Tipps für Zukunfts- und Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen
Mit innovativen Ideen hat sich vor allem das Unternehmen Miele einen Namen gemacht. Hier eine Betriebsführung durch das Miele Werk Euskirchen im Rahmen des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wie man mit seinem Unternehmen innovativ bleibt und aus guten Ideen neue Produkte und Dienstleistungen gestaltet, dies und anderes erfährt man in der Veranstaltung „Innovatia – Innovativ die Zukunft gestalten“, die am Dienstag, 20. Februar, 14 Uhr, im Kreishaus Euskirchen stattfindet. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen, die Industrie- und Handelskammer Aachen, die Handwerkskammer Aachen sowie die Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer (AGIT) laden dazu ein, Anregungen und Inspirationen für mehr Unternehmenserfolg auf unkonventionelle Weise zu gewinnen. Weitere Partner der Veranstaltung sind das Wirtschaftsministerium NRW und die NRW.Bank, die beide mit einem umfangreichen Förderangebot zukunftsweisende unternehmerische Lösungen unterstützen. Innovativ die Zukunft gestalten weiterlesen →
Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ hatten Gelegenheit, eines der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Familienunternehmen zu besuchen und einen Blick in die Euskirchener Produktionshallen zu werfen
Zum „viertelvoracht“-Unternehmerfrühstück bei Miele in Eiskirchen luden Manfred Poth (v.l.), Allgemeiner Vertreter des Landrats, Werkleiter Dr. Arnt Vienenkötter, Wirtschaftsförderin Iris Poth und KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Mit einem besonderen Gastgeber verabschiedete sich das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, eine Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen (KSK), jetzt in die Winterpause: Die Teilnehmer waren zu Besuch bei einem der größten deutschen Familienunternehmen, das in weit über 100 Jahren längst zu einem kollektiven Begriff für Qualität geworden ist: Miele. „Industrie 4.0 ist bei Miele längst Alltag“ weiterlesen →
Kreis Euskirchen – Der Kreis Euskirchen hat Vieles zu bieten: Eine überragende Natur- und Kulturlandschaft, erschwingliches Wohneigentum in bester Lage, innovative Arbeitsplätze inmitten einer beliebten Ferienregion und zahlreiche familienfreundliche Betriebe, die es ermöglichen, beruflichen Erfolg mit Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Um zu zeigen, wie liebens- und lebenswert es im Kreis Euskirchen ist, haben Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth und Projektleiterin Sarah Komp gemeinsam mit der Eifeler Presse Agentur an einem Film gearbeitet, der ein bisschen von dem „Feeling“ wiedergeben möchte, dort leben und arbeiten zu dürfen, wo andere Urlaub machen. Das Ergebnis, das unter anderem mit einer modernen Kameradrohne entstand, sehen Sie hier.
Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, eine Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und KSK Euskirchen, traf sich beim Eifeler Traditionsunternehmen für Logistik – Seit 1880 steht Berners für Zuverlässigkeit und innovative Unternehmensideen
Sorgten für ein gelungenes Netzwerk-Unternehmerfrühstück bei der Spedition Berners: Manfred Poth (v.l.), Alexandra Bennau, Daniel Claßen, Paul Berners, Iris Poth, Holger Glück und Barbara Valder. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Obergartzem – Die Logistik gehört mit zu den ältesten Gewerben der Welt. Schon die Römer wussten, wie man den Nachschub und die Versorgung der Truppe aufrechterhält. Auf eine Tradition bis in die Römerzeit kann die Spedition Berners in Obergartzem zwar nicht zurückblicken. Doch reicht das Gründungsjahr des Logistikbetriebs bis ins 19. Jahrhundert zurück, wo Paul Berners das Unternehmen um 1880 gründete und noch persönlich mit dem Pferdefuhrwerk aus der Eifel bis nach Leipzig fuhr. Spedition Berners: Geschäftserfolg durch Mut zur Veränderung weiterlesen →
Das nächste „viertelvoracht“ für Unternehmer im Kreis Euskirchen findet bei der Mechernicher Spedition Berners statt – Impulsvortrag über strategische Maßnahmen in der Unternehmensplanung
Die Spedition Berners hat sich vom kleinen Familienunternehmen zur großen Firmengruppe entwickelt. Foto: Christoph Papsch
Mechernich – Das nächste Netzwerktreffen „viertelvoracht“ für Unternehmer im Kreis Euskirchen findet bei der Mechernicher Spedition Berners statt, und zwar am Donnerstag, 22. Juni, um 7.45 Uhr. Geschäftsführer Daniel Claßen will in einem Impulsvortrag über strategische Maßnahmen in der Unternehmensplanung und –führung berichten. Dabei kann er auf eigene Erfahrungen zurückgreifen: Aus dem einst kleinen Familien-Transportunternehmen in Hellenthal ist mittlerweile eine vielseitige Unternehmensgruppe mit Logistikbetrieb, Spedition sowie zwei Service-Werkstätten für Lkw und Anhänger geworden, die seit sechs Generationen besteht. Netzwerken in moderner Lagerhalle weiterlesen →
Netzwerktreffen für Unternehmer im Kreis Euskirchen fand diesmal beim Euskirchener Baugebiets- und Solar-Großanlagen-Projektierer „F&S“ statt – Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, lobte die wegweisenden Firmenentscheidungen, die aus „F&S“ einen „Global Player“ machten
Rund 100 Teilnehmer kamen zum Unternehmernetzwerktreffen „viertelvoracht“ in den Stammsitz der „F&S“-Firmengruppe. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Mit strahlendem Sonnenschein wurden die rund 100 Teilnehmer beim ersten Unternehmernetzwerktreffen „viertelvoracht“ in 2017 begrüßt – was gut zu dem gastgebenden Baugebiets- und Solar-Großanlagenprojektierer „F&S“ passte. Dessen Geschäftsführer Georg Schmiedel und Jörg Frühauf empfingen in ihrem Euskirchener Stammsitz die Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks, das namensgebend immer um 7.45 Uhr beginnt und von Kreis sowie Kreissparkasse Euskirchen (KSK) ausgerichtet wird. Äußerst sonniges „viertelvoracht“ bei „F&S“ weiterlesen →
Nächstes Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ findet im Kreiskrankenhaus Mechernich statt – Durch virtuellen Rundgang besondere Einblicke ins Unternehmen
Das Kreiskrankenhaus Mechernich aus der Luft. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Auf Rezept gibt es zwar gute Unternehmerkontakte auch im Kreis Euskirchen noch nicht, aber unter dem Konzept des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ wird Netzwerken nicht nur einfacher, sondern findet das nächste Mal sogar unter ärztlicher Aufsicht statt: Denn das Kreiskrankenhaus Mechernich wird am Donnerstag, 10. November, ab 7.45 Uhr zum nächsten Treffpunkt der Veranstaltungsreihe von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen. Netzwerken unter ärztlicher Betreuung weiterlesen →
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Euskirchener Unternehmen lernen den Kreis und die Region Aachen kennen
Eine internationale Gruppe, bestehend aus rund 30 Fachkräften, war der Einladung zum „Newcomer Friday“ gefolgt. Bild: Wirtschaftsförderung
Kreis Euskirchen – Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die erst kürzlich von außerhalb der Region in den Kreis Euskirchen gezogen sind oder die zwar noch außerhalb des Kreises wohnen, jedoch im Kreis Euskirchen eine Beschäftigung aufgenommen haben, willkommen zu heißen, war das Ziel des am 14. Oktober 2016 erstmalig veranstalteten „Newcomer Fridays“. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen und die Stadt Aachen hatten zu diesem Zweck Fachkräfte aus Unternehmen der Region ins Forum Vogelsang zu einem gemeinsamen Besuch des „Schaufensters Eifel–Ardennen“ und der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ eingeladen. Gäste aus aller Welt beim 1. „Newcomer Friday“ im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ war zu Gast in der Pferdeklinik in Burg Müggenhausen – Teilnehmer durften auch bei einer Operation zuschauen
Besuch bei den Pferden: Das jüngste Netzwerktreffen für Unternehmer im Kreis Euskirchen „viertelvoracht“ fand in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen statt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Burg Müggenhausen – Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“, das von der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen und der Kreissparkasse Euskirchen vier Mal im Jahr ausgerichtet wird, haben in den vergangenen Jahren schon in so manchen Betrieb einen Blick werfen dürfen. In einer Pferdeklinik war man bisher allerdings noch nicht zu Gast. In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es auch nur acht Einrichtungen dieser Art, eine davon befindet sich glücklicherweise in Weilerswist in der Burg Müggenhausen. Medizinische Hilfe fürs Pferd von A bis Z weiterlesen →
(Mit Bildergalerie) Mitarbeiter von Unternehmen aus der Region stellten für einen Tag Arbeitskräfte und Material zur Verfügung, um Wünsche von sozialen Einrichtungen zu erfüllen – Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth: „Wir haben die starke Gemeinschaft im Kreis Euskirchen auf den Weg gebracht“ – Update: Hier klicken für den Film zum Aktionstag
Einen Bauwagen bemalt und ein Insektenhotel gebaut: So lautete die Bilanz am Familienzentrum in Kall, wo Mitarbeiter des Hermann-Josef Hauses Urft und der Nordeifel Touristik in Kall die Wünsche der Grünschnabel-Kinder erfüllten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Im Zülpicher Kindergarten Füssenich sind ab sofort ganz neue Klänge zu hören: „e-regio“, der Energiedienstleister aus Euskirchen, baute im Rahmen des „Aktionstags der Wirtschaft“ im Außengelände eine Klangoase. Das Besondere dabei: Das Klangspiel besteht komplett aus Materialien, die normalerweise der Wasser- oder Gasversorgung dienen. Rohre aus Kunststoff, Verbindungsmuffen aus Metall, Rohr-Endstücke und Ähnliches sind in mannshohen Rahmen aus Gas- und Wasserleitungen freischwingend aufgehängt, so dass die Werkstoffe als Perkussions-Instrumente dienen können. Nebenan waren zudem zwei Mitarbeiter der Kaller Sicherheitsfirma „e.s.a. security“ damit beschäftigt, ein hölzernes Tippi aufzubauen, das zudem als Klettergerät dienen kann. Superstart beim ersten „Aktionstag der Wirtschaft“ im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.