KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker sagte bereits zu, auch im nächsten Jahr wieder einen Wunschbaum aufstellen zu lassen
Freuten sich über 100 erfüllte Wünsche: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.r.), Sabine Kronhof, Sara Könen-Krolos (beide Kinderschutzbund), der Vorsitzende des Kreisverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes, Bernd Kolvenbach, BC-Leiterin Elke Halbekann, Jan Hoffman, Einrichtungsleiter des Schumaneck-Haus Brühl, KSK-Social-Media-Manager Sven Stampe und Lena Wefers (Kinderschutzbund). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – 100 weihnachtliche Wünsche von Kindern und jungen Leuten aus schwierigen Verhältnissen gingen jetzt bei der Kreissparkasse Euskirchen in Erfüllung. Möglich machten dies einmal mehr die Kundinnen und Kunden der KSK sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ältesten Kreditinstituts der Region. Kunden und Mitarbeitende der KSK erfüllten 100 Herzenswünsche weiterlesen →
Die Jubiläumsveranstaltungen der Kreissparkasse Euskirchen ehren langjährige Mitarbeitende bei einem gemütlichen Beisammensein
Vorstand und Personalabteilung der KSK laden traditionell wie hier im Parkhotel langverdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer persönlichen Feier ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Als Familie bezeichnen sich gerne die Mitarbeitenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) – vielleicht, weil sie oft schon eine jahrzehntelange gute Zusammenarbeit gepflegt haben. Die Haus- und Dienstjubiläen sind deshalb etwas, was KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker zusammen mit seinen Vorstandskollegen Wolfgang Krüger und Holger Glück einmal im Jahr mit einer eigenen Ehrungsfeier würdigen. Dabei bekommen die Geehrten nicht nur den üblichen Dank, sondern mit einer persönlichen Ansprache und Vorstellung ihres Werdeganges eine besondere Auszeichnung. Bei der jüngsten Feier, die jetzt im Parkhotel wegen der Erkältungswelle in kleinerem Kreis stattfand, standen neben 25- und 40-jährigen Dienstzeiten auch Verabschiedungen in den Ruhestand auf dem Programm. Besonderer Dank an verdiente „KSK-Familienmitglieder“ weiterlesen →
Besondere Schwerpunkte werden auf Themen wie Naturzeit, Wandern, Radfahren, Familienzeit sowie Sehenswertes und Kultur gelegt – KSK Euskirchen unterstützt die Nordeifel Tourismus GmbH
Immer ein Besuch wert: Die Oleftalsperre im Nationalpark Eifel. Bild: Dennis Stratmann/NeT
Nordeifel – Zur Einstimmung auf die Urlaubssaison 2025 hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ein neues 72-seitiges Gästemagazin Nordeifel veröffentlicht. Das Magazin gibt Anregungen rund um einen Tagesausflug oder Urlaub in der Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel. Gästemagazin Nordeifel 2025 macht Lust auf Eifelurlaub weiterlesen →
KSK Euskirchen übernahm die komplette Finanzierung des lebensrettenden Geräts – Initiator und Löschgruppenführer René Stoff freute sich über die großzügige Unterstützung – Verein „Lebensretter im Kreis Euskirchen“ kümmerte sich um die Anschaffung und übernimmt die Wartung
Freuten sich über die Inbetriebnahme eines Defibrillators in Bronsfeld (v.r.): Katharine Twiehoff (KSK Euskirchen), Löschgruppenführer René Stoff, der stellvertretende Löschgruppenführer Jan Hirschberg und Daniel Pöthmann vom Verein „Lebensretter im Kreis Euskirchen“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Bronsfeld – Für die weit über 500 Menschen im Schleidener Höhenort Bronsfeld gibt es in Sachen Gesundheitsfürsorge eine gute Nachricht: Ab sofort befindet sich ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) direkt am Feuerwehrgerätehaus an der Straße Am Schmittenpesch. Zu verdanken ist das Gerät, das bei Herzkammerflimmern lebensrettend sein kann, der Hartnäckigkeit von Löschgruppenführer René Stoff. Der wollte schon seit längerer Zeit einen Defibrillator für die Ortschaft anschaffen, doch bereitete ihm die Finanzierung arge Probleme. Höhenort Bronsfeld verfügt jetzt über eigenen Defibrillator weiterlesen →
Die Kreissparkasse Euskirchen sprang schnell und unbürokratisch ein, als 2022 der Geldautomat der Volksbank Rhein-Erft-Köln in Weilerswist gesprengt wurde – Nach gelungenem Wiederaufbau Dank von Voba-Vorstand und -Filialleitung
Stehen nicht nur in der Not zusammen: Udo Becker (v.l.), Vorstandsvorsitzender KSK Euskirchen, Stephan Michel, Leiter Volksbank Weilerswist, Michael Honert, Leiter KSK Weilerswist, und Markus Bärenfänger, Vorstandsvorsitzender Volksbank Rhein-Erft-Köln. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist – Als Mitte Juni 2022 der Geldautomat der Volksbank Rhein-Erft-Köln an der Kölner Straße in Weilerswist gesprengt wurde, saß der Schock des Teams um Filialleiter Stephan Michel tief. Doch der erste Gedanke war, wie man die Bargeldversorgung für die Kundinnen und Kunden möglichst schnell wieder herstellen könnte. Eifeltypisch war Nachbarschaftshilfe der beste Weg: Gleich gegenüber beim Weilerswister BeratungsCenter (BC) der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) traf man auf offene Türen, Ohren und Herzen. Nicht nur BC-Leiter Michael Honert und sein Team wollten sofort helfen, auch Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender, schaltete sich persönlich ein: „Alles weitere ging unkonventionell telefonisch auf Zuruf.“ Markus Bärenfänger, Vorstandsvorsitzender Volksbank Rhein-Erft-Köln: „Bereits um 11 Uhr konnten unsere Kundinnen und Kundinnen gebührenfrei am Geldautomaten der Kreissparkasse Euskirchen in Weilerswist Bargeld abheben!“ Fairness und Zusammenhalt nicht nur in schwierigen Zeiten weiterlesen →
In Kooperation mit dem Kreisverband Euskirchen des Kinderschutzbundes Euskirchen hat die KSK wieder einen Wunschbaum im BeratungsCenter Alleestraße aufgestellt – 100 Kinderwünsche warten auf ihre Erfüllung
Schmückten den Wunschbaum mit 100 Kinderwünschen: Robert Huber (v.l.), Sven Stampe, Laura Pütz, Sabine Gilles-Falkenstein, Antje Ibendorf (alle KSK), Bernd Kolvenbach (Kinderschutzbund), Melanie Schwarzhoff (KSK), Lena Wefers (Kinderschutzbund) und Daniel Rudovac (KSK). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wichtel sind bekanntlich scheue kleine und sehr individuell aussehende Wesen, die man niemals erblickt und die man am besten über die Wichtelpost erreicht, um ihnen einen Wunsch mitzuteilen. Gleich hundert junge Leute aus schwierigen Verhältnissen, die primär in Kinder- und Jugendheimen leben, haben in den vergangenen Tagen einen Wichtelbrief in Form eines Weihnachtssterns gebastelt und mit ihrem Wunsch beschriftet. Am Mittwochmittag wurden von der stellvertretenden BC-Leiterin Melanie Schwarzhoff und ihrem Team alle Wünsche an den großen Wunschbaum im BeratungsCenter an der Alleestraße gehängt. Und jetzt? Jetzt freut sich die Kreissparkasse auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen: „Schenken macht Freude – und was gibt es Schöneres, als zu Weihnachten Kinderaugen zum Leuchten zu bringen?“, findet Sven Stampe, der als Social-Media-Manager der KSK die Wunschbaum-Aktion in diesem Jahr organisiert. Wünsche pflücken und Kinder beschenken weiterlesen →
KSK Euskirchen lud zu einem Informationsabend mit Energieberater Andreas Lippertz ein – Energetische Sanierungen können den Wert einer Immobilie erhalten und sogar steigern – Zahlreiche Förderprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten vorgestellt
Sorgten für einen informationsreichen Abend: Vorstandsmitglied Holger Glück (v.r.), Referent und Energieberater Andreas Lippertz und KSK-Baufinanzierungsexperte Joachim Waasem. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Energetische Sanierungen und Modernisierungen von Immobilien liegen voll im Trend. Kein Wunder angesichts der steigenden Energiepreise. Die Werbeversprechen scheinen verlockend, beispielsweise mit ein paar Maßnahmen 80 Prozent der Heizkosten einzusparen. Aber trifft das auf jedes Haus gleichermaßen zu? Und wie amortisieren sich unterschiedliche Maßnahmen in unterschiedlichen Gebäuden? Welche Maßnahmen sind für die eigene Immobilie wirklich zielführend und nicht nur Geldverschwendung? Um Licht ins Dunkel all dieser Fragen zu bringen, hat die Kreissparkasse Euskirchen interessierte Bauherren jetzt zu einem Informationsabend mit dem Energieberater Andreas Lippertz und dem KSK-Baufinanzierungsspezialisten und Leiter des S-ImmobilienCenters, Joachim Waasem, ins S-Forum in Euskirchen eingeladen. Über 50 Interessierte folgten der Einladung. „Jedes Haus benötigt einen individuellen Sanierungsfahrplan“ weiterlesen →
Unter dem Titel „Bouquet de Danse“ lädt das Tanzstudio CO-LEG aus Euskirchen zu einer facettenreichen Aufführung ein – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die zahlreichen Tänzerinnen und Tänzer
Seit Wochen sind die Tänzerinnen und Tänzer bereits mit den Proben beschäftigt. Bild: Tanzstudio CO-LEG
Euskirchen – Das Tanzstudio CO-LEG möchte mit „Bouquet de Danse“ eine vielseitige und facettenreiche Tanzaufführung in zwei Teilen präsentieren, die sowohl Tanzbegeisterte als auch Neulinge zum Staunen bringen soll. Die Zuschauer erwartet ein buntes Spektrum an Tanzstilen – von klassischem Ballett über Modern Dance, Hip Hop bis hin zu Video Clip Dancing. Ebenso vielfältig wie die Tanzstile sind die Teilnehmer: Tänzerinnen und Tänzer im Alter von dreieinhalb Jahren bis hin zu Erwachsenen wollen auf der Bühne ihr Können zeigen. „Unter dem Motto »Tanzen ist für alle da« soll verdeutlicht werden, dass jeder – unabhängig vom Alter oder tänzerischem Vorwissen – die Möglichkeit hat, Teil dieser kreativen Gemeinschaft zu werden“, berichtet der Leiter des Tanzstudios, Robert Maytas. Klassisches Ballett, Modern Dance, Hip Hop und Video Clip Dancing weiterlesen →
Spannende Hörreportagen führen zu den „Sternen“, „Zu den Römern“ und aktuell „Unter Tage“ – KSK Euskirchen unterstützt die NeT
Grubenchef Karl Reger (hier bei einem Unter-Tage-Besuch der Kreissparkasse) kennt die Geschichte des Rescheider Bergbaugebiets wie kein anderer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Podcasts erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie spannende und authentische Einblicke geben und auf unterhaltsame Art und Weise wertvolle Hintergrundinformationen liefern. Touristische Themen lassen sich besonders gut aufbereiten. Daher hat die Nordeifel Tourismus GmbH im November 2023 eine eigene Podcast-Serie unter dem Titel „Nordeifel lauschen“ gestartet. Neue Folgen in der Podcast-Reihe der Nordeifel Tourismus GmbH weiterlesen →
Unternehmerfrühstück von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen findet zum Jahresabschluss beim Maschinenbauspezialisten in Zülpich statt
Den Spezialisten für Füll- und Verschließanlagen Bünder & Schmitt in Zülpich kann man beim Netzwerktreffen „viertelvoracht“ kennenlernen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Wie das Gel in die Tube kommt, können Teilnehmende beim nächsten Netzwerktreffen „viertelvoracht“ am Mittwoch, 20. November, erleben. Denn das Unternehmerfrühstück von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen führt zum Jahresabschluss nach Zülpich zu Bünder & Schmitt. Der Maschinenbauer ist Spezialist für Füllen und Verschließen verschiedenster Behälter, von Tiegel über Becher und Flasche bis zum Kanister, und entwickelt auch die passenden Füllmaschinen dafür. Abgefüllt und zugeschraubt: „viertelvoracht“ bei Bünder & Schmitt weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.