Neben Motorsport auch Eifelmotive des Grafikers aus Dedenborn
Jahr für Jahr gibt Jean-Louis Glineur Kalender zu verschiedenen Themen haraus. Foto: Jean-Louis Glineur
Simmerath-Dedenborn – Automodelle und Motorsport sind die Schwerpunktthemen von Hobbyfotograf Jean-Louis Glineur. Der 1964 in Verviers geborene Deutsch-Belgier lebt in Dedenborn und veröffentlicht auch jährlich aktualisierte Kalender von Ortschaften in der Gemeinde Simmerath sowie verschiedene Tierkalender. Neue Kalender von Jean-Louis Glineur weiterlesen →
Neu gegründete Theatergruppe führt „Der Vorname“ auf
Beim Theater in Reetz liegen Essen und Trinken, Tränen und Lachen bei einem Abend unter Freunden nah beieinander. Foto: Mager
Blankenheim-Reetz – Da ein dorfeigenes Theater im Reetzer Veranstaltungskalender bislang gefehlt hat, hat sich eine Gruppe ambitionierter Hobbyschauspielerinnen und -schauspielern zusammengefunden, um gemeinsam das Stück „Der Vorname“ auf die Bühne zu bringen. Das französische Original „Le prénom“ stammt aus der Feder der Autoren Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière. 2018 erschien die deutsche erfolgreiche Verfilmung mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Janina Uhse und Justus von Dohnányi. Theateraufführung in Reetz weiterlesen →
Caritas Integrationsagentur lädt zum Gratiskonzert von „Polychrom“ in den „Garten der Begegnung“ in Zülpich ein
Katharina Becker (l.) und Simon Rauch von den Migrationsdiensten der Caritas proben mit einer Geflüchteten für das Gratiskonzert der interkulturellen Band „Polychrom“. Foto: Carsten Düppengießer.
Zülpich – Musiker aus vier Nationen wollen am Samstag, 15. Oktober, einen bunten Mix bekannter und weniger bekannter internationaler Pop- und Rocksongs spielen. Hauptamtliche Mitarbeitende der Caritas-Migrationsdienste und Musikerinnen aus dem Iran und der Ukraine laden dabei unter dem Bandnamen „Polychrom“ zu einem Konzertnachmittag ab 16 Uhr in den „Garten der Begegnung“ in Zülpich ein. Musiker aus vier Nationen spielen Songs aus aller Welt weiterlesen →
Nach siebzehn Jahren Standort in Schleiden wird die Sammlung des Künstlerpaares Merlin Flu & Christine Schirrmacher in neuen Atelier- und Ausstellungsräumen in der Bleibergstadt gezeigt
Kunst von Merlin Flu und Christine Schirrmacher kann man künftig im neuen Atelier in Mechernich sehen. Foto: Christine Schirrmacher
Mechernich – „Nach den sehr ruhigen Corona-Jahren und meinem komplett-Untergang 2021 in Schleiden starte ich mit neuem Mut, geretteten und frischen Werken Mitte Oktober in Mechernich neu“, so Christine Schirrmacher. Schirrmacher, selbst Künstlerin, verwaltet auch die Sammlung ihres 2015 verstorbenen Mannes Merlin Flu (bürgerlich Hartmut Günter Schirrmacher), der neben Malerei auch mit Objektkunst und Lyrik bekannt wurde. Neuer Kunstraum in Mechernich weiterlesen →
Das Euregio Chamber Orchestra gastiert in der Marienschule – Gemeinsame Initiative von Eifel Musicale/Florian Koltun, Rotary Club Euskirchen, Euskirchen-Burgfey und Marienschule Euskirchen – Gastmusikerin ist die „Jungend musiziert“ Preisträgerin und Marienschülerin Luisa Dippold
Das Euregio Chamber Orchestra ist auch für die gute Sache tätig und spielt für von der Flut Betroffene in der Marienschule Euskirchen. Foto: Konzertdirektion Koltun gUG
Euskirchen – Für ein besonderes Benefiz-Konzert will die Marienschule Euskirchen ihre Türen öffnen, und zwar am Samstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr. Auf dem Programm des „Euregio Chamber Orchestra“ stehen W.A. Mozarts Ouvertüre zur „Zauberflöte“, das 1. Klavierkonzert von F. Chopin sowie die 2. Sinfonie von F. Mendelssohn-Bartholdy. Das Euregio Chamber Orchestra ist ein professionelles Nachwuchsorchester, bestehend aus Absolventinnen und Absolventen Nordrhein-Westfälischer Musikhochschulen, darunter zahlreiche Preisträger und Preisträgerinnen internationaler Musikwettbewerbe. Benefizkonzert für Flutbetroffene weiterlesen →
Klassenübergreifenden Vorspielen der jüngeren Schülerinnen und Schüler
Junge Talente wie hier Preisträgerin Luisa Dippold spielen für die Musikschule Euskirchen bei den öffentlichen Konzerten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
– Zum „Spielplatz“, dem klassenübergreifenden Vorspielen der jüngeren Schülerinnen und Schüler, lädt die Musikschule Euskirchen, Kommerner Straße 69 am Mittwoch, 21. September, 18 Uhr in ihre Aula ein. Die Veranstaltung bietet Kindern und Eltern die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen. Weitere Infos im Internet: www.musikschule-euskirchen.de
Die „Queenz of Piano“ kombinieren auch schon mal Johann Sebastian Bachs Toccata mit Thunderstruck von AC/DC Bild: Ben Wolf
Euskirchen – Die „Queenz of Piano“ verbinden die Virtuosität und die Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. Sie sprengen die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur. Im März 2020 erschien ihr erstes Album, das gemeinsam mit Starproduzent Mousse T. (Tom Jones Sexbomb, DSDS) produziert wurde. Parallel dazu startet ihre neue Bühnenshow. „Queenz of Piano“ gastieren in Euskirchen weiterlesen →
Schwank, Komödie, Klassiker, Unterhaltung, Krimi: Im Kurhaus wird ein buntes Programm geboten
Den Auftakt der Theatersaison machen „Die Wahrheiten“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Bild: Dominik Fröls
Schleiden-Gemünd – Bruno und Sonja sind seit 17 Jahren mit Erik und Jana befreundet. Eine Paarfreundschaft, die schon durch viele Höhen und Tiefen gegangen ist. Doch dann kündigen Erik und Jana diese Freundschaft einseitig auf – mit sofortiger Wirkung, ohne Begründung, per SMS. Nachdem Sonja und vor allem Bruno ihrer Empörung freien Lauf gelassen haben, bringt die Nachricht schon bald Mutmaßungen über die möglichen Gründe für den radikalen Bruch ans Licht. Theaterfreunde Schleidener Tal starten mit „Wahrheiten“ in neue Spielsaison weiterlesen →
Kölner Kultband mit Wahleifeler als Musiker will Kulturkino Vogelsang rocken – Mit etwas Glück können epa-Leser Karten für das Konzert gewinnen
Die Kölner Kultband „Brings“ lädt für zwei Abende zu einem Mitsing-Konzert ins Kulturkino Vogelsang ein. Bild: Brings
Schleiden – Ihre zahlreichen Hits haben bereits einen hohen Mitsing-Faktor im Lande, und jetzt bieten sie ihren Fans wieder offiziell die Möglichkeit, aktiver Teil der energiegeladenen Show zu sein: Brings. Unter dem Motto „Brings singsulautdekanns!“ startet die Kölner Kultband nach der musikalischen Sommerpause wieder eine Reihe von Mitsingkonzerten. Im Kulturkino Vogelsang sind diesmal sogar zwei Auftritte geplant: Am Wochenende, 1. und 2. Oktober, jeweils um 20 Uhr. „singsulautdekanns!“: Das große Mitsingkonzert mit Brings weiterlesen →
Der Name der neuen CD des Susanne Riemer Duos ist nicht nur dem Zeitgeist geschuldet, sondern er ist auch Programm: „unverpackt“, heißt die neue Scheibe und kommt exakt so daher, nämlich ohne Einschweißfolie und ohne Jewel-Case, ganz in recyclebarer Pappe, wenn man mal von der CD selbst absieht. Doch auch wenn die „Frischhaltefolie“ fehlt, so zeichnen sich die elf auf dieser Veröffentlichung versammelten Stücke doch keinesfalls durch ein herabgesetztes Mindesthaltbarkeitsdatum aus, dafür ist der musikalische Anspruch zu hoch, mit dem sich das Duo mit Leichtigkeit von den rasch verderbenden Massenprodukten der Kulturindustrie abhebt. CD-Vorstellung: Susanne Riemer Duo: „unverpackt“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.