Kreissparkasse Euskirchen setzt auf junge Menschen, die den Transformationsprozess in schnelllebigen Zeiten aktiv mitgestalten – Trotz aller digitalen Möglichkeiten für Internetaffine wird viel Wert auf den direkten Kundenkontakt gelegt
Gestalten die Zukunft der Kreissparkasse Euskirchen: Vorstand Wolfgang Krüger (v.l.), Personalleiterin Anke Titz, die Azubi-Paten Aris Walent und Niklas Fischer, die Azubis Michael Momot, Angeli Haidar Hassan, Leon Auel, Leila Fatah, Denis Gensel, Maximilian Gleisenberger, Alexander Friesen, Merlin Mujanovic, Ausbildungsleiter Stefan Thur, die Azubis Alysha-Kiara Grüner, Joana Böhling, Julian Wygand, Celine Tissen und Cindy Seibert, Vertriebsdirektor Volker Zart, Azubi Kenan Gashi und Vorstand Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich bin der Holger.“ Wer sich da beim Begrüßungsfrühstück der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) für die neuen Auszubildenden mit dem Vornamen vorgestellt hatte, beging allerdings nicht seinen ersten Tag, sondern sein 40. Jahr in der Sparkassenfamilie. Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender der KSK, Holger Glück, ist auch mit den Azubis auf Du und Du – natürlich mit deren vorher abgefragtem Einverständnis, wie auch bei allen anderen fast 400 KSK-Mitarbeitenden. Der respektvolle Umgang auf Augenhöhe wurde sichtbar in einer lockeren Atmosphäre, was ein Azubi auch bestätigte: „Das Vorstellungsgespräch war viel nervenaufreibender als das Willkommensfrühstück.“ Gleich 14 neue Azubis zur Zukunftsgestaltung weiterlesen →
Roots Reggae rockt Leverkusener „Scala“ – Die energetische Bob-Marley-Tribute-Band hat nicht nur im Rheinland Kultstatus
Zwei Stunden pure Freude brachte die Band „Marley’s Ghost“ mit Sänger Sebastian Sturm in den Scala Club Leverkusen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Leverkusen – „Die Musik von Bob Marley and the Wailers kann man nur live wirklich begreifen“, heißt es in der ein oder anderen Biografie über den jamaikanischen Superstar und seine begnadeten Mitmusiker. Da Bob Marley – er wäre im Februar 80 Jahre alt geworden – zumindest körperlich den Planeten vor über 40 Jahren verlassen hat, sorgt „Marley’s Ghost“ bei brodelnden Reggae-Shows dafür, dass sein Geist und seine Botschaft weiterhin erlebbar bleiben. Und wie die erfolgreichste Bob-Marley-Tribute Band hierzulande am vergangenen Samstag im „Scala Club“ Leverkusen wieder bewiesen hat, begeistert die karibische Wohlfühlmusik gewürzt mit sozialkritischen Botschaften weiterhin Jung und Alt. Selbst abgerauchter Amp kann „Marley’s Ghost“ nicht aufhalten weiterlesen →
Über 30 Häuser wurden dem Erdboden gleich gemacht – Es starben insgesamt 49 Menschen, darunter 30 Kriegsgefangene und deren Bewacher – Der Sötenicher Georg May hat den Tag rekonstruiert
Eine Ortsansicht von Sötenich um 1940. Repro: Georg May
Kall-Sötenich – Heute vor genau 80 Jahren erlebten die Sötenicher Einwohner einen der dunkelsten Tage in der Geschichte ihres Ortes: „Bei bedecktem Himmel und Temperaturen um 6°C gegen 15 Uhr erlitt unser Dorf am 6. Februar 1945 die schwersten Schäden des Krieges durch einen Bombenangriff der United States Army Air Forces (USAAF), ohne dass vorher eine Warnung über das Herannahen von feindlichen Luftverbänden erfolgt war.“ Ohne Vorwarnung: Vor 80 Jahren wurde Sötenich bombardiert weiterlesen →
Die Jubiläumsveranstaltungen der Kreissparkasse Euskirchen ehren langjährige Mitarbeitende bei einem gemütlichen Beisammensein
Vorstand und Personalabteilung der KSK laden traditionell wie hier im Parkhotel langverdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer persönlichen Feier ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Als Familie bezeichnen sich gerne die Mitarbeitenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) – vielleicht, weil sie oft schon eine jahrzehntelange gute Zusammenarbeit gepflegt haben. Die Haus- und Dienstjubiläen sind deshalb etwas, was KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker zusammen mit seinen Vorstandskollegen Wolfgang Krüger und Holger Glück einmal im Jahr mit einer eigenen Ehrungsfeier würdigen. Dabei bekommen die Geehrten nicht nur den üblichen Dank, sondern mit einer persönlichen Ansprache und Vorstellung ihres Werdeganges eine besondere Auszeichnung. Bei der jüngsten Feier, die jetzt im Parkhotel wegen der Erkältungswelle in kleinerem Kreis stattfand, standen neben 25- und 40-jährigen Dienstzeiten auch Verabschiedungen in den Ruhestand auf dem Programm. Besonderer Dank an verdiente „KSK-Familienmitglieder“ weiterlesen →
Das älteste Kreditinstitut der Region veröffentlicht seine Bilanz und zeigt sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2023
Euskirchen – „Insgesamt stimmt uns die Geschäftsentwicklung unserer Sparkasse positiv“, so lautet das Fazit des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, angesichts der veröffentlichten Bilanz für das Geschäftsjahr 2023. Die durchschnittliche Bilanzsumme ist gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert geblieben. Kreissparkasse Euskirchen freut sich über gutes Ergebnis in einem schwierigen Umfeld weiterlesen →
Voller Erfolg bei der Kreissparkasse Euskirchen: Nachwuchs hatte vier Wochen lang das BeratungsCenter Billiger Straße in Eigenregie übernommen
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.) und sein Vorstandskollege Holger Glück beglückwünschten die Auszubildenden für ihre tolle Leistung im Azubi-BC. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Jeder von uns hat einen sehr wichtigen Beitrag in dieser Zeit geleistet, und darauf sind wir stolz“, sagte Mira Vögele, Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), bei einer besonderen Feierstunde: Zusammen mit ihrem Azubi-Kollegen Tom Marner hatte sie vier Wochen in Eigenregie eine KSK-Filiale, nämlich das BeratungsCenter (BC) Billiger Straße, geleitet und konnte dabei auf ein Team von Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr zählen. War es vor Jahren noch als gewagtes Experiment gesehen worden, dem Nachwuchs so viel Verantwortung zu geben, hat sich genau dieser Vertrauensvorschuss nach mehrfacher Erfahrung als sehr wertvoller Ausbildungsabschnitt erwiesen, wie KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker betonte. Mit dem Abschluss des Azubi-BCs gleich einen Festvertrag bekommen weiterlesen →
Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ hatte die Bestplatzierten der Sportler-Leserwahl von Kölnischer Rundschau/Kölner Stadt Anzeiger zur feierlichen Ehrung in die Firmenzentrale eingeladen
Ein Großaufgebot an erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern des vergangenen Jahres feierte in der Firmenzentrale von „F&S“ die diesjährige Sportlerwahl von Kölnischer Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Der neue Seniorchef der F&S concept, Georg Schmiedel, sehe noch gar nicht nach einem Senior aus und müsse wohl erst noch in seine Rolle hineinwachsen, scherzte der Herausgeber der Kölnischen Rundschau, Helmut Heinen. Hintergrund ist, dass die Geschäftsführung seit Anfang Januar in den Händen der beiden bis dato als Prokuristen tätigen Mitarbeiter Thorsten Volkmann und Jan Radermacher liegt, und die beiden F&S-Firmengründer, Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, sich ins zweite Glied zurückgezogen haben. Heinen war nach Euskirchen gekommen, um sich persönlich für das Engagement der Euskirchener Unternehmensgruppe F&S zu bedanken, die einmal mehr dank ihrer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den perfekten Rahmen für die Sportlerwahl von Kölnischer Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger bot. „Ich bedanke mich für das schöne Ambiente und für die Möglichkeit, den Abend hier durchführen zu können“, so Heinen und fügte lachend hinzu: „Weiter so!“ Einen Abend lang sportliche Höchstleistungen gefeiert weiterlesen →
Internationales Fahrerfeld zum 70-jährigen Bestehen des MSC Euenheim – Kirmesstimmung mit Wertungslauf zum ADAC MX-Cup – KSK Euskirchen unterstützt den Motocross-Verein
Seit 70 Jahren gibt es den MSC Euenheim – gefeiert wurde mit einem international besetzten ADAC MX-Cup. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Euenheim – Ein internationales Fahrerfeld kämpfte beim traditionellen 1. Mai-Motocross des MSC Euenheim um die Siegespodest-Plätze. Ob offizieller Wertungslauf des ADAC MX-Cups oder Gästeklasse, Jugend, Damen und Veteranen, mit und ohne Beiwagen – zur ebenso informationsreichen wie rasanten Kommentierung von Streckensprecher Stefan Bolde düsten die Geländemotorräder durch Haarnadelkurven, wagten weite Table-Sprünge und gaben Gas, bis die Vorderräder abzuheben drohten. Runde um Runde rasante Rennen beim Mai-Motocross weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen beteiligt sich an Solidaritätskampagne des NRW-Innenministeriums, um auf die Situation von Einsatzkräften aufmerksam zu machen – Auch im Kreis Euskirchen sind verbale und sogar körperliche Angriffe zu beklagen
Mehr Respekt für die zahlreichen Helferinnen und Helfer im Einsatz für die Bevölkerung wünschen sich Alexander Rheindorf (v.l.), Stadtbrandinspektor Kreisfeuerwehrverband Euskirchen, Jessica Jeub, Rettungsassistentin beim Rettungsdienst Kreis Euskirchen, Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen, Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, Polizeioberkommissarin Christina Specht, Pressesprecherin der Euskirchener Polizei, und Wolfgang Henseler, Erster Polizeihauptkommissar der Kreispolizeibehörde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Keiner will verletzt vorne liegen, wenn hinten die Rettungsgasse zu ist!“ Mit diesem Satz erinnert Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, daran, dass jeder jederzeit in eine Situation kommen kann, bei der Einsatzkräfte lebensrettend sein können. Ob Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei oder weitere Hilfsorganisationen: Etwa bei der Flutkatastrophe hat die Bevölkerung in der Eifel erlebt, wie wichtig der Einsatz der vielen beruflichen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist. Das sei weiten Teilen der Bevölkerung auch bewusst, ergänzt Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen. Viele zeigten den notwendigen Respekt. Doch auch im Kreis Euskirchen sind zunehmend verbale und sogar tätliche Angriffe zu beklagen, wie der Landrat weiß – als Leiter der Kreispolizeibehörde kommen ihm immer öfter Strafanzeigen zu solchen Fällen auf den Tisch. NRW zeigt Respekt: „Wir wollen einfach unsere Arbeit tun“ weiterlesen →
Max-Planck-Institut für Radioastronomie bietet wieder astronomische Vorträge
Die neue Reihe astronomischer Vorträge findet in Sichtweite des Radioteleskops Effelsberg statt. Bild: Norbert Junkes/MPIfR
Bad Münstereifel – Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) hat in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung/Tourist-Information viele Jahren lang eine öffentliche Vortragsreihe in Bad Münstereifel angeboten. Da eine Fortführung der Reihe im Ratssaal der Stadt Bad Münstereifel vorerst leider nicht mehr möglich ist, möchte das MPIfR die Vortragsreihe an anderer Stelle fortsetzen, und zwar im Besucherpavillon in direkter Sichtweite des Radioteleskops Effelsberg. Sternenentstehung, Schwarze Löcher und Leben im Weltall weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.