündigen Feier in der Turnhalle. Stephanusschüler räumen 2. Platz im Kochwettbewerb ab weiterlesen →
SPD-Landtagsabgeordneter Michael Scheffler zu Besuch im Service-Haus in Euskirchen
Michael Scheffler (links) kam auf Einladung von Markus Ramers (rechts) zum Besuch ins Service-Haus. Vereinsvorsitzende Renate Schumacher-Blobel, Bewohner Dillschnitter und Eugebau-Mitarbeiter Thomas Daniels informierten über die Initiative. Bild: SPD
Euskirchen – Der sozialpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Michael Scheffler, besuchte gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Kreistagsfraktion die Integrative Wohnanlage des Service-Haus-Vereins in der Euskirchener Bendenstraße, die die Integration von behinderten Menschen in ein normales Wohnumfeld, sprich, das nachbarschaftliche Leben behinderter und nicht behinderter Menschen unter einem Dach ermöglichen möchte. Integrative Wohnanlage als Alternative zur Heimunterbringung weiterlesen →
SPD-Kreistagsfraktion setzt sich für kommunales Bildungsangebot ein- Zusammen mit der CDU wurde bereits ein Antrag eingebracht
Wenn es nach dem Willen von SPD und CDU geht, dann sollen junge und jugendliche Flüchtlinge demnächst zur Schule gehen. Symbolbild: Michael Thalken/epa
Kreis Euskirchen – Die SPD-Kreistagsfraktion Euskirchen möchte auch jungen Flüchtlingen, die in den Kommunen des Kreises untergebracht sind, Bildungsmöglichkeiten anbieten. Der Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Andreas Schulte, erklärt in einer Pressemitteilung: „Neben dem tollen freiwilligen Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger im Kreis Euskirchen, wie im Rahmen des Willkommensfestes zuletzt in Schleiden oder über sportliche Aktivitäten wie in Kall, wollen auch wir als SPD-Kreistagsfraktion ein Zeichen setzen. Deshalb haben wir einen Antrag entwickelt und zusammen mit der CDU eingebracht, in dem wir uns für die Beschulung junger und jugendlicher Flüchtlinge im Kreis Euskirchen einsetzen.“ Junge Flüchtlinge sollen zur Schule gehen weiterlesen →
71 Dörfer hatten am kreisweiten Wettbewerb zur Attraktivitätssteigerung im ländlichen Raum teilgenommen – Kreissparkasse Euskirchen sorgte mit 15.000 Euro für Preisgelder
Landrat Günter Rosenke (v.l.) und Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied KSK, beglückwünschten die Vertreter aus den vier Siegerdorfgemeinschaften zusammen mit Markus Ramers (3.v.r.), Vorsitzender Bürgerstiftung KSK, und Josef Reidt (r.), Vorsitzender Kultur- und Sportstiftung KSK. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – „Ihre Dörfer haben Zukunft“, betonte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, im vollbesetzten „Pingsdorfer Saal“ des LVR-Freilichtmuseums Kommern. Dort hatten sich am Samstagnachmittag Ortsvorsteher sowie Bürgermeister ihrer Kommunen und weitere engagierte Bürger zusammengefunden, um die Siegerehrung eines besonderen Wettbewerbs zu erleben: 71 Dörfer aus dem Kreis Euskirchen hatten sich an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2014“ beteiligt. „Ihre Dörfer haben Zukunft!“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.