Förderverein hat 80 Seiten starkes Buch über das Quelle-Fertighaus im LVR-Freilichtmuseum Kommern erstellt
Wissenswertes über Fertighäuser findet man in der neuen Dokumentation des LVR-Freilichtmuseums Kommern. Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR
Mechernich-Kommern – Eine 80 Seiten starke und mit vielen Fotos bebilderte Dokumentation über das Quelle-Fertighaus, das im Sommer im „Marktplatz Rheinland“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern eröffnet worden ist, hat der Förderverein des Freilichtmuseums jetzt veröffentlicht. Dokumentation über „Pappendeckelshuus“ weiterlesen →
S Finanz Euskirchen, Tochtergesellschaft der KSK, und Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG haben gemeinsam das Kuchenheimer Baugebiet „Mühlengarten“ vermarktet – Kooperation dürfte ein Novum sein
Gregor Zörn (Raiba) (v.l.), Stephan Reinders (S Finanz), Karl-Heinz Hennes (Projektierer), Mirjam Körbitz (S Finanz) und Niklas von Pelken (Raiba) berichteten über die gute Zusammenarbeit bei der Vermarktung des Kuchenheimer Baugebeits „Mühlengarten“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Kuchenheim – Normalerweise verstehen sich Banken untereinander als Mitkonkurrenten auf dem Markt. Dass dies nicht unbedingt so sein muss und man manchmal weitaus schneller ans Ziel kommt, wenn man gemeinsam agiert, hat die S Finanz Euskirchen, Tochtergesellschaft der Kreissparkasse Euskirchen, jetzt bewiesen, die gemeinsam mit der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG den Vertrieb von 102 Baugrundstücken in Kuchenheim übernahm.
„Ich glaube, unsere Zusammenarbeit dürfte ein echtes Novum sein“, berichtete Stephan Reinders, Leiter ImmobilienService bei der S Finanz. „Unsere gleichberechtigte Partnerschaft hätte besser nicht funktionieren können.“ Dem konnte sein Kollege Gregor Zörn, Leiter Immobilien bei der Raiffeisenbank, nur zustimmen. „Die Chemie zwischen allen Beteiligten hat von Anfang an gestimmt, wir hatten keine Minute lang das Gefühl, Konkurrenten zu sein, sondern gleichberechtigte Partner“, sagte er. Zwei Banken, ein Baugebiet weiterlesen →
Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ plant und realisiert das „Bismarck-Quartier“ auf dem ehemaligen Stadthallengelände – Dürener Landrat Spelthahn hat sieben Jahre für dieses ambitionierte Projekt gekämpft und nun maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
Investor Georg Schmiedel (v.l.), Geschäftsführer F&S concept, Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, Peter Kaptain, GIS-Geschäftsführer, und Gerhard Feldmeyer, Geschäftsführer Architekturbüro HPP, stellten die ehrgeizigen Pläne für das „Bismarck Quartier“ vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren/Euskirchen – Ein neues architektonisches Zeitalter soll für die Stadt Düren anbrechen, wie Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, die beiden Geschäftsführer des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“, sich sicher sind. Denn mitten in der Innenstadt, an einem Filetstück direkt am Theodor-Heuss-Park auf dem Gelände der mittlerweile abgerissenen Stadthalle, soll das „Bismarck Quartier“ mit Hotelanlage, Wohn- und Geschäftseinheiten, Kongresszentrum sowie Gastronomie und Wasserflächen ein wenig Metropolen-Flair zaubern. 45-Millionen-Leuchtturmprojekt für Dürener Filetstück weiterlesen →
Areal gegenüber der Kreisverwaltung Düren soll jetzt den Namen „Bismarck-Quartier“ erhalten
„F&S concept“-Geschäftsführer Georg Schmiedel (v.l.), Landrat Wolfgang Spelthahn und GIS-Geschäftsführer Peter Kaptain präsentieren das Logo des Bismarck-Quartiers. Bild: Josef Kreutzer
Düren – Die Dürener Stadthalle ist Geschichte. Auf dem planierten Grundstück an der Ecke Bismarck-/Marienstraße wollen die Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Infrastrukturvermögen des Kreises Düren (GIS) ein gehobenes Hotel mit Restaurant und angeschlossenem Konferenzzentrum errichten. In dem Baukomplex sollen zudem hochwertige Eigentumswohnungen, Räume für Freiberufler und Büroräume für den Kreis Düren entstehen. „F&S concept“ aus Euskirchen errichtet Hotel in Düren weiterlesen →
Erschließungsarbeiten für neues Baugebiet „An der Streuobstwiese“ sollen bereits im Sommer beginnen – Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ hat die 36.000 Quadratmeter große Fläche entwickelt
Gaben den Startschuss für das neue Baugebiet in Vettweiß: Josef Kranz, Bürgermeister Vettweiß, Georg Schmiedel, Geschäftsführer „F&S concept“, Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, und Bauamtsleiter Peter Hüvelmann. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Vettweiß/Euskirchen – In enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Gemeinde Vettweiß und des Kreises Düren hat die Euskirchener Projektentwicklungsgesellschaft „F&S concept“ in Vettweiß eine neue Baugebietsfläche von 36.000 Quadratmetern entwickelt, hiervon entfallen ca. 5.000 Quadratmeter auf Verkehrsflächen für Straßen- und Fußwege. Die „F&S concept“-Projektentwicklung ist bereits seit über 20 Jahren einer der führenden Grundstücksentwickler in der Region und gewährleistet gut durchdachte Gesamtkonzepte, zukunftsorientierte Bebauungspläne und eine reibungslose und professionelle Abwicklung. Vettweiß bietet neue Heimat für 39 Familien weiterlesen →
Franziska Hilger aus Weiler am Berge bekam bei der Baumesse Euskirchen nicht nur neue Ideen für den Ausbau ihres Hauses, sondern gewann bei der S-Finanz auch noch einen Fernseher
Das Ehepaar Reiner und Franziska Hilger mit den Kindern Hanna und Annika bekamen von Anja Grauding und Günter Weber der KSK-S-Finanz ihren Gewinn, einen Flachbildschirmfernseher, überreicht. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Zuerst konnte ich das gar nicht glauben, aber das war wirklich ein Anruf ohne jede Finte“, berichtete Franziska Hilger aus Weiler am Berge über ein Telefonat mit der S-Finanz der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Die Mutter von zwei Kindern war mit ihren „Pänz“ auf der Baumesse Euskirchen gewesen, um sich Ideen und Informationen für den weiteren Aus- und Umbau ihres Hauses zu holen. Während sich ihre Kindern beim Stand der S-Finanz hatten fotografieren lassen, füllte sie „nebenbei“ die Karte für ein Gewinnspiel aus. Baumesse hatte sich doppelt gelohnt weiterlesen →
Im Hellenthaler Baugebiet mit Waldblick „Auf dem Büchel“ steht das erste Haus – Bürgermeister Rudolf Westerburg lobt Zusammenarbeit der Gemeindeverwaltung mit Kreisbaubehörde und S-Finanz der Kreissparkasse Euskirchen
Machen sich gemeinsam für das Wohnen im Grünen in Hellenthal stark: Winfried Kaiser (v.l.) und Dirk Weber von der Gemeindeverwaltung Hellenthal mit Rudolf Westerburg, Bürgermeister Hellenthal, sowie Siegfried Schmitz, Petra Walterscheid, Stephan Reinders und Günter Weber von der Kreissparkassen-Tochter S-Finanz. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Hellenthal – Den Traum vom Eigenheim im Grünen träumen viele – für den ersten „Häuslebauer“ ist er im voll erschlossenen Baugebiet „Auf dem Büchel“ in Hellenthal jetzt Wirklichkeit geworden. Hellenthals Bürgermeister Rudolf Westerburg: „Zwei weitere Grundstücke sind bereits verkauft. Seit wir im Herbst zusammen mit der S-Finanz der Kreissparkasse Euskirchen den Startschuss gegeben haben, mehren sich die Anfragen.“ „Viele Gründe sprechen für das Wohnen in der Eifel“ weiterlesen →
70 Aussteller waren auf der Fachmesse vertreten – Vor Ort gebautes Gartenhaus geht an einen Kindergarten
Auf der „Lebenden Baustelle“ konnte man fachkundigen Handwerker über die Schulter schauen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die 18. Euskirchener Baumesse fand am vergangenen Wochenende auf dem Gelände der Firma Zaun in Wißkirchen statt. Über 70 Aussteller informierten über aktuelle Trends rund ums Thema „Häuslebauen“. 6500 Besucher auf der Euskirchener Baumesse weiterlesen →
Maklerzweig der Kreissparkasse Euskirchen wurde zum dritten Mal in Folge für überdurchschnittlich gute und realistische Präsentation ihrer Vermittlungsobjekte ausgezeichnet – Bereits über 4500 Kunden in der Datenbank
Stephan Reinders (links) und Günter Weber von der S-Finanz freuten sich darüber, dass sie zum dritten Mal in Folge von „ImmobilienScout24“ als Premium-Partner ausgezeichnet wurden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Als die Kreissparkasse Euskirchen (KSK)1998 erstmals mit Immobilien handelte, ahnten nur wenige, dass hieraus in nur wenigen Jahren ein sehr erfolgreicher Geschäftszweig erwachsen würde. Seit 2002 wurde dann die komplette Maklertätigkeit in die Tochtergesellschaft der KSK, die S-Finanz, eingegliedert. Seither hat es in diesem Bereich noch einmal einen deutlichen Qualitätssprung gegeben. So wurde der Immobiliensparte der S-Finanz jetzt zum dritten Mal in Folge von „ImmobilienScout24“ der Titel „Premium-Partner“ verliehen. „ImmobilienScout24“ zählt zu den europaweit größten Immobilienportalen mit über sieben Millionen Besuchern und zwei Milliarden Seitenaufrufen pro Monat. S-Finanz vermittelt über 100 Immobilien im Jahr weiterlesen →
Für Kathrin Vanselow, Sven May und Gertrud Kreis hat sich der Besuch der Baumesse doppelt gelohnt: Neben Informationen gewannen die Kreisstädter auch Sachpreise
Sachpreise von einem Gewinnspiel zum Thema „Wohn-Riestern“ überreichten jetzt Jürgen Frings (hinten von links), Günter Weber und Linus Krämer an Kathrin Vanselow (vorne von links), Sven May und Gertrud Kreis. Foto: KSK
Euskirchen – Für künftige Häuslebauer oder Renovierungswillige im Kreisgebiet ist die Euskirchener Baumesse wichtiger Anlaufpunkt für Wissenswertes rund um die Themen Bauen und Modernisieren. Bei der jüngsten Ausgabe der Messe auf dem Gelände der Wißkirchener Firma Zaun informierten sich über 7000 Besucher an den zahlreichen Messeständen. Fortuna war drei Euskirchenern hold weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.