„Steinfeld Calling“, „Eifeler Musikfest“, „KlangRaum“ und „EifelLiebe“ bieten Kulturerlebnisse auf hohem Niveau – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördert gleich zwei Ereignisse
Musik, Kunst, spirituelle Begegnungen, Lichtinstallationen und vieles mehr bieten die Steinfelder Kulturtage. Bild/Montage: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Steinfeld – Die Stiftung Kloster Steinfeld und der Förderverein Kloster Steinfeld finden zueinander, um das bestehende Kulturangebot zu bündeln und gemeinsam zu stärken. Durch diese neue, enge Zusammenarbeit soll ein nachhaltiges Kulturprojekt entstehen, das das Kloster als lebendigen Ort der Begegnung und Inspiration weiterentwickeln möchte. Mit den Steinfelder Kulturtagen will man erstmalig ein einzigartiges Kulturfestival veranstalten, und das in der beeindruckenden Kulisse des Klosters Steinfeld – ein Ort voller Geschichte, Spiritualität und Inspiration. Steinfelder Kulturtage bündeln Vielzahl anspruchsvoller Veranstaltungen weiterlesen →
Dank einer temporäreren Stützkonstruktion kann man Bad ab Mitte Juli wieder besuchen
Mit Hilfe der Gerüstkonstruktion wird das Dach gestützt und die Öffnung des „eifelbads“ ermöglicht. Foto: Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel – Noch stehen im „eifelbad“ zwei Gerüste mitten im Schwimmerbecken. Sie tragen einen Eisenträger, der den zentralen Knotenpunkt der Dachkonstruktion stützt. Die Konstruktion ist notwendig, da die Belastbarkeit der 50 Jahre alten Dachträger ungewiss ist. „Zumindest ergeben die Berechnungen eine Gefahr. Auch wenn die Erfahrungen der Praxis zeigen, dass Lastenberechnungen meist sehr niedrig angesetzt werden. Trotzdem gehen wir natürlich keinerlei Risiko ein“, erklärt Simon Mauel, Leiter des Amtes für Hochbau. Wiedereröffnung „eifelbad“ in Sicht weiterlesen →
Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ geht in die elfte Runde – Erwartet werden über 2.500 Besucherinnen und Besucher – Kreissparkasse Euskirchen gehört seit Jahren zu den treuen Sponsoren
Die Veranstalter und die Sponsoren stellten den elften Erlebnistag „Zu Gast in der Eifel“ jetzt der Öffentlichkeit vor. Bild: NeT
Kreis Euskirchen – Die eigene Heimat als Gast erleben? Mit der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) wird es möglich: Am 18. Mai startet mit 32 Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der elfte Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“. Dann kann man sich wieder von der Börde bis ins Höhengebiet auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – von Eselwanderungen über Bouldern und Stand-Up-Paddling bis hin zu Zeitreisen in längst vergangene Zeiten. Eifeler können die Nordeifel aus der Perspektive von Touristen erleben weiterlesen →
Präsentieren Kölsch-Rock: Die preisgekrönte Band „Kerk & Bänd“ gastiert am Samstag, 10. Mai, im Studiotheater Theatrino in Büllingen-Krinkelt. Foto: Bandfoto
Büllingen – Individuell und kunstvoll wandern die Musiker auf dem schmalen Grat zwischen Rockmusik und Singer/Songwriter-Klängen und haben dabei ihren ganz eigenen Sound entwickelt. „Einen Sound, der auf allen Ebenen fesselt und beweist, dass Musik mit kölschen Texten keine Blaupause sich wiederholender Klischees sein muss“, so der Veranstalter. Musikalisch gehen Kerk und Baend eigenständig und abwechslungsreich zur Sache. Kerk und Baend gastieren im Theatrino weiterlesen →
Der Gewerbeverein Kall und die Organisatoren rechnen mit bis zu 80 Austellern – Die Messe im Mai soll eine Kultveranstaltung wie die Herbstschau werden – Der ADAC bietet viel Unterhaltung für Kinder
Der Gewerbeverein und die Gemeinde hoffen, dass sich auch bei der Frühjahrsschau am 11. Mai so viele Besucher einfinden, wie jedes Jahr bei der Herbstschau. Foto: Reiner Züll
Kall – Die Premiere der Kaller Frühjahrsschau fiel im Jahr 2019 durch Kälte und Dauerregen sprichwörtlich ins Wasser, dann führten die Corona-Pandemie und später die Flutkatastrophe und deren jahrelange Beseitigung der Flutschäden zum Ausfall der Frühjahrsmesse. In diesem Jahr wird es nun endlich eine Neuauflage unter normalen Bedingungen geben. Am Sonntag, 11. Mai, soll die die Frühjahrs-Gewerbeschau von 11 bis 18 Uhr im Industriegebiet stattfinden. Kaller Frühjahrsschau startet am 11. Mai weiterlesen →
Das Grenzlandtheater Aachen präsentiert im Kursaal Gemünd Horváths Klassiker „Glaube, Liebe, Hoffnung“. Bild: Dominik Fröls
Gemünd – Die Theaterfreunde Schleidener Tal e. V. beenden ihre Theatersaison am Freitag, 9. Mai, 20.00 Uhr, im Großen Kursaal Gemünd mit dem Schauspiel des Grenzlandtheaters Aachen „Glaube, Liebe, Hoffnung“ von Ödön von Horváth. Grenzlandtheater zeigt „Glaube, Liebe, Hoffnung“ weiterlesen →
Udo Becker verabschiedet sich, Holger Glück wird neuer Vorstandsvorsitzender, Daniel Ruland ergänzt künftig das Vorstandsteam
Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK
Euskirchen – Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Euskirchen hat richtungsweisende Entscheidungen zur zukünftigen personellen Aufstellung des Vorstandes getroffen. Anlass dafür waren die turnusmäßig auslaufenden Verträge der drei Vorstandsmitglieder. Im Zuge dieser Neustrukturierung endet im November 2025 die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Udo Becker auf eigenen Wunsch. Becker, der auf über 40 Jahre Sparkassentätigkeit zurückblickt, davon 22 Jahre im Vorstand und 14 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, wird nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit mit meiner Familie in Metternich“, sagt Udo Becker. Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet weiterlesen →
Fachreferentin und Bestsellerautorin Dr. Anne Katharina Zschocke lädt zu einer Wanderung rund um den Matronentempel „Görresburg“ ein
Die Exkursion führt zum Matronentempel Görresburg. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung lädt die Referentin und Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke für Sonntag, 27. April, 14 bis circa 17 Uhr, ein. Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg können die Teilnehmer die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit erfahren sowie den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter. Frühlingsbesuch bei den Matronen weiterlesen →
Journalist und Buchautor F. A. Heinen referiert in Vogelsang über Verbrechen und Morde der Nationalsozialisten in der Nordeifel
Der Buchautor und Journalist F. A. Heinen ist der wohl versierteste Kenner der nationalsozialistischen Täter- und Opfergeschichten im Schleidener Tal. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Schwere Verbrechen bis hin zu Tötungen waren im Nationalsozialismus auch in der Nordeifel keine Seltenheit. Der spektakulärste Mord, der weltweit Aufsehen erregte, war die Erschießung des von den Amerikanern eingesetzten Aachener Oberbürgermeisters Franz Oppenhoff im Auftrag von SS-Chef Heinrich Himmler am Palmsonntag 1945. Daneben gab es allerdings eine Vielzahl kaum bekannter weiterer Tötungen durch das Regime, die sich beim Kriegsende in der Region zu einer Woge der Gewalt verdichteten. Diese politischen Verbrechen möchte der Journalist und Buchautor F. A. Heinen bei einem Vortrag in Vogelsang IP anlässlich des 80. Todestags von Franz Oppenhoff schildern. Heinen erforscht seit vielen Jahren Täter- und Opfergeschichten im Schleidener Tal und hat bereits mehrere Publikationen zum Thema veröffentlicht. „Terror bis zum Ende“ weiterlesen →
Update: Die Stadt Schleiden teilt mit, dass die Sprengung erfolgreicht beendet wurde
Im Rathaus Schleiden tagt zur Zeit der Krisenstab. Bild: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Schleiden-Morsbach – Im Bereich der Gartenstraße in Morsbach wurde ein mobiles Kampfmittel gefunden. Dieses muss durch den Kampfmittelräumdienst kontrolliert gesprengt werden. Im Zuge dessen werden die Zufahrtsstraßen und die angrenzenden Wirtschaftswege zur Gartenstraße ab 9:30 Uhr voraussichtlich bis 11.30 Uhr abgesperrt. Mitarbeiter des Ordnungsamtes sind vor Ort und informieren die betroffenen Haushalte. Bombenfund in Morsbach weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.