Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Römische Kampfformation erobert Nettersheim

Archäologischer Landschaftspark feiert seinen zehnten Geburtstag – Reenactment-Gruppe „Truncensimani“ will die römische Spätantike wieder zum Leben erwecken – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das Römerlager

Die Römer kommen: Am Wochenende, 22. und 23. Juni, marschieren römische Truppenteile in den Archäologischen Landschaftspark ein, um die römische Spätantike wieder zum Leben zu erwecken. Bild: Tristan Koehn
Die Römer kommen: Am Wochenende, 22. und 23. Juni, marschieren römische Truppenteile in den Archäologischen Landschaftspark ein, um die römische Spätantike wieder zum Leben zu erwecken. Bild: Tristan Koehn

Nettersheim – Am Wochenende, 22. und 23. Juni, jeweils von 11 bis 17 Uhr, heißt es im Archäologischen Landschaftspark Nettersheim wieder: „Grado plene, move! – Beschleunigter Schritt!“. Dann feiert der Archäologische Landschaftspark sein zehnjähriges Bestehen und fordert die Besucherinnen und Besucher auf, eine Zeitreise der besonderen Art zu unternehmen. Erwartet wird die Reenactment-Gruppe „Truncensimani“, die die römische Spätantike wieder zum Leben erwecken möchte. Der Eintritt zum Römerlager ist frei. Römische Kampfformation erobert Nettersheim weiterlesen

„Kunst im Fluss“ nimmt in diesem Jahr die KI ins Visier

An den Ufermauern der Flüsse Urft und Olef werden wieder zahlreiche Kunstwerke ausgestellt – KSK Euskirchen unterstützt gleich drei Veranstaltungen des „KunstForumEifel“

Garantiert ohne KI ist die Musik des Jazz-Duos Susanne Riemer & Wilhelm Geschwind, das zur Auftaktveranstaltung von „Kunst im Fluss“ spielt. Bild: Christina Czybik
Garantiert ohne KI ist die Musik des Jazz-Duos Susanne Riemer & Wilhelm Geschwind, das zur Auftaktveranstaltung von „Kunst im Fluss“ spielt. Bild: Christina Czybik

Schleiden – „Cogito ergo sum“, behauptete René Decartes vor 383 Jahren und läutete damit die Aufklärung im 17. Jahrhundert sowie den philosophischen Rationalismus ein. „Der Mensch wurde Schöpfer seines Selbst. Der Individualismus war geboren“, heißt es in einer Pressemitteilung des „KunstForumEifel“ (KFE). Und so habe sich auch in der Kunst das Verständnis von Künstlertum geändert. Sei die Höhlenmalerei noch namenlos gewesen, so habe der Künstler später seinem Individualismus gefrönt bis hin zum Personenkult, dem bis zum heutigen Tage nicht nur auf dem Kunstmarkt gehuldigt werde. „Das künstlerische »Genie« war geboren und wird von nun an als individueller Schöpfer über die namenlosen Individuen der Gesellschaft gestellt“, heißt es weiter. „Kunst im Fluss“ nimmt in diesem Jahr die KI ins Visier weiterlesen

Kriegsjahre in der Eifel

Theatrino zeigt einen weiteren Film von Dietrich Schubert und erinnert an den Wahnsinn des Krieges

Der Film von Dietrich Schubert zeigt auch die unvorstellbaren Zerstörungen, die der Zweite Weltkrieg mit sich brachte. Bild: Schubert
Der Film von Dietrich Schubert erinnert an die unvorstellbaren Zerstörungen, die der Zweite Weltkrieg mit sich brachte. Bild: Schubert

Büllingen – Das Theatrino in Büllingen/Rocherath zeigt am Samstag, 15. Juni, den Film „Kriegsjahre in der Eifel“ von Dietrich Schubert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kriegsjahre in der Eifel weiterlesen

50 neue Tickets für Christian Sievers im Vorverkauf

Christian Sievers. Foto: ZDF, Jana Kay
Für die Veranstaltung mit Christian Sievers wurden 50 weitere Plätze zur Verfügung gestellt.  Foto: Jana Kay/ZDF

Bitburg – Die Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals mit ZDF-Anchormann Christian Sievers („heute journal“) ist seit Monaten ausverkauft (800 Besucher). Nun hat sich dank neuer Bestuhlungstechnik in der Bitburger Stadthalle die Möglichkeit ergeben, kurzfristig noch 50 neue Tickets in den Vorverkauf zu bringen. Der startet am Dienstag, 28. Mai – zunächst über die Warteliste zu Sievers. Wer noch nicht darauf steht, sollte sich rasch bei Ticket Regional eintragen. Die Ticketinteressenten werden von Ticket Regional abtelefoniert. Wer zuerst erreichbar ist, bekommt zuerst die Tickets. Sollten nach der Wartelisten-Aktion noch Tickets verfügbar sein, so kommen die dann in den freien Verkauf der 700 Vorverkaufsstellen von Ticket Regional. (epa)

„viertelvoracht“ beim Global Player Eaton

Das weltweit agierende Unternehmen zeigt in Zingsheim die komplexe Technik hinter dem Thema „Flüssigkeitsfiltration“ – Impulsvortrag über soziales Engagement als Faktor für Mitarbeiterbindung

Weltweit agierend, in Zingsheim ansässig: Eaton ist Spezialist für Flüssigkeitsfiltration. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Weltweit agierend, in Zingsheim ansässig: Eaton ist Spezialist für Flüssigkeitsfiltration. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Nettersheim-Zingsheim – Mehr über den Global Player „Eaton Technologies“ erfahren kann man beim nächsten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“: Das Unternehmen beschäftigt am Produktions-Standort Zingsheim rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist außerdem an weiteren Standorten in den USA, Mexiko, China, Indien, Belgien und Deutschland aktiv. Beim Netzwerktreffen von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen am Mittwoch, 19. Juni, ab 7.45 Uhr, können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreisgebiet austauschen, einiges über das besuchte Unternehmen erfahren und sich von einem Impulsvortrag zu einem aktuellen Thema anregen lassen – und das Ganze mit einem Frühstück verbinden. „viertelvoracht“ beim Global Player Eaton weiterlesen

„Ein blindes Pferd darf man nicht belügen“

Theatrino zeigt Film von Dietrich Schubert

Das Theatrino zeigt den Dietrich Schubert-Film: "Ein blindes Pferd darf man nicht belügen." Bild: Schubert
Das Theatrino zeigt den Dietrich Schubert-Film: „Ein blindes Pferd darf man nicht belügen.“ Bild: Schubert

Büllingen – Früher wurden Erfahrungen durch Erzählen weitergegeben. Die Geschichten stützten sich auf Beobachtungen, Erfahrungen des eigenen Alltags und auf die Erzählungen der Vorfahren. Geschichte wurde durch Geschichten von einer Generation zur nächsten vermittelt. Der Film versucht an diese Tradition, die seit Einführung des Fernsehens immer weiter zurückgegangen ist, anzuknüpfen. „Ein blindes Pferd darf man nicht belügen“ weiterlesen

Deutschland-Premiere des neuesten Bannalec-Krimis am 21. Juni in der Eifel

Jean-Luc Bannalec. Foto: Véronique Brod
Jean-Luc Bannalec stellt in Prüm seinen neuen Krimo vor. Foto: Véronique Brod

Prüm – „Bretonische Sehnsucht“: So heißt der neueste Bretagne-Krimi von Bestseller-Autor Jean-Luc Bannalec, Band 13 also. Der erscheint am 19. Juni 2024 – exakt zwei Tage vor Bannalecs Auftritt beim Eifel-Literatur-Festival in Prüm am 21. Juni. Damit findet die Deutschland-Premiere des Krimis in der Eifel statt. Deutschland-Premiere des neuesten Bannalec-Krimis am 21. Juni in der Eifel weiterlesen

Zum zehnten Mal Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat!“

Ein buntes Programm zum zehnjährigen Angebot des Erlebnistages „Zu Gast in der eigenen Heimat“ stellten jetzt Kooperationspartner am Astropeiler Stockert vor. Foto: NeT
Ein buntes Programm zum zehnjährigen Angebot des Erlebnistages „Zu Gast in der eigenen Heimat“ stellten jetzt Kooperationspartner am Astropeiler Stockert vor. Foto: NeT

65 verschiedene Anbieter aus der Nordeifel bieten bunte Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen – Kreissparkasse Euskirchen und Regionalverkehr Köln unterstützen das reichhaltige Programm

Kreis Euskirchen – Ausflugsziele vor der eigenen Haustür (wieder)entdecken und Blicke hinter sonst verschlossene Türen werfen kann man beim Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“. Beim zehnten Jubiläum hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) gemeinsam mit 65 verschiedenen Partnerinnen und Partnern eine bunte Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zusammengestellt, die am Wochenende, 4. und 5. Mai, besucht werden können. Zum zehnten Mal Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat!“ weiterlesen

Whiskey-Lounge und Coffee-Bar

Vorbereitungen für die zehnte „Green Ireland Night“ des Theatervereins Rinnen laufen auf Hochtouren – Das kleine Jubiläum startet am Samstag, 15. Juni, mit Irish-Folk und Stepp-Tänzen – Erlös fließt in den Erhalt des Bürgerhauses  

Sie organisieren seit Wochen die zehnte „Green Ireland Night“: René Koder, Andre Ruzek und Andreas Bellgardt (von links) vom Theaterverein Rinnen. Foto: Reiner Züll
Sie organisieren seit Wochen die zehnte „Green Ireland Night“: René Koder, Andre Ruzek und Andreas Bellgardt (von links) vom Theaterverein Rinnen. Foto: Reiner Züll

Rinnen – Es ist inzwischen zwölf Jahre her, dass in Rinnen bei einem Grillabend des Theatervereins Einigkeit die „Schnapsidee“ geboren wurde, sich bei den Theaterakteuren mit einem Irischen Abend für ihre Tätigkeit zu bedanken. Und so organisierten der heutige Vorsitzende Andreas Bellgardt, sein Geschäftsführer René Koder mit dem Mitglied André Ruzek die erste „Green Ireland Night“. „Wir haben damals mit 30 Leuten gefeiert“, erinnert sich Einigkeit-Chef Bellgardt, im Vorfeld der nunmehr zehnten Auflage der Veranstaltung, die inzwischen in der Region Kultstatus erreicht hat. Whiskey-Lounge und Coffee-Bar weiterlesen

Runde um Runde rasante Rennen beim Mai-Motocross

Internationales Fahrerfeld zum 70-jährigen Bestehen des MSC Euenheim – Kirmesstimmung mit Wertungslauf zum ADAC MX-Cup – KSK Euskirchen unterstützt den Motocross-Verein

Seit 70 Jahren gibt es den MSC Euenheim – gefeiert wurde mit einem international besetzten ADAC MX-Cup. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Seit 70 Jahren gibt es den MSC Euenheim – gefeiert wurde mit einem international besetzten ADAC MX-Cup. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Euenheim – Ein internationales Fahrerfeld kämpfte beim traditionellen 1. Mai-Motocross des MSC Euenheim um die Siegespodest-Plätze. Ob offizieller Wertungslauf des ADAC MX-Cups oder Gästeklasse, Jugend, Damen und Veteranen, mit und ohne Beiwagen – zur ebenso informationsreichen wie rasanten Kommentierung von Streckensprecher Stefan Bolde düsten die Geländemotorräder durch Haarnadelkurven, wagten weite Table-Sprünge und gaben Gas, bis die Vorderräder abzuheben drohten. Runde um Runde rasante Rennen beim Mai-Motocross weiterlesen