A- bis D-Juniorinnen und Junioren zeigten in Weilerswist ihr Können – Faire Spiele mit tollen Spielzügen begeisterten auch Marius Linden, KSK-Pressesprecher und Fußballtrainer, der die Pokale überreichte
Feierlaune herrschte bei den D-Junioren vom TuS Chlodwig Zülpich, nachdem KSK-Pressesprecher Marius Linden (hinten links) den Pokal überreichte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist/Kreis Euskirchen – Spannende Spiele um den jeweiligen Kreissparkassenpokal auf dem Gelände des SSV Weilerswist lieferte sich der Fußballnachwuchs am vergangenen Freitag, 3. Oktober. A- bis D-Juniorinnen und Junioren kickten in fairen Spielen um die Trophäen und lieferten dem Publikum beste Unterhaltung. Marius Linden, bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) Pressesprecher sowie Leiter Vorstandsstab und Unternehmensentwicklung, trainiert in seiner Freizeit selbst eine Fußball-Jugendmannschaft und lobte den Einsatz und die technischen wie taktischen Fähigkeiten der Jung-Kicker. Packende Finale beim Sparkassenpokal weiterlesen →
Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen unterstützt zwei Mal im Jahr gemeinnützige Institutionen im Kreisgebiet – Udo Beckers letztes „Auswärtsspiel“
Knapp 12.000 Euro aus dem Kundenspendenprogramm GiroCents schüttete die KSK jetzt erneut an Vereine im Kreis Euskirchen aus. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Erneut war das GiroCents-Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zu Gast in der Gemeinde Nettersheim. Der Förderverein Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege Nettersheim hatte dort in die beste Stube eingeladen: ins Naturzentrum an der Urftstraße, wofür der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sich herzlich bei Brigitte Wies und André Schweers vom Förderverein bedankte. „Es ist immer schön, ein Auswärtsspiel zu haben“, freute sich Becker, der betonte, dass es für ihn allerdings das letzte Spiel dieser Art wäre, da er nur noch einen Monat im Amt sei. Das hielt ihn aber nicht davon ab, ein weiteres Mal als Moderator zu fungieren und gemeinsam mit Iris Esselborn vom KSK-Vertriebsmanagement und KSK-Stiftungsvorstand Sebastian Thur für eine schöne Preisübergabe zu sorgen. Knapp 12.000 Euro für das Ehrenamt im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Seit 2015 musiziert das Ensemble im Zweijahres-Rhythmus zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kulturkino Vogelsang – Als Gast ist der Sänger Heinz Rudolf Kunze mit von der Partie – Der Kartenvorverkauf beginnt ab 1. Oktober
Nach fünf ausverkauften Konzerten gibt die Big-Band der Bundeswehr am 17. und 18. Dezember das nunmehr sechste Doppelkonzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kulturkino Vogelsang. Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. Oktober. Foto: Reiner Züll
Kall/Vogelsang – Mit einem ganz besonderen Musikkollegen gastiert die Big Band der Bundeswehr im Dezember zum 6. Mal zugunsten der Hilfsgruppe mit einem Konzert im Kulturkino Vogelsang. Es ist der Rock-Poet Heinz Rudolf Kunze („Dein ist mein ganzes Herz“), der am Mittwoch und Donnerstag, 17. und 18. Dezember, mit der Big Band auf der Bühne steht. Big Band der Bundeswehr rückt mit Heinz Rudolf Kunze an weiterlesen →
Fabian Müller wird sich in Bad Münstereifel ganz dem Werk von Ludwig van Beethoven widmen. Bild: Christian Palm/artists and concerts
Erwartet wird der international erfolgreiche Pianist Fabian Müller
Bad Münstereifel – Die Saison der Wallgrabenkonzerte startet am Sonntag, 12. Oktober, 18 Uhr, mit einem Klavierkonzert in der Konviktkapelle in Bad Münstereifel, bei dem sich alles um Ludwig van Beethoven dreht. Erwartet wird der Pianist Fabian Müller, der bereits diverse Preise beim ARD-Wettbewerb in München wie auch beim Internationalen Ferrucio-Busoni-Klavierwettbewerb in Bozen erhielt. Seither entwickelt sich seine Konzerttätigkeit auf hohem internationalem Niveau: Im Frühjahr 2018 gab er mit dem Bayerischen Staatsorchester sein Debüt in der New Yorker Carnegie Hall; im September 2018 trat er erstmals im Rahmen eines Klavierabends in der Elbphilharmonie auf. Auf Einladung von Daniel Barenboim führt er zudem – verteilt auf acht Abende – sämtliche Klaviersonaten Beethovens im Berliner Pierre Boulez Saal auf. Wallgrabenkonzerte 2025/26 starten mit Beethoven-Abend weiterlesen →
Patrick Göktug-Stiller stellte die Angebotspalette der ProEco Rheinland vor – Mit individuellem Sanierungsfahrplan kommt man schneller und günstiger ans Ziel
Sorgten für einen informativen Abend rund um das Thema Immobiliensanierung: KSK-Vorstand Holger Glück (v.l.), ProEco-Referent Patrick Göktug-Stiller und der Leiter des S-ImmobilienCenters Joachim Waasem. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Unter dem Motto „Heute sanieren – morgen profitieren: Ihr Weg zur energieeffizienten Immobilie“ hatte die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) jetzt zu einem informativen Vortrag von Patrick Göktug-Stiller von der ProEco Rheinland ins S-Forum eingeladen. Die ProEco ist ein Startup-Unternehmen der Rheinischen Sparkassen und damit ein enger Kooperationspartner der KSK. Zahlreiche Interessierte kamen ins S-Forum, um sich nach einer kleinen dargereichten Stärkung über die Vorteile einer Immobiliensanierung unterrichten zu lassen. Sanieren mit Expertenplan spart viel Geld weiterlesen →
Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ besuchte „Kloska Autoteile“ in Gemünd – Geschäftsführerin Julia Kloska-Knapp hielt einen offenen Vortrag über die emotionalen Probleme, die eine Übergabe mit sich bringen können
Freuten sich über ein gelungenes Unternehmerfrühstück: Alina Kramer (v.l.), Iris Poth und Landrat Markus Ramers vom Kreis Euskirchen sowie Alexandra Bennau (v.r.) und Rainer Santema von der KSK Euskirchen. In der Mitte: Gastgeberin Julia Kloska-Knapp. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Kaum war Markus Ramers für seine Wiederwahl zum Landrat von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ mit großem Applaus beglückwünscht worden, da ging der normale Arbeitsalltag für ihn auch schon wieder weiter. Und der sah am frühen Mittwochmorgen eine Begrüßungsansprache bei „Kloska Autoteile“ in Gemünd vor. „Der Familienbetrieb Kloska ist in der Eifel seit 1979 ein Begriff, wenn es um Autos und Ersatzteile geht“, stellte der Landrat den Gastgeber vor und ließ durchblicken, dass die Teilnehmenden diesmal nicht nur eine Betriebsbesichtigung, sondern auch ein spannender und emotionaler Vortrag zum Thema Nachfolge von Julia Kloska-Knapp, der heutigen Geschäftsführerin, erwarte. „Nachfolge ist ein zentraler Baustein im Bereich der Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund wollen wir auch am 3. Dezember das Bündnis für nachhaltige Unternehmen im Kreis Euskirchen gründen“, so Ramers. Denn Nachhaltigkeit bedeute auch, ein Unternehmen an die nächste Generation weiterzugeben, um Arbeitsplätze in der Region zu erhalten und damit Wertschöpfung zu betreiben. „Oft schwebt die Nachfolge jahrelang im Raum“ weiterlesen →
„Diese 83 jungen Leute stehen für die Zukunft des Handwerkes im Kreis Euskirchen!“ – Lossprechungsfeier im S-Forum der Kreissparkasse
Gleich 83 Gesellen und Gesellinnen stehen für das Handwerk neu zur Stelle und wurden im S-Forum gefeiert. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Kaum ein Fahrzeug eines Handwerksbetriebs scheint ohne die Beschriftung „Kollege/Kollegin gesucht“ auf heimischen Straßen unterwegs zu sein – der Fachkräftemangel ist mittlerweile auch im Kreis Euskirchen ein großes Thema geworden. Umso mehr Aufmerksamkeit dürfte den 83 frisch losgesprochenen Gesellen und Gesellinnen zuteilwerden, die am vergangenen Dienstagabend im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) gebührend für ihren erfolgreichen Abschluss gefeiert wurden. Jessica Kuhn, Geschäftsführerin der Vereinigten Kreishandwerkerschaft Düren – Euskirchen – Heinsberg, gratulierte herzlich und sagte: „Sie haben bewiesen, dass Sie den Anforderungen im Handwerk gewachsen sind – und das ist keine Kleinigkeit!“ Sie gab den jungen Handwerkern und Handwerkerinnen aber mit auf den Weg, neugierig zu bleiben und sich den wachsenden Anforderungen auch durch die weitere Digitalisierung zu stellen. Junge Handwerker und Handwerkerinnen in den Gesellenstand erhoben weiterlesen →
Während des Turniers wurden auch die vier Kreismeister in den Kategorien Dressur LK 6, Dressur LK 5, Springen und Nachwuchs gekürt – Marius Linden von der KSK Euskirchen und Juliane B. Vetter vom Kreisverband für Pferdesport Euskirchen übernahmen die Siegerehrung
Marius Linden von der Kreissparkasse Euskirchen präsentierte die vier neuen Kreismeister in den Kategorien: Dressur LK 6, Dressur LK 5, Springen und Nachwuchs. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Enzen – Beim alljährlichen großen Reitturnier auf dem Rittergut Schick in Enzen geht es vor allem darum, dem Reiternachwuchs Freude am Reitsport zu vermitteln. „Kein Kind geht mit leeren Händen nach Hause“, sagte die Ausrichterin des Turniers Anke Aigner-Bolten. Bei den zahlreichen Wettbewerben waren aber nicht nur junge Leute, sondern auch Erwachsene mit dabei. Der älteste Teilnehmer zählte 64 Jahre. An zwei Tagen wurden über 30 Preise und Sonderpreise ausgelobt, die zum überwiegenden Teil von Unternehmen, Futtermittelherstellern und dem Veranstalter selber gestiftet wurden. Und wer von den jungen Nachwuchsreitern trotzdem leerausging, der bekam etwas Süßes mit auf den Weg. 200 Reiterinnen und Reiter auf dem Rittergut Schick weiterlesen →
LEADER-Mundart-Projekt startet in die zweite Halbzeit – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker organisierte finanzielle Unterstützung durch die regionalen Sparkassen – Annika Esch ist neue Projektmanagerin und hat bis 2027 noch einiges vor
Zogen Bilanz und stellten die weiteren Vorhaben des Mundart-Projekts vor: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.), Projektmanagerin Annika Esch, die Leiterin des Kulturhofs Velbrück, Marietta Thien, Carla Neisse-Hommelsheim (Vorsitzende der LAG Zülpicher Börde), Marie Marx (Ko-Regionalmanagerin LAG) und Sebastian Duif (Regionalmanager LAG). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – Das LEADER-Projekt der Region Zülpicher Börde (LAG) „Uns Sproch es Heimat“ war so erfolgreich, dass es in die Verlängerung geht. Noch bis Februar 2027 wird sich weiterhin von Metternich aus intensiv um den Erhalt und die Förderung der ripuarischen Mundart gekümmert, wie sie bis heute in verschiedenen regionalen Varianten gesprochen wird. „Der Verein Kulturhof Velbrück möchte die ripuarische Mundart in der Zülpicher Börde lebendig halten, sichtbar machen und an kommende Generationen weitergeben“, teilte die Leiterin des Kulturhofs, Marietta Thien, jetzt während einer Halbzeitbilanz des ambitionierten Projekts mit, zu der nicht nur die verschiedenen Akteure vom Kulturhof und der LAG Zülpicher Börde eingeladen waren, sondern auch die wichtigsten Sponsoren: Die Sparkassen der Region. „Wemmer se spreche, dann läävt se noch lang“ weiterlesen →
KSK Euskirchen unterstützt seit vielen Jahren die Kreismeisterschaft „Allround“ der Reitergemeinschaft Domhof – Axel Dehnhard zeichnete die Siegerinnen aus
KSK-Vorstandsvertreter Axel Dehnhard (links) neben Edith Heinrich und Ursula Zerlett (rechts) vom Kreisverband für Pferdesport Euskirchen zeichneten die neuen Allround-Kreismeister 2025 aus: Daniele Heinrichs (v.l.), Jenni Handt, Ulrike Gottschalk und Miriam Nasheuer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Stotzheim – An die 100 Reiterinnen und Reiter zählte Edith Heinrichs vom Domhof in Stotzheim in diesem Jahr beim WBO-Vergleichsturnier mit Austragung der Kreismeisterschaften „Allround“. Neben vielen regionalen Sportlerinnen und Sportlern waren auch einige Pferdeenthusiasten aus Mönchengladbach und Koblenz angereist. Das Turnier, das seit vielen Jahren vom Verein der Reitergemeinschaft Domhof ausgetragen wird, unterliegt der Wettbewerbsordnung für den Breitensport (WBO). WBO-Veranstaltungen bieten eine große Auswahl an verschiedensten Wettbewerben für alle Altersklassen, Pferderassen und Disziplinen. Oder wie der Veranstalter es ausdrückt: „Vielseitig, fair und mit Spaß stehen bei uns die Allround-Wettbewerbe im Mittelpunkt – also Teamgeist, Geschicklichkeit, Vertrauen und Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter.“ In Stotzheim drehte sich alles um Vertrauen und Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.