Spedition Berners: Weiteres Logistiklager für 11.000 Paletten

Geschäftsführer Daniel Claßen gewährte Einblick in die Kommissionierungsabläufe und die hochmoderne Lagertechnik – Lob an Stadt Mechernich, Kreis Euskirchen und KSK Euskirchen, die es ermöglichten, das ambitionierte Projekt in nur einem Jahr umzusetzen

Freuten sich über die gelungene und rasche Umsetzung der neuen Lagerhalle für Berners Logistik: KSK-Firmenkundenberater Thomas Bertrams (v.l.), Berners-Geschäftsführer Daniel Claßen, Rainer Santema, Leiter S-FirmenCenter, und Berners-Betriebsleiter Steffen Steinhauer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuten sich über die gelungene und rasche Umsetzung der neuen Lagerhalle für Berners Logistik: KSK-Firmenkundenberater Thomas Bertrams (v.l.), Berners-Geschäftsführer Daniel Claßen, Rainer Santema, Leiter S-FirmenCenter, und Berners-Betriebsleiter Steffen Steinhauer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Was anderswo oft viele Jahre dauert, geht im Kreis Euskirchen zuweilen äußerst schnell. Der Geschäftsführer der Spedition Berners, Daniel Claßen, ist noch immer hellauf begeistert: „Für unsere neue Halle im Gewerbegebiet Obergartzem III ist zwischen Bauantrag und Fertigstellung nur ein Jahr ins Land gezogen“, berichtete er kürzlich bei einem Besuch von Vertretern der Kreissparkasse Euskirchen. Der Begriff „Halle“ könnte allerdings zu falschen Vorstellungen führen. Bei dem, was im Ziegelfeld auf 6.500 Quadratmetern – also ungefähr auf der Fläche eines FIFA-Fußballfelds – entstanden ist, handelt es sich um ein hochmodernes Logistiklager, das zusätzlichen Platz für 11.000 Paletten bietet. „Ich möchte besonders die Stadt Mechernich loben, die uns bei der Umsetzung dieses Projekts sehr unbürokratisch und schnell geholfen hat“, so Claßen. Aber auch der Kreis Euskirchen habe sich äußerst kooperativ gezeigt und seine Genehmigungen sehr rasch erteilt. Spedition Berners: Weiteres Logistiklager für 11.000 Paletten weiterlesen

„Kerk und Baend“ gastieren in Metternich

Das Neujahrskonzert auf dem Kulturhof Velbrück findet im Rahmen des von der KSK Euskirchen geförderten Mundart-Projekts „Uns Sproch es Heimat“ statt

Präsentieren ihre Songs im Kulturhof Velbrück in Mundart: Kerk und Baend. Bild: Kerk und Baend
Präsentieren ihre Songs im Kulturhof Velbrück in Mundart: Kerk und Baend. Bild: Kerk und Baend

Weilerswist-Metternich – Im Rahmen des Mundart-Projektes „Uns Sproch es Heimat“ der Leader-Gruppe Zülpicher Börde steht das nächste Konzert in Mundart an. Im Kulturhof Velbrück, Meckenheimer Straße 47, in Metternich werden „Kerk und Baend“ zu einem Neujahrskonzert mit Kölsch Rock erwartet. „Kerk und Baend“ gastieren in Metternich weiterlesen

Die erste Etappe führt nach Irland

Vortragsreihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ wird fortgesetzt – Michael Giefer hat wieder spannende Abenteurer eingeladen – KSK Euskirchen und Volksbank Euskirchen gehören mit zu den Unterstützern

Der Abenteurer Robert Neu ist dem Charme Irlands erlegen. Bild: Robert Neu
Der Abenteurer Robert Neu ist dem Charme Irlands erlegen. Bild: Robert Neu

Kall-Steinfeld – Die erfolgreiche Vortragsreihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ geht weiter. Auf die Besucherinnen und Besucher warten neue Abenteuer, die sie rund um die Welt führen werden. Den Auftakt macht Robert Neu, der am Samstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr mit seinem Multivisionsvortrag „Irland – Wild Atlantic Ride“ in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs Steinfeld erwartet wird. Bereits gegen 18.45 Uhr will die Eifeler Folkband „Fatum“ mit irischen Liedern sowie ein paar Eigenkompositionen den Vortragsabend eröffnen und die Gäste in die richtige Stimmung versetzen. Die erste Etappe führt nach Irland weiterlesen

Kunden und Mitarbeitende der KSK erfüllten 100 Herzenswünsche

KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker sagte bereits zu, auch im nächsten Jahr wieder einen Wunschbaum aufstellen zu lassen

Freuten sich über 100 erfüllte Wünsche: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.r.), Sabine Kronhof, Sara Könen-Krolos (beide Kinderschutzbund), der Vorsitzende des Kreisverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes, Bernd Kolvenbach, BC-Leiterin Elke Halbekann, Jan Hoffman, Einrichtungsleiter des Schumaneck-Haus Brühl, KSK-Social-Media-Manager Sven Stampe und Lena Wefers (Kinderschutzbund). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuten sich über 100 erfüllte Wünsche: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.r.), Sabine Kronhof, Sara Könen-Krolos (beide Kinderschutzbund), der Vorsitzende des Kreisverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes, Bernd Kolvenbach, BC-Leiterin Elke Halbekann, Jan Hoffman, Einrichtungsleiter des Schumaneck-Haus Brühl, KSK-Social-Media-Manager Sven Stampe und Lena Wefers (Kinderschutzbund). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – 100 weihnachtliche Wünsche von Kindern und jungen Leuten aus schwierigen Verhältnissen gingen jetzt bei der Kreissparkasse Euskirchen in Erfüllung. Möglich machten dies einmal mehr die Kundinnen und Kunden der KSK sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ältesten Kreditinstituts der Region. Kunden und Mitarbeitende der KSK erfüllten 100 Herzenswünsche weiterlesen

Besonderer Dank an verdiente „KSK-Familienmitglieder“

Die Jubiläumsveranstaltungen der Kreissparkasse Euskirchen ehren langjährige Mitarbeitende bei einem gemütlichen Beisammensein

Vorstand und Personalabteilung der KSK laden traditionell wie hier im Parkhotel langverdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer persönlichen Feier ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Vorstand und Personalabteilung der KSK laden traditionell wie hier im Parkhotel langverdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer persönlichen Feier ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Als Familie bezeichnen sich gerne die Mitarbeitenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) – vielleicht, weil sie oft schon eine jahrzehntelange gute Zusammenarbeit gepflegt haben. Die Haus- und Dienstjubiläen sind deshalb etwas, was KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker zusammen mit seinen Vorstandskollegen Wolfgang Krüger und Holger Glück einmal im Jahr mit einer eigenen Ehrungsfeier würdigen. Dabei bekommen die Geehrten nicht nur den üblichen Dank, sondern mit einer persönlichen Ansprache und Vorstellung ihres Werdeganges eine besondere Auszeichnung. Bei der jüngsten Feier, die jetzt im Parkhotel wegen der Erkältungswelle in kleinerem Kreis stattfand, standen neben 25- und 40-jährigen Dienstzeiten auch Verabschiedungen in den Ruhestand auf dem Programm. Besonderer Dank an verdiente „KSK-Familienmitglieder“ weiterlesen

362 Personen unterzogen sich dem Speicheltest

Typisierungsaufruf der Hilfsgruppe Eifel sorgte für große Resonanz – Bereits 20.000 Menschen weltweit in die Spenderdatei gebracht

Die zehn, für die Abgabe der Speicheltests bereitgestellten Tische reichten am Vormittag nicht aus. Es mussten weitere Tische und Stühle herangeschafft werden. Foto: Reiner Züll
Die zehn, für die Abgabe der Speicheltests bereitgestellten Tische reichten am Vormittag nicht aus. Es mussten weitere Tische und Stühle herangeschafft werden. Foto: Reiner Züll

Kall/Mechernich – „Ich hoffe, dass die große Beteiligung der Menschen hier bei der Typisierung der Familie von Leo ein Zeichen der Hoffnung gibt“, sagte Landrat Markus Ramers am Sonntagvormittag angesichts des großen Andrangs in der ehemaligen St. Barbara-Schule in Mechernich, wo die Hilfsgruppe Eifel einen Stammzellenspender für einen kleinen Jungen suchte.  Trotz seines vollen Terminkalenders in der Vorweihnachtszeit sei es ihm ein großes Anliegen gewesen, das Bemühen der Hilfsgruppe zu unterstützen, einen Stammzellenspender für den siebenjährigen, an Blutkrebs erkrankten Leo aus dem Mechernicher Stadtgebiet zu finden. 362 Personen unterzogen sich dem Speicheltest weiterlesen

Es wird bereits kräftig geprobt für die Nacht der Chöre im Casino Euskirchen

Die Besucher dürfen sich auf einen vielfältigen Musikgenuss freuen – Erwartet werden die Chöre Go(o)dSounds-Gospelchor, EUsemble – A-Cappella-Trio, Songrise – Jazzchor Erftstadt und SoundAround, der Frauenpopchor der Musikschule Euskirchen

Gute Stimmung beim Probenwochenende: Chorleiter Uli Schneider probte mit den Sängerinnen von SoundAround in der Jugendherberge in Gemünd auch für die Nacht der Chöre in Euskirchen am 25. Januar. Foto: SoundAround
Gute Stimmung beim Probenwochenende: Chorleiter Uli Schneider probte mit den Sängerinnen von SoundAround in der Jugendherberge in Gemünd auch für die Nacht der Chöre in Euskirchen am 25. Januar. Foto: SoundAround

Euskirchen – Im November dieses Jahres kürten die 16 Landesmusikräte die Stimme, das älteste Instrument der Welt, zum Instrument des Jahres 2025. Da passt es gut, dass am 25. Januar 2025 der gemeinnützige Kultur- und Förderverein Casino die Nacht der Chöre veranstaltet. Die Freude über das anstehende Konzert ist auch bei den immer montags ab 19 Uhr in der Musikschule Euskirchen probenden 30 Sängerinnen des Frauenpopchors SoundAround um Chorleiter Uli Schneider groß. Es wird bereits kräftig geprobt für die Nacht der Chöre im Casino Euskirchen weiterlesen

Ausgelassene Reggae-Party mit Friedensbotschaft: „Marley`s Ghost“ rocken Ehrenfeld

Die erfolgreichste deutsche Bob-Marley-Tribute-Band holte Stargäste auf die Bühne, um im ausverkauften Club Bahnhof Ehrenfeld zweieinhalb Stunden für tanzbare Grooves mit Tiefgang zu sorgen – Bassist der Band ist Musiklehrer an der Musikschule Euskirchen

Party auf der Bühne, Party im Saal: „Marley`s Ghost“ sorgen für jede Menge „Positive Vibes“ mit Reggae-Songs von Superstar Bob Marley. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Party auf der Bühne, Party im Saal: „Marley`s Ghost“ sorgen für jede Menge „Positive Vibes“ mit Reggae-Songs von Superstar Bob Marley. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Köln – Jede Menge karibisch-warmen Sonnenschein gab es am vergangenen Donnerstagabend im Club Bahnhof Ehrenfeld, obwohl der freundliche Fixstern aus der galaktischen Nachbarschaft seine Wohltat auf der Nordhalbkugel längst pausiert hatte. Dafür strahlten „Marley`s Ghost“ vom ersten Song an so viel jamaikanische Wärme aus, dass die bunte Mischung friedlicher Menschen im ausverkauften Saal wohl auch ohne Tanzen ins Schwitzen gekommen wäre. Die Tanz-Füße nicht zu bewegen, wenn die bekannteste und erfolgreichste Bob-Marley-Tribute-Band auf der Bühne heiß geliebte Hits, aber auch weniger bekannte Songs des weltberühmten Superstars spielend abfeierte, stellte sich für die meisten aber eh als unmöglich heraus. Ausgelassene Reggae-Party mit Friedensbotschaft: „Marley`s Ghost“ rocken Ehrenfeld weiterlesen

Gästemagazin Nordeifel 2025 macht Lust auf Eifelurlaub

Besondere Schwerpunkte werden auf Themen wie Naturzeit, Wandern, Radfahren, Familienzeit sowie Sehenswertes und Kultur gelegt – KSK Euskirchen unterstützt die Nordeifel Tourismus GmbH

Immer ein Besuch wert: Die Oleftalsperre im Nationalpark Eifel. Bild: Dennis Stratmann/NeT
Immer ein Besuch wert: Die Oleftalsperre im Nationalpark Eifel. Bild: Dennis Stratmann/NeT

Nordeifel – Zur Einstimmung auf die Urlaubssaison 2025 hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ein neues 72-seitiges Gästemagazin Nordeifel veröffentlicht. Das Magazin gibt Anregungen rund um einen Tagesausflug oder Urlaub in der Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel. Gästemagazin Nordeifel 2025 macht Lust auf Eifelurlaub weiterlesen

Schreibwerkstatt Nettersheim nach fünfjähriger Pause wiederbelebt

Werkstattleiter Andreas Züll und Georg Miesen begrüßten ihre literarischen Gäste im wiederhergestellten Literaturhaus Nettersheim

Die Werkstattleiter und Autoren Andreas Züll und Georg Miesen (vorne) freuten sich über die Wiederbelebung der Schreibwerkstatt. Bild: Schreibwerkstatt
Die Werkstattleiter und Autoren Andreas Züll und Georg Miesen (vorne) freuten sich über die Wiederbelebung der Schreibwerkstatt. Bild: Schreibwerkstatt

Nettersheim – Es war eine lange Pause: Erst kam die Pandemie, dann die Flut, einer der Werkstattleiter erkrankte schwer. So musste die Wiederbelebung der Schreibwerkstatt Nettersheim immer wieder aufgeschoben werden. Ganze fünf Jahre sollte es am Ende dauern. Nun freuten sich am vergangenen Freitag Joachim Starke von der Gemeinde Nettersheim und die beiden Werkstattleiter Georg Miesen und Andreas Züll, gemeinsam mit ihren Autorinnen und Autoren endlich wieder Gäste unter dem Motto „Premierenreif“ im wiederhergestellten Literaturhaus begrüßen zu können. Schreibwerkstatt Nettersheim nach fünfjähriger Pause wiederbelebt weiterlesen