ene-Unternehmensgruppe stellte „Dachkammer“ für Jahrespressekonferenz zur Verfügung und beteiligt sich an der Inwertsetzung bisher unbekannter naturtouristischer Ziele
Der Geschäftsführer des Naturpark Nordeifel, Dominik Hosters (v.l.), 1. Vorsitzender Manfred Poth, Projektleiter Peter Gieseler, LEADER-Geschäftsführer Nicolas Gath und Projektmanager Sascha Schmitz waren zu Gast bei ene-Geschäftsfüher Markus Böhm in Kall. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Dass Markus Böhm, Geschäftsführer der ene-Unternehmensgruppe, am Dienstagmittag in der sogenannten „Dachkammer“ des regionalen Energieversorgers die komplette Vorstands- und Projektleiterriege des Naturpark Nordeifels zur Jahrespressekonferenz begrüßte, bedarf der besonderen Erklärung. Zum einen stellte die „ene“ natürlich gern ihren Tagungs- und Veranstaltungsraum für solche Aktivitäten zur Verfügung. „Eifel ist bei uns Programm“, sagte Markus Böhm und betonte, dass die Menschen, die Unternehmen sowie Vereine und Institutionen im Eifelraum bei allen Aktivitäten der „ene“ immer im Fokus stehen. Zum anderen aber gebe es einen weitaus handgreiflicheren Grund für den Besuch des Naturparks Nordeifel bei der „ene“: Der regionale Energiedienstleister sei u.a. auch Mitsponsor eines Projekts. Naturpark Nordeifel brachte 2017 gut 350.000 Euro in die Region weiterlesen →
Der Hauptsponsor, die ene-Unternehmensgruppe, hat ihren Sponsoringvertrag bis 2021 verlängert – Blankenheims stellvertretende Bürgermeisterin Simone Böhm gab eine „doppelte Sonnenscheingarantie“ – Rückenwindwünsche von Pfarrer Sajan
Die stellvertretende Bürgermeisterin Simone Böhm (vorne) bedankte sich vor allem bei dem Hauptsponsor der „Tour de Ahrtal“: die ene-Unternehmensgruppe. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Die „Tour de Ahrtal“ erlebte am Sonntag bereits ihre 14. Auflage. Doch an Attraktivität hat der autofreie Sonntag zwischen dem nordrhein-westfälischen Blankenheim und dem rheinland-pfälzischen Dümpelfeld nach wie vor für die Fahrradfahrer, die an diesem Tag Vorfahrt im Ahrtal haben, nicht im Geringsten verloren. Vielleicht liegt es ja an dem fast voraussehbaren guten Wetter, das dieses grenzübergreifende Radevent bei Jung und Alt so beliebt und zu einer gern angenommenen Familienveranstaltung macht. Startsignal zur „Tour de Ahrtal“ wurde erstmals mit der Fahrradklingel gegeben weiterlesen →
Tafel Bad Münstereifel unterstützt insgesamt fast 300 Familien – „Anpacker“ willkommen – ene-Unternehmensgruppe spendet 1000 Euro
Gutes tun und auch mal drüber reden, um die Idee zu verbreiten und andere zur Mithilfe zu motivieren, das wollen Willy Kirchartz (v.l.), 2. Vorsitzender Tafel Bad Münstereifel, Sandra Ehlen, Pressesprecherin ene-Unternehmensgruppe, und Hans-Detlef Mewes, 1. Vorsitzender Tafel Bad Münstereifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – 40 Stunden-Woche, dienstags und freitags oft Arbeitsbeginn um halb fünf Uhr morgens, um am Großmarkt noch etwas kostenlos zu ergattern, Verdienst: kein einziger Euro: Die beiden ehrenamtlichen Vorsitzenden der Tafel Bad Münstereifel, Hans-Detlef Mewes und Willy Kirchartz, sind echte „Anpacker“, um Bürger mit wenig Geld im Portemonnaie durch Lebensmittel, aber teilweise auch andere Dinge für den täglichen Bedarf zu unterstützen. Warum dieser Einsatz? „Weil viele Menschen diese Unterstützung brauchen und der Staat sich mittlerweile auf die Tafeln verlässt“, so Willy Kirchartz. Neun Tonnen Lebensmittel in der Woche an Bedürftige weiterlesen →
Dutzende von Wohltätern und zahlreiche Gäste besuchten am Samstag die Förderschule in Kall – KSK Euskirchen gehört mit zu den ältesten Paten der Schule – Bestes Wetter beim Schul- und Sponsorenfest
Für die Sponsoren spielten Band und Trommler ein eigenes Stück. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Gute Laune und viel Sonnenschein herrschten am Samstag auf dem großen Schul- und Sponsorenfest der Nikolausschule in Kall. Schulleiterin Andrea Luxenburger-Schlösser, die Schülersprecherin sowie der Schülersprecher begrüßten am Vormittag auf dem Gelände Dutzende von Besuchern. Für die Sponsoren der Schule hatte man sich etwas Besonders ausgedacht: Jeder Gast bekam seinen eigenen Schülerpaten an die Hand, der ihn durch die Schule führte und dort die Highlights des Festes präsentierte. Förderschüler führten Ehrengäste durch die Nikolausschule weiterlesen →
Geballte Informationen, Testmöglichkeiten und spektakuläre Experimente bis zur Knallgasexplosion – Harald Brenner von der „ene“ verriet in einem Vortrag, dass das erste E-Mobil bereits in den 1830er Jahren an den Start ging – Bürgermeister Meister: „Messe ist nicht nur Informationsbörse, sondern auch regelmäßiger Denkanstoß in Sachen Klimaschutz“
Udo Meister (hinten), Bürgermeister Stadt Schleiden, eröffnete die Enerkom und besuchte die einzelnen Stände der Energiekompetenzschau. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Wie man sein Haus energetisch saniert, wie sich ein Elektro-Fahrrad fährt oder woher Knallgas seinen Namen hat, konnte man am vergangenen Sontag bei der „EnerKom+ 2018“, der Energie-Kompetenz-Schau der Nordeifel, in Schleiden-Gemünd erfahren. Im und vor dem Kurhaus Gemünd hatten Aussteller aus dem gesamten Kreisgebiet Produkte, Dienstleistungen und Informationen rund um Energie und Klimaschutz präsentiert. Auf der „EnerKom+ 2018“ drehte sich alles um Energie und Klimaschutz weiterlesen →
Markus Böhm: „Kooperation mit Schulen hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert“ – ene-Experten helfen im Technik- und Physikunterricht – Ratifizierungsfeier wurde von Schülerinnen und Schülern moderiert
Nach der Ratifizierung des Kooperationsvertrags zwischen ene und Gesamtschule Eifel wurden stolz die Urkunden präsentiert. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Im 20. Jahr seines Bestehens hat das Kooperationsnetz von Unternehmen der Region und Schulen, kurz KURS, jetzt im Kreis Euskirchen zwei für den Südkreis und seine Schul- und Ausbildungsstrukturen sehr bedeutende Partner zusammengeführt: Die Gesamtschule Eifel und die ene-Unternehmensgruppe. Die Ratifizierungsfeier fand im Haus der ene statt und wurde vom Schülersprecherteam der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Eifel moderiert. ene-Unternehmensgruppe und Gesamtschule Eifel sind fortan gemeinsam auf KURS weiterlesen →
Von April bis September: Mobilitäts-Testwochen für Unternehmen im Kreis Euskirchen
Elektro-Autos, Pedelecs und Nahverkehrs-Tickets stehen den Betrieben ab sofort zum kostenlosen Test zur Verfügung. Unser Foto zeigt die Vertreter des Kreises und der IHK sowie die Projektpartner. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Kreis Euskirchen – Im Weilerswister dm-Verteilzentrum ist jetzt der Startschuss zu den Mobilitäts-Testwochen gefallen. Bis September haben Unternehmen im Kreis Euskirchen die Möglichkeit, kostenlos Pedelecs, Elektro-Autos oder auch das Nahverkehrsangebot zu testen. Rund 2.100 Mitarbeiter arbeiten in drei Schichten im modernen dm-Verteilzentrum. 550 Parkplätze hat das Unternehmen – eine stattliche Zahl, die allerdings in der täglichen Praxis zu gering ist. Kostenfrei Pedelecs, E-Autos und Nahverkehr testen weiterlesen →
Von April bis September: Mobilitäts-Testwochen für Unternehmen im Kreis Euskirchen
Elektro-Autos, Pedelecs und Nahverkehrs-Tickets stehen den Betrieben ab sofort zum kostenlosen Test zur Verfügung. Unser Foto zeigt die Vertreter des Kreises und der IHK sowie die Projektpartner. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Kreis Euskirchen – Im Weilerswister dm-Verteilzentrum ist jetzt der Startschuss zu den Mobilitäts-Testwochen gefallen. Bis September haben Unternehmen im Kreis Euskirchen die Möglichkeit, kostenlos Pedelecs, Elektro-Autos oder auch das Nahverkehrsangebot zu testen. Rund 2.100 Mitarbeiter arbeiten in drei Schichten im modernen dm-Verteilzentrum. 550 Parkplätze hat das Unternehmen – eine stattliche Zahl, die allerdings in der täglichen Praxis zu gering ist. Kostenfrei Pedelecs, E-Autos und Nahverkehr testen weiterlesen →
Schulband des Berufskollegs Eifel sorgte für die passende Siegermusik – Andreas Bauer machte auf Weiterbildungsstipendien aufmerksam
Neun Azubis aus dem Kreis Euskirchen gehören zu den Besten 2018 und wurden jetzt im Berufskolleg Eifel ausgezeichnet. Bild: Franz Küpper/IHK Aachen
Kreis Euskirchen – Gleich neun Auszubildende aus dem Kreis Euskirchen hat die IHK Aachen jetzt besonders geehrt. Die jungen Leute haben alle eines gemeinsam: Sie haben ihre Ausbildung mit Bravour bestanden und gehören zu den besten Azubis 2018. Zu einer kleinen Feierstunde waren jetzt Andreas Bauer, stellvertretender Geschäftsführer IHK, und Heike Krier, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung, in das Berufskolleg Eifel nach Kall gekommen. Dort wurden die besten Absolventen von ihnen mit einer Urkunde und einem Geschenk ausgezeichnet. Für den guten Ton bei der Veranstaltung sorgte die Schulband des Berufskollegs. IHK Aachen ehrte die neun besten Azubis im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Läuferinnen und Läufer ließen sich nicht vom kalten Wetter abschrecken – Startschuss war erneut bei der ene-Unternehmensgruppe – Organisation lag in den bewährten Händen des FC Keldenich – Sponsoren stockten Spenden auf und stellten Sachpreise zur Verfügung
Bevor die ersten Lauf- und Walking-Gruppen starteten, stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch rasch zum Gruppenfoto im Hof der ene-Unternehmensgruppe auf. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Die „Wintertrainingsläufe in der Nordeifel“ haben auch in diesem Jahr ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Die Temperaturen lagen beim Abschluss-Lauf unter dem Gefrierpunkt und viele Strecken waren verschneit und glatt. Doch der guten Laune der fast 100 Teilnehmer des Abschluss-Laufs tat dies keinen Abbruch. Organisiert wurde der Nordeifellauf erneut vom Laufteam des FC Keldenich. Treffpunkt war, auch dies ist schon Tradition, bei der ene-Unternehmensgruppe, wo Geschäftsführer Markus Böhm und Katjana Roitzsch vom FC Keldenich die Läuferinnen und Läufer begrüßten. 10. Winterlaufserie in der Nordeifel erbrachte knapp 4.800 Euro für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.