Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Oldie-Abend mit „Von Stülp Revival“

Von 50 Jahren als Schüler-Band gegründet – Am 1. April gastieren die Musiker im Saal Gier in Kall – Rock- und Popmusik der 60er bis 80er Jahre auf der Playlist

Mit Größen wie der Schlagersänger Michael Holm oder der legendären Band „The Lords“ standen die Musiker von „Von Stülp Revival“ bei der 13. Oldienacht der Kaller Hilfsgruppe Eifel mit auf der Bühne. Foto: Reiner Züll
Mit Größen wie der Schlagersänger Michael Holm oder der legendären Band „The Lords“ standen die Musiker von „Von Stülp Revival“ bei der 13. Oldienacht der Kaller Hilfsgruppe Eifel mit auf der Bühne. Foto: Reiner Züll

Kall – Sie standen im März 2010 bei der 13. Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel mit musikalischen Größen wie dem Schlagersänger Michael Holm und der legendären Band „The Lords“ auf der Bühne. Die Rede ist von der Band „Von Stülp Revival“, die weit über die Grenzen des Kreises hinaus bekannt ist und die in diesem Jahr auf ihr 50jähriges Bestehen zurückblicken kann. Vor allem im Raum Mechernich und Kall hat die Band eine große Fangemeinde. Oldie-Abend mit „Von Stülp Revival“ weiterlesen

TRANSIENT Impulsfestival startet in die 2. Auflage

Chiharu Shiota will im Galeriesaal ihre Installation Direction of Consciousness zeigen

In der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg soll ein hybrider Wahrnehmungsraum entstehen. Bild: Veranstalter
In der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg soll ein hybrider Wahrnehmungsraum entstehen. Bild: Veranstalter

Dahlem-Kronenburg – Das interdisziplinäre Musik- und Kunstfestival TRANSIENT Impulsfestival unter der künstlerischen Leitung von Prof. Jeremias Schwarzer findet nach der Erstausgabe 2021 dieses Jahr zum zweiten Mal statt. An zwei Wochenenden im April und Juni 2023 kommen internationale sowie regionale Künstler in der Nordeifel zum Festivalthema „…lebendig, Natur und Musik“ zusammen. Für den ersten Teil beim TRANSIENT Indoor soll in der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg ein hybrider Wahrnehmungsraum zwischen Kunstausstellung, Konzert und Performance mit Musik zeitgenössischer Komponisten und Installationen von Chiharu Shiota, Wiebke Pöpel und Robert Eugler entstehen. TRANSIENT Impulsfestival startet in die 2. Auflage weiterlesen

Konzerte für Klassikfans

Sinfonisches Orchester Euskirchen in Weilerswist, Violinkonzert in der Musikschule Euskirchen

Das „Sinfonische Orchester Euskirchen“ unterstützt die Solokünstler bei ihren Aufführungen. Foto: Musikschule Euskirchen
Das „Sinfonische Orchester Euskirchen“ unterstützt die Solokünstler bei ihren Aufführungen. Foto: Musikschule Euskirchen

Weilerswist/Euskirchen – Ein Sinfonisches Konzert mit drei Solokonzerten unter Orchesterbegleitung unter der Leitung von Prof. Klaus Heiwolt ist für Samstag, 6. Mai, ab 19 Uhr in der Ev. Kirche Weilerswist, Martin-Luther-Straße 27 – 29, angekündigt. Zur Aufführung kommen sollen dabei Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Klavierkonzert C-Dur KV415, Gabriel Fauée mit der Fantasie op.79 und Ludwig van Beethoven mit dem Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur. Die Solisten sind Victoria Kleymann (Klavier), Polina Starytzka (Flöte) und Luis Castellanos (Klavier). Konzerte für Klassikfans weiterlesen

Autorenlesung mit Ralf Kramp

Ralf Kramp serviert im Theater 1 wieder etwas Tödliches. Bild: Privat
Ralf Kramp serviert im Theater 1 wieder etwas garantiert Tödliches. Bild: Privat

Bad Münstereifel – Ralf Kramp, der Meister des humorvollen Krimis wird am Samstag, 18. März, 20 Uhr im Bad Münstereifeler „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 4, erwartet.

Mit hintergründigem Witz möchte Kramp von perfiden Mordplänen erzählen, die nach hinten losgehen, und von den Tücken des Alltags, die oft eine Kette mörderischer Verstrickungen nach sich ziehen. Das schadenfrohe Lachen droht einem mitunter im Hals stecken zu bleiben, denn er zeigt, dass das Verbrechen nun einmal überall lauert: im Haushalt, auf der Arbeit, im Urlaub …

Karten gibt es an der Tageskasse; es wird empfohlen, unter 0 22 57/44 14 oder unter kulturhaus@theater-1.de zu reservieren. (epa)

 

Open-Air-Kino-Reihe startet wieder auf dem Quirinusplatz

Stetig wachsende Zahl von Vereinsmitgliedern – Bei schlechtem Wetter geht es ins Museum der Badekultur

Schon bald gibt es wieder reiluftkino auf dem Quirinusplatz Zülpich. Bild: Freiluft Kino & Kultur Zülpich e.V.
Schon bald gibt es wieder Freiluftkino auf dem Quirinusplatz Zülpich. Bild: Freiluft Kino & Kultur Zülpich e.V.

Zülpich – Der Verein „Freiluft Kino & Kultur Zülpich“ eröffnet pünktlich zum Frühlingsanfang seine nunmehr vierte Open-Air-Kino Reihe auf dem Quirinusplatz. Inzwischen hat sich das Kino in Zülpich recht gut etabliert und etliche Gäste aus der ganzen Region genießen den besonderen Filmabend im Freien oder, bei ungünstiger Witterung, im Museum der Badekultur. Open-Air-Kino-Reihe startet wieder auf dem Quirinusplatz weiterlesen

Susanne Riemer Duo und „Kerk und Heuser“ gastieren im Theatrino

Füllten schon zweimal den Saal Gier: In unterschiedlichen Programmen zeigen Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eine große Bandbreite ihres Könnens. Foto: Vera Drewke
Nach ihrem Konzert in Kall gastieren Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind gemeinsam mit Oliver Kerk und Hermann Heuser am 18. März im Theatrino in Büllingen. Foto: Vera Drewke

Büllingen – Das Jazz-Duo Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind und das mitunter rockige Duo Oliver Kerk und Hermann Heuser wollen am Samstag, 18. März, 20 Uhr, ihr gemeinsames Programm „PapperlaPLATT“ im Theatrino Studiotheater in Büllingen, Wahlerscheider Straße 10, vorstellen. Wer den Auftritt der Musiker in Kall am Samstag verpasst hat, der bekommt also noch eine zweite Chance. Susanne Riemer Duo und „Kerk und Heuser“ gastieren im Theatrino weiterlesen

Musikalische Grüße aus Böhmen

Das Monschauer Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun möchte das Klavierkonzert zu vier Händen von Czerny präsentieren. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Monschauer Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun möchte das Klavierkonzert zu vier Händen von Czerny präsentieren. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich/Schleiden – Mit einem weiteren Orchesterkonzert des Euregio Chamber Orchestras in der Aula des Gymnasiums am Turmhof Mechernich sowie in Vogelsang setzt Eifel Musicale seine Konzertreihe fort. Mit Marek Štilec leitet einer der großen tschechischen Komponisten das Euregio Chamber Orchestra. Auf dem Programm steht neben der Serenade E-Dur von A. Dvorak auch die bekannte Holberg Suite von E. Grieg. Als Solisten dürfen sich Klassikliebhaber wieder auf das Monschauer Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun freuen, die das Klavierkonzert zu vier Händen von C. Czerny präsentieren werden.

Das erste Konzert findet am Sonntag, 5. März, um 15 Uhr im Panoramasaal Vogelsang IP Schleiden statt. Am Montag, 6. März gastierten die Künstler um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums am Turmhof Mechernich, Nyonsplatz 1. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Unterstützung des Orchesters wird gebeten. Weitere Informationen unter www.eifel-musicale.com. (epa)

Fertiggerichte sind für die „Gourmets“ tabu

Seit 20 Jahren treffen sich die „Gourmets“ im Schleidener Schulzentrum zum Kochen und Schlemmen – Mit Spaghetti fing alles an – Willi Poth: „Geschmack und Qualität gesteigert“ – Reinhard Schaffer, ehemaliger Direktor des Gemünder Amtsgerichts, hält den Teilnehmer-Rekord

Die Kochgruppe "Die Gourmets" mit ihrem Chefkoch Willi Poth bestehen seit nunmehr 20 Jahren. Zum Jubiläum kochten von links: Dieter Wolter, Günter Böttges, Lothar Braunisch, Walter Ranz, Ehrengast Heinz Maschke, Dieter Ohnrich, Reinhard Schaffer, Willi Poth, Eckard Jambor, Margret Jansen-Winkeln, Christoph Wambach und Claudia Haebler. Foto: Reiner Züll
Die Kochgruppe „Die Gourmets“ mit ihrem Chefkoch Willi Poth bestehen seit nunmehr 20 Jahren. Zum Jubiläum kochten von links: Dieter Wolter, Günter Böttges, Lothar Braunisch, Walter Ranz, Ehrengast Heinz Maschke, Dieter Ohnrich, Reinhard Schaffer, Willi Poth, Eckard Jambor, Margret Jansen-Winkeln, Christoph Wambach und Claudia Haebler. Foto: Reiner Züll

Kreis Euskirchen/Schleiden – Sie nennen sich „Die Gourmets“ und kommen aus Aachen, Mönchengladbach, Köln, Bonn sowie aus dem Kreis Euskirchen. Und sie nehmen teilweise die weiten Wege auf sich, um alle sechs bis acht Wochen an einem Samstagnachmittag im Schleidener Schulzentrum gemeinsam zu kochen und zu schlemmen. Jetzt konnten die kochenden Feinschmecker auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Natürlich wurde der runde Geburtstag mit einem zünftigen Jubiläumsessen gefeiert, dass die Gourmets selbst zubereitet hatten. Fertiggerichte sind für die „Gourmets“ tabu weiterlesen

„PapperlaPlatt“ im Saal Gier

Das „Susanne Riemer Duo“ sowie „Kerk & Heuser“ wollen am Samstag, 4. März, für einen unterhaltsamen Abend mit „kölschen Tön“ sorgen – Kartenvorverkauf beginnt in Kürze

Füllten schon zweimal den Saal Gier: In unterschiedlichen Programmen zeigen Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eine große Bandbreite ihres Könnens. Foto: Vera Drewke
Füllten schon zweimal den Saal Gier: In unterschiedlichen Programmen zeigen Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eine große Bandbreite ihres Könnens. Foto: Vera Drewke

Kall – Da kann sich das Publikum am Samstag, 4. März, im Saal Gier in Kall auf einiges gefasst machen. „PapperlaPlatt“ heißt das Doppel-Programm, das das Susanne Riemer Duo („Chille en Kölle“) und das Kölsch-Rock-Duo „Kerk & Heuser“ ab 20 Uhr auf die Bühne bringen wollen. Während das Riemer Duo mit der Jazz-Trompeterin Susanne Riemer und dem Bassisten Wilhelm Geschwind „Mundart mal anders“ präsentieren, stellen Kerk & Heuser ihre Musik unter das Motto „Kölschrock akustisch“. Der Eintritt zum „PapperlaPlatt“-Abend kostet 15 Euro, der Kartenvorverkauf beginnt in Kürze. „PapperlaPlatt“ im Saal Gier weiterlesen

Popstars bei Papstar

23. Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel soll am Samstag, 17. Juni, auf dem Firmengelände von Papstar stattfinden – 2000 Besucher erwartet – Nachhaltigkeit wird großgeschrieben

Freuen sich auf die 23. Eifeler Oldienacht in Kall. Von links: PAPSTAR-Geschäftsführer Bert Kantelberg, Solutions-Geschäftsführer Frank Kolvenbach, Kathi Greuel, Dagmar Poth, Willi Greuel und Thomas Tampier (alle Hilfsgruppe Eifel), Ursula Roos (Förderkreis Bonn), Landrat Markus Ramers, Moderatorin Biggi Lechtermann, Christian Werheid (DKMS), Bürgermeister Hermann-Josef Esser und Ralf Heistert (Hilfsgruppe Eifel). Foto: Reiner Züll
Freuen sich auf die 23. Eifeler Oldienacht in Kall. Von links: PAPSTAR-Geschäftsführer Bert Kantelberg, Solutions-Geschäftsführer Frank Kolvenbach, Kathi Greuel, Dagmar Poth, Willi Greuel und Thomas Tampier (alle Hilfsgruppe Eifel), Ursula Roos (Förderkreis Bonn), Landrat Markus Ramers, Moderatorin Biggi Lechtermann, Christian Werheid (DKMS), Bürgermeister Hermann-Josef Esser und Ralf Heistert (Hilfsgruppe Eifel). Foto: Reiner Züll

Kall – Darauf haben Eifeler Oldienacht-Fans lange warten müssen. Doch nun ist es amtlich: Die 23. Eifeler Oldie-Nacht der Hilfsgruppe Eifel startet nach fast dreijähriger Corona-Zwangspause am Samstag, 17. Juni, auf dem Gelände der Firma Papstar im Kaller Industriegebiet. Diesmal steht die weit über die Eifel hinaus beliebte Kult-Veranstaltung, zu der um die 2000 Besucher erwartet werden, nicht nur im Zeichen der Musik aus den 1970er und 1980er Jahre, sondern auch unter der Zielsetzung praktizierter Nachhaltigkeit. Papstar und Hilfsgruppe haben für die Oldienacht ein Nachhaltigkeits-Konzept erstellt, das jetzt im Zuge einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. Popstars bei Papstar weiterlesen