Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Jeck gegen rechts

Vereine, Privatpersonen und Organisationen wollen am Samstag, 11. November, um 11.11 Uhr auf dem Alten Markt in Euskirchen ein Zeichen für Toleranz und Frieden setzen

Setzt sich für eine weltoffene Gesellschaft ein: Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Setzt sich für eine weltoffene Gesellschaft ein: Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Ein klares Zeichen für eine offene und bunte Gesellschaft und eine klare Positionierung gegen rechtsextremistisches Gedankengut wollen Vereine, Privatpersonen und Organisationen am Samstag, 11. November, um 11.11 Uhr auf dem Alten Markt in Euskirchen setzen. Bei der Veranstaltung „Jeck gegen rechts“ will unter anderem Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen, ein Grußwort sprechen, die Kölsche Kultband „Brings“ will mit einer Videobotschaft dabei sein, das Orgelduo Martina & Erwin sowie das Euskirchener Drehorgelorchester wollen für musikalische Beiträge sorgen und auch der karnevalistische Frohsinn soll nicht zu kurz kommen. Jeck gegen rechts weiterlesen

Netzwerken beim Maschinenbauspezialisten

Das nächste „viertelvoracht“ für Unternehmer im Kreis Euskirchen findet beim Euskirchener Unternehmen „ID Ingenieure & Dienstleistungen“ statt – Impulsvortrag über industrielle Bildverarbeitung und KI in der Produktion

Stark wie ein Ritter ist der Innovationsgeist von ID-Geschäftsführer Michael Gottschalk, der für das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ seine Türen öffnen möchte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Stark wie ein Ritter ist der Innovationsgeist von ID-Geschäftsführer Michael Gottschalk, der für das Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ seine Türen öffnen möchte. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Zum Maschinenbau-Spezialisten „ID Ingenieure & Dienstleistungen“ führt das nächste Netzwerktreffen „viertelvoracht“ für Unternehmer und Unternehmerinnen im Kreis Euskirchen, und zwar am Mittwoch, 8. November, um 7.45 Uhr in die Vasco-Da-Gama-Straße 8 in Euskirchen. Seit über 20 Jahren stehen ID in Deutschland und angrenzenden Ländern für spezielle Lösungen rund um den Maschinenbau. Netzwerken beim Maschinenbauspezialisten weiterlesen

Bei den „Physikerinnen“ ist nichts so, wie es scheint

Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Realschule Schleiden zeigen Theaterstück frei nach Dürrenmatt

Die Theatergruppe rund um Michael Blum (hinten links) präsentiert Dürrenmatts "Physiker" in einer leichten Neubearbeitung. Bild: Realschule Schleiden
Die Theatergruppe rund um Michael Blum (hinten links) präsentiert Dürrenmatts „Physiker“ in einer leichten Neubearbeitung. Bild: Realschule Schleiden

Schleiden – „Theater spielen, auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten, in eine Rolle eintauchen, das ist schon eine tolle Sache“, dachte sich eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Städt. Realschule Schleiden. Schon zu ihrer Schulzeit waren sie in der Theater-AG der Realschule aktiv, doch auch nach ihrem Abschluss ließ sie die Begeisterung für das Theater nicht los. Und so beschlossen sie im Herbst 2022, die Theatergruppe „Was für ein Theater“ zu gründen und gemeinsam ein Stück auf die Bühne zu bringen. Und jetzt ist es soweit. „Die Physikerinnen“, eine frech überarbeitete Version von Dürrenmatts Klassiker „Die Physiker“ feiert am 28. Oktober um 19 Uhr im PZ der Städt. Realschule Schleiden Premiere. Bei den „Physikerinnen“ ist nichts so, wie es scheint weiterlesen

Weihnachts-Show mit Markus Maria Profitlich

Der bekannte Comedian ist im Dezember Stargast bei der „Swinging Christmas“ der Bundeswehr-Bigband im Kulturkino Vogelsang – Vorverkauf hat bereits begonnen – Die Musiker spielten bereits 150.000 Euro für die Hilfsgruppe ein – 2000 Besucher werden erwartet – Kostenloser Bus-Shuttle-Dienst

Bei der Pressekonferenz zur bevorstehenden Show "Swinging Christmas" im Dezember in Vogelsang präsentierten Bigband und Hilfsgruppe das Programm. Startgast ist Comedian Markus Maria Profitlich (2.v.r.). Rechts im Foto Tourmanager Stabshauptmann Johannes Langendorf. Foto: Reiner Züll
Bei der Pressekonferenz zur bevorstehenden Show „Swinging Christmas“ im Dezember in Vogelsang präsentierten Bigband und Hilfsgruppe das Programm. Startgast ist Comedian Markus Maria Profitlich (2.v.r.). Rechts im Foto Tourmanager Stabshauptmann Johannes Langendorf. Foto: Reiner Züll

Kall/Vogelsang – „Ich freu mich wie Bolle auf die Show“ sagte der bekannte Comedian und Schauspieler Markus Maria Profitlich, als er und der Tourmanager der Bundeswehr-Bigband, Stabshauptmann Johannes Langendorf, jetzt in Vogelsang bei der Hilfsgruppe Eifel zu Gast waren. Anlass war die Vorstellung des Programms für die doppelte Weihnachts-Show „Swinging Christmas“ am 14. und 15. Dezember im Kulturkino Vogelsang. Profitlich ist Gaststar an beiden Show-Abenden, für die der Kartenvorverkauf bereits begonnen hat. Weihnachts-Show mit Markus Maria Profitlich weiterlesen

„Weibsbilder“ passen nicht ins „Bräuteschema“

Claudia Thiel und Anke Brausch präsentieren in Gemünd ihr neues Programm: „Abstellgleis – Anschluss verpasst“

Abstellgleis – Anschluss verpasst“ heißt das neue Programm der "Weibssbilder", das im Großen Kursaal in Gemünd vorgestellt wird. Bild: Veanstalter
Abstellgleis – Anschluss verpasst“ heißt das neue Programm der „Weibssbilder“, das im Großen Kursaal in Gemünd vorgestellt wird. Bild: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – Es ist soweit… Das neue Programm der Weibsbilder steht in den Startlöchern:  „Abstellgleis – Anschluss verpasst“. Wer dahinter nackte Tatsachen, ungeschminkte Wahrheiten oder gnadenlose Selbstironie vermutet, der hat Recht. Die Zuschauer erleben eine Weltpremiere: Claudia Thiel und Anke Brausch werden sich erstmalig als Frauen über 30, vielleicht sogar als Frauen über 40 outen. „Weibsbilder“ passen nicht ins „Bräuteschema“ weiterlesen

Äpfel erobern den Tanzsaal

Kölner Theater for Future präsentiert „Das Apfelkomplott“ – TaxiBusPlus 773 fährt vom Bahnhof Mechernich zum LVR-Freilichtmuseum Kommern und zurück

Ein Highlight: Die Apfelsortenausstellung im Tanzsaal. Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR
Ein Highlight: Die Apfelsortenausstellung im Tanzsaal. Foto: Hans-Theo Gerhards/LVR

Mechernich-Kommern – Im LVR-Freilichtmuseum Kommern findet wieder der „Tag des Apfels“ statt. Am Sonntag, 8. Oktober, gibt es zwischen 11 und 17 Uhr viel zu sehen: Erneut soll im Tanzsaal aus Pingsdorf eine große Apfelsortenausstellung zu bestaunen sein. Experten und Expertinnen vor Ort wollen Obstsortenbestimmungen vornehmen. Informationsstände und viele Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene runden das Programm ab. Äpfel erobern den Tanzsaal weiterlesen

Kulturkino Vogelsang wird zur PS-Auslosungs-Arena

Team der Kreissparkasse Euskirchen hat ein hochkarätiges, abendfüllendes Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt – Improvisationstheater „Springmaus“, kölsche Band „Räuber“ und 250.000 Euro als Hauptpreis

Das Improvisationstheater „Springmäuse“, hier auf der PS-Veranstaltung 2019 in Euskirchen, weiß sein Publikum mit viel Witz, aber auch Lokalkolorit zu begeistern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Improvisationstheater „Springmäuse“, hier auf der PS-Veranstaltung 2019 in Euskirchen, weiß sein Publikum mit viel Witz, aber auch Lokalkolorit zu begeistern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Auf einen besonderen Abend können sich Kunden und Kundinnen der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) freuen: Bei der Live-PS-Auslosung im Kulturkino Vogelsang am Dienstag, 21. November, ab 19.30 Uhr wollen unter anderem das Improvisationstheater „Springmaus“ und die kölsche Band „Räuber“ das Publikum begeistern. Dabei wird der eigentliche Anlass des Abends, nämlich die Auslosung des PS-Sparens mit Preisen von bis zu 250.000 Euro, fast zur Nebensache. Kulturkino Vogelsang wird zur PS-Auslosungs-Arena weiterlesen

36. Kaller Herbstschau startet am Sonntag

Am Sonntag, 24. September, von 11 bis 18 Uhr – Nicht nur Kaller Firmen und Organisationen zeigen ihre Leistungsfähigkeit – Mit 60 Ausstellern ist die Veranstaltung ausgebucht

Auf dem Siemensring knubbeln sich jedes Jahr die Besucher. Bis zu 35.000 Zuschauer wurden in den letzten Jahren bei der Kaller Herbstmesse gezählt. Foto: Reiner Züll
Auf dem Siemensring knubbeln sich jedes Jahr die Besucher. Bis zu 35.000 Zuschauer wurden in den letzten Jahren bei der Kaller Herbstmesse gezählt. Foto: Reiner Züll

Kall – Die Botschaft von Lukas Schröter, Projektassistent der Aachener Medienhaus GmbH als Veranstalter der 36. Kaller Herbstschau am Sonntag, 24. September, ist vielversprechend: „Mit Freude kann ich in diesem Jahr sagen, dass wir für dieses Jahr komplett ausgebucht sind und keine Fläche mehr frei haben“, so Schröter im Vorfeld der Herbstschau. Das erfreut auch Andreas Brucker, den Vorsitzenden des Gewerbevereins Kall, der froh ist, dass sich auch in diesem Jahr wieder die Kaller Firmen bei der Gewerbeschau mit einem verkaufsoffenen Sonntag präsentieren können. 36. Kaller Herbstschau startet am Sonntag weiterlesen

Modenschau mit Zwiebelnetz

Inge van Kann zeigt ihre neuen Kreationen  

Die Sonnensucherin ist eine der vielen Kreationen der Mechernicher Trash-Art-Künstlerin Inge van Kann. Bild: Privat
Die Sonnensucherin ist eine der vielen Kreationen der Mechernicher Trash-Art-Künstlerin Inge van Kann. Bild: Privat

Büllingen – Die Trash-Art-Künstlerin Inge van Kann hat ein Faible für all die Dinge, die wir wegwerfen. Denn der Müll anderer Leute wird bei ihr zur Kunst. Aus beispielsweise Zwiebelnetzen und Aluminiumfolie schafft sie Kostüme, die vor allem eines sind: phantasievoll. Sechs Models wollen jetzt im Studiotheater Theatrino in Büllingen van Kanns‘ Kreationen vorstellen, die die Mechernicherin unter anderem aus Kaffeefiltern, Briefumschlägen, Kartoffel- und Möhrensäcken genäht hat. Modenschau mit Zwiebelnetz weiterlesen

„Zusammen schunkeln, aber kontaktlos bezahlen“

Musikverein Schmidtheim lädt zum Oktoberfest ein – Erstmals kann man mit Karte, Smartphone oder Smartwatch den Eintrittspreis entrichten

Der Musikverein Schmidtheim freut sich passend kostümiert auf seine Gäste. Bild: MV Schmidtheim
Der Musikverein Schmidtheim freut sich passend kostümiert auf seine Gäste. Bild: MV Schmidtheim

Dahlem-Schmidtheim – Seit über zehn Jahren heißt es in Schmidtheim „O’zapft is!“. Dann lädt der Musikverein Schmidtheim zum beliebten Oktoberfest für Jung und Alt ein. Mittlerweile hat sich die Schmidtheimer Gaudi längst herumgesprochen, so dass nicht nur die Lederhosen und Dirndl aus dem Gemeindegebiet ins Bürgerhaus drängen, sondern Bajuwaren-Freunde aus der gesamten Region angereist kommen. Denn in Schmidtheim können alle Generationen zusammen feiern, singen, tanzen und schunkeln. „Zusammen schunkeln, aber kontaktlos bezahlen“ weiterlesen