Azubis der Kreissparkasse Euskirchen erklärten Berufsschülern des Thomas-Eßer-Berufskollegs moderne Zahlungsmethoden im In- und Ausland und gaben Tipps für Bewerbungen
Daniel Franzen (v.l.) und Jonas Schulte, Azubis der Kreissparkasse Euskirchen, erklärten Berufsschülern des Thomas-Eßer Kollegs den sicheren Umgang mit Kreditkarte und Girokonto. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Wofür braucht man eigentlich eine BIC? Was ist, wenn jemand einen falschen Betrag per Lastschrift von meinem Konto abbucht? Wie lange dauert es, bis meine Kreditkarte ersetzt wird, wenn sie mir im Ausland abhandenkommt? Diese und viele weitere Fragen klärten Jonas Schulte und Daniel Franzen, Auszubildende im zweiten Lehrjahr bei der Kreissparkasse Euskirchen, am Dienstagmorgen im Thomas-Eßer Berufskolleg in Euskirchen. Alles über Girokonto und Kreditkarte weiterlesen →
Zahlreiche Schüleraktionen am St. Michael-Gymnasium und Jubiläumsfest des Schülercafés sorgten für vierstelligen Spendenbetrag – „Männer-Koch-AG“ der Schule wurde mit 750 Euro von der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen belohnt, damit neue Küchengeräte angeschafft werden können
Rita Witt (l.), Vorsitzende der KSK-Stiftungen, bescherte der „Männer-Koch-AG“ um Lehrer Michael Mombaur (r.) neben 750 Euro auch gleich ein Pasta-Kochbuch samt Spaghetti-Besteck. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Seit 30 Jahren gibt es das Schülercafé „Böhnchen“ am städtischen St. Michael-Gymnasium in Bad Münstereifel. Das musste natürlich gefeiert werden, doch Schülern und Lehrern war wichtig, das Fest am vergangenen Dienstag auch für die Flüchtlingshilfe zu nutzen, wie Michael Mombaur, Lehrer am Michael-Gymnasium, erklärte: „Als wir hörten, dass die Flüchtlinge nicht überall gut aufgenommen werden, wollten wir etwas tun.“ Da die „Tafel“ die Flüchtlinge in Bad Münstereifel mit Nahrung versorgt, starteten die Schüler zahlreiche Aktionen, um Spendengelder zu sammeln. 30 Jahre „Böhnchen“ hilft auch Flüchtlingen weiterlesen →
Rotkreuz-Kindertagesstätte in Mühlheim bekam 1.500 Euro von der Kreissparkassen-Bürgerstiftung sowie Spielmaterialien gespendet
Die Kinder der Rotkreuz-Kita Mühlheim hatten für das Fest „Cinderella“ einstudiert. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim-Mühlheim – Ein volles Haus konnte das Team der DRK-Kindertagesstätte in Blankenheim-Mühlheim am vergangenen Sonntag vermelden – und dass, obwohl es pünktlich zum Beginn wie aus Eimern schüttete. Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern sahen sich erst einmal das Theaterstück „Cinderella“ an, die amerikanische „Aschenputtel“ Variante. Die hatten die Erzieherinnen zusammen mit den Kindergartenkindern einstudiert, Bühnenbild und Requisiten gebastelt und auch noch gleich die passenden Kostüme besorgt. Gelungenes Sommerfest der „Mühlenzwerge“ weiterlesen →
Nachwuchs appelliert eindringlich an die Teilnehmer der Klimakonferenz in Paris, den Klimaschutz nicht mehr länger auf die leichte Schulter zu nehmen – KSK Euskirchen und ene-Unternehmensgruppe sponserten das Projekt
Gemeinsam mit Uwe Reetz sangen die Kinder in der Blankenheimer Weiherhalle das Lied „Prima Klima“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Angesichts der katastrophalen Folgen, die der Klimawandel schon heute mit sich bringt, wirken Klimaschutzkonferenzen oft mehr als halbherzig. Offensichtlich geht es vielen Politikern nach wie vor mehr um Lobbyarbeit als um die nachfolgenden Generationen, denen man gedankenlos eine zerstörte Umwelt hinterlässt. Die europaweite Kampagne „Kindermeilen – Kleine Klimaschützer unterwegs“ versucht daher die zu mobilisieren, die die Folgen einer weltweit verfehlten Klimapolitik zukünftig ertragen müssen: die Kinder selbst. Über 600 Blankenheimer Kinder sammelten 8692 Grüne Meilen weiterlesen →
Gut 60 Unternehmer folgten einer Einladung der Partner-Initiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen zu Orgelbau Weimbs nach Hellenthal
Unternehmer aus dem gesamten Kreis Euskirchen verfolgten den Vortrag von Orgelbaumeister Frank Weimbs beim jüngsten Netzwerktreffen „viertelvoracht“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Hellenthal – Der Ort, an dem sich gut 60 Unternehmer aus dem Kreis Euskirchen am Mittwochmorgen einfanden, besaß schon ein sehr außergewöhnliches Ambiente: Quasi im Schatten einer halbfertigen Orgel, die einmal die katholische Kirche direkt neben dem Geburtshaus des Komponisten Max Reger in Brand in der Oberpfalz mit neuem Leben erfüllen soll, wurden diesmal Kaffee und Schnittchen gereicht. Und obwohl man sich damit quasi in der Nähe einer Königin, zumindest einer Königin der Instrumente befand, ging es bei der Kontaktaufnahme zwischen den Unternehmern doch recht unprätentiös und freundschaftlich zu. Weimbs baut auch Orgeln für Japan und Norwegen weiterlesen →
Im Leben der Auszubildenden der Kreissparkasse Euskirchen jagt derzeit ein Termin den anderen – Videodreh in Vogelsang
KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker spielte im Kino Vogelsang den Candy-Man, der nur auf Bargeld steht. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Neun Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) leiten seit Montag das Beratungscenter an der Billiger Straße in Euskirchen in Eigenregie. Das ist der vorläufige Höhepunkt in einem recht stressigen, aber auch recht abwechslungsreichen Azubi-Leben. Denn neben Prüfungen, Prüfungsvorbereitungen und Klausuren drehte der Sparkassen-Nachwuchs kürzlich auch noch einen kleinen Werbefilm. Bei recht kühlen Temperaturen und einem eisigen Wind wurde das Video in nur zwei Tagen rund um Mechernich sowie im Kino Vogelsang gedreht. Prüflinge, Filmschauspieler und Filialleiter weiterlesen →
KSK-Beratungscenter an der Billiger Straße in Euskirchen wird vier Wochen lang vom Nachwuchs geleitet – Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ich weiß, dass ich den Auszubildenden dieses Vertrauen schenken kann“
Die beiden frisch ernannten Leiter des Azubi-BC, Christina Virnich und Thomas Lambertz (Mitte mit Schlüssel), wurden mit ihrem Team von KSK-Chef Udo Becker (dahinter) vertrauensvoll in den selbstverantwortlichen Arbeitsalltag entsendet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Zwar nicht die Traumrolle in einem Film, dafür aber in ihrem Berufsleben dürfen ab sofort neun Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen spielen. Denn seit Montag führen fünf Azubis aus dem zweiten und vier aus dem dritten Lehrjahr vier Wochen lang in Eigenregie das Beratungscenter (BC) an der Billiger Straße. Das „Azubi-BC“ ist eines der erfolgreichsten Ausbildungsprojekte, das die KSK mittlerweile zum vierten Mal für ihren Nachwuchs anbietet. Da angeblich nichts so sehr schult wie das wirkliche Leben, werden die jungen Leute kopfüber ins kalte Wasser geworfen. Allerdings keinesfalls unvorbereitet. Denn wer eine Kreissparkassenfiliale leiten will, der muss schon einiges an Wissen und Knowhow mitbringen. Jetzt haben die Azubis das Sagen weiterlesen →
Förderschule in Zülpich-Bürvenich räumt zum vierten Mal insgesamt und zum dritten Mal in Folge Auszeichnung im Rahmen des Sportabzeichens ab und wird für den tollen Einsatz von Schülern und Lehrern von der Kreissparkasse Euskirchen mit 1000 Euro belohnt
Für echte Höhenflüge sind die Schüler der Stephanusschule Bürvenich zu haben – nicht nur in der Zirkusmanege, sondern auch beim Sportabzeichen, in dessen Rahmen sie zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet wurden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – Der Schulgarten der Stephanusschule, Förderschule im Zülpicher Stadtteil Bürvenich, mutierte am vergangenen Donnerstagvormittag zu einer Mischung aus Zirkuszelt, Musikbühne, mobiler Küche und Publikumsarena für Spiel und Spaß. Grund war die feierliche Auszeichnung der Schule als kreisweiter Sieger im Rahmen des Sportabzeichens. Stephanusschule ist kreisweiter Sieger weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen ermöglicht Fortbestehen des Euskirchener Gebärdenchors – 20 hörende und 10 gehörlose Menschen singen und gebärden gemeinsam
So sieht es aus, wenn die Chormitglieder selbst applaudieren. Der Beifall galt Rita Witt und Markus Ramers, die das Fortbestehen des Chors ermöglichten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Man muss sie gehört, aber unbedingt auch gesehen haben: Wenn die gut 30 Chormitglieder des Gebärdenchors Euskirchen loslegen, dann wird daraus für den Zuhörer und Zuschauer sogleich ein sehr intensives und berührendes Musikerlebnis. Die Barriere zwischen Vortragenden und Publikum ist von Anfang an verschwunden. Denn die Identität von Wort und Geste sowie von Gesang und Gebärde ist auch für Menschen fühl- und begreifbar, die die Gehörlosensprache nicht verstehen. Singen mit Worten und Händen weiterlesen →
St. Sebastianer wünschten Ausstellungsraum im alten Herzen von Euskirchen und fragten deshalb in der ältesten Filiale der Kreissparkasse Euskirchen an – Exposition im Beratungscenter Kirchplatz ist noch bis Donnerstag, 18. Juni, während der Öffnungszeiten zu sehen
Zahlreiche Brüder und Schwestern der St. Sebastianus Bruderschaft Euskirchen versammelten sich zur Ausstellungseröffnung im KSK-Beratungscenter in der Kirchstraße. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Einen geschichtlichen Eindruck von 600 Jahre St. Sebastianus Bruderschaft Euskirchen kann man noch bis Donnerstag, 18. Juni, im Beratungscenter Kirchplatz der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) erleben. Bei der Eröffnungsfeier am vergangenen Freitagnachmittag berichtete Arno Guthausen, Präsident der Schützenbruderschaft: „Wir wollten gerne in diesem Beratungscenter unsere Ausstellung zeigen, weil sie im alten Stadtkern von Euskirchen liegt und dadurch viele Bürger unsere Exponate sehen können. Die Kreissparkasse ist dieser Bitte gerne nachgekommen!“ 600 Jahre Geschichte der Euskirchener Schützenbruderschaft weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.