Mitarbeiter der Bank of Weifang aus der Provinz Shandong sowie der Zhejiang Mintai Commercial Bank aus Zhejiang ließen sich im S-Forum erklären, wie erfolgreiche Kundenbetreuung im ländlich strukturierten Raum aussieht – Vorstandsvorsitzender Udo Becker sorgte mit seinem Vortrag bei den Gästen für manche Überraschung
In der Pause entdeckten die chinesischen Besucher den Kicker im S-Forum. Sogleich lieferte man sich ein emotionales Match mit den Gastgebern, wobei Holger Glück (links) und Udo Becker (rechts) deutlich ihren Heimvorteil nutzten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Einen solchen Besuch erlebt auch die Kreissparkasse Euskirchen nicht alle Tage: 20 chinesische Banker plus Dolmetscherin kamen am Donnerstagmorgen ins S-Forum an der Von-Siemens-Straße, um sich vom Vorstandsvorsitzenden Udo Becker, seinem Vorstandskollegen Hartmut Cremer sowie Firmen- und Gewerbekundenbetreuer Holger Glück und Vertriebsleiter Volker Zart erklären zu lassen, wie man Kundenbetreuung im ländlichen Raum erfolgreich organisiert. Die Damen und Herren gehörten zur Bank of Weifang in der Provinz Shandong, einer wirtschaftlich sehr starken Region im Osten Chinas mit der größten Industrieproduktion des Landes. In ihrer regionalen Geschäftsbank mit 64 lokalen und zwei regionalen Geschäftsstellen wird derzeit eine eigenständige Organisationseinheit aufgebaut, um das Kreditgeschäft für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen zu optimieren. Chinesische Delegation zu Besuch bei der KSK Euskirchen weiterlesen →
Von Reiner ZüllHilfsgruppe Eifel bietet auf Veranstaltungsbühne im Gewerbegebiet sechsstündiges Nonstop-Programm – Kernort lockt mit Markt- und Kunstständen – Großes Familienfest auf dem Hof der „ene“
Die Hilfsgruppe Eifel gestaltet das Bühnenprogramm bei der Bauzentrale Schumacher. Mit dabei auch eine kurdische Folkloregruppe. Foto: Reiner Züll
Kall – Alle hoffen auf gutes Wetter, wenn Bürgermeister Herbert Radermacher am Sonntag, 27. September, um 11 Uhr bei der Bauzentrale Schumacher den offiziellen Startschuss zur 30. Kaller Herbstschau geben wird. Zu der wohl größten Gewerbemesse im Südkreis Euskirchen werden wieder über 30.0000 Besucher erwartet. Die Geschäfte im Ortskern sowie im Industriegebiet haben an diesen Tag von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Die Herbstschau findet sowohl im Ortskern als auch im Industriegebiet statt. Zur Verbindung der beiden Veranstaltungsorte ist wieder ein Bus-Pendelverkehr eingerichtet. Die Pendelbusse fahren diesmal vom P&R-Parkplatz an der Trierer Straße gegenüber dem Bahnhof ab, wo entsprechend viele Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Alle hoffen auf gutes Wetter für die 30. Kaller Herbstschau weiterlesen →
Krimipreis ROLAND geht an die Verfilmung der Brenner-Romane – Lesung mit Hannelore Elsner am Sonntag in Hillesheim
Hannelore Elsner liest bei „Tatort Eifel“ aus ihrem aktuellen Buch „Im Überschwang“. Bild: Esther Haase
Eifel/Daun – Staraufgebot in Daun. Am kommenden Samstag, 19. September, 20 Uhr, Forum Daun, werden zur Abendgala des Krimifestivals „Tatort Eifel“ die Schauspieler Hannelore Elsner, Sabine Postel, Barbara Philipp, Oliver Mommsen und Dietmar Bär erwartet. Auch Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, steht auf der Gästeliste. Ebenso der Vater des Eifelkrimis und Mitbegründer des Festivals Michael Preute alias Jacques Berndorf. „Tatort Eifel“ erwartet Krimi-Stars zur Abendgala weiterlesen →
Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis trafen sich auf Einladung der Partner-Initiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse im Parkhotel Euskirchen – Hotel setzt in sozialen Netzwerken auf Transparenz und offenen Kundendialog
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.r.), Landrat Günter Rosenke und Nicole Dembour-Schillo freuten sich über die hochkarätigen Referenten der Ameron-Hotelgruppe Edgar Lichter, Vice President Operation (3.v.l.), und Martin Stockburger, Vice President Sales & Marketing. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Zum ersten Mal fand das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ jetzt in einer Einrichtung statt, die sich unter anderem auch professionell mit dem Frühstück als solchem beschäftigt. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen trafen sich nämlich diesmal im Parkhotel Euskirchen, wo das Herrichten eines guten Frühstücks quasi zu den Kerndisziplinen des Hauses gehört. Landrat Günter Rosenke betonte bei seiner Begrüßungsansprache, dass das Motto des Kreises Euskirchen „Einfach wohl fühlen!“ auf das Parkhotel in ganz besondere Weise zutreffe. Zugleich verwies der Landrat noch einmal auf die Wichtigkeit der regelmäßigen Unternehmertreffen. „Ich weiß, dass schon viele von Ihnen vom Netzwerken bei unserem Frühstück profitiert haben“, so Günter Rosenke. „Marketing ist keine Einbahnstraße mehr“ weiterlesen →
Thomas Rachel MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, überreichte Förderbescheid über 167.500 Euro an das BZE
BZE-Verbandsvorsteher Jochen Kupp (3.v.r) nahm von Thomas Rachel MdB (4.v.r.) den Förderbescheid entgegen. Bei der Visite mit dabei waren auch Rolf Seel MdL (v.l.), Klaus Voussem MdL, Detlef Seif MdB, Ute Stolz und Marcus Schmelzer. Bild: BZE
Euskirchen – Das Arbeiten mit Holz erklärten Max, Paul und Jannick zu ihrem klaren Favoriten. Die drei Schüler der LVR-Irena-Sendler Schule begleiteten die Gäste des Berufsbildungszentrums BZE durch die Produktionsstätten, in denen die Qualifizierungseinrichtung seit 2008 im Rahmen des nordrhein-westfälischen Übergangssystem „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) das Berufsorientierungsprogramm (BOP) durchführt. Zehn Tage lang sammelten die Jugendlichen dabei Erfahrungen in den Berufsfeldern „Holz“, „Farbe“ und „Verkauf“ und freuten sich, diese einem hohen Besucher vorstellen zu können. „Jeder Jugendliche hat ein Talent, man muss es nur finden“ weiterlesen →
Für 25 und 40 Jahre Dienst ehrten Udo Becker und Hartmut Cremer, Vorstand Kreissparkasse Euskirchen, langjährige Mitarbeiter und nahmen besonders den Privatmenschen hinter dem „Banker“ in den Fokus
Zahlreiche Jubilare ehrte der Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen mit persönlichen Ansprachen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „So viele Jubilare haben wir noch nie auf einmal geehrt“, bemerkte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), am vergangenen Montagvormittag im S-Forum an der Siemensstraße. Geehrt wurden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für 25 sowie 40 Jahre Dienst bei der Sparkasse. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Hartmut Cremer stellte er jeden Jubilar auf ebenso humorvolle wie wertschätzende Weise vor. Dazu wurden jeweils die Bewerbungsfotos der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gezeigt, was aufgrund der vorherrschenden Frisurenmode der damaligen Zeit für einige Lacher sorgte. Persönliche Ehrung für jeden Jubilar weiterlesen →
Beim 62. GründerFoyer im S-Forum der KSK Euskirchen bekamen Selbständige Einblicke in die Grundlagen der einfachen Buchführung vermittelt – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Selbständige regen bestehende Firmen an, ihre Positionierung zu hinterfragen“
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.), Kosmetikerin Monika Mann, Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth und KSK-Kundenberater Rainer Santema beim 62. GründerFoyer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Das trifft nicht nur auf das Erlernen einer neuen Sprache zu, sondern ebenso sehr auf die berufliche Selbständigkeit. Gründer und Gründerinnen benötigen daher in den meisten Fällen Hilfe, damit der Neustart nicht zum Fehlstart wird. Seit Jahren kümmern sich daher die GründerRegion Aachen und die Kreissparkasse Euskirchen intensiv um Menschen, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen wollen oder bereits gewagt haben. „Neugründer sind Motor für wirtschaftlichen Strukturwandel“ weiterlesen →
„Freifunk Euskirchen“ ist offiziell gestartet – 25 Firmen und Institutionen, darunter die Kreissparkasse Euskirchen mit gleich drei Standorten, sorgen mit WLAN-Routern für kostenfreien Empfang
Dr. Uwe Friedl (v.l.), Bürgermeister Stadt Euskirchen, und Hartmut Cremer, Vorstandsmitglied KSK Euskirchen, freuten sich über den gelungenen Auftakt des kostenlosen Innenstadt-Internetzugangs „Freifunk“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Das Bild von Menschen, die in deutschen Innenstädten mit ihrem Smartphone im Internet surfen, ist alltäglich geworden. Selten ist hingegen, dass man dies kostenfrei tun kann. Doch genau dies ist jetzt in Euskirchen vom Bahnhof bis zum Alten Markt Wirklichkeit geworden: Das WLAN-Netz „Freifunk Euskirchen“ ist offiziell online. Freier Internetzugang in der Euskirchener Innenstadt weiterlesen →
Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ plant und realisiert das „Bismarck-Quartier“ auf dem ehemaligen Stadthallengelände – Dürener Landrat Spelthahn hat sieben Jahre für dieses ambitionierte Projekt gekämpft und nun maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
Investor Georg Schmiedel (v.l.), Geschäftsführer F&S concept, Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, Peter Kaptain, GIS-Geschäftsführer, und Gerhard Feldmeyer, Geschäftsführer Architekturbüro HPP, stellten die ehrgeizigen Pläne für das „Bismarck Quartier“ vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren/Euskirchen – Ein neues architektonisches Zeitalter soll für die Stadt Düren anbrechen, wie Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, die beiden Geschäftsführer des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“, sich sicher sind. Denn mitten in der Innenstadt, an einem Filetstück direkt am Theodor-Heuss-Park auf dem Gelände der mittlerweile abgerissenen Stadthalle, soll das „Bismarck Quartier“ mit Hotelanlage, Wohn- und Geschäftseinheiten, Kongresszentrum sowie Gastronomie und Wasserflächen ein wenig Metropolen-Flair zaubern. 45-Millionen-Leuchtturmprojekt für Dürener Filetstück weiterlesen →
Bei der feierlichen Lossprechung von 81 Lehrlingen bilanzierte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, auf humorvolle Weise „Soll und Haben“ nach der Lehre – Landrat Günter Rosenke betonte den guten Zugang zum Arbeitsmarkt für junge Fachkräfte
Den Innungsbesten und frisch losgesprochenen Lehrlingen gratulierten Uwe Günther (l.), Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft, Udo Becker (2.v.r.), Vorstandsvorsitzender KSK, und Kreishandwerksmeister Gerd Pelzer (4.v.r.). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Ich spreche Sie hiermit los von den Pflichten des Lehrlings und erhebe Sie in den Gesellenstand“, mit diesen Worten machte Kreishandwerksmeister Gerd Pelzer am Dienstagabend im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) einen neuen Lebensabschnitt für 81 junge Kreisbürger offiziell. Neben den frisch ernannten Gesellen füllten zahlreiche Verwandte und Freunde sowie Ausbilder den Veranstaltungssaal der KSK. Deren Hausherr Udo Becker, Vorstandsvorsitzender des ältesten Kreditinstituts im Kreis Euskirchen, ließ die Lehrzeit der ehemaligen Lehrlinge in einer humorigen Ansprache Revue passieren – und zwar in Form einer Bilanz mit vielen doppeldeutigen Anspielungen durch Fachbegriffe aus dem Kreditwesen. „Investition“ von drei Jahren Lehrzeit hat sich rentiert weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.