Schlagwort-Archiv: KSK

Seit 1855 versorgt Bünder die Region mit Baustoffen

Das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“, eine Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen, machte Station an der Carl-Benz-Straße – Mit der VR-Brille kann der Kunde schon mal erleben, wie das ausgewählte Parkett in den eigenen vier Wänden aussieht

Sorgten für ein gelungenes Unternehmerfrühstück bei der Firma Bünder (v.l.): Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Fritz-Bert Rosenbaum (Geschäftsführer Bünder), Landrat Markus Ramers, Lars Schönn (Bünder), Melanie Müller (Bünder) und KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Sorgten für ein gelungenes Unternehmerfrühstück bei der Firma Bünder (v.l.): Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Fritz-Bert Rosenbaum (Geschäftsführer Bünder), Landrat Markus Ramers, Lars Schönn (Bünder), Melanie Müller (Bünder) und KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen Landrat Markus Ramers brachte es beim jüngsten Unternehmer-Netzwerktreffen „viertelvoracht“ auf den Punkt: „Ich kenne kaum jemanden aus dem Kreis Euskirchen, der bei diversen Baumaßnahmen nicht mal gesagt hat: Da muss ich mal zu Bünder fahren.“ In der Tat ist der Fachmarkt für Baustoffe, Dach- und Holzbau, Fliesen und Holz im Kreis Euskirchen und weit darüber hinaus ein Begriff für Sanierer, Häuslebauer und vor allem für Handwerker. Bereits 1855 durch den Zimmermann Hubert Josef Bünder als moderne Baumaterialhandlung mit großem Lager in Euskirchen gegründet, hat das Unternehmen Bünder eine spannende Geschichte hinter sich. Nicht immer ging es dabei ohne private und unternehmerische Rückschläge zu. Doch auf lange Sicht ist das inhabergeführte Unternehmen immer weiter gewachsen und setzt heute für seine Kunden zunehmend auf digitale Visualisierungstechniken bis hin zu VR-Brillen, damit man schon vor dem Kauf sehen kann, wie die Fliesen oder das Holzparkett, auf das man ein Auge geworfen hat, im eigenen Wohnzimmer wirkt. Seit 1855 versorgt Bünder die Region mit Baustoffen weiterlesen

Krimifestival startete mit Mords-Kirmes-Spektakel bei der KSK

Krimiautorenpaar Carsten S. Henn und Ralf Kramp liefen im S-Forum zur Höchstform auf – 200 Gäste fanden aus dem Lachen nicht mehr heraus

Die beiden Krimiautoren Carsten S. Henn und Ralf Kramp zogen im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen alle Register ihrer schwarzhumorigen Künste. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die beiden Krimiautoren Carsten S. Henn und Ralf Kramp zogen im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen alle Register ihrer schwarzhumorigen Künste. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Der alte Trecker vor dem SB-Center der Kreissparkasse Euskirchen an der Von-Siemens-Straße ließ bereits ahnen, dass hier etwas nicht stimmte. Wer kommt schon mit dem Trecker, um Geld abzuholen? In Euskirchen? Und als dann noch eine Kirmesorgel vor dem S-Forum zu dudeln begann und ein paar Holzpferde aus einem Kinderkarussell vor dem Eingang Spalier standen, war klar, hier geschieht mehr als Merkwürdiges. Spätestens beim Duft der gebrannten Mandeln war jedem klar: Bei der KSK wird Kirmes gefeiert, eine „Mords-Kirmes“ noch dazu, denn bei der schrägen Inszenierung handelte es sich um nichts anderes als dem Auftakt zum diesjährigen Krimifestival „Nordeifel Mordeifel“. Krimifestival startete mit Mords-Kirmes-Spektakel bei der KSK weiterlesen

909 Sportabzeichen in 2023 verliehen

Dietmar Zinner ließ sich seine Fitness bereits zum 65. Mal bescheinigen – Landrat Ramers lobte mentale Stärke der Sporttreibenden – Kreissparkasse Euskirchen fördert das Sportabzeichen bereits seit vielen Jahren

Zahlreiche aktive Sportlerinnen und Sportler hatten sich im Kreishaus Euskirchen eingefunden, um von Landrat Markus Ramers (Mitte) das Sportabzeichen in Empfang zu nehmen. Dank ging auch an die Kreissparkasse Euskirchen, die das Sportabzeichen seit Jahren unterstützt, vertreten durch Sebastian Thur (ganz links) vom KSK-Stiftungsvorstand. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zahlreiche aktive Sportlerinnen und Sportler hatten sich im Kreishaus Euskirchen eingefunden, um von Landrat Markus Ramers (Mitte) das Sportabzeichen in Empfang zu nehmen. Dank ging auch an die Kreissparkasse Euskirchen, die das Sportabzeichen seit Jahren unterstützt, vertreten durch Sebastian Thur (ganz links) vom KSK-Stiftungsvorstand. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Das Deutsche Sportabzeichen ist nicht nur die bekannteste, sondern wohl auch beliebteste Möglichkeit, sich seine sportliche Fitness bescheinigen zu lassen. Und es ist auch die älteste, denn sie geht zurück auf den Begründer des Sportabzeichens, Carl Diem, der es in Deutschland 1912 ins Leben rief. Erdacht hat er es allerdings nicht, sondern er hat es bei den Schweden abgeschaut, die das Sportabzeichen, die sogenannte „Idrottsmärke“, schon 1907 erfunden hatten. 909 Sportabzeichen in 2023 verliehen weiterlesen

Kreissparkasse Euskirchen bietet kostenlosen Digitalisierungscheck für Unternehmen an

Schwachstellen werden rasch erkannt und zeitgleich regionale Experten vorgeschlagen, die Abhilfe schaffen können – Benchmarks zeigen den eigenen Stand der Digitalisierung in Bezug auf die Branche an

Stellten den neuen Digitalisierungscheck der Kreissparkasse Euskirchen vor: KSK-Projektleiterin Daniela Goedecke (v.r.), Rainer Santema, Leiter des S-FirmenCenters, und Christine Günther, Geschäftsführerin DigitalStab. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Stellten den neuen Digitalisierungscheck der Kreissparkasse Euskirchen vor: KSK-Projektleiterin Daniela Goedecke (v.r.), Rainer Santema, Leiter des S-FirmenCenters, und Christine Günther, Geschäftsführerin DigitalStab. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Ob große oder kleine Unternehmen: Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen ist unaufhaltsam. Wie gut aber ist man gegenüber den Mitbewerbern bereits digital aufgestellt? Schöpft man die Chancen, die die Digitalisierung hinsichtlich Effizienz und Flexibilität bietet, überhaupt voll aus? Und wie steht es um die IT-Sicherheit im Unternehmen? Diese und viele andere Fragen werden im Arbeitsalltag oft zu selten gestellt. Oft wird man erst in einem akuten Fall, wie z. B. einem Hackerangriff, zwangsläufig hierauf aufmerksam und dann kann es unter Umständen bereits zu spät sein, größeren Schaden noch abzuwenden. Kreissparkasse Euskirchen bietet kostenlosen Digitalisierungscheck für Unternehmen an weiterlesen

PS-Lose erbrachten 200.000 Euro für gemeinnützige Zwecke

Bei der Live-Monatsziehung im Stadttheater Euskirchen sorgten der Comedian Marc Metzger und die Kölschband „Paveier“ für Hochstimmung

Seit über 40 Jahren kölschrocken die „Paveier“ das Publikum und wussten auch die Kundinnen und Kundinnen der KSK zu begeistern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Seit über 40 Jahren kölschrocken die „Paveier“ das Publikum und wussten auch die Kundinnen und Kundinnen der KSK zu begeistern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Das Stadttheater Euskirchen war bis auf den letzten Platz ausverkauft, als Udo Langen vom Rheinischen Sparkassen- und Giroverband (RSGV) mit seinem Team die Lostrommel rotieren ließ, um die monatlichen Glückspilze der PS-Lotterie von 27 Sparkassen sowie der Sparkasse Berlin zu ermitteln. Das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte erneut die Live-PS-Auslosung organisiert und in altbewährter Weise alles aufgeboten, was den Gästen einen rundum unterhaltsamen Abend zu bieten versprach. Das ging schon mit dem Moderator los. So wurde die minutiös getaktete Veranstaltung diesmal vom Comedian Marc Metzger moderiert, der allerdings sein ganz eigenes Zeitgefühl mit in den Ablauf brachte. PS-Lose erbrachten 200.000 Euro für gemeinnützige Zwecke weiterlesen

Stadtranderholung Zülpich: Tolle Ferien für 77 Kinder

Dreiwöchiges Urlaubsangebot für junge Leute mit buntem Programm und jeder Menge Spaß – Kreissparkasse fördert Ferienfreizeit seit Jahren

Fröhliche Kinder am letzten Tag der Stadtranderholung Zülpich mit Orga-Team, Betreuerinnen und Betreuer und den drei Sponsorenvertretern (v.r.) Lothar Henrich (DRK), Sarah Thießen (Westenergie) und Marc Eichholz (KSK Euskirchen). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Fröhliche Kinder am letzten Tag der Stadtranderholung Zülpich mit Orga-Team, Betreuerinnen und Betreuer und den drei Sponsorenvertretern (v.r.) Lothar Henrich (DRK), Sarah Thießen (Westenergie) und Marc Eichholz (KSK Euskirchen). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – Wahrscheinlich geht die Stadtranderholung in Zülpich schon bis auf die Römerzeit zurück. Möglich, dass es damals schon ein buntes Programm für die jungen Leute außerhalb der römischen Siedlungsanlage Tolbiac gab. Und auch wenn man nicht ganz so weit zurückgehen will, der Pressesprecher der Stadt Zülpich, Torsten Beulen, kann sich zumindest noch gut daran erinnern, dass er als Kind ebenfalls schon an dieser Freizeit teilgenommen hat. In diesem Jahr waren 77 Kinder dabei. Insgesamt lief die Ferienfreizeit über drei Wochen. Stadtranderholung Zülpich: Tolle Ferien für 77 Kinder weiterlesen

Top-Acts auf dem Wüschheimer Wiesenfest

Erwartet werden die „Bläck Fööss“, die „Räuber“, die „Domstadtbande“, Marita Köllner und DJ Jörg Grewe – Am Sonntag ist Familientag – KSK Euskirchen unterstützt das zweitägige Fest

Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Auch die „Räuber“ haben ihr Kommen angekündigt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen-Wüschheim – Die „Weuscheme Jonge“ lassen es wieder krachen. Dem Verein, der 1988 gegründet wurde, liegt vor allem der Erhalt und die Pflege des Brauchtums im Dorf Euskirchen-Wüschheim am Herzen. Und dazu gehört auch, dass man im Sommer beim großen Wiesenfest gemeinsam miteinander feiert. Standen bislang beim Samstagskonzert Rock und Pop auf dem Programm, so hat man sich in diesem Jahr ganz den Kölschen Tönen verschrieben und ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen und vor allem hören lassen kann. Top-Bands wie die „Bläck Fööss“, die „Räuber“ und die „Domstadtbande“ haben bereits ihr Kommen zugesagt. Darüber hinaus wird die Kölner Sängerin und Moderatorin Marita Köllner erwartet, vielen vielleicht eher bekannt als „Et fussich Julche“. Und damit auch in den Pausen keine Langeweile aufkommt, wurde erneut der beliebte DJ Jörg Grewe verpflichtet. Top-Acts auf dem Wüschheimer Wiesenfest weiterlesen

„Mit Respekt, aber ohne Distanz“

Zehn neue Azubis von Kreissparkasse und S-Finanz Euskirchen starteten mit einem gemeinsamen Frühstück mit Vorstand, Geschäftsführer und Ausbildern – „Möchten Ihnen einen guten Start in familiärer Atmosphäre bieten“

Die zehn angehenden Azubis der Kreissparkasse und S-Finanz Euskirchen lernten an ihrem ersten Arbeitstag gleich nicht nur ihre Ausbilder, sondern auch Vorstände und Geschäftsführer kennen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die zehn angehenden Azubis der Kreissparkasse und S-Finanz Euskirchen lernten an ihrem ersten Arbeitstag gleich nicht nur ihre Ausbilder, sondern auch Vorstände und Geschäftsführer kennen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Gleich neun neue Azubis der Kreissparkasse Euskirchen und eine Auszubildende der S-Finanz starteten zum 1. August mit einem gemeinsamen Frühstück ins Arbeitsleben. Die KSK-Vorstände Holger Glück und Wolfgang Krüger wollten gemeinsam mit Stephan Reinders, Geschäftsführer S-Finanz, sowie Personalleiterin Anke Titz und Ausbilder Stefan Thur den angehenden Bank- und Versicherungskaufleuten einen angenehmen Start in die zweieinhalbjährige Ausbildung bieten. Holger Glück: „So lernen wir uns kennen und Sie wissen, wer wir sind, wenn wir uns auf dem Flur oder in der Kantine begegnen – wir stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.“ „Mit Respekt, aber ohne Distanz“ weiterlesen

„viertelvoracht“ bei „Bünder“

Das bis heute inhabergeführte Unternehmen besteht seit 1855 und ist größter Holzhändler Deutschlands – Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und Unternehmer im Kreis Euskirchen bietet Einblicke in moderne Technik wie VR-Brillen für Innenausbau-Produkte

Einen Blick hinter die Kulissen des Baustoff-Spezialisten „Bünder“ kann man beim Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ werfen. Bild: Nartano Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Einen Blick hinter die Kulissen des Baustoff-Spezialisten „Bünder“ kann man beim Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ werfen. Bild: Nartano Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Das nächste Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ führt nach Euskirchen zu der H.J. Bünder GmbH in der Carl-Benz-Str. 9, und zwar am Mittwoch, 4. September, um 7.45 Uhr. Der Spezialist für Baustoffe besteht bereits seit 1855 und ist bis heute inhabergeführt. Neben dem Standort Euskirchen gibt es weitere Filialen in Erftstadt, Wuppertal, Münster und Duisburg. Bünder ist als Teil der Thalhofer-Gruppe zu Deutschlands größtem Holzhändler geworden. „viertelvoracht“ bei „Bünder“ weiterlesen

Kreissparkasse Euskirchen freut sich über gutes Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

Das älteste Kreditinstitut der Region veröffentlicht seine Bilanz und zeigt sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2023

Euskirchen – „Insgesamt stimmt uns die Geschäftsentwicklung unserer Sparkasse positiv“, so lautet das Fazit des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), Udo Becker, angesichts der veröffentlichten Bilanz für das Geschäftsjahr 2023. Die durchschnittliche Bilanzsumme ist gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert geblieben. Kreissparkasse Euskirchen freut sich über gutes Ergebnis in einem schwierigen Umfeld weiterlesen