Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

„Spaß für all‘ – Zirkus in Kall“

Der Karnevalverein „Löstige Bröder“ startet mit Kindersitzung und Proklamation in eine kurze Session – Narren-Chefin Simone Saßmann: „Wieder große und kleine Tollitäten“ – Auch dieses Mal finden Sitzungen wieder in Scheven statt – Anmeldungen für den Zoch bis zum 2. Februar

Führt seit Jahren durch die Sitzungen der Kaller Löstige Bröder: Sitzungspräsident Patrick Züll. Foto: Reiner Züll
Führt seit Jahren durch die Sitzungen der Kaller Löstige Bröder: Sitzungspräsident Patrick Züll. Foto: Reiner Züll

Kall – Die Kaller Karnevalsgesellschaft „Löstige Bröder“ startet zum Jahresbeginn mit dem Motto „Spaß für all‘ – Zirkus in Kall“ in eine turbulente und superkurze Session. Bereits am 14. Februar ist Aschermittwoch und alles vorbei. Und weil die Bürgerhalle in Kall nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 noch immer nicht nutzbar ist, finden auch in diesem Jahr die Sitzungen der „Löstige Bröder“ bei den Freunden der KG „Die Jecke vom Hahnebömsche“ im Schevener Dorfsaal statt. Besonders groß ist die Freude bei Kalls Narren-Chefin Simone Saßmann, dass der Verein in diesem Jahr sowohl große als auch kleine Tollitäten präsentieren kann. „Spaß für all‘ – Zirkus in Kall“ weiterlesen

Heidenreich ausverkauft – Für Leky gibt’s noch Karten

Mariana Leky. Foto: Birte Filmer
Für die Lesung mit Mariana Leky sind noch Karten zu haben.. Foto: Birte Filmer

Eifel – Beim Eifel-Literatur-Festival ist nun auch die Veranstaltung mit Elke Heidenreich am Freitag, 24. Mai 2024,in der Bitburger Stadthalle ausverkauft. Eine Warteliste ist eingerichtet. Die Stadthalle fasst 800 Sitzplätze. Heidenreich ausverkauft – Für Leky gibt’s noch Karten weiterlesen

Neue Konzertreihe in Zülpich startet am 11. Januar

Die Mechernicher Band "Rock on Wood" macht den Auftakt der neuen Reihe am Zülpicher See. Bild: Rock on Wood.
Die Mechernicher Band „Rock On Wood“ macht den Auftakt der neuen Reihe am Zülpicher See. Bild: Rock On Wood.

Zülpich – Im Jubiläumsjahr 2024 startet im Seepark eine neue Kulturreihe, die auch in der kalten Jahreszeit die Zülpicher Riviera ins Scheinwerferlicht rücken will. Den Auftakt macht am Donnerstag, 11. Januar, die Band „Rock On Wood“ aus Mechernich, die erstmals im Seepark auftritt. Ganz nach dem Motto „Finest Accoustic Music“ will das Quintett zahlreiche Welthits in neuem Gewand zum Besten geben. Neue Konzertreihe in Zülpich startet am 11. Januar weiterlesen

„Verflixt, wat es dat?“ oder Fröhliche Weihnachte op Kölsch

Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eröffneten das neue Kulturprojekt "Uns Sproch es Heimat". Bild: Sarah Rodewald
Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eröffneten das neue Kulturprojekt „Uns Sproch es Heimat“. Bild: Sarah Rodewald

Weilerswist-Metternich – Das Susanne Riemer Duo eröffnete jetzt das neue Kulturprojekt „Uns Sproch es Heimat“ des Kulturhofs Velbrück. Geboten wurden moderne Interpretationen beliebter Weihnachtslieder. Die beiden Profimusiker, Susanne Riemer (Gesang, Trompete) und Wilhelm Geschwind (Gitarre, Bass, Percussion), musizieren seit sieben Jahren gemeinsam, sie lieben Jazz und Bossa Nova. Das Besondere an diesem Weihnachtskonzert: Auf die zum Teil südamerikanisch verzauberten Melodien sang Riemer ihre Texte auf Badorfer Platt, aus „Feliz Navidad“ wurde so etwa „Verflixt, wat es dat?“. „Verflixt, wat es dat?“ oder Fröhliche Weihnachte op Kölsch weiterlesen

Mit Michael Giefer durch die Wüste Gobi

KSK Euskirchen ist Mit-Sponsor der neuen Vortragsreihe mit Abenteurern, Fotografen und Extremsportlern am Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld

Michael Giefer hat auf seinen langen Wanderungen die entlegensten und wildesten Regionen der Mongolei besucht. Bild: Michael Giefer
Michael Giefer hat auf seinen langen Wanderungen die entlegensten und wildesten Regionen der Mongolei besucht. Bild: Michael Giefer

Kall-Steinfeld – Das Hermann-Josef-Kolleg präsentiert eine neue Vortragsreihe mit renommierten Abenteurern, Fotografen und Extremsportlern. Die Idee zu der Vortagsreihe hatten der Konrektor des HJK, Ralf Kremp, und Michael Giefer schon vor vier Jahren, dann kam Corona. Im letzten Jahr beschlossen sie dann, die Reihe in der Aula des Gymnasiums in Steinfeld zu organisieren. Die Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die Veranstaltungen finanziell. Mit Michael Giefer durch die Wüste Gobi weiterlesen

Sievers ausverkauft – Warteliste eingerichtet

Elke Heidenreich. Foto: Stephan Pick
Für die Veranstaltung mit Elke Heidenreich sind noch Karten zu haben. Foto: Stephan Pick

Eifel – Kaum fünf Wochen nach dem Vorverkaufsstart ist die Veranstaltung mit dem ZDF-Journalisten Christian Sievers („heute journal“) ausverkauft. Sievers will am 14. Juni 2024 in der Bitburger Stadthalle einen Blick hinter die Kulissen der Nachrichten werfen. Die Stadthalle fasst 800 Besucher. Sievers ausverkauft – Warteliste eingerichtet weiterlesen

Es wird eng bei Sievers und Heidenreich

Christian Sievers. Foto: ZDF, Jana Kay
Für Christian Sievers gehen die Karten allmählich zur Neige. Bild:  ZDF, Jana Kay

Eifel – Gut vier Wochen sind es her, dass der Vorverkauf zum Eifel-Literatur-Festival begonnen hat. Mit starkem Verlauf: rund 2500 Tickets sind bereits verkauft worden. Mit Christian Sievers und Elke Heidenreich als Spitzenreiter, mit bereits jeweils fast 700 Tickets. Dicht gefolgt von Jean Luc Bannalec und Mariana Leky. Die Veranstaltung mit Navid Kermani im Festsaal von Haus Beda ist schon nach einer Woche ausverkauft gewesen.

Wer also jetzt noch Tickets als Weihnachtsgeschenk verschenken möchte, der sollte sich beeilen. Bestellen kann man diese über die Homepage www.eifel-literatur-festival.de, in mehr als 700 Vorverkaufsstellen von Ticket Regional oder telefonisch unter 06 51/97 90 777. (epa)

250.000 Euro für Erhalt der regionalen Mundart

Leader-Projekt „Uns Sproch es Heimat“ möchte mit dem Kulturhof Velbrück ein ripuarisches Netzwerk gründen – KSK Euskirchen, Sparkasse Düren und KSK Köln unterstützen das Engagement mit insgesamt 30.000 Euro

Stellten das Projekt „Sprach es Heimat“ der Öffentlichkeit vor (sitzend): LEADER-Regionalmanager Sebastian Duif (v.l.), LAG-Vorsitzende Carla Neisse-Hommelsheim, Projektmitarbeiterin Dr. Sarah Rodewald und stehend (v.l.) Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren, KSK-Vorstand Holger Glück und die Leiterin des Kulturhofs Velbrück, Marietta Thien. Bild: Michael Thalken/Eifeler Press Agentur/epa
Stellten das Projekt „Sproch es Heimat“ der Öffentlichkeit vor (sitzend): LEADER-Regionalmanager Sebastian Duif (v.l.), LAG-Vorsitzende Carla Neisse-Hommelsheim, Projektmitarbeiterin Dr. Sarah Rodewald und stehend (v.l.) Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren, KSK-Vorstand Holger Glück und die Leiterin des Kulturhofs Velbrück, Marietta Thien. Bild: Michael Thalken/Eifeler Press Agentur/epa

Weilerswist-Metternich – Für den Sprachforscher Wilhelm von Humboldt war die Sache klar: Sprache und Geist einer Volksgruppe waren für ihn identisch und die sprachliche „Verschiedenheit ist nicht eine von Schällen und Zeichen, sondern eine Verschiedenheit der Weltansichten selbst.“ In regionalen Dialekten werden daher Wirklichkeitserfahrungen nicht nur anders ausgedrückt, sondern oft auch ganz anders betrachtet und reflektiert. Allein dies ist schon Grund genug, sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Unter dem Motto „Uns Sproch es Heimat“ startet jetzt ein neues LEADER-Projekt in der Region Zülpicher Börde, das sich um die ripuarische Sprache, die noch in verschiedenen Varianten in der Region gesprochen wird, kümmern möchte. Gemeinsam mit dem Kulturhof Velbrück in Metternich soll die Vernetzung der Akteure in der Region und die Konservierung des Ripuarischen durch Sprachaufnahmen geleistet werden. 250.000 Euro für Erhalt der regionalen Mundart weiterlesen

Weihnachtskonzert der Musikschule Euskirchen

Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen präsentieren in Musik von Klassik bis Jazz

Musik verschiedener Stilrichtungen will die Musikschule Euskirchen im Stadttheater präsentieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Musik verschiedener Stilrichtungen will die Musikschule Euskirchen im Stadttheater präsentieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Zu ihrem Weihnachtskonzert im Stadttheater Euskirchen lädt die Musikschule Euskirchen ein, und zwar für Samstag, 9. Dezember, 17 Uhr ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen wollen dabei in einem abwechslungsreichen Programm Musik von Klassik bis Jazz präsentieren. Mit dabei sind die Musikalische Früherziehung, die Blechbläser, das Blockflöten-, das Querflöten-, das Gitarren- und das Celloensemble, ein Klarinettentrio und zwei Salontrios, das Jugendorchester, der Gospelchor „Go(o)d Sounds“ und die Jazz-/Soulband „Bluebirds“. Der Eintritt ist frei.

www.musikschule-euskirchen.de

(epa)

 

 

KSK lässt wieder Gewinnerherzen höher schlagen

Nach Pause kehrte die PS-Lotterie ins Kulturkino Vogelsang zurück – Hochstimmung mit den „Springmäusen“ und den „Räubern“ – 40.000 Euro für die Tafeln im Kreis Euskirchen

Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Nach Pandemie und Flutkatastrophe zeigte sich das Entree des Kulturkinos Vogelsang am Dienstagabend wieder in Sparkassenrot. Das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte wieder eine Live-PS-Auslosung organisiert und in altbewährter Weise alles aufgeboten, was den Gästen einen rundum unterhaltsamen Abend zu bieten versprach. Natürlich gab es an diesem Abend auch manches Wiedersehen. So moderierte „Talentproben-Präsentator“ Michael Büttgen alias Linus einmal mehr mit viel Witz und Gesangseinlagen das bunte Programm. Und auch auf der Showbühne waren mit dem Improvisationstheater „Springmaus“ und der kölschen Rockband „Räuber“ bewährte Kräfte am Werk, auf die man sich in Sachen Humor und Stimmung verlassen kann. KSK lässt wieder Gewinnerherzen höher schlagen weiterlesen