Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Zwölf Azubis dürfen sich im KSK-Beratungscenter in Mechernich beweisen

Vier Wochen lang sind die Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen in Eigenregie bei der Beratung und im Service tätig – Für die Kundinnen und Kunden bleibt außer den jungen Gesichtern alles beim Alten – Hintergrundteam steht immer bereit

Wollen das KSK-Beratungscenter Mechernich in Eigenregie übernehmen: Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Wollen das KSK-Beratungscenter Mechernich in Eigenregie übernehmen: Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Einen aus jahrelanger positiver Erfahrung gut kalkulierten Vertrauensvorschuss geben Vorstand und Ausbildungsteam der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs mit dem Azubi-BC: Einmal im Jahr wird dem Nachwuchs für vier Wochen die Verantwortung für ein Beratungscenter (BC) im Kreis Euskirchen überlassen. Dieses Mal erobern die jungen Leute das BC Mechernich, das eigentlich unter der Leitung von Manuel Stoff steht. Der bleibt mit seinem Kernteam natürlich auch beim Azubi-BC im Haus, um jederzeit sämtliche Abläufe sicherzustellen. Zwölf Azubis dürfen sich im KSK-Beratungscenter in Mechernich beweisen weiterlesen

KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest

Kreissparkasse überzeugt beim Bankentest zum siebten Mal in Folge in der Kernkompetenz „Beratung“ – Erneut beste Privatkundenberatung in NRW

Wieder Bestnoten für die Kreissparkasse: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker freut sich über die tollen Ergebnisse im aktuellen WELT-Bankentest. Bild: KSK Euskirchen
Wieder Bestnoten für die Kreissparkasse: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker freut sich über die tollen Ergebnisse im aktuellen WELT-Bankentest. Bild: KSK Euskirchen

Euskirchen – Regelmäßig machen sich Experten des Deutschen Instituts für Bankentests auf den Weg, um für die Tageszeitung „Die WELT“ auf die Suche nach den besten Banken Deutschlands zu gehen. Beim aktuellen Bankentest überzeugte dabei die Kreissparkasse Euskirchen erneut auf ganzer Linie und ist Testsieger mit bemerkenswerten Gesamtnoten. KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest weiterlesen

„viertelvoracht“ steigt dem Handwerk aufs Dach

Anita Sahm und ihre Tochter und Nachfolgerin in der Geschäftsführung, Anna-Sophia Sahm, gewähren Einblicke in ihren Traditionsbetrieb. Bild: Sahm
Anita Sahm und ihre Tochter und Nachfolgerin in der Geschäftsführung, Anna-Sophia Sahm, gewähren Einblicke in ihren Traditionsbetrieb. Bild: Sahm

Weilerswist – Dass die erste Open-Air-Veranstaltung des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ in diesem Jahr bei einem Spezialisten für Bedachungen stattfindet, könnte man als Ironie des Schicksals verstehen. Doch falls es an dem Tag regnen sollte, wird noch schnell ein Zelt aufgebaut. Mit Zeltbedachungen hat das Unternehmen Sahm Bedachungen GmbH in Weilerswist, ein Spezialist für alle Facharbeiten rund ums Dach, normalerweise aber weniger zu tun. Das breite Kompetenzspektrum umfasst nicht nur Neubau, Sanierung und Reparatur, sondern auch Dachausbauten, -begrünung und -entwässerung sowie den Einbau und Austausch von Dachflächenfenstern. Bereits vor 101 Jahren wurde die Firma gegründet und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. „viertelvoracht“ steigt dem Handwerk aufs Dach weiterlesen

Kaller Frühjahrsschau startet am 11. Mai

Der Gewerbeverein Kall und die Organisatoren rechnen mit bis zu 80 Austellern – Die Messe im Mai soll eine Kultveranstaltung wie die Herbstschau werden – Der ADAC bietet viel Unterhaltung für Kinder  

Der Gewerbeverein und die Gemeinde hoffen, dass sich auch bei der Frühjahrsschau am 11. Mai so viele Besucher einfinden, wie jedes Jahr bei der Herbstschau. Foto: Reiner Züll
Der Gewerbeverein und die Gemeinde hoffen, dass sich auch bei der Frühjahrsschau am 11. Mai so viele Besucher einfinden, wie jedes Jahr bei der Herbstschau. Foto: Reiner Züll

Kall – Die Premiere der Kaller Frühjahrsschau fiel im Jahr 2019 durch Kälte und Dauerregen sprichwörtlich ins Wasser, dann führten die Corona-Pandemie und später die Flutkatastrophe und deren jahrelange Beseitigung der Flutschäden zum Ausfall der Frühjahrsmesse. In diesem Jahr wird es nun endlich eine Neuauflage unter normalen Bedingungen geben. Am Sonntag, 11. Mai, soll die die Frühjahrs-Gewerbeschau von 11 bis 18 Uhr im Industriegebiet stattfinden. Kaller Frühjahrsschau startet am 11. Mai weiterlesen

Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet

Udo Becker verabschiedet sich, Holger Glück wird neuer Vorstandsvorsitzender, Daniel Ruland ergänzt künftig das Vorstandsteam

Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK
Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK

Euskirchen – Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Euskirchen hat richtungsweisende Entscheidungen zur zukünftigen personellen Aufstellung des Vorstandes getroffen. Anlass dafür waren die turnusmäßig auslaufenden Verträge der drei Vorstandsmitglieder. Im Zuge dieser Neustrukturierung endet im November 2025 die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Udo Becker auf eigenen Wunsch. Becker, der auf über 40 Jahre Sparkassentätigkeit zurückblickt, davon 22 Jahre im Vorstand und 14 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, wird nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit mit meiner Familie in Metternich“, sagt Udo Becker. Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet weiterlesen

Börse mit Pizza und Bowling

Kreissparkasse Euskirchen lud Siegerteams des „Planspiel Börse“ zur kleinen Feier mit Preisübergabe in die „Bowl Fabrik“ ein – „Börse ist viel Psychologie“

Mit einer gemeinsamen Partie Bowling sowie Pizza konnten sich die siegreichen Teams nach der Siegerehrung vergnügen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit einer gemeinsamen Partie Bowling sowie Pizza konnten sich die siegreichen Teams nach der Siegerehrung vergnügen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich/Kreis Euskirchen 56 Teams mit 144 Teilnehmenden von sechs Schulen aus dem Kreis Euskirchen waren bei der jüngsten Runde der weltweiten virtuellen Börsensimulation „Planspiel Börse“ – damit stellte der Schulwettbewerb die mit Abstand größte Teilnehmergruppe. Neben Schüler*innen können bei dem Anlagespiel auch Auszubildende, Studierende, Lehrkräfte, Journalist*innen sowie Sparkassen-Mitarbeitende teilnehmen. Mit einer speziellen Software handeln die Teilnehmenden dabei spielerisch und ohne finanzielles Risiko mit den Kursen realer Börsenplätze und bekommen dafür ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro. Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK), vertreten durch Marius Linden, Leiter Strategische Unternehmensentwicklung, sowie die Mitarbeiterinnen Bianca Vogel und Sabrina Habeck des KSK-Vertriebsmanagements, hatten jetzt die Teams zu einer vergnüglichen Feier mit Bowling und Pizza in die „Bowl Fabrik“ in Mechernich eingeladen. Börse mit Pizza und Bowling weiterlesen

Pro Pet Koller liefert Tiernahrung in 26 Länder

Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ gewährte Einblicke in ein regionales Familienunternehmen, das sich international behaupten konnte und in der Produktion mehr und mehr auf Nachhaltigkeit setzt

Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ war zu Gast bei Pro Pet Koller in Kall. Gastgeber und Orga-Team freuten sich über die gelungene Veranstaltung. Von links im Bild: KSK-Vorstand Holger Glück, Koller-Geschäftsführer Markus Koller, Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Iris Poth (Leiterin Wirtschaftsförderung), Koller-Geschäftsführer Michael Koller, Landrat Markus Ramers, Alexandra Bennau (S-Gewerbekundencenter) und Leiter S-Firmenkundencenter Rainer Santema. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ war zu Gast bei Pro Pet Koller in Kall. Gastgeber und Orga-Team freuten sich über die gelungene Veranstaltung. Von links im Bild: KSK-Vorstand Holger Glück, Koller-Geschäftsführer Markus Koller, Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Iris Poth (Leiterin Wirtschaftsförderung), Koller-Geschäftsführer Michael Koller, Landrat Markus Ramers, Alexandra Bennau (S-Gewerbekundencenter) und Leiter S-Firmenkundencenter Rainer Santema. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Laut dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) gab es in Deutschland im Jahr 2023 15,7 Millionen Katzen und 10,5 Millionen Hunde, die als Heimtiere gehalten wurden. Das sind eine Menge Mägen, die es zu füllen gilt. Seit 1993 kümmert sich das Unternehmen Pro Pet Koller mit darum, dass nicht nur keiner der vielen Vierbeiner Hunger leiden muss, sondern dass die Haustiere auch eine artgerechte und naturnahe Ernährung erhalten. Mit welchen besonderen Herausforderungen die Tiernahrungsbranche zu kämpfen hat, das erfuhren jetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“, einer Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen, bei einem Besuch des Vorzeigebetriebs in Kall. Pro Pet Koller liefert Tiernahrung in 26 Länder weiterlesen

Kreissparkasse freut sich über 95 Prozent Kundenzufriedenheit

Positives Ergebnis einer aktuellen Online-Kundenumfrage liefert dem ältesten regionalen Kreditinstitut wichtige Anhaltspunkte für die weitere Kundenorientierung

Besonders zufrieden waren die Kunden, die sich in den vergangenen zwölf Monaten bei der KSK beraten ließen. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Besonders zufrieden waren die Kunden, die sich in den vergangenen zwölf Monaten bei der KSK beraten ließen. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Die Kreissparkasse Euskirchen freut sich über ein tolles Ergebnis bei der vergangenen Zufriedenheitsbefragung unter ihren Privatkunden. Diese fand online vom 21. Oktober bis zum 1. Dezember 2024 statt. „Besonders dankbar sind wir über die überdurchschnittlich hohe Teilnahmequote“, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker. Gleich 6.528 Kundinnen und Kunden hätten diesmal die zahlreichen Fragen beantwortet. Warum eine solche Befragung für die KSK wichtig ist, erläuterte Becker folgendermaßen: „Die Ergebnisse liefern uns wertvolle Anhaltspunkte, über welche Faktoren wir die Zufriedenheit unserer Privatkunden kontinuierlich verbessern und stärken können.“ Kreissparkasse freut sich über 95 Prozent Kundenzufriedenheit weiterlesen

„viertelvoracht“ bei „Pro Pet Koller“

Das seit über 30 Jahren inhabergeführte Unternehmen ist Spezialist für hochwertige Tiernahrung ohne Lock- oder Suchtstoffe – Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und Unternehmer im Kreis Euskirchen bietet Einblicke in einen nachhaltig wirtschaftenden und auf Ökostrom setzenden Betrieb

Bei Pro Pet Koller am Standort Kall; KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück (v.r.) und Stellvertretender Abteilungsleiter des S-FirmenCenters KSK, Frank Beuel, mit Markus, Werner und Michael Koller. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bei Pro Pet Koller am Standort Kall; KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück (v.r.) und Stellvertretender Abteilungsleiter des S-FirmenCenters KSK, Frank Beuel, mit Markus, Werner und Michael Koller. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Zu einem Eifeler Traditionsunternehmen mit über 30-jähriger Geschichte führt das nächste Netzwerktreffen „viertelvoracht“ für Unternehmerinnen und Unternehmer am Mittwoch, 26. März, ab 7.45 Uhr: Am Standort Kall öffnet der Tiernahrungsspezialist Pro Pet Koller seine Türen. Den nachhaltig wirtschaftenden und auf Ökostrom setzenden Betrieb, der rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, haben die Eltern der beiden heutigen Geschäftsführer, Michael und Markus Koller, 1993 mit dem Ziel gegründet, hochwertige Tiernahrung aus Nordamerika zu importieren. Die heutigen Firmenchefs bestritten zu dieser Zeit mit ihren Alaskan Huskies Schlittenhunderennen und entwickelten gemeinsam mit einer kleinen Metzgerei in Düren energiereiches Fleischfutter für die speziellen Anforderungen ihrer Sporthunde. Bald wurde aus dem Import die Eigenherstellung hochwertiger Tiernahrung.

Heute umfasst das Sortiment über 400 Sorten Feuchtnahrung, Halbfeucht- und Trockennahrung für Hunde und Katzen. Erklärtes Ziel ist es, den Tieren eine artgerechte, naturnahe Ernährung zu bieten, die sich durch einen hohen Fleischanteil und funktionale Inhaltsstoffe auszeichnet. Produziert werde auf dem neuesten Stand der Wissenschaft mit einer vitaminschonenden kurzen Garungszeit. Bei der Tiernahrung lege man zudem Wert darauf, keine künstlichen Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Sojaprodukte, Aromastoffe oder künstliche Bindemittel zu verwenden. Auch Lockstoffe, Formfleisch, Tier- und Knochenmehl sowie Zucker und Salzzusätze seien tabu.

Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens geht es in einem Impulsvortrag um Nachhaltigkeit durch verwendete Rohstoffe, Verpackung, regionale Partner, Produktion und Logistik sowie Automatisierung am Produktionsort Gemünd, an dem speziell für das Unternehmen entwickelte Roboter eingesetzt werden. Beim optionalen Betriebsrundgang durch drei Werkshallen sollen unter anderem Lagerung und Logistik sowie die von Markus Koller entwickelte Maschine zur Abfüllung kleiner Grammaturen gezeigt werden.

Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ wird organisiert von der Kreiswirtschaftsförderung und der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), um Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleitung vor Ort zu vernetzen und so die regionale Wertschöpfung zu fördern.

Eifeler Presse Agentur/epa

F&S concept spendet 5.000 Euro für die Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel

Die neuen F&S-Geschäftsführer Jan Radermacher und Thorsten Volkmann setzen die Unterstützertradition ihres Unternehmens weiter fort

Willi Greuel (2.v.l.) freute sich über eine 5.000-Euro-Unterstützung der Unternehmensgruppe F&S, vertreten durch Geschäftsführer Jan Radermacher (v.l.), Stephanie Liebertz, Assistentin der F&S-Gesellschafter, sowie F&S-Geschäftsführer Thorsten Volkmann. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Willi Greuel (2.v.l.) freute sich über eine 5.000-Euro-Unterstützung der Unternehmensgruppe F&S, vertreten durch Geschäftsführer Jan Radermacher (v.l.), Stephanie Liebertz, Assistentin der F&S-Gesellschafter, sowie F&S-Geschäftsführer Thorsten Volkmann. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Eigentlich sollte ja in diesem Jahr endgültig Schluss sein mit der Arbeit an vorderster Front, doch da Nachwuchs auch bei der Hilfsgruppe Eifel Mangelware ist, haben sich der Vorsitzende Willi Greuel und sein Pressechef Reiner Züll noch einmal aufgerafft und, wie sie scherzhaft bekräftigten, ihren „Vertrag verlängert“. F&S concept spendet 5.000 Euro für die Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen