Burkhard Aehlich: „Für das gegenseitige Vertrauen im Einsatzfall sind solche Übungen unheimlich wertvoll“
Rund 100 Ehrenamtliche der Euskirchener Hilfsorganisationen waren bei der GRoßübung NEPTUN 2017 im Einsatz. Bild: Simon Jägersküpper/DRK
Euskirchen – Rund 100 Ehrenamtliche der Euskirchener Hilfsorganisationen waren am dritten Septemberwochenende im Einsatz, um Löschwasser zu pumpen und Arbeiten am Wasser abzusichern. Derart viele Kräfte aus unterschiedlichen Organisationen zu führen und über Nacht Verpflegung und Unterbringung sicherzustellen ist eine Herausforderung auch für erfahrene Einsatzleiter. Szenario der zweitägigen Großübung NEPTUN 2017 war ein Großbrand in einem Industriebetrieb. „Das ist eine Situation, in der alle Hilfsorganisationen Hand in Hand arbeiten müssen“, betont Burkhard Aehlich, Zugführer beim THW Euskirchen und einer der drei Übungsplaner vom THW. Hilfsorganisationen aus Euskirchen zogen an einem Strang weiterlesen →
DRK-Kita in Mühlheim stellte den ersten Teil des neugestalteten Außengeländes vor – Kinder bewarben sich zwecks Förderung mit einem Video bei der KSK-Bürgerstiftung – Zahlreiche Sponsoren kamen zur Einweihung der neuen Matschanlage
In einem selbstkomponierten Lied sangen die Kinder zur Gitarre von Anja Erharter von der „Partizipation“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim-Mühlheim – Mit Sonnenbrillen auf der Nase tanzten über 20 Kinder am Freitagmorgen in der DRK-Kita in Mühlheim den „Gangnam Style“. Gedacht war die kleine Einlage der „Mühlenzwerge“ für die zahlreichen Besucher, die sich an diesem Vormittag über die neu gestalteten Außenanlagen des Kindergartens informieren wollten. „Bei diesem Beteiligungsprojekt haben viele Sponsoren, Eltern und Mühlheimer mitgewirkt, ohne die wir unsere Pläne niemals hätten umsetzen können“, freute sich Kita-Leiterin Anja Erharter. Unter dem Begriff „Partizipation“ hatte das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen erstmals die Kinder in die Entscheidungsarbeit mit eingebunden. Mit anderen Worten: Sie durften selbst ihre Wünsche äußern, wie sie sich die Gestaltung ihres Außengeländes zukünftig vorstellten. „Wenn man sich engagiert, ist auch jemand da, der einem hilft“ weiterlesen →
Im DRK-Kindergarten Mutscheid waren nach über zwei Stunden Üben alle zwar müde, aber fit in Grundlagen für Ersthelfer
DRK-Ausbilderin Ute Michaelis mit den frisch „verbundenen“ Kindern. Foto: privat
Bad Münstereifel-Mutscheid – Dass auch Vorschulkinder spielend die Grundlagen für Erstehelfer erlernen können, zeigte sich am vergangenen Donnerstag im DRK-Kindergarten Mutscheid. Gemeinsam wurde im Erste-Hilfe-Kursus für Vorschulkinder überlegt, wie man denn im Notfall professionelle Hilfe herbeiruft. Um sich die im Europa einheitliche Notrufnummer 112 besser merken zu können, bekamen die Kinder eine Eselsbrücke: „Ich habt einen Mund, eine Nase und zwei Augen – also 112!“, hieß es. Erste-Hilfe-Kursus für Vorschulkinder weiterlesen →
Team und Kinder der Rotkreuz-Kindertagesstätte Weilerswist bedankten sich bei der Kreissparkasse Euskirchen für mehrfache Unterstützung
Für den mehrfachen Geldsegen der KSK bedankte sich Heike Iven (v.r.) bei Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender, und Rita Witt, Vorsitzende der beiden KSK-Stiftungen, im Beisein von Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Klöcker. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – „Das ist das vierte Mal gewesen, dass sie uns unterstützen – wir wollten einfach einmal danke sagen“, bemerkte Heike Iven, Leiterin der Rotkreuz-Kindertagesstätte Weilerswist-Süd, am vergangenen Freitagmorgen gegenüber Udo Becker und Rita Witt. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und die Direktorin des Vorstandsstabes, die auch Vorsitzende beider KSK-Stiftungen ist, wurden in der Kindertagesstätte (Kita) auch gleich von sämtlichen Kindern begrüßt. Für die „Banker“ eine Bank als Dank weiterlesen →
An der Zülpicher Chlodwigschule zeigten Ausbilder vom Roten Kreuz Zweit- und Viertklässlern, wie man Verbände anlegt und wie wichtig das Trösten ist – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das Projekt finanziell und will auch weiterhin für Fortbestehen sorgen
Rund 150 Kinder der Chlodwig-Schule konnten dank der Unterstützung der Kreissparkasse Euskirchen vom Roten Kreuz in Grundlagen der Ersten Hilfe geschult werden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – „Das sind ja die gleichen Verbände wie bei uns“, bemerkten die Viertklässler der Zülpicher Chlodwig-Schule, als der Rotkreuzler Jürgen Reifferscheidt ihnen die Ausstattung eines Rettungswagens erklärte. Hauptamtlich im Rettungsdienst Kreis Euskirchen tätig, zeigte Reifferscheidt zusammen mit seinem Kollegen Niklas Schneider am Mittwochmorgen auf dem Schulhof, dass die Rettungskräfte ebenfalls die Materialien nutzen, die die Schüler zuvor in dem einwöchigem Projekt „Kinder helfen Kindern“ kennengelernt hatten. Grundschüler sind fit in Erster Hilfe weiterlesen →
Die Kanalisation kann den Starkregen vielerorts nicht mehr fassen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Letztes Update: 31. Mai 12 Uhr
Kreis Euskirchen – Die Schlechtwetterfront hält die Rettungsdienste im Kreis Euskirchen weiterhin auf Trab. Von lokalen starken Unwettern sind zurzeit vor allem Menschen im Raum Mechernich und Kall betroffen. Nach Rücksprache mit der Leitstelle des Kreises Euskirchen hat Kreispressesprecher Wolfgang Andres am Montag, 30. Mai, um 22.11 Uhr eine erste Zusammenfassung der Lage gegeben. Insgesamt gab es bislang drei verletzte Personen, eine Person musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Bis 20.30 Uhr kämpften die Rettungskräfte an 115 Einsatzstellen. Eilmeldung: Land unter in Mechernich und Kall weiterlesen →
Mit Unterstützung von Kreissparkasse und Volksbank sowie Stadt, Elternschaft und Träger ist die DRK-Kinder-Tageseinrichtung Nöthen jetzt um mehrere Kletter- und Spielgeräte reicher
Große Freude im Kindergarten Nöthen: Dank Unterstützung der Bürgerstiftung der Kreissparkasse, vertreten durch Markus Ramers (hinten 2.v.l.), und Rita Witt (hinten 3.v.l.) sowie der Volksbank Euskirchen, vertreten durch Marvin Müller (hinten 4.v.l.) konnten mehrere neue Spielgeräte im Außengelände installiert werden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel-Nöthen – „Wir steuern eventuellen Bewegungsdefiziten bei den Kindern gezielt entgegen“, betont Irene Hochgürtel-Müller, Leiterin der DRK-Tageseinrichtung in Bad Münstereifel-Nöthen. Neben Ausflügen in den Wald oder im Winter auf den Rodel-Hügel zum Schlittenfahren ist jetzt auch das eingezäunte Außengelände der Kindertagesstätte (Kita) um mehrere Kletter- und Spielgeräte reicher. 8500 Euro mussten dafür auf den Tisch, neben Träger DRK, Stadt und Elternschaft sind dafür die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und die Volksbank Euskirchen eingesprungen. In Nöthen reiten die Kinder jetzt auf handgeschnitzten Pferden weiterlesen →
Karl Werner Zimmermann erinnerte an die Anfänge – KSK-Abgeordnete rund um Vorstandsvorsitzenden Udo Becker überbrachten dicken Scheck – Jugendrotkreuz plädierte für eine bessere Zukunft
Rolf Zimmermann (links) plädierte mit dem Jugendrotkreuz dafür, die Welt hier und jetzt zu verändern. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Seit 150 Jahren ist das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen ein aktiver Teil der größten humanitären Organisation der Welt. Grund genug für die Rotkreuzler, dieses Jubiläum am Sonntag, dem Weltrotkreuztag, gebührend zu feiern. Auch der Ort war passend gewählt, denn auf Vogelsang wurden an diesem Tag nicht nur die neuen Räume der Rotkreuz-Akademie vorgestellt, sondern dort unterhält das Rote Kreuz auch ein Museum und ein Gästehaus und ist darüber hinaus für den Rettungsdienst vor Ort zuständig. Rotes Kreuz feierte den 150. Geburtstag im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Jubiläumsfeier, Tag der offenen Tür und Kunstprojekt mit Schulen – Weiteres ehemaliges „Kameradschaftshaus“ in Vogelsang angemietet
Sie stellten den Schulwettbewerb und das Programm zum 150-jährigen Bestehen des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen sowie des Rotkreuz-Ortsvereins Schleiden vor (von links): Simon Jägersküpper vom Jugendrotkreuz, der Vorsitzende des Ortsvereins Schleiden, Rolf Zimmermann, der Kreisvorsitzende Karl Werner Zimmermann und Anna Liebe von der Rotkreuz-Akademie Vogelsang ip Bild: Alice Gempfer/pp/Agentur ProfiPress
Kreis Euskirchen – Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen und in der Stadt Schleiden feiern 2016 runden Geburtstag – und laden zu gleich mehreren Veranstaltungen ein. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Rotkreuz-Museum Vogelsang IP stellten der Kreisvorsitzende Karl Werner Zimmermann und Rolf Zimmermann, der Vorsitzende des Ortsvereins Schleiden, die Pläne vor. Ab sofort startet ein Kunstprojekt, an dem sich alle 32 weiterführenden Schulen im Kreis Euskirchen beteiligen können. „Bis zu den Osterferien können Gemälde, Fotos oder Zeichnungen zum Thema »Frieden – Flucht – Menschlichkeit« eingereicht werden“, berichtet Rolf Zimmermann. Sein Namensvetter ergänzt: „Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.“ Eine Jury, der neben Landrat Günter Rosenke als Schirmherr des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen auch die beiden Vorsitzenden sowie Künstler und Medienvertreter angehören sollen, prämiert anschließend die besten Kunstwerke. Die Exponate sollen zudem im Rotkreuzmuseum ausgestellt werden. DRK im Kreis Euskirchen blickt auf 150-jähriges Bestehen zurück weiterlesen →
Ortsverband unterstütze Aufbau des Flüchtlingcamp in Dresden
Unterstützung aus Schleiden gab es für das Flüchtlingscamp in Schleiden. Foto: Björn Groß/THW Schleiden
Schleiden/Dresden – 2500 Feldbetten brachten Björn Groß und Patrick Schakau vom THW- Ortsverband Schleiden jetzt von von Leerdam in den Niederlanden nach Dresden, um dort den Aufbau eines Flüchtlingscamps zu unterstützen. Schleidener THW-Helfer brachten 2500 Feldbetten weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.