Von jetzt auf gleich mitten im Berufsleben: Die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen ließen sich auf ein ambitioniertes Projekt ein. Für den Filmstart einfach nur auf das Bild klicken!
Bad Münstereifel – Die Kreissparkasse Euskirchen hat acht ihrer Auszubildenden für einen Monat lang das KSK-Beratungscenter in Bad Münstereifel an der Trierer Straße übergeben. In Eigenregie mussten die jungen Leute den kompletten Geschäftsverkehr aufrechterhalten. Vom Servicebereich bis zum Kreditgeschäft unterlag alles ihrer Verantwortung. Und auch in der Öffentlichkeit mussten sie sich bei Vorträgen und Benefizveranstaltungen entsprechend präsentieren. Wir haben die jungen Leute bei ihrem nicht ganz einfachen Job mit der Videokamera begleitet. Hier geht es direkt zum Film.
KSK-Bürgerstiftung unterstützt inklusives Caritas-Projekt mit zwei E-Bikes, zwei hochwertigen Fahrrädern und einer kleinen Reparatur-Werkstatt
Rita Witt (v.l.), Vorstandsvorsitzende der KSK-Bürgerstiftung, Markus Ramers, Kuratoriumsvorsitzender der KSK-Bürgerstiftung, und der ehrenamtliche Betreuer der Fahrradbude, Volker Ohlms, zeigten der Presse die neue Werkstatt und die Räder. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Einer der Schwerpunkte in der Kontaktstelle des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) der Caritas Euskirchen, besser als Café WorkShop bekannt, ist die Gesundheitsförderung der Besucher. „Vielen Besuchern fehlt aufgrund ihrer Erkrankung die Motivation, sich regelmäßig zu bewegen oder sportlich zu betätigen“, so der Geschäftsführende Vorstand Franz Josef Funken. Gründe dafür seien zum einen oft der körperliche Zustand aber auch Ängste, sich in „normalen“ Sportvereinen zu betätigen. Selbsthilfe in der „Fahrradbude“ weiterlesen →
Vom Servicebereich bis zum Kreditgeschäft unterliegt für vier Wochen alles der Regie des Nachwuchses – Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ich denke, dass ich unseren Auszubildenden dieses Vertrauen schenken kann“
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (l.) und sein Stellvertreter Hartmut Cremer (hinten) übergaben dem jungen Azubi-Team die Schlüsselgewalt für das Beratungscenter in Bad Münstereifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Für manchen Unternehmer dürfte die Vorstellung, dass seine Auszubildenden vier Wochen lang den Betrieb komplett übernehmen, wohl eher in die Kategorie „Alptraum“ fallen. Nicht für die Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Dort traut man seinen acht Azubis vielmehr zu, dass sie das Beratungscenter in Bad Münstereifel an der Trierer Straße einen Monat lang in Eigenregie führen können. Und zwar mit allem, was dazu gehört, von der Kundenbetreuung bis zum Kreditgeschäft. Acht KSK-Azubis übernehmen das Beratungscenter in Bad Münstereifel weiterlesen →
Vom Servicebereich bis zum Kreditgeschäft unterliegt für vier Wochen alles der Regie des Nachwuchses – Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ich denke, dass ich unseren Auszubildenden dieses Vertrauen schenken kann“
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (l.) und sein Stellvertreter Hartmut Cremer (hinten) übergaben dem jungen Azubi-Team die Schlüsselgewalt für das Beratungscenter in Bad Münstereifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Für manchen Unternehmer dürfte die Vorstellung, dass seine Auszubildenden vier Wochen lang den Betrieb komplett übernehmen, wohl eher in die Kategorie „Alptraum“ fallen. Nicht für die Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Dort traut man seinen acht Azubis vielmehr zu, dass sie das Beratungscenter in Bad Münstereifel an der Trierer Straße einen Monat lang in Eigenregie führen können. Und zwar mit allem, was dazu gehört, von der Kundenbetreuung bis zum Kreditgeschäft. Acht KSK-Azubis übernehmen das Beratungscenter in Bad Münstereifel weiterlesen →
30 Schüler mit und ohne Behinderung fahren mit dem Rad von Köln nach Jünkerath und sammeln auf ihrer „FairPlay Smart Tour“ Sponsorgelder – Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das inklusive Projekt mit 2000 Euro
Rita Witt (Mitte) von der Kreissparkasse Euskirchen und Manfred Poth (mit Krawatte) besuchten die „FairPlay Smart Tour“-Teilnehmer, die dankbar einen 2000-Euro-Scheck von der KSK-Bürgerstiftung in Empfang nahmen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Gut gelaunt schwangen sich am Donnerstagmorgen 30 Schüler und zwölf Betreuer vor der Euskirchener LVR-Förderschule „Irena Sendler“ auf ihre Fahrräder, um für eine über 8000 Kilometer entfernte Grundschule in die Pedale zu treten: Mit der Sponsorfahrt „FairPlay Smart Tour“ wird ein Projekt der Welthungerhilfe in Ruanda unterstützt. Das Besondere dabei: Die Jugendlichen kommen von Haupt- und Förderschulen, Kinder mit und ohne Behinderung strampeln sich gemeinsam für die gute Sache ab. Gemeinsam strampeln für Kinder in Ruanda weiterlesen →
Fahrplan wurde deutlich erweitert – KSK-Vorstand Udo Becker: „Die Landesgartenschau macht es möglich und die große Nachfrage ist ein klarer Fingerzeig in Sachen dauerhafte Reaktivierung der Strecke zwischen Euskirchen und Düren“ – Um die 400 Fahrgäste pro Betriebstag
Vertreter der Sparkassen Euskirchen und Düren, des Bürgerbahnvereins, der Rurtalbahn, der Stadt Zülpich und der Landesgartenschau stellten die Erweiterung des BördeExpress-Fahrplans am Mittwochmittag der Öffentlichkeit vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Nein, es ist keine neue mobile Zweigstelle der Sparkassen Euskirchen und Düren, die da an Sonn- und Feiertagen in rascher Abfolge auf den Schienen zwischen Düren, Zülpich und Euskirchen unterwegs ist. Auch wenn das schmucke Bähnchen im Sparkassen-Rot durch die grüne Börde saust, so handelt es sich doch um einen fast normalen Zug, der allerdings ohne die beiden Sparkassen, die für dieses Projekt 20.000 Euro aufbrachten, weitaus unscheinbarer und vor allem viel seltener in der Region zu sehen gewesen wäre. Sparkassen sorgen für Quasi-Reaktivierung der Bördebahn weiterlesen →
Fahrplan wurde deutlich erweitert – KSK-Vorstand Udo Becker: „Die Landesgartenschau macht es möglich und die große Nachfrage ist ein klarer Fingerzeig in Sachen dauerhafte Reaktivierung der Strecke zwischen Euskirchen und Düren“ – Um die 400 Fahrgäste pro Betriebstag
Vertreter der Sparkassen Euskirchen und Düren, des Bürgerbahnvereins, der Rurtalbahn, der Stadt Zülpich und der Landesgartenschau stellten die Erweiterung des BördeExpress-Fahrplans am Mittwochmittag der Öffentlichkeit vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Nein, es ist keine neue mobile Zweigstelle der Sparkassen Euskirchen und Düren, die da an Sonn- und Feiertagen in rascher Abfolge auf den Schienen zwischen Düren, Zülpich und Euskirchen unterwegs ist. Auch wenn das schmucke Bähnchen im Sparkassen-Rot durch die grüne Börde saust, so handelt es sich doch um einen fast normalen Zug, der allerdings ohne die beiden Sparkassen, die für dieses Projekt 20.000 Euro aufbrachten, weitaus unscheinbarer und vor allem viel seltener in der Region zu sehen gewesen wäre. Sparkassen sorgen für Quasi-Reaktivierung der Bördebahn weiterlesen →
Gefördert wurden soziale, kulturelle und sportliche Projekte im Kreis Euskirchen – Besonders bedacht wurde Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit – Udo Becker: „Ausgeschüttete Stiftungsgelder sind Resultat der guten Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und der Kreissparkasse Euskirchen“
Begeisterung bei den Spendenempfängern: Die Kreissparkasse Euskirchen hat insgesamt über 400 000 Euro ausgeschüttet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Die Frage eines Baumarktkunden angesichts des hohen Verkehrsaufkommens im Euskirchener Gewerbegebiet am Dienstagabend, ob es hier irgendwo etwas umsonst gebe, konnte ausnahmsweise einmal mit „Ja“ beantwortet werden. Denn die Kultur- und Sportstiftung sowie die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen hatte zur Verteilung ihrer Stiftungszuwendungen eingeladen, und so gut wie alle Empfänger waren gekommen, um den Scheck persönlich entgegenzunehmen. KSK-Stiftungen schütteten über 400.000 Euro aus weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.